Man muss sich nur mal die Shot - Against Statistik von Ouzas anschauen.
Nur 2 Torleute hatten mehr Schüsse als Ouzas zu halten. (Roy und Dahm)
BWL - Saison 2015/16
-
hockeyfan0913 -
29. April 2015 um 12:59
-
-
Hier noch ein paar Zahlen dazu
http://www.nachrichten.at/nachrichten/me…t172542,1989620
Wenn Mike einmal einen schlechten Tag hat, dann heißts gute Nacht meine Herren.
Und ich hoffe unsere Offensive kommt endlich einmal auf Touren. -
Witzig...ich fand Ouzas bis jetzt alles andere als souverän...klar hält er viele Scheiben, sonst kommst nicht auf die Statistik...aber das Gefühl von Sicherheit kommt in mir selten auf bei den ganzen Rebounds direkt vors Tor oder seine lustigen Aktionen (wie zuletzt gegen Graz) wo er die halbe Ausrüstung verliert und dann wie ein angeschossenes Tier im Torraum rumrutscht.
Würd er die ganzen Halbchancen besser zur Seite abwehren bzw. die ein oder andere Scheibe auch mal festhalten hätt er auch nicht soviele SA
-
Ich bin der Meinung, dass wir uns momentan nicht zu viele Sorgen machen sollten. Die Offensive ist bis dato ineffizient, erspielt sich aber viele Chancen.
Die Linie 1 ist mMn eine der stärksten der Liga. Von Linie 2 erwarte ich mir schon noch mehr. Hofer und Hisey gefallen mir noch nicht so. Latendresse spielt phasenweise toll, taucht dann aber auch wieder ab.
Die dritte Linie dürfte auch gerne das eine oder andere Tor erzielen, sonst kann man mit den Linien 3 und 4 sicher auch zufrieden sein.Aber ja, wir verlassen uns momentan sehr auf Ouzas. Da stimme ich Daum schon zu.
-
Vielleicht ein paar positive Dinge:
Wir haben derzeit das beste Powerplay der Liga.
Wir haben derzeit dasbeste2. beste Penalty Killing der Liga.
Wir sind das 2. fairste Team der Liga.
Wir sammeln gut Punkte obwohl das 5 gg 5 noch nicht so funktioniert.
Ich glaube das kann auch mal erwähnt werden.
Wenn man sich die Tabelle anschaut stehen wir ganz gut da, und nach unten hin geht langsam eine Lücke auf.
Es gibt zweifelsohne noch einige Baustellen, aber ich glaube Daum bringt das noch hin. -
Und insgesamt gefallen mir die Neuerwerbungen eigentlich auch recht gut. Also ich sehe keinen neuen Spieler, der wirklich als "Fehlkauf" zu bezeichnen werde. Auch wenn es noch nicht ganz rund läuft, haben wir heuer viel Potenzial.
Das Penalty Killing ist wirklich wieder stark. Und Linie 4 gefällt mir persönlich sehr, sehr gut.
-
Jop, die 4. macht ihre Sache echt gut. Die sind durchaus in der Lage, die hinteren Linien der anderen Teams einzuschnüren und
offensiv zu agieren. Wann gabs das zuletzt? -
Jop, die 4. macht ihre Sache echt gut. Die sind durchaus in der Lage, die hinteren Linien der anderen Teams einzuschnüren und
offensiv zu agieren. Wann gabs das zuletzt?
Die Frage müsste eher lauten...wann hat die 4. überhaupt zuletzt so konsequent Eiszeit bekommen?! Wahrscheinlich in der Meistersaison als Lebler noch in ebenjener war3. + 4.
und die ersten 2 werden auch noch besser. Def ist halt noch richtig weit weg vom Soll
-
Das mit der Eiszeit der hinteren ist gut und wichtig. Nur so kann man auf Dauer dagegenhalten.
Was mir gestern wieder aufgefallen ist, die Ungarn hatten doch um einiges weniger Torschüsse als wir.
Aber es war sogut wie jeder saugefährlich. Die haben sich sehr leicht getan gute Chancen zu erarbeiten.
Aber nicht weil sie so gut waren, sondern einfach weil unsere Defense immer zu weit weg war, oder inkonsequent.
Da dran muss wirklich noch intensiv gearbeitet werden. -
Ich sehe ja aktuell nur Spiele die im Stream verfuegbar sind, aber klingt ned so schlecht wie ihr die Lage einschaetzt.
Grundsaetzlich kann ich damit leben, wenn die Wings mit Ach und Krach die PO erreichen. Und die PO-Teilnahme scheint ja nicht zu wackeln wie's ausieht.
Ansonsten hab ich mir im Spiel gegen die Caps schon manchmal gedacht, dass es da in der Offensive noch ordentlich hapert.
Das war da eigentlich meine groesste Sorge - das man die ganze Saison etwas fluegellahm im Sturm sein koennte.
Wenn ihr das nicht so seht, dann ist mMn vieles in Butter. Weil fuer hinten ist mMn bei Linz nur die Frage wie stark der Zement wird im PO,
nicht ob die Defense dann funktionieren wird. -
Ouzas und seine gefährlichen Rebounds sind aber nix neues, solange die def drauf eingestellt is, kann das aber trotzdem gut funktionieren. Prohaska in Villach war auch so eine reboundmaschine, aber die haben einfach alles weggeräumt.
@linie 4
Mir gefällt vor allem Göhringer seeehr gut. Hab ihn beim VSV zwar nicht wirklich beachtet, aber vielleicht war die Nichtverlängerung in Villach wirklich der Schuss vorm bug, den er gebraucht hat.Gaffal mausert sich auch, nur seine Effizienz lässt noch zu wünschen übrig, der hatte schon a paar hochkaräter auf der Schaufel, die er vernebelt/vertändelt hat.
Hofer in Linie 2 und 3 is a unterschied wie Tag und Nacht...
-
Für Gaffal ist wohl das beste was passieren konnte, dass sich einer der vorderen verletzt.
Er bekommt jetzt Eiszeit in der 3. Linie die er dringend benötigt. Der wird schon noch. Da bin ich mir sicher. -
Gaffal schaut in den letzten paar Spielen aus wie ein richtiger Eishockeyspieler
Setzt sogar den Körper ein...mich erinnert er (ohne jetzt übertreben zu wollen) an M.Raffl in seiner 1. NHL Saison - man merkt, die Liga ist noch (verhältnismäßig) neu und auch noch sehr schwer für ihn, aber er kann immer mehr Akzente setzen und integriert sich von Spiel zu Spiel besser.
Außerdem seh ich mich (in meinem Rant in der Offseason) bestätigt, dass sich Talente die mehr Eiszeit bekommen und mit besseren Mitspielern spielen auch dementsprechend schneller/besser entwickeln.
Und bei Göre stimm ich Spezza vollends zu
-
War in den wenigen Spielen die ich gesehen habe auch positiv überrascht von Gaffal. Wirkt körperlich weit nicht mehr so unterlegen wie letzte Saison (ist auch schneller geworden oder?) und offensiv traut er sich was. Klar gehen ihm seine Haken noch nicht so auf wie in der U20, aber er hat sich schon viele gute Chancen und Breakaways erspielt.
Erfreulich dass Linie 3 und 4 viel Eiszeit bekommen jetzt am Saisonanfang. Hoff die ersten 2 kommen noch besser in Schwung.
-
Ich hab mir auch gedacht, dass Gaffal definitiv besser und schneller auf den Kufen unterwegs ist, als noch letztes Jahr. Es ist auf jedenfall eine positve Entwicklung zu Beobachten
.
Ich weiß nicht mehr in welchem Spiel das heuer war aber, da hat er einen richtig tollen Spinorama - Pass bei einem 2 auf 1 Breakaway gespielt, den ich so noch gar nicht gesehn habe.
MfG
-
Witzig, schätz das diesmal ziemlich anders ein.
Linie 1:
Läuft noch nicht gut. Mit kozek hat man einen der treffen kann, maclean is denke ich auch ein guter center, lieferte in den tests gute assists und is sich net zu schade zumindest ab und wann vorm tor zu arbeiten.
DaSilva seh ich als Problemfall. Ist noch etwas bald um ihn zu bewerten aber der große scorer ist er nicht. Kombiniert bis dato null mit maclean und kozek zusammen, teilweise träge beim eislaufen. Hatte mir da irgendwie mehr erwartet. Die Linie lebt aktuell von Einzelaktionen und Assists durch die Defender.Linie 2:
Besser als die 1te. Latendresse bemüht, schiesst viel und liefert gute assists, steht aber immer am A... der welt weil hisey mit seinen läufen nimma wirklich oft durchkommt.
Hofer is als abstauber gut, aber gutes kombinationsspiel seh ich da auch net weil sie irgendwie net recht zampassen. Hoff ich täusch mich.
Ulmer fehlt in linie 1 und 2 auf jeden fall gewaltig, ich hab das gefühl dass die 2 linien fast ausschließlich von einzelaktionen und schüssen aus schlechten positionen leben.
Kann aber sein dass das einfach nur noch braucht bis sie auch zamspielen.Linie 3 gefällt mir auch nicht recht. Gaffal zwar körperlich stärker, aber trotzdem nicht wirklich gut. In der aktuellen fassung hab ich nicht das gefühl dass die linie ansatzweise nen anständigen output hinbekommt, erinnert mich momentan eher an eine 4te als eine 3te linie.
Kombinatorisch und da bin ich bei meinen vorrednern, linie 4 sehr gut. Gefällt mir deutlich besser als linie 3.
V.a. Göhringer war ein guter neuzugang denke ich. Moderer kann ich noch nicht so gut beurteilen, ausser dass er mir im pk positiv auffällt.Defense fand ich eigentlich ok.
Sah unser problem zuletzt eher in der offense.
Palin gefällt mir richtig gut. Sehr einfaches, schnörkelloses eishockey, immer da wenns brennt, macht zwar keine riskanten aufbaupässe sondern sucht zu 95% den einfachen pass der auch fast mit gleicher %-sicherheit ankommt und hat ne tolle körpersprache am eis, dirigiert und redet viel etc. Offensiv erst 3x schießen gesehen, was mich wundert weil alle 3x ordentlich zunder drin war, aber da ist wohl nicht viel von ihm zu erwarten. Nacht nix solang er hinten den job so erledigt wie bisher. Gute Verpflichtung! -
Also jedem seine Meinung - aber bei der Defense (und im Speziellen bei meinem "Lieblingspärchen") muss ich schon etwas hinterfragen
Das Duo Altmann-Palin hat jetzt in 12 Bewerbsspielen (4 CHL + 8 EBEL) folgende Stats gesammelt
#41 - 1G+0A bei 4 PIM und -8
#7 - 0G+0A bei 5 PIM und -7Klar ist Palin eher für die Defensive zuständig aber für ein Def-Paar, dass einerseits Pärchen #2 und andererseits auch im PP eine tragende Rolle spielt und Altmann der als Offensiv-Alternative für Murphy (wenns nur nach Ausrichtung geht) geholt wurde ist das schon ein absolutes Problem...das die beiden dann auch noch regelmäßig überlaufen werden (sowohl PP als auch 5vs5) weil beide nicht wirklich gut auf den Kufen stehen steht auf einem anderen Blatt...und dass Altmann erst bei 4 PIM steht ist ob seiner unkonventionellen Körperspiel-Art ein Wunder.
-
Habe nicht von altmann gesprochen. Den halt ich für ne katastrophe.
Die vorbereitung/chl lass ich auch mal aussen vor weil da war viel chaos dabei mit der hphen turku niederlage und seitdem ulmer nimma dabei ist, tritt das team im gesamten schwammiger auf bzw leicht verunsichert.Kannst ja palin aber mal genauer auf die finger schauen, mit nem anderen partner sähe das deutlich besser aus, ich hoff er straft mich in nächster zeit net lügen. War in jedem game unter sonderbeobachtung bei mir weil skeptisch und so, inzwischen mach ich mir beim überlaufen werden bei ihm keine sorgen mehr. Output in der offense halt null, wobei er dzrchaus bums im arm hat, nur wirds schon seine gründe haben warum mitterdorfer und co im pp grad eher am eis stehen als block #2.
Ich halte soweit man es jetzt schon sagen kann ihn für nen soliden spieler und keinen fehlkauf.Ich seh trotzdem eher ein sturmproblem auf uns zukommen wenns so weitergeht und zwar kein kleines sollte linie 1 und 2 net bald anfangen auch mal nebenleute zu einzusetzen
-
Was ich auch noch anmerken möchte, was schon öfters heuer von glaub ich einigen Usern zu lesen war, ist,
dass es für Mitterdorfer schön langsam eng wird. Er entwickelt sich mMn einfach nicht mehr weiter.
Da muss einfach mehr kommen. Ich hab jedesmal Angst wenn er an der Scheibe ist, dass wieder ein
Fehlpass passiert. Defensiv steht er dann auch oft zu weit weg, und "überreißt" manche Situationen immer erst ziemlich spät. -
Was ich auch noch anmerken möchte, was schon öfters heuer von glaub ich einigen Usern zu lesen war, ist,
dass es für Mitterdorfer schön langsam eng wird. Er entwickelt sich mMn einfach nicht mehr weiter.
Da muss einfach mehr kommen. Ich hab jedesmal Angst wenn er an der Scheibe ist, dass wieder ein
Fehlpass passiert. Defensiv steht er dann auch oft zu weit weg, und "überreißt" manche Situationen immer erst ziemlich spät.
ich hasse es, einzelne spieler rauszuklauben und zu kritisieren, aber bei mitte hast völlig recht. allein nach der "leistung??" gegen die caps hätt ich ihnkönnen ....
aber angst, wenn er an der scheibe ist, hab ich keine (mehr), weil mir eh klar is was passiert ........ man gewöhnt sich dran
dennoch, tauschkandidat (falls nötig) nr.1 -
Ich bin auch ein Fan von Palin. Gebt ihm einen technisch akzeptablen, starken Eisläufer als Partner und die Linie wird funktionieren. Endlich haben wir mal wieder einen Verteidiger, der sich nicht zu schade ist für Körperspiel und die vielzitierte Drecksarbeit! Altmann könnte ich mir neben Bobby Lukas vorstellen. Der gute Bobby musste heuer schon einige faux-pas seiner Linienkollegen ausbessern. Da hätte er bei Altmann weniger zu tun als bei Mitterdorfer.
-
Okay...würd sagen wir einigen uns auf "agree to disagree"
-
Linie 3 gefällt mir auch nicht recht. Gaffal zwar körperlich stärker, aber trotzdem nicht wirklich gut. In der aktuellen fassung hab ich nicht das gefühl dass die linie ansatzweise nen anständigen output hinbekommt, erinnert mich momentan eher an eine 4te als eine 3te linie.
Habe nicht von altmann gesprochen. Den halt ich für ne katastrophe.
Was ich auch noch anmerken möchte, was schon öfters heuer von glaub ich einigen Usern zu lesen war, ist,
dass es für Mitterdorfer schön langsam eng wird. Er entwickelt sich mMn einfach nicht mehr weiter.3x 100% Zustimmung - unsere dritte Linie ist definitiv eigentlich eine vierte Linie (und selbst dann leider keine gute) - trotz des leichten Aufwärtstrends bei Gaffal (von mehr würde ich da nicht reden) passt das einfach gar nicht. Kofi leider kein Scorer, Spauni immer wieder viel zu ungestüm und Gaffal hat, meiner Meinung nach, nicht EBEL-Niveau. Die zweite große Baustelle, wie ich finde, ist die D - vor allem die hier angesprochenen Mitte (bitte bitte bitte, nicht mehr verlängern - sein Spiel wird leider nicht besser, eher schlechter) und Altmann (warum wir den geholt haben, entzog sich immer schon meinem Eishockeyverständnis)! Palin hingegen macht wirklich einen sehr soliden Eindruck, hat aber den falschen Partner um dies auch in positive Stats ummünzen zu können...
-
Ich frage mich manchmal wie das in Linz aussehen wuerde wenn man einfach mal eine Billigtruppe wie die L.A. Kings aufkaufen und in der KSA einlaufen lassen wuerde.
Das waehren dann vermutlich zu viele Transferkartenspieler und zuwenig Linzer aus dem eigenen Nachwuchs?@Gaffal: Nachwuchsspieler. Sowas steht im Linzer Eishockey unter Artenschutz.
@Altmann: Den Vergleich mit Murphy finde ich schon seltsam. Speziell zu Murphy in seiner ersten Saison - unfairer Vergleich.
@Mitterdorfer: Kann ich schwer beurteilen (wie auch aus der Ferne)Wenn Linz jedes Jahr seit Start in der (damaligen) Bundesliga jede Saison immer jede Position mit "besser oder zumindest gleichwertig"
besetzt haetten und alles immer super harmonieren wuerde, wuerde man uebrigens vermutlich schon laengst komplette Linien der Wings aufkaufen als finanziell potenterer Verein, nur so nebenbei. -
@Altmann: Den Vergleich mit Murphy finde ich schon seltsam. Speziell zu Murphy in seiner ersten Saison - unfairer Vergleich.
Da wirst wohl mich ansprechen. Der Vergleich war nunmal positionsbezogen.Es haben uns mit MacD und Murphy 2 Top 4 Verteidiger verlassen. Dass von den beiden MacD der defensive Part war und Murphy eher in der Offensive angesiedelt war steht denk ich auch außer Frage.
Die 2 wurden ersetzt mit Palin und Altmann...da Palin als Defensiv-Verteidiger gilt und Altmann durch seine Ausreißer-Saison wohl als Offensiv-Verteidiger (Defensiv kann er keiner sein, dafür ist er hinten zu instabil) sind die positionsgetreuen Wechsel nun mal so dass auf dem Papier Palin am ehesten MacD und Altmann am ehesten Murphy ersetzen "sollen"...(auch wenns etatmäßig natürlich anders rum wär - also #5->#41 und #41(alt)->#7)
Das keiner der beiden in der Lage ist in die Fußstapfen des Vorgängers (egal wie man die Kombination ansetzt) zu treten steht für MICH PERSÖNLICH außer Frage. Andere sehen es wohl nicht so, aber mMn haben wir uns auf beiden Positionen verschlechtert.
-