1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Die übrigen WM Spiele

    • Allgemeines
  • marksoft
  • 2. Mai 2015 um 18:28
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2015 um 23:02
    • #851

    So wieder zuhause. Das dritte Drittel haben wir uns auf der Autobahn per live stream gegeben, tja sobald das 2:2 gefallen ist, hat wohl jeder gewusst wie es ausgeht. Auf die beiden Gfrissa ist halt kein Verlass gewesen :whistling: ich könnt durchdrehen.

    Schade um diese tolle WM, gegen Lettland 2 Punkte und gestern 2min vor Schluss den dritten Punkt verloren. Wahnsinn wieviele Chancen wir vergeben, Lebler soll in der EBEL bleiben. Genau da gehört der nämlich hin, der kann auf dem Niveau nicht mal passen. Auch heute haben wir 2 breakaways kläglich versemmelt. @BigBert #44 wir hatten doch beide Recht

  • red_power
    Moderator
    • 12. Mai 2015 um 23:04
    • #852

    Ist es schon fix, dass Polen nächstes Jahr schon wieder WM organisiert? Krakow finde ich nicht schlecht, wir waren dort vor ein paar Tagen - Ostrava liegt ziemlich nah, daswegen haben wir eine kleine Exkursion nach Südpolen gemacht - ein sehr schönes Stadt muss ich sagen (im gegenteil zu Ostrava), die Preise sind günstig und auch Polnisches Bier schmeckt nicht schlecht, ich werde ganz gern noch mal nach oben fahren.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Mai 2015 um 23:07
    • #853
    Zitat von weile19

    der kann auf dem Niveau nicht mal passen


    Kann er in der Liga eh auch ned - dafür schießen :D

    Aber ja, hast recht, zeigte nicht viel - gut für Linz, schlecht für Lebler

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 12. Mai 2015 um 23:09
    • #854
    Zitat von gm99


    Das konnten Boni, Bergström, Gilligan & Viveiros auch - die Kunst ist nicht, uns erstklassig zu machen, sondern uns erstklassig zu halten...

    Ein erstklassiges Team steigt für mich nicht immer auf und ab. War schon so gemeint das wir uns in der AWM halten ;)

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 12. Mai 2015 um 23:09
    • #855

    So. Der Besuch aus Philadelphia ist gegangen und somit finde ich Zeit hierfür.

    Blöder kann es ja nicht laufen. :cursing: :hilfe:

    Stimmt mich echt traurig. Trotz allem bin ich stolz auf die Unsrigen. War eine sehr spannende WM. Dann eben in zwei Jahren wieder. :thumbup:

    Mehr kann/will ich noch nicht sagen. ;(

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Mai 2015 um 23:11
    • #856

    Als Resümee würde ich mal sagen, unser Team hat mich positiv überrascht.

    Da hat nicht viel gefehlt, vielleicht ein wenig Abgeklärtheit und Routine, die Spiele gegen Lettland und GER in der regulären Spielzeit ins Trockene zu bringen.

    Da hätten vielleicht, zwei, drei Routiniers gut getan - Tratte, Koch, Grabse und oder Vanek.

    Sonst Chapeau, trotz Abstieg eine gute Leistung - das Team hat Emotionen geweckt und mitgerissen. Selten, dass ich mit einem NT mal so wirklich mitgefiebert habe.

    Über den Krabbelkäfer Masalskis will ich mich nicht äußern, sonst droht mir eine Verwarnung... :D

    Wuarscht.

    Wir hätten in den anderen Spielen den Sack zumachen müssen.

    Mr Ratushny und sein Team soll weiterarbeiten, nächstes Jahr den Aufstieg fixieren.

  • fields
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 23:51
    • #857

    Wenn der Vaclav sein Resuemee hier reinschrebt , mach ich es auch.

    Team hat positiv überrascht,
    Team hat viel besser gespielt als ich vom Kader erwartet habe,
    War das 3. Juengste Team der WM!
    Und hat es halt mit Pech genauso vergurkt, wie wesentlich besser besetzte Mannschaften der letzten Jahre.

    Ich bin ja wirklich kein Experte fuer Eishockey, aber, seit gefühlt ca 2004 ist das die mir sympathischtste Nationalmannschaft. Sicher keine sportliche Kategorie, wahrscheinlich Resultat einer persönlichen Befindlichkeit, die vielleicht niemand nachvollziehen kann, geht mir aber halt so.

    Lg

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 13. Mai 2015 um 01:48
    • #858

    Finland–Ryssland 3–2 e str (0–1, 1–0, 1–1, 0–0, 1–0)
    Första perioden: 0–1 (18.04) Sergej Mozjakin (Jevgenij Malkin, Nikolaj Kuljomin).
    Andra perioden: 1–1 (4.54) Aleksander Barkov (Janne Pesonen, Jussi Jokinen) spel fem mot fyra.
    Tredje perioden: 1–2 (14.54) Artemi Panarin (Jevgenij Dadonov, Maxim Tjudinov), 2–2 (17.41) Joonas Donskoi (Aleksander Barkov, Jussi Jokinen).
    Avgörande str: Joonas Donskoi.
    Skott: 30–35 (6–12, 5–12, 13–9, 5–2, 1–0).
    Utv, Finland: 1x5, 1 matchstraff. Ryssland: 3x2.
    Domare: Mikael Nord, Sverige, och Tobias Björk, do.
    Publik: 8 812.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 13. Mai 2015 um 06:56
    • #859
    Zitat

    Sie haben's über weite Strecken des Spiels gut getarnt, aber im letzten Drittel, in der OT und im Penaltyschießen war das imo schon sehr offensichtlich, wie die Letten die Franzosen zu den zwei Punkten eingeladen haben.

    na hauptsache du hst es erkannt.... :P

    Zum zweiten Teil, die Letten haben aber auch 6 Sekunden vor Schluss des 3.Drittels die Franzosen eingeladen und da hat nichts nach Absicht ausgesehen da wurde die Chance einfach nur versemmelt.
    Auch in der OT haben die letten schon bisserl was gemacht.
    Im PS, ok gebe ich zu schaut dämlich aus, aber auch da war es nicht erischtlich einzig der Goalie legt sich blöd hin dennoch haben sie vorne versucht zu Scoren.-

    Weiss schon Verschwörung usw.
    Die Rätsel der Menschheit

    Wir können auch einfach gewinnen gegen die Letten und alle Diskussion erübrigt sich.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (13. Mai 2015 um 07:14)

  • meand
    EBEL
    • 13. Mai 2015 um 07:57
    • #860
    Zitat von red_power

    Also meine liebe Nachbarn - niemand wird uns trennen.

    stimmt ^^ next year wenn es um den wiederaufstieg geht kämpfen wir gegeneinader mit Italien denk ich als weiteren Auftiegsaspirant um den Wiederaufstieg - schaun wir mal wer ohne NHL Spielermaterial (Raffl, Kopitar) den besseren Kader hat

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Mai 2015 um 08:07
    • #861

    Die Anspielzeiten sind bekannt
    Die IIHF hat auf ihrer Facebook-Seite die Anspielzeiten für die Viertelfinals bekanntgegeben. Die Schweiz hat das Nachmittagsspiel in Ostrava.

    In Ostrava (15:15): USA-Schweiz
    In Prag (16:15): Kanada-Weissrussland
    In Ostrava (19:15): Schweden-Russland
    In Prag (20:15): Finnland-Tschechien

  • phifi
    KHL
    • 13. Mai 2015 um 08:45
    • #862
    Zitat von kabidjan14

    http://www.iihf.com/home-of-hockey/championships/olympics/
    This is the qualification format. I'm bad at German so did the author say germany will be 13th and latvia will be 10th or is it a prediction? Belarus for example could move up a lot though the quarterfinals and change things, I don't know. Just curious, thank you!

    Belarus may only overtake slovakia (and qualify directly for olympia) if they win a medal in this tournament which is very unlikely. So the qualification group will most probably be Latvia, Germany, Austria and another qualifier from pre-qualification. Latvia is a prediction though and could be replaced by belarus or even slovakia depending on their further results in wc. To do so, they need to beat canada... well - i don't think so ;)


    Ps: Gibts irgendwo die zusammenfassung bzw. die penalties der partie lettland/frankreich?

    Einmal editiert, zuletzt von phifi (13. Mai 2015 um 08:51)

  • starting six
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 08:59
    • #863

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Mai 2015 um 09:09
    • #864

    Zauggs Verschwörungstheorien

    http://www.watson.ch/Eishockey/arti…-oder-Zufall%3F

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 10:58
    • #865

    Man darf sich wirklich nicht beschweren. Wir waren selbst dreimal in der Overtime. Erstens ist es nicht unwahrscheinlich, zweitens hätte man es selbst klar machen müssen. Dass der Spielverlauf dann unbewusst in den Köpfen der Spieler ist und genau das rauskommt ist mehr Schuld vom Modus als einem Team selbst.

    Mein Fazit: Ratushny kann gerne bleiben. Das hätte von mir aus aber auch Viveiros dürfen. Man kann auch hier Personalentscheidungen und Linienzusammenstellung hinterfragen. In den entscheidenden Momenten dieser WM haben auch unsere Top Leute versagt, so gut sie offensiv teilweise waren, so offen war man hinten - da muss man dann halt auch Effizient sein sonst geht es ins Auge. Besonders die Overtime gegen die Letten war genau so eine Situation.

    Vielleicht entwickeln sich noch ein paar Spieler für die nächste WM in 2 Jahren - sofern wir aufsteigen. Kein Kommentar zur EBEL Situation hier. Bringt eh nix.

    Würde mir wünschen, Raffl/Lebler/Heinrich kommen im Ausland unter, um sich zu verbessern. Komarek, Pallestrang, Hundertpfund wäre schön, ist aber teilweise schon gescheitert. Leute wie Cijan, nunja... schade halt.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 13. Mai 2015 um 11:10
    • #866
    Zitat von runjackrun

    Würde mir wünschen, Raffl/Lebler/Heinrich kommen im Ausland unter,

    Raffl u. Heinrich werden in der Krone mit der KHL in Verbindung gebracht.

    Was natürlich super wär, bei Heinrich frag ich mich halt nur, ob er den Körper dazu hat.
    Obwohl er sich ja auch bei der WM gegen die Bröckerln super verkauft hat.

  • mike211
    Gast
    • 13. Mai 2015 um 11:12
    • #867

    Jeder Legionär mehr wäre ein Segen fürs Nationalteam.

    Von Heinrich bin ich echt positiv überrascht. Ich hatte vorher Zweifel, ob er auf diesem Niveau körperlich mithalten kann. Er hat mich eines Besseren belehrt und das ganz toll gemacht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Mai 2015 um 13:00
    • #868

    Genoni der beste Torhüter der Vorrunde
    Leonardo Genoni weist von allen Torhütern an der WM in Tschechien nach der Vorrunde die besten statistischen Werte auf. Der Davoser Meisterkeeper pariert 95,52 Prozent aller Schüsse.

    Mit diesen Zahlen liess Genoni den Amerikaner Connor Hellebuyck (94,21 Prozent) und etwas überraschend auch den Finnen Pekka Rinne hinter sich. Rinne hatte allerdings allein im WM-Startspiel gegen die USA (1:5) vier Gegentore erhalten. Reto Berra liegt mit einer Abwehrquote von 87,60 Prozent an 18. Stelle derjenigen Torhüter, die mindestens drei Partien absolviert haben.

    Ausser bei Genoni korrespondieren die Statistiken mit den eher durchzogenen Leistungen der Schweizer in den ersten sieben Partien. In der von Jewgeni Dadonow (Russ), Matt Duchene und Jason Spezza (beide Ka) mit je 4 Toren und 7 Assists angeführten Skorerliste ist kein Schweizer vorne dabei. Bester Schweizer Skorer ist Damien Brunner mit fünf Punkten (1 Tor/4 Assists).

    Katastrophal ist die Statistik aus Schweizer Sicht im Powerplay und in der Toreffizienz. Im Powerplay (Erfolgsquote von 6,06 Prozent) weist nur Absteiger Österreich (kein Überzahltor) die schlechteren Werte auf, in der Toreffizienz liegt die Schweiz gar an letzter Stelle. Nur 6,19 Prozent aller Schüsse fanden den Weg ins gegnerische Tor. (si)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 13:16
    • #869

    Also bitte Heinrich jetzt wieder seinen körper anzulasten ist schwach. Er hat 7 spiele lang bewiesen dass er läuferisch körperliche defizite mehr als wett macht.

    Hoffe er geht ins ausland.
    Tom Raffl wär super wenn ers nochmal probiert. Für leber seh ich im ausland keinen platz. Technisch viel zu limitiert. Wohl eine der größten enttäuschungen bei der wm.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Mai 2015 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #870

    Den Letten wird es noch einmal leid tun, sich mit der zukünftigen Eishockeygroßmacht Österreich angelegt zu haben ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 13. Mai 2015 um 13:46
    • #871
    Zitat von MacReady

    Den Letten wird es noch einmal leid tun, sich mit der zukünftigen Eishockeygroßmacht Österreich angelegt zu haben ^^

    Ja, im September 2016, wenn wir sie beim Olympia-Quali-Turnier im eigenen Land raushauen (wir haben nämlich schon Übung darin, den Gastgeber rauszukicken ;) )

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Mai 2015 um 15:04
    • #872
    Zitat von mike211

    Jeder Legionär mehr wäre ein Segen fürs Nationalteam.


    Im Prinzip ja. Sollten Heinrich und Raffl in der KHL spielen, wäre halt zu befürchten dass sie ebenso wie die NHLer und Starkbaum bei einer Division 1a-WM dem Team nicht zur Verfügung stehen würden. Mit Swette im Tor und Altmann als Top-Defender gegen SLO und ITA den Aufstieg zu schaffen, wäre schon ein ziemliches Husarenstück.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 15:06
    • #873

    Ganz ehrlich unten wird mans auch ohne raffl th und heinrich schaffen.

  • Ichbineinlokfan
    Hobbyliga
    • 14. Mai 2015 um 15:21
    • #874
    Zitat von TsaTsa

    Die Anspielzeiten sind bekannt
    Die IIHF hat auf ihrer Facebook-Seite die Anspielzeiten für die Viertelfinals bekanntgegeben. Die Schweiz hat das Nachmittagsspiel in Ostrava.

    In Ostrava (15:15): USA-Schweiz
    In Prag (16:15): Kanada-Weissrussland
    In Ostrava (19:15): Schweden-Russland
    In Prag (20:15): Finnland-Tschechien

    alle Spiele live auf Sport1!

  • kevyoucan
    #88
    • 14. Mai 2015 um 15:45
    • #875

    Traumtor von Josi. 1:0 Schweiz :thumbup:

    Hopp schwiz!!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™