1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 2015/16

  • hockeyfan0913
  • 29. April 2015 um 12:59
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Januar 2016 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #326

    Ja, genau - Fechtig ist DIE Zukunft des Nationalteams. :D

    @morningstar: was bringt dich zu der Annahme? Was ich bis jetzt gesehen habe von Mayrhauser, war schwer ok. Von fechtig war ich noch nie überzeugt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2016 um 09:17
    • #327

    Ich kann mich bei Mayrhauser nur an die Gegentore die er verschuldet hat erinnern - wennst ihn dann noch mit Altmann in eine Linie packst wird mir jetzt schon übel.

    Aber ich hoffe Lewis kann in dieser Saison nochmal spielen, dann ist das Thema hoffentlich ganz vom Tisch.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Januar 2016 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #328

    Bei Mayrhauser fällt mir ad hoc kein einziges ein. :D
    Bei Fechtig alleine in den letzten paar Heimspielen drei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1stein
    EBEL
    • 12. Januar 2016 um 09:32
    • #329
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Aber ich hoffe Lewis kann in dieser Saison nochmal spielen, dann ist das Thema hoffentlich ganz vom Tisch.

    Von Lewis wird schon viel schlimmes bezüglich Karriereende gemunkelt :/ . Gibts da ein (hoffentlich positives) Update?

  • Hirn33
    Black Wings
    • 12. Januar 2016 um 09:39
    • #330

    Mayrhauser hatte heuer schon einige Shifts und mir wäre in denen eigentlich kein gröberer Schnitzer aufgefallen. Er hätte sich auf jeden fall mehr Eiszeit verdient. Wäre doch nicht zu viel verlang immerhin war Fechtig in den letzten Spielen doch sehr fehleranfällig.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 12. Januar 2016 um 09:47
    • #331

    Lewis hat mir bislang gut gefallen. Doch wenn er bis Februar nicht zurück ist, wird man sich wohl um eine Alternative umschauen müssen. Für das PO brauchen wir einen Mann wie ihn. Ich wünsche es dem Herrn Lewis, dass wir ihn im Linzer Trikot wiedersehen werden.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2016 um 10:08
    • #332

    Hab mir jetzt alle 4 Gegentore angesehen bei denen Mayrhauser "offiziell" auf der Platte war (und da bin ich sogar wieder über einen EBEL-Statistik-Fehler gestolpert - in der Statistik steht, dass 11/55 am Eis waren, in Wirklichkeit warens im Video aber 11/41)

    MMn gehören von den 4 Toren 3 Mayrhauser (6.12.15 - 2:2 BWL-HCB / 13.12.15 - 2:1 VSV-BWL / 26.12.15 - 2:0 AVS-BWL) - entweder er steht nur statisch im Slot oder geht im Backcheck auf den falschen Mann und ist out-of-position.

    Den schlimmsten Schnitzer hat er aber mMn umgangen (zumindest statistisch) weil er dann sofort wechseln ging - gegen wen das war kann mich leider nicht mehr erinnern - somit kann ich es leider momentan nicht verifizieren.

    Egal - eine richtige Option für die "Zukunft des österreichischen Eishockeys" werden beide (27/11) nicht werden, also egal. Ich persönlich finde Fechtig aktiver/mobiler/mutiger - dass das dann vermutlich genauso zu Gegentoren führt wie das statische Spiel von Mayrhauser stimmt natürlich, dennoch hab ich lieber jemanden der hin und wieder riskiert. (Piché ist eigentlich der selbe Typ, nur das er durch seinen Offensiv-Output viel weniger Kritik einstecken muss btw - meine Meinung)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2016 um 10:19
    • #333
    Zitat von Martin29

    Playoffs sind fixiert, die letzten Spiele sind jetzt eigentlich fast ohne Bedeutung. Also wirds Zeit, dass der Nachwuchs mehr Eiszeit kriegt und einige unsere Leistungsträger entsprechend Pausen bekommen.
    Die letzten beiden Auswärtsspiele im Grunddurchgang würde ich sowieso mit einer aufgemotzten U20 bestreiten. Da kann es ganz leicht sein, dass wir da fix auf Platz 2 sind, also zu was Verletzungen riskieren??

    Und? Verlangen die Vereine den halben Eintrittspreis, wenn sie mit "Juxtruppen" in einem Profibewerb antreten?

    ... genau solche Posts sind der Grund, warum ich diese Platzierungs- und Qualirunde für völligen Schwachsinn halte. In der besten Eshockeyzeit Mitte Jänner bis zu den POs wird der sportliche Wert der Meisterschaft ins völlig Absurde gezogen und das Publikum verar....t. Die Spiele der oberen sechs sind bis zu den POs großteils "No Contact Games" mit Trainingsmatchpace und in der Qualirunde spielt tlw. Not gegen Elend. Da kann man sich, falls man die Möglichkeit dazu hat nur ins Ausland vertschüssen zu besseren Bewerben. In meinem Fall nach Bratislava, Prag oder Zürich bzw. Bern. Selbst in Bayern in der zweiten Liga sieht man spannendere Spiele, als in der EBEL, wo sich die Liga entschieden hat bis zu den POs sportlich zuzusperren.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2016 um 10:30
    • #334

    In dem Post geht es mMn um die letzten Spiele von Part1 der RS - Part2 (sprich Platzierungsrunde) wird in Linz genau so lange ernst genommen bis die jetzige "Position" des Part1 erreicht wird - nämlich bis der gewünschte Rang erreicht wird - auch nicht verwerflich.

    Das der Einsatz der österreichischen Jugend in Bewerbsspielen zwar einerseits dauern gefordert wird und andererseits dann als "spielen mit der 'Juxtruppe'" abgetackelt wird ist auch witzig. Klar wär's schön wenn die Jungspieler auch während der ganzen Saison Eiszeit bekommen würden - das passiert aber leider so und so zu wenig/nicht. Dann bin ich doch froh, dass sie zumindest dann Einsätze bekommen wenn alles einzementiert ist - und wer weiß, wenn sie in den verbleibenden 2 Spielen (im Falle Linz) gute Leistungen zeigen können sie sich eventuell sogar einen Rosterspot für Part2 der RS oder sogar den darauffolgenden POs sichern?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2016 um 10:39
    • #335

    Jungspieler sollen Einsätze bekommen, wenn sie die Anwesenheit am Eis rechtfertigen und nicht aus Mitleid oder wenn´s eh wurscht ist. Die EBEL ist ein Profibewerb mit einem gewissen sportlichen Anspruch. Die Vereine verlangen bei jedem einzelnen Match volles Eintrittsgeld, das im internationalen Vergleich gar nicht so gering ist. Als Eishockeykonsument erwarte ich mir dafür im Gegenzug die bestmögliche Mannschaft mit der bestmöglichen Leistung und keine irgendwelchen halblustigen Aufstellungsexperimente, weil es eh um nichts geht.

    Leider lädt die Liga die Vereine mit diesem Modus genau zu solchen Blödsinnigkeiten ein. Und das zur besten Spielzeit. Da kann man als anspruchsvoller Eishockeykonsument leider wirklich nur temporär auswandern.

  • avatar
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 10:43
    • #336
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    In dem Post geht es mMn um die letzten Spiele von Part1 der RS - Part2 (sprich Platzierungsrunde) wird in Linz genau so lange ernst genommen bis die jetzige "Position" des Part1 erreicht wird - nämlich bis der gewünschte Rang erreicht wird - auch nicht verwerflich.

    Das der Einsatz der österreichischen Jugend in Bewerbsspielen zwar einerseits dauern gefordert wird und andererseits dann als "spielen mit der 'Juxtruppe'" abgetackelt wird ist auch witzig. Klar wär's schön wenn die Jungspieler auch während der ganzen Saison Eiszeit bekommen würden - das passiert aber leider so und so zu wenig/nicht. Dann bin ich doch froh, dass sie zumindest dann Einsätze bekommen wenn alles einzementiert ist - und wer weiß, wenn sie in den verbleibenden 2 Spielen (im Falle Linz) gute Leistungen zeigen können sie sich eventuell sogar einen Rosterspot für Part2 der RS oder sogar den darauffolgenden POs sichern?

    Du bist eh quasi unser Chefstatistiker und hast die verstreuten Statistiken auf div. Seiten im Kopf. Gibts eigentlich irgendwo eine offizielle Statistik wer bei welchen Gegentoren am Eis war (nämlich absolut) oder findet sich das "nur" in deinem Excel wieder (auch evtl. inkl. Special Teams)?
    Piché und Dorion würden mich da besonders interessieren, gefühlt sind die ja bei 75% aller Tore am Eis, sowohl positiv als auch negativ...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2016 um 10:46
    • #337

    Laut einem Großteil der Forengemeinde dürftest als "anspruchsvoller Eishockeykonsument" generell unsere Liga nicht verfolgen - von dem her egal.

    Und bzgl. der Jungspieler - klar sollen die ihre Anwesenheit am Eis rechtfertigen - nur wenn beim Trainer der Pass (und damit meine ich nicht den österreichischen) wichtiger ist als die Fähigkeiten, dann ist es halt schwer etwas rechtzufertigen ohne die Chance dazu zu erhalten ;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2016 um 10:52
    • #338
    Zitat von avatar

    Du bist eh quasi unser Chefstatistiker und hast die verstreuten Statistiken auf div. Seiten im Kopf. Gibts eigentlich irgendwo eine offizielle Statistik wer bei welchen Gegentoren am Eis war (nämlich absolut) oder findet sich das "nur" in deinem Excel wieder (auch evtl. inkl. Special Teams)?
    Piché und Dorion würden mich da besonders interessieren, gefühlt sind die ja bei 75% aller Tore am Eis, sowohl positiv als auch negativ...


    Gibt keine "offizielle" Statistik...die führ wirklich ich persönlich - und das auch recht "schlecht" weil ich halt auf offizielle Quellen zurückgreife die keine Qualitätskontrolle durchführen (siehe das Beispiel mit dem offiziellen Spielbericht mit 11/55 obwohl am Video klar 11/41 zu sehen ist).

    Bei Piché (39,6% der GT am Eis - 40 von 101 GT) und Dorion (41,6% der GT am Eis - 42 von 101 GT) handelt es sich wirklich um die "Top"-Leute im Team - wenn ich mal Zeit finde schaue ich mir die Zahlen an bei wie vielen geschossenen Toren sie drauf sind.

  • snake1
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 10:56
    • #339

    auch bei 14 mannschaften,wo man ja keine zwischenrunde brauchen würde,hätte man das problem das die teams die die play offs erreicht haben ihr stars schonen würden.das kann man meiner meinung nach nicht verhindern.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 12. Januar 2016 um 11:06
    • #340

    Bei Piche/Dorion wäre die TOI wirklich interessant, weil da könnt ich mir gut vorstellen dass, die schon epische Ausmaße annimmt (30+ Min, vor allem bei Piche, der öfters auch 2min Shifts fährt)

    Auf mich wirken beide schon ein bisschen "überspielt"

    MfG

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Januar 2016 um 11:07
    • #341

    3 Doppelrunden für alle, sprich 66 Matches (bei einer 12er Liga) - nach 2 Doppelrunden alle Punkte durch 2 teilen (ungerade Punkte abrunden) und dann fertig spielen. 8 im PO, der Rest im Urlaub. Mit der Drei Punkte Regel kann da bis zum Schluss viel passieren, da ordentlich Bewegung in der Tabelle bei Siegen vor der OT entsteht. Zumindest jene, die auf den Plätzen 4-10 liegen werden bis zum Schluss des GD ernsthaft spielen und nicht im vorgezogenen Urlaubsmodus, so wie jetzt. Das ist sportlicher Schwachsinn pur.

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 11:09
    • #342

    Ist auch in allen anderen Sportarten mit qualifizierungsrunden (EM, WM, Championsleague) ganz normal, dass dann eine 1b antritt. Es geht eben im Moment um nix, warum also neue Verletzungen riskieren wenn ich jetzt mal den angeschlagenen eine Auszeit ohne Konsequenz geben kann. Keine sorge, eine u20 wird nirgendwo auflaufen. Da find ich sowas wie in laibach viel schlimmer...

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 11:10
    • #343

    Und wo genau ist der sportliche Höhepunkt nach 2 runden die hart erkämpften Punkte zu halbieren? Is auch ein künstliches spannend machen der Situation.

  • snake1
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 11:12
    • #344

    @donald
    wie willst du diese vielen partien unterbringen? da kommt noch chl dazu,2x nationalteam pause,b-wm ich glaube nicht das sich das alles ausgeht.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. Januar 2016 um 11:15
    • #345

    Die Vereine jammern jetzt schon bei 54 Runden, dass es so anstrengend ist bzw. es schwer ist die Hallen zu füllen an Wochentags-Terminen (exkl. Freitag) - das wird dann bei 66 Runden sicher einfacher - und das bei der Infrastruktur (kaum medizinisches Personal, kaum Regenerations-Möglichkeiten bei den "ärmeren" Vereinen) und dem Personal (Vielzahl Ü30 Spieler).

    Da hab ich lieber 5-10 Runden wo es um weniger/nichts geht (und das auch nur für manche Vereine, denn die Plätze 3-8 sind ja noch voll im Kampfmodus momentan) als ständig müde, alte Spieler die dann im PO mit der Zunge am Eis rumkurven.

  • snake1
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 11:16
    • #346

    sehe ich genauso.

  • snake1
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 11:19
    • #347

    und so wie @MoRn1nGsTaR eben richtig gesagt hat,das das bei anderen sportarten eben auch so ist,das bei frühzeitiger qualifizierung eines bewerbes die stars geschont werden.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Januar 2016 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #348

    außerdem hatten wir die punkteteilung schonmal. nein danke!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 11:23
    • #349

    ich denke auch,das sich nach dem modell mit der punkte halbierung nach zwei doppel runden im bezug auf die tabelle nicht viel ändern würde.

  • avatar
    NHL
    • 12. Januar 2016 um 13:25
    • #350
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Bei Piché (39,6% der GT am Eis - 40 von 101 GT) und Dorion (41,6% der GT am Eis - 42 von 101 GT) handelt es sich wirklich um die "Top"-Leute im Team - wenn ich mal Zeit finde schaue ich mir die Zahlen an bei wie vielen geschossenen Toren sie drauf sind.

    Das wär sehr fein - Danke! :)

    Und wenn ich Dich voll beanspruchen dürfte und du Zeit hast, vl. kannst du das tabellarisch darstellen iSv
    ........................GF | GA
    Verteidiger 1
    Verteidiger 2
    usw.

    würd mich sehr interessieren - Danke für die Mühen schonmal... :)

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™