1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Schweiz - Österreich

    • Allgemeines
  • marksoft
  • 2. Mai 2015 um 12:24
  • esquinas
    EBEL
    • 2. Mai 2015 um 12:49
    • #26

    @ Marksoft
    Ohne Starkbaum würde es schon schlimmer aussehen!

  • withdraw10
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2015 um 12:53
    • #27
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir erwarten uns allen Ernstes einen Sieg gegen die Schweiz...?

    Nein ich erwarte mir kein Sieg. Aber eine gute Leistung und eine nicht zu hohe Niederlage ist gut für das Selbstvertrauen (Spieler und uns)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Mai 2015 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Klar empty net ist immer leicht aber warum sollte man ihn auch vom eis nehmen ? Das beste im drittel es steht nur 1:0 und das aus dem 1. Schuss .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Mai 2015 um 12:54
    • #29

    Peter ist mmn. sinnbildlich für das niveau der verteidiger die nach pöck, trattnig und unterluggauer kommen.

    Eine komplette katastrophe.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 2. Mai 2015 um 12:55
    • #30

    Also, Pallestrang ist ja eine komplette Vorgabe.

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Mai 2015 um 12:56
    • #31

    ich find wir spielen für unsere verhältnisse recht ok, dass wir hinten den einen oder anderen fehler machen ist klar, aber ws ist an allem immer starkbaum schuld .....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Mai 2015 um 12:56
    • #32

    Na, so schlecht halten wir uns ja eh nicht, obwohl die Schweiz schon klar stärker ist...

  • seeleopard
    EBEL
    • 2. Mai 2015 um 12:56
    • #33

    Erstes drittel ganz schlecht begonnen. Ein paar gute Offensivaktionen sind dennoch gelungen. Hoffentlich die Schweiz weiter mit Halbgas!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 2. Mai 2015 um 12:57
    • #34

    Der bei vielen ungeliebte Netrik bei weitem nicht unser schwächster am Eis.

  • esquinas
    EBEL
    • 2. Mai 2015 um 12:57
    • #35

    Die Chancenauswertung ist halt auch unsere Schwäche.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Mai 2015 um 12:58
    • #36

    semperts ned wg jedem dreck dermaßen herum! :kaffee:
    die jungs stellen sich ned so deppert an - kämpfen und rackern brav....für mich passt das (bis aufs schnelle gegentor) bis jetzt schon! 8)

  • HorstL
    EBEL
    • 2. Mai 2015 um 12:59
    • #37

    Versteh nur nicht wie man einen 2 auf 1 Konter so stümperhaft vergeben kann wie wir das vorhin getan haben. Wenn der Passweg nicht offen ist , was er aber glaube ich war, dann muss man selbst schießen und nicht den Puck lupfen...

    Ansonsten spielen wir für unsere Verhältnisse ganz ok. Ob es allerdings reicht glaube ich auch heuer nicht.

  • kankra9
    GOON
    • 2. Mai 2015 um 12:59
    • #38

    Wahnsinn wie ihr schimpft ich liebe uns österreicher ... :rolleyes:

    hier in GER wo ich es mir mit ein paar deutschen anschaue "hagelt" es Lob, in Österreich Kritik- Phänomenal.
    Chancen hatten wir auch, klar ist Schweiz stärker aber CHANCENLOS ist was anderes.

    Weiss nicht warum wir Frankreich, GER oder Lettland nicht schlagen könnten.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 2. Mai 2015 um 13:00
    • #39

    Schweiz der erwartet starke und überlegene Gegner. Starkbaum, Rotter, und die erste Sturmformation positiv. Insgesamt hat aut sich in der Angriffszone gut angestellt.
    Defensiv halt überforderung, wenig überraschend. PK dann wieder überraschend gut.

    Kampfgeist stimmt auf jeden Fall

  • esquinas
    EBEL
    • 2. Mai 2015 um 13:00
    • #40

    Wir wollen schon A-klassig bleiben, oder? Aber so wird's leider nicht gehen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Mai 2015 um 13:01
    • #41

    Was schimpfts über Peter, das Foul muss er ja nehmen. Penalty was auch keiner, da war ja der von Schumnig 2mal mehr ein penalty. Starkbaum nach dem 1:0 eh auf Zack.

  • coach
    YNWA
    • 2. Mai 2015 um 13:02
    • #42

    läuft ähnlich wie gestern cze vs swe.
    österreich zwar mit viel engagement, die schweiz aber einfach besser.
    troztdem hätte das eine wichtige tor für uns schon fallen können, die chancen waren da.
    sehr positiv das unterzahlspiel mit der raute.

  • hockey
    CHL
    • 2. Mai 2015 um 13:03
    • #43

    die Schweiz kann gegen Mannschaften die vermeintlich hinter ihnen liegen gar nicht mit Vollgas spielen, das zeigen ihre Ergebnisse; also es wird weiterhin so dahinplätschern.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. Mai 2015 um 13:04
    • #44

    immer blöd wenn der erste schuss reingeht, dann aber souverän vom starkbaum.

    heinrich spielt super, sportlichschade, dass er ein charakter ist, der nicht ins ausland wechselt.
    peter ist überfordert, aber bin ich der einzige der pallestrang noch eine ecke überforderter wirkt? mit trattnig statt pallestrang und bacher statt peter würd die defense pozential haben! jedenfalls bin ich froh, dass die lakosse keine berechtigung mehr haben

    vorne kommt mir von lebler daweil zu wenig, rotter braucht einen vollstrecker an seiner seite... da hamma leider nicht viele.. schade dass grabse verletzt ist... komarek muss erfahrungen sammel. denk dass sich der noch entwickeln kann! ganz wichtig für die zukunft mmn.. vielleicht schafft er noch mal den sprung ins ausland

    im großen und ganzen seh ich mehr licht als schatten für die nächsten jahre... bin zuversichtlicher als vor 3 jahren

  • mustermann
    EBEL
    • 2. Mai 2015 um 13:05
    • #45

    Sehr starke Vorstellung unserer Jungen Mannschaft.Mit Fortdauer des Spiels und der überstandenen Unternahm auch mehr Selbstvertrauen bei den Aktionen.Sehr mies der Pass von Pallestrang im eigenen Drittel,so einen Pass spielt man ab der U8 nicht...und Rotter darf auch schon mal selber den Abschluss suchen...Weiter geht's, in der Defense mehr Konzentration und im Abschluss kaltschnäuziger...

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 2. Mai 2015 um 13:07
    • #46

    Der Pass von Rotter war grundsätzlich angebracht, dass der flippass dann halt net gelungen ist, ja mei soll nichts schlimmeres passieren.
    Peter hat Pallestrangs Schnitzer ausgebadet.

    Grundsätzlich spielen wir brav, die Eigenfehler/Schnitzer werden sich auf dem Niveau halt net verhindern lassen. Grund zur Kritik seh ich angesichts unseres Kaders und angesichts dessen, wo die Schweiz im Welteishockey steht net wirklich

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 2. Mai 2015 um 13:07
    • #47

    Insgesamt stell ma uns eh nicht schlecht an, weniger Eigenfehler und die Chancen nützen, dann...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Mai 2015 um 13:07
    • #48

    @tiQui.taQua

    Pallestrang war für mich schon in der Vorbereitung der schlechteste Verteidiger.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. Mai 2015 um 13:08
    • #49

    Ich verstehs einfach nicht. Anstelle schnörkellos zu spielen und die scheibe rauszuspielen. spielt pallestrang einen a la redbull-ebel-star pass vors eigene Tor. Bitte was macht man da in der Vorbereitung? Denen wird doch hoffentlich eingetrichtert werden, dass es international so nicht geht. Unverständlich solche geistigen Aussetzer.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. Mai 2015 um 13:09
    • #50

    Lustig lustig...jahrelang wird gesudert dass eine Verjüngung stattfinden muss, endlich hat sie stattgefunden mit spielern die in der liga kaum eine rolle spielen, bzw gespielt haben u im team nie a chance hatten..auf internationalen Niveau zu spielen is für einige neuland meine herren!! Also ich für meinen teil bin bis auf die ersten 7-8 min zufrieden mit der leisting bis jetzt und sehe der wm positiv entgegen!! :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™