1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Die übrigen WM Spiele

    • Allgemeines
  • marksoft
  • 2. Mai 2015 um 18:28
  • kabidjan14
    EBEL
    • 12. Mai 2015 um 19:17
    • #826

    It's a tough loss to take in the moment. It may be a blessing in disguise however. If we had won we would have probably drawn Denmark and maybe Germany, Latvia, or Belarus in the Olympic Qualifications. It may still happen, but staying in the 16th spot may help us draw Norway or France in the Qualifications. Germany with all it's NHL players and Denmark with it's would be hard to beat but France and Norway brought their A-team this year and we almost beat France with our not A-team.

  • mike211
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 19:22
    • #827
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also Krabbelkäfer Masalskis - hätte auch aus dem Tor fahren können - wer war das gschwind, der beim Penaltyschiessen rausgefahren ist?

    PIntaric von Laibach, auf Verlangen des heutigen VSV und damaligen Laibach Trainers.

  • snake1
    NHL
    • 12. Mai 2015 um 19:27
    • #828

    ich kann gar ned beschreiben,wie es in mir kocht und brodelt.den gegner im letzten drittel so einzuladen,sich so runterlassen,da fehlen einem eigentlich die worte.
    na egal,die jungs werden nächstes jahr wieder aufsteigen,davon bin ich überzeugt.das trainerteam und die mannschaft weiter arbeiten lassen,dann schau die zukunft nicht so schlecht aus.es wurde vieles richtig gemacht.

  • Jabba
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 19:27
    • #829

    Passiert ist Passiert, ändern kannst es ned. Das Team hat aber Potenzial! Weiter auf die Jugend setzen, gute Mischung mit erfahrenen Spielern und vor allem das Trainergespann behalten, die haben sehr gute Arbeit geleistet.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 12. Mai 2015 um 19:27
    • #830

    Bitter, einfach bitter...nach der verl hätt i nit geglaubt dass sich masalskis im ps so extrem sportlich fair zeigt,dem wünsch i echt nur mehr pech...bin angezipft, prost

  • snake1
    NHL
    • 12. Mai 2015 um 19:29
    • #831

    prost,jetzt brauch ich auch a bier.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 19:36
    • #832

    Ob sich Boni, Bergström und Viveiros jetzt fragen, warum sie von der öffentlichen Meinung mehrheitlich abgewatscht wurden für exakt denselben Output, für den ein Ratushny jetzt allseits beglückwünscht wird?

  • mike211
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 19:40
    • #833
    Zitat von Heartbreaker

    Ob sich Boni, Bergström und Viveiros jetzt fragen, warum sie von der öffentlichen Meinung mehrheitlich abgewatscht wurden für exakt denselben Output, für den ein Ratushny jetzt allseits beglückwünscht wird?

    Wirklich sang und klanglos sind wir nur unter Boni abgestiegen. Bei den anderen 3 war auch eine Menge Pech, bzw Siege gegen die falschen Gegner schuld.

    Man sollte halt auch die bescheidenen Rahmenbedingungen sehen, die unsere Spieler in der Liga haben. (ich zumindest mach das) Und dafür waren die Leistungen ganz in Ordnung.

  • FTC
    NHL
    • 12. Mai 2015 um 19:43
    • #834

    hier mal unsere spieler-statistik:

    http://www.iihfworlds2015.com/en/statistics/#players

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Mai 2015 um 19:45
    • #835

    Diese jährlichen Eishockey-WM Bewerbe mit irgendwelchen zusammengewürfelten 1b oder 2a Mannschaften sind einfach grundsätzlich komplett wertlos. Wenn dann beim entscheidenden Abstiegsmatch auch noch so geschoben wird, wie aktuell, dann raubt einem das die Lust diesen Bewerb überhaupt noch interessiert zu konsumieren noch mehr.

    Dass allerdings das Team Austria überhaupt von so einem Match mit völlig "überraschendem" Ausgang abhängig wurde, ist leider der durchaus hinterfragenswerten Einladungspolitik im Nationalteam zu verdanken. Aber das ist eine andere Geschichte ....

  • Online
    meand
    EBEL
    • 12. Mai 2015 um 19:49
    • #836

    so nach ein paar minuten biertechnischer frustbewältigung :/

    resümee ohne zu werten

    so leid es mir tut aber vom scoringpunch hätten wir grabse gebraucht wie weiss ich was - sorry ist so und einer oder zwei wird/werden schon wissen wieso er nicht dabei war

    die Spiele der A Wm haben für mich gezeigt das eben bis auf Michael Raffl (NHL ;) )keiner auch nur annähernd die Schussqualitäten gebracht die auf A Niveau gefragt sind

    Lebler war Dauerdanebensieber, Herburger, Komarek, Rotter auch nichts - Schade

    Also wenn man ernsthaft einmal davon redet oben bleiben zu wollen dann muss alles her was von A in der NHL spielt (wenn Playoff technisch möglich vorausgesetzt)

    Da führt kein Weg daran vorbei und sonst werden wir halt weiterhin Lift fahren - rauf, runter, rauf, runter

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Mai 2015 um 19:53
    • #837
    Zitat von donald

    Dass allerdings das Team Austria überhaupt von so einem Match mit völlig "überraschendem" Ausgang abhängig wurde, ist leider der durchaus hinterfragenswerten Einladungspolitik im Nationalteam zu verdanken. Aber das ist eine andere Geschichte ....


    :thumbup:

    zwar eine andere geschichte, aber mir nach wie vor ein rätsel.
    denn bei den kleinigkeiten, die in den entscheidenden spielen vielleicht gefehlt haben, hätte der eine oder andere in vielleicht nur einer situation den entscheidenden unterschied ausmachen können....grabner wird's aber überleben, die golfsaison auf long island ist eh bereits voll angelaufen. :/

  • morti
    EBEL
    • 12. Mai 2015 um 19:56
    • #838

    der michi raffl trifft doch auch kein scheunentor. im nationalteam spielt er halt nicht mit giroux und voracek.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. Mai 2015 um 19:57
    • #839
    Zitat von mike211

    Leider nun also Krakau statt Moskau.

    B-WM im nächsten Jahr wurde an Polen vergeben.


    Nachdem erst jetzt die Teilnehmer festehen, glaube ich nicht, dass da schon was vergeben wurde. Polen war bis jetzt der einzige Bewerber, sollten sich aber Österreich oder Slowenien bewerben, sehe ich keine guten Chancen für Polen. (Die die WM ja heuer schon veranstaltet haben)

  • pupo
    KHL
    • 12. Mai 2015 um 20:07
    • #840

    Ich hab das Spiel Slowenien-Slowakei gesehen und Highlights von ihren spielen. Ihr Pech ist einfach das sie nur 2 oder 2,5 Reihen haben und das macht sich im Laufe des Spiels bemerkbar. Kopitar gut ab was der Junge als Nhl Star für sein Team leistet einfach großes Kino ! Unterzahl/Überzahl immer voller Körpereinsatz und dazu seine Klasse wir Slowaken würden so einen brauchen aber wer nicht ;)

  • Ichbineinlokfan
    Hobbyliga
    • 12. Mai 2015 um 20:34
    • #841

    Olympia Quali in Lettland, mit Deutschland, Österreich, Lettland und einen Qualifikanten in der Gruppe!

    http://mobil.eishockeynews.de/artikel/2015/0…der-gruppe.html

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 12. Mai 2015 um 20:47
    • #842
    Zitat von Tine

    Pfoa, jetzt wieder so eine Sinnlos B-WM im absoluten Eishockey-Niemandsland. :thumbdown:

    Für Team Österreich quasi ein willkommen daheim !

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Mai 2015 um 20:51
    • #843

    Mein Fazit ist nun nach 2 Stunden "verdauen" folgendes:
    Nimmt man die einzelnen Begegnungen, den Spielverlauf und die Ergebnisse als Beurteilung her, hätten es in der Schlussrechnung auch gut und gerne 11 Punkte samt Viertelfinal-Qualifikation sein können.
    Da fehlte es doch tatsächlich nur an den viel propagierten "Kleinigkeiten" - keines der 3 "kleinen" Teams + SUI (in unserer Gruppe) war uns deutlich überlegen. Im Gegenteil, sowohl gegen Lettland als auch gegen FRA (gegen dir wir halt verloren haben)haben die Jungs sich nicht nur gut verkauft sondern waren auf Augenhöhe. Alles Spiele die so oder so ausgehen hätten können. Eishockey spielen können die Unsrigen schon, was fehlt ist die Selbstverständlichkeit mit dem viel höheren Tempo zurechtzukommen, aber nicht weil man es nicht könnte, sondern weil sie es das ganze Jahr nicht praktizieren können. Auf das kann man sich nicht innerhalb von 10 Tagen von 0 auf 100 einstellen/umstellen.
    Lass diese Truppe 1 ganze Saison in einer entsprechenden Liga auflaufen, und ihr würdet die Burschen nicht wiedererkennen.......

    Ich möchte hiermit dem ganzen Team (samt Coaches, etc.) zu einer ansprechenden WM gratulieren, es hat mir Spaß gemacht, jedes Spiel zu verfolgen, auch wenn es mir Nerven gekostet und auch den ein oder anderen Fluch produziert hat. Und die Siege gegen die Schweiz und Deutschland sind auch ein Wohltat, die das Jahr in der Division B versüßen wird! ;)

  • kabidjan14
    EBEL
    • 12. Mai 2015 um 20:57
    • #844

    http://www.iihf.com/home-of-hockey/championships/olympics/
    This is the qualification format. I'm bad at German so did the author say germany will be 13th and latvia will be 10th or is it a prediction? Belarus for example could move up a lot though the quarterfinals and change things, I don't know. Just curious, thank you!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. Mai 2015 um 21:34
    • #845

    Also mir ist wurscht, ob das jetzt Eishockeyweltverschwörung bedeutet, aber das Spiel heute war zwischen Letten und Franzosen abgemacht. Das hab ich ab der ersten Minute gespürt. Sie haben's über weite Strecken des Spiels gut getarnt, aber im letzten Drittel, in der OT und im Penaltyschießen war das imo schon sehr offensichtlich, wie die Letten die Franzosen zu den zwei Punkten eingeladen haben. Aber ok, ich hätte es auch nicht viel anders gemacht, man kann das denen gar nicht wirklich verübeln. Und im Endeffekt ist es auch irgendwie fair, dass von den drei Mannschaften die absteigt, die gegen die anderen beiden verloren hat. Auch wenn ich es heuer extrem schad' finde, aber wenn Österreich dafür den Letten die Olympia-Quali verhaut und Frankreich 2017 in den Keller schickt, ist die Welt wieder in Ordnung.

    Ahja, Österreich wird auch diesen Abstieg überleben.

  • mike211
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 21:39
    • #846

    Die nächsten Spiele zwischen Lettland und Frankreich bei einer WM gehören am Anfang gemacht und nicht wieder am Schluss.

    Unglaublich, dass uns wie 2013 das genau falsche Ergebnis bei dieser Partie letztlich den Klassenerhalt kostet. 2013 musste Lettland nach regulärer Spielzeit gewinnen, heute Frankreich nach Penaltyschießen, damit wir absteigen. Beides ist eingetreten!

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Mai 2015 um 22:26
    • #847

    Natürlich war das heute wieder höchst unglücklich, dass sich ausgerechnet das worst-case szenario für Österreich verwirklicht.
    Natürlich ist es bitter, dass mWn erst zum zweiten Mal seit der Modusänderung ein Team mit fünf Punkten absteigt (das andere Mal waren wir 2013).
    Andererseits sind wir halt auch die Mannschaft in der Gruppe mit den wenigsten Toren (acht - ohne die beiden entscheidenden Penalties - in sieben Spielen) und den meisten Gegentoren (trotz eines in Überform agierenden Starkbaums). Dazu haben wir in den entscheidenden Spielen gegen die direkten Konkurrenten FRA, LAT & GER letztendlich nur drei Punkte geholt.
    Ganz unverdient ist der Abstieg also nicht.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 12. Mai 2015 um 22:35
    • #848
    Zitat von Tine

    Pfoa, jetzt wieder so eine Sinnlos B-WM im absoluten Eishockey-Niemandsland. :thumbdown:

    Hat Klagenfurt den Zuschlag erhalten?

    PS: Kopf hoch, wenn auf das erfreuliche Auftreten bei dieser A WM angeschlossen werden kann, werden wir uns hoffentlich beim nächsten Mal oben halten können *hoff*
    Eine Woche in Südpolen urlauben? Why not :)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 12. Mai 2015 um 22:50
    • #849

    So die WM ist vorbei und das Resultat der Abstieg.

    Es ist der Umstand und die Art und Weise sehr bitter aber leder auch selbst verschuldet . Alle 3 entscheidenden Spiele hätte man gewinnen können. Trotzdem nehme ich sehr viel positives mit. Ich habe den Eindruck Ratushny ist ein Trainer der uns erstklassig machen kann. Bei unseren Spielen hatte ich immer den Eindruck das man kämpft und alles versucht bis zum Ende. Mal ehrlich wer von den vielen Usern hier hätte nach dem großen Umbruch gedacht das wir uns überhaupt so viele Punkte erspielen werden? Es hat Spaß gemacht eine Mannschaft mit Charakter zu sehen und hoffe auch das dies in Zukunft so bleibt. Einzig die Causa Grabner möchte ich dem Trainer ankreiden, das wäre schon ein Spieler gewesen der für Tore sorgen hätte können (ja mir ist das hätti wari tati klar, trotzdem sollte dies nicht unerwähnt bleiben). Obwohl ich keine Ahnung habe ob er verletzt war oder nicht.

    Ich bin Stolz auf die Leistung unseres Nationalteams und denke das wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft getan haben 2017 bleiben wir oben!!!!

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Mai 2015 um 23:00
    • #850
    Zitat von The Mayhem


    Ich habe den Eindruck Ratushny ist ein Trainer der uns erstklassig machen kann.


    Das konnten Boni, Bergström, Gilligan & Viveiros auch - die Kunst ist nicht, uns erstklassig zu machen, sondern uns erstklassig zu halten...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™