1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Wer steigt aus der GruppeA in die Div1a ab?

  • WAT stadlau4EVER
  • 27. April 2015 um 08:35
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. Mai 2015 um 15:59
    • #76

    Ich finde Deinen Vorschlag von der Rollerhockey-WM sehr gut (wäre ja fast sowas wie altes A- und B-Turnier light). Dass Du meinem wenig bis nichts abgewinnen kannst, verwundert mich jetzt nicht wirklich, denke mal, das war sowieso noch nie wirklich der Fall. Aber weshalb sich das Turnier verlängern sollte, wenn man innerhalb der Gruppen die Spielansetzungen verändert, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Sicher kann und wird es in jedem Schema zu unglücklichen Konstellationen kommen, aber das heißt ja nicht, dass man deswegen gleich alles Überlegen über eine Verminderung der Chancen dazu einstellen soll. Auch hier ist das wieder eine Sache von Mittelweg oder Kompromiss ...

  • silent
    KHL
    • 13. Mai 2015 um 16:45
    • #77

    und wenn wir unsere Chancen in den für uns wichtigen Spielen genutzt hätten, und dadurch die Punkte zum Nichtabstieg gemacht hätten, würden wir über den Modus kein Wort verlieren.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 17:04
    • #78
    Zitat von nordiques!

    Ich finde Deinen Vorschlag von der Rollerhockey-WM sehr gut (wäre ja fast sowas wie altes A- und B-Turnier light). Dass Du meinem wenig bis nichts abgewinnen kannst, verwundert mich jetzt nicht wirklich, denke mal, das war sowieso noch nie wirklich der Fall. Aber weshalb sich das Turnier verlängern sollte, wenn man innerhalb der Gruppen die Spielansetzungen verändert, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Sicher kann und wird es in jedem Schema zu unglücklichen Konstellationen kommen, aber das heißt ja nicht, dass man deswegen gleich alles Überlegen über eine Verminderung der Chancen dazu einstellen soll. Auch hier ist das wieder eine Sache von Mittelweg oder Kompromiss ...

    Ich bin nicht generell gegen deinen Vorschlag, aber wenn ich erst alle 4 oberen Teams innerhalb der 8er Gruppe spielen lasse bevor die 4 unteren Teams die Spiele untereinander machen (hab ich das so richtig verstanden?) müssen entstehen halt notwendigerweise längere Pausen und ich kann auch nicht die Wochenenden mit 3 Spielen/Tag nutzen. Kann mir iwie nicht vorstellen, dass man dann in dem 2 Wochen Zeitraum durchkommt...nix für ungut, nur eine inhaltliche Überlegung. Und die Crux ist ja, dass diese Spielansetzung ja so ein Szenario wie wir es jetzt hatten keineswegs verhindert, wenn dann müsste man die unteren 4 ganz zuerst ihre Spiele unter sich ausmachen lassen müsste, aber dann kanns halt sein, dass ein am schluss ein Top4 Team gegen eines von unten spielt wos für einen um nix mehr geht und so Verzerrungen reinkommen...das ist einfach inhärent in dem System.
    Also eine rein inhaltliche Kritik, nix für ungut.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. Mai 2015 um 18:05
    • #79
    Zitat von silent

    und wenn wir unsere Chancen in den für uns wichtigen Spielen genutzt hätten, und dadurch die Punkte zum Nichtabstieg gemacht hätten, würden wir über den Modus kein Wort verlieren.

    Also ich hab den Modus z.B. schon am 4.Mai als verbesserungswürdig gesehen. Aber ist klar, dass mir das bei einem Nichtabstieg dann auch eher wurscht gewesen wäre, wie Österreich nicht absteigt. Aber da Österreich eines der Länder ist, das vom Abstiegskampf wohl immer betroffen sein wird, ist die Frage nach dem besten und fairsten Modus wohl immer angebracht.

    @Rex Ich fürchte, Du hast mich da falsch verstanden. Die Änderung wäre ja nur, dass in der Spielansetzung zuerst Groß gegen Klein gereiht wird und in der zweiten Vorrundenphase Groß gegen Groß und Klein gegen Klein spielt. Sagen wir, einer Vorrundengruppe spielen Weltranglistenpositionen 1,3,5,7,9,11,13 und 15, dann spielen an den ersten 4 Spieltagen 1-7 gegen 9-15 und an den letzten drei Spieltagen 1-7 und 9-15 gegeneinander. Das verändert ja die Länge der Vorrunde nicht, nur der Aufbau der Vorrunde schaut halt etwas anders aus. Sicher, das Turnier würde etwas zäher beginnen, da man zu Beginn keine großen Schlager hätte. Dafür gäbe es u.U. am Anfang die eine oder andere Fastsensation (da die Kleinen gegen eventuell noch nicht ganz synchrone Große etwas größer Chancen hätten) und die Dramaturgie wäre für das VF ansteigend.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Mai 2015 um 21:25
    • #80

    Ich finde die Partien gegen Kanada oder Schweden aus österreichischer Sicht weitgehend uninteressant, weil es da lediglich um die Höhe des Sieges für die Großen geht. Was wirklich fesselt und eine Standortbestimmung zulässt, sind die Partien gegen die Teams, die in Reichweite liegen.
    Daher wäre mein Traum, wenn z.B. eine Art WM-Qualifikation gespielt wird, wo sich Österreich, Deutschland, Lettland, Frankreich, Italien, Dänemark, Norwegen, Weißrussland bzw. andere "kleine" Eishockeynationen z.B. zwei Startplätze für die WM ausspielen.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. Mai 2015 um 22:20
    • #81

    Wäre dann eigentlich eine erweiterte B-WM

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™