1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 2015/16

  • hockeyfan0913
  • 29. April 2015 um 12:59
  • Martin29
    NHL
    • 25. März 2016 um 17:59
    • #501

    Ja, danke, Herr Schelling, das ist ein Teil der Steuerreform, die ja so entlastend für das breite Volk ist.

  • avatar
    NHL
    • 25. März 2016 um 18:43
    • #502

    Da sieht man wieder - egal was man macht, gejammert wird immer.

    Aber klar, eine Steuerreform, die die Bürger ausschließlich entlastet und gleichzeitig die Steuereinnahmen erhöht ist ja auch total realistisch...

    Sorry für den politischen Exkurs...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. März 2016 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #503

    na ja es könnte ja auch der Verein bzw dann eben "die Firma/GmbH" das schlucken. aber solange man das an andere abwälzen kann warum sollte man :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 25. März 2016 um 19:02
    • #504

    Könnte man schon, dann würde jedoch weniger Geld für die Mannschaft bleiben, was wieder schlechtere(günstigere) Spieler bedeuten würde. Wollen wir das? Da Zahl ich lieber die 13% mehr und hab eine qualitativ mindestens gleichwertiges Team wie vor der Umstellung.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. März 2016 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #505

    Einfach mal vergleichen ob bzw wie viel am monatsende mehr am Konto ist. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. März 2016 um 18:57
    • #506

    So - abschließende Statistiken

    Bei der Verteilung der Scoring- bzw. Defensiv-Aufgaben unserer Sturmreihen siehts folgendermaßen aus:

    Offensiv sehr abhängig von Linie 1 und 2 - Defensiv ist es eigentlich sehr breit gefächert, wobei sich die 3. Linie (zumeist mit Oberkofler) als defensiv-stabilste Linie herauskristallisiert hat - dadurch ging halt offensiv gar nichts.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eKZlLzy.png]

    Die Verteilung der jeweiligen Defender bei Toren und Gegentoren sieht dann so aus (jeweils Total und PO-Only und geordnet nach Differenz):

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/IoY0Bff.png]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VpChXvW.png]

    Und abschließend noch die +/- Fieberkurve der Top 6 Defender (Letztstand mit Roche - ebenfalls Total und PO-Only)

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/cQyK4la.png]

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/yfOrSiF.png]


    Nächstes Jahr werde ich noch besser mitprotokollieren wie viele Spiele bzw. wieviel TOI zu diesen Zahlen geführt hat, dann sollte das ganze auch noch bessere Zahlen produzieren.

  • lightworker
    Nachwuchs
    • 26. März 2016 um 21:18
    • #507

    Wie zählst du das bei GS und GA, wenn die Line nicht vollständig am Eis ist? Also zB Defender von Line 1, und Stürmer von Line 2?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. März 2016 um 21:43
    • #508

    Die Defender sind sowieso einzeln gemessen...gerade im PP wichtig, weil da ja teilweise nur mit einem gespielt wird. Sprich die Defender sind zu 100% genau (also zumindest deckungsgleich mit den EBEL-Stats, dafür dass die nur 80% stimmen kann ich nix)

    Bei den Stürmern richtet es sich hingegen nur grob nach den Leuten, weil sich die Linien über die Saison ja doch mehr oder weniger ändern. Dadurch, dass ich die die Stats immer gleich nach dem Spiel mache weiß ich allerdings immer die aktuellen Linien. Wenn das Tor/Gegentor bei gemischten Linien (während eines Wechsels/im PP/PK) passiert dann geh ich nach dem Hauptteil der Linie (sprich 2 Spieler aus Linie 2, 1 aus Linie 3 = Linie 2)

    Da ich die Statistik prinzipiell nur für die Defensive gemacht habe hat sie bei den Offensiv-Linien natürlich Schwächen, hab's aber trotzdem gepostet weil es vom Gefühl her ziemlich gut in das Bild passt, dass sich über die Saison gezeichnet hat.

    Edit: Ah, beim nochmaligen Lesen deiner Frage bin ich draufgekommen was du wirklich meinst - die erste Grafik (also GS + GA) ist dabei nur auf die Offense bezogen - also nur welche Reihen bei den Toren/Gegentoren drauf waren ohne Rücksicht auf Defender (und nach dem obig beschriebenen Verfahren - also Hauptteil der Linie = gezählte Linie)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 28. März 2016 um 17:36
    • #509
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Die Defender sind sowieso einzeln gemessen...gerade im PP wichtig, weil da ja teilweise nur mit einem gespielt wird. Sprich die Defender sind zu 100% genau (also zumindest deckungsgleich mit den EBEL-Stats, dafür dass die nur 80% stimmen kann ich nix)


    Danke für die Mühen! 100% ist vl etwas hochgegriffen aber ok. Aus dem Stehgreif fällt mir ein, dass Mayrhauser bei dem Spannringtreffer in Znaim auf der Platte stand, wieso hat er dann bei dir in den POs 0,0% bei GF? (war bei 5:5 Spielstärke), oder spielte er da wieder Stürmer? Dann würde es das erklären.

    Coole Sache, dass du dir die Hackn antust, und ja die EBEL Stats sind leider irgendwas...Ich hab letztens in Wien bei unserer Hobbytruppe den Scorekeeper gemacht und da war auch ein offizieller Zeitnehmer des Verbandes dabei -lässiger Kerl- (weils eine PO Partie war brauchten wir den) und der hat mir erzählt bei den Caps Spielen sind sie zu 10! auf der Zeitnehmerbank und erfassen so gut wie alles.
    Für mich stellt sich die Frage, was machen die 10 Leute? Mit 10 Leuten kann ich sehr, sehr viele Stats erfassen.....in der EBEL gibts so gut wie nix zumindest nicht für den Fan.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. März 2016 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #510

    Vielleicht weil Mayrhauser als Stürmer am Eis war?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 28. März 2016 um 17:49
    • #511
    Zitat von lamplighter

    ..., oder spielte er da wieder Stürmer? Dann würde es das erklären.

    Zitat von Fan_atic01

    Vielleicht weil Mayrhauser als Stürmer am Eis war?


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;) Ist dein Satz jetzt eine Antwort auf meine Frage? Dann hast das falsche Satzzeichen gewählt, oder weißt dus e auch nicht?

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. März 2016 um 17:49
    • #512

    Ja da war Mayrhauser als Stürmer aufgestellt - und der angesprochene Treffer gehört mMn Mayrhauser zugesprochen, hat abgefälscht (im Stimmen zum Spiel-Video wird das ja sogar angesprochen und er "bestätigt" es), nur Laola und Liga bekommen es nicht auf die Reihe - zwecks Statistikwüste

    100% war im Bezug auf die offiziellen Ligazahlen (warte sogar noch 1 Tag, damit eventuelle Korrekturen ein-/nachgetragen werden) - die nehm ich halt als "gegeben" obwohl ich alleine bei 3 Gegentoren den Video-Beweis hab, dass sie nicht stimmen (und das hab ich nur zufällig mitbekommen - Dunkelziffer also sicher höher)

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (28. März 2016 um 17:59)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 28. März 2016 um 17:51
    • #513
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Ja da war Mayrhauser als Stürmer aufgestellt - und den angesprochenen Treffer gehört mMn Mayrhauser zugesprochen, hat abgefälscht (im Stimmen zum Spiel-Video wird das ja sogar angesprochen und er "bestätigt" es), nur Laola und Liga bekommen es nicht auf die Reihe - zwecks Statistikwüste

    100% war im Bezug auf die offiziellen Ligazahlen (warte sogar noch 1 Tag, damit eventuelle Korrekturen ein-/nachgetragen werden) - die nehm ich halt als "gegeben" obwohl ich alleine bei 3 Gegentoren den Video-Beweis hab, dass sie nicht stimmen (und das hab ich nur zufällig mitbekommen - Dunkelziffer also sicher höher)

    Hab mir gerade den Spannringtreffer noch mal angesehen, und ja da könnte er echt drangewesen sein. Schade wäre sein erstes EBEL Tor gewesen.
    Wie gesagt, thx for all the work! :thumbup:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. März 2016 um 17:53
    • #514

    Nächstes Jahr dann für alle Spieler + TOI...dann weiß man auch tatsächlich wer wie gut ist :)

    Heuer war's mir zu mühsam dann Mitte der Saison alles nachzutragen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. März 2016 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #515

    Sry, hab wirklich zu schlampig gelesen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. März 2016 um 00:35
    • Offizieller Beitrag
    • #516
    Zitat von lamplighter

    Für mich stellt sich die Frage, was machen die 10 Leute? Mit 10 Leuten kann ich sehr, sehr viele Stats erfassen.....in der EBEL gibts so gut wie nix zumindest nicht für den Fan.

    ich kanns dir nur von Salzburg sagen da sind wir aktuell auch 10 Leute:
    2 machen die Strafbanktüren, 2 Leute schreiben die Leute auf die am Eis sind (für +/- wenn ein Tor fällt).
    Ein Zeitnehmer der die Uhr bedient, einer der das onlinescoring macht, ein offizieller Scorekeeper. die Leute sind auf der Strafbank + dem Stadionsprecher,

    Dazu kommen noch drei Leute die wo anders in der Halle platziert sind; Einer macht Faceoff und Shots on Goal, zwei weitere machen TOI für jeweils ein Team

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 30. März 2016 um 20:22
    • #517

    Hm - ein etwas verspätetes Saisonfazit meinerseits..

    Starke Goalieleistungen, die im PO zwar statistisch stark nachgelassen haben, solide wars aber auch im PO allemal. Dass er der Überdrübergoalie wie im GD sein kann, hat er im PO allerdings auch nicht gezeigt - liegt aber (wie meistens) nicht nur an ihm.
    Verteidigung wie im Vorjahr. In der Vorrunde statistisch (GAA) top, im PO allerdings sehr durchwachsen. Mit 3,58 Toren pro PO-Partie kannst nicht Meister werden, da müsste offensiv schon alles aufgehen. Zur Verteidigung der Verteidigung (welch grandioses Wortspiel) muss man allerdings auch sagen, dass man eigentlich nur mit 3 Imports gespielt hat.
    Erneut muss ich dennoch festhalten, dass neben Palin noch ein zweiter solider 2-Way Verteidiger ins Line-Up muss. Auch wenn Roche grandios war (auch defensiv), aber einen jüngeren Roche als Wunderwuzzi wirds ohnehin nicht spielen, insofern wird man sich entscheiden müssen. Ich würde in der nächsten Saison dennoch gerne sehen, dass die Frenchies getrennt werden (und dementsprechend die offensiven Ausflüge der beiden "legitimiert" werden, weil ein 2. Verteidiger wirklich absichert). Außerdem hoffe ich, dass Kirchschläger wirklich herangeführt wird (zB an der Seite eines Imports), die wenigen Shifts im PO neben Palin war mMn sehr stark und überzeugend, gerade auch beim Spielaufbau.

    Im Sturm freu ich mich einfach auf das Duo McLean - Lebler. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das unter Umständen sogar noch besser funktioniert als McLean - Kozek. Dennoch würd ich mir wünschen, dass das Linienbingo im nächsten Jahr wieder eingestellt wird. Wie oft wir seit der Zwischenrunde die Sturmlinien gewechselt haben ist ja wirklich nicht zum Aushalten und für mich ein klares Indiz dafür, dass Daum sehr ratlos ist/war. Schade auch heuer wieder, dass die Österreicher keine wirklich tragende offensive Rolle einnehmen durften. Gut, dass es Hofer trotzdem gemacht hat.

    In Summe hab ich nach dem Ausscheiden im HF nicht das Gefühl, dass die Mannschaft (und Umfeld) wirklich "angefressen" ist. Saisonziel zwar erreicht, aber die vermeintliche Zufriedenheit finde ich irgendwie nicht so prickelnd, unabhängig davon, dass Znaim besser war.

    Ich hoffe, dass man (=Daum) aus den Fehlern der letzten Jahre endlich lernt und man die Trainingssteuerung und Intensität auf das PO ausrichtet, denn bislang waren wir im Grunddurchgang konstant gut, dann werden Eiszeiten der Jungs schrittweise auf den Einsatz von 2,5 Linien "optimiert" (wobei in den ersten beiden ohnehin nur die Imports + Lebler spielen) und dann ist die Verwunderung groß, dass wir zu wenig Power und Durchschlagskraft haben und nicht frisch genug sind.

    Jammern auf hohem Niveau mit Sicherheit, aber wenn man Jahr für Jahr das Gleiche sieht und man schon im Februar sieht wies ausgehen wird ists mit der Zeit dann auch eher mühsam....
    Summa Summarum kann man wieder zufrieden sein - oder eben auch nicht... Wie es ausschaut kann man nur Meister werden wenn alles sehr gut läuft (v.a. keine Verletzten), andernfalls erreicht man zwar regelmäßig das HF (was v.a. finanziell sehr wertvoll ist) und man muss sich wieder ärgern, dass man zwar knapp dran ist, der große Wurf aber dann aufgrund von "Kleinigkeiten" (die vl. dann doch gar nicht so klein sind) aber ausbleibt...

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (30. März 2016 um 21:39)

  • avatar
    NHL
    • 31. März 2016 um 07:47
    • #518

    wie die Faust aufs Auge passt doch der heutige OÖN Artikel dazu...

    http://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,2191760

    Insofern auch nächstes Jahr: Business as usual...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. März 2016 um 08:30
    • #519

    Das tut beim Lesen weh...wie immer das Halbfinale als "Erfolg des Professors" dargestellt wird - dabei MUSS man das mit unseren Spielern fast erreichen...sehr schade, dass jegliche Kritik an Daum sofort totgeschwiegen wird nach 4 - in Worten VIER(!!!) - Saisonen die absolut gleich geendet haben.

    Ich will eh nicht sagen, wir müssten jedes Jahr ins Finale und Meister werden, aber es geht um die Art und Weise wie wir im PO agieren und da weiß man schon vorher wie es enden wird mMn

  • alekhin
    WTF?
    • 31. März 2016 um 09:51
    • #520
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    ...wie immer das Halbfinale als "Erfolg des Professors" dargestellt wird - dabei MUSS man das mit unseren Spielern fast erreichen..


    Da bin ich nicht deiner Meinung. Das HF musst erst mal erreichen. Dass man da in Linz mittlerweile erfolgsverwoehnt ist und die Ansprueche wachsen - keine Frage. Dass Daum mal drueber nachdenken sollte warum die Jungs im PO dann immer leer sind - gar keine Frage. Aber zum Thema "mit dem Kader musst ja..": [Achtung Ironie!] Die Wings sind halt keine Billigtruppe aus leistungsschwachen Oesterreichern aufgepeppt mit ein paar Diskontlegios wie der KAC, was? [Ironie aus]

  • Spezza19
    NHL
    • 31. März 2016 um 09:52
    • #521

    Also, dass der Pass bei daum keine Rolle spielt, kann ich nicht nachvollziehen. Alleine das herumschieben bzw. Nicht beachten von Hofer in seinem hoch, spricht Bände. Und znaim hätte man mit vollen Batterien zumindest mehr fordern können/müssen...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 31. März 2016 um 09:59
    • #522
    Zitat von alekhin

    Dass Daum mal drueber nachdenken sollte warum die Jungs im PO dann immer leer sind - gar keine Frage.


    Wie verblendet er in dem Bereich ist sieht man doch in dem OÖN-Interview - sagt ja, dass (besonders die ersten 2 Linien) noch ausreichend Saft - auch für's Finale - gehabt hätten.

    Und dass man das HF auch erst einmal erreichen muss mag stimmen, nur haben das auch schon Trainer vor ihm nahezu immer geschafft - seit 2006/07 bis auf die grauenhafte 2010/11 Saison immer mindestens im HF (auch wenn da 1-2x schon die Top4 Platzierung nach dem GD gereicht hat - die muss man auch erreichen)

    Zitat von Spezza19

    Also, dass der Pass bei daum keine Rolle spielt, kann ich nicht nachvollziehen. Alleine das herumschieben bzw. Nicht beachten von Hofer in seinem hoch, spricht Bände. Und znaim hätte man mit vollen Batterien zumindest mehr fordern können/müssen...


    Meinem Empfinden nach ist bei allem was Daum in dem Interview sagt genau das Gegenteil der Fall :P

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 1. April 2016 um 17:15
    • #523

    Die Abopreis Erhöhung ist auch nicht ohne

  • Martin29
    NHL
    • 1. April 2016 um 17:16
    • #524

    Details? ?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 1. April 2016 um 17:19
    • #525

    Steher Abo 480 Euro. ( Bis ins Finale)
    Sitzer Abo Kat.2 610 Euro. (Bis ins Finale)

    Sind Vorverkaufs Preise bis 31.5.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™