1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Wer steigt aus der GruppeA in die Div1a ab?

  • WAT stadlau4EVER
  • 27. April 2015 um 08:35
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 10:01
    • #51
    Zitat von weile19

    Hab mir gerade mal die wichtigen Spiele der anderen Teams für uns in den kommenden Tagen angesehen:
    die Schweiz muss heute unbedingt Lettland schlagen, am besten nach 60min.
    Am Freitag darf Deutschland dafür die Letten nicht schlagen.
    Frankreich hat realistisch erst am letzten Spieltag gegen Lettland wieder die Chance auf Punkte.

    Net wirklich eine gute Ausgangsposition für unsere....

    Sehe ich inetwa auch so. Lettland sehe ich über uns, obwohl wir die schön öfters gebogen haben. Entscheidung fällt MMn im direkten Duell gegen unseren Lieblingsnachbarn, die müssen wir schlagen, egal wie, das sollte dann reichen.

  • hockey
    CHL
    • 6. Mai 2015 um 10:19
    • #52

    wir holen noch je einen Punkt gegen LET und D und FRA steigt ab.

  • Cabal
    KHL
    • 6. Mai 2015 um 19:57
    • #53

    Es steigen doch keine 2 Teams aus einer Gruppe ab, die anderen sind Dänemark/Slowenien oder Norwegen, also einer von den dreien.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2015 um 20:00
    • #54

    Vom Gefühl her machen wir eher einen Punkt gegen die CZE als 3 gegen Lettland. Immerhin gehts jz für die Letten ums VF, dass heisst sie können sich gegen Deutschland und Frankreich keinen Punkteverlust leisten.
    Irgendwie schauen das wir noch 2 Punkte aufdatreiben und hoffen, dass die Franzosen keinen mehr machen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Mai 2015 um 20:46
    • #55

    und sonst flaschma zur not eben im letzten match die kanadier her...von mir aus a erst in der overtime! :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. Mai 2015 um 20:48
    • #56

    Seien wir uns ehrlich, wir sind der logische Absteiger. Jetzt spielen wir eh schon mit einigen 7. Verteidigern und dann sind Raffl, Latusa, Hundertpfund, aber auch andere nicht ganz in Normalform.
    Die Letten sind im Normalfall besser, die Deutschen selbstbewuster aber auch etwas besser, die Franzosen haben uns schon geschlagen, also wer wenn nicht wir.
    Wenn das Gewinnenmüssen dazukommt, spielen sie halt so wie gestern und mit dieser Spielweise schießt man gegen die Konkurenten nicht leicht einTor, da hilft dir höchstens das Glück.
    Ich finde sie sollten das Restprogramm just for Fun aber mit vollem Einsatz spielen und danach schauen was rausgekommen ist. Mit dem Kader kann sich im Falle eines Abstiegs eh keiner beschweren.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2015 um 21:26
    • #57

    Letten gegen Österreich ist auch für die Letten eine andere Partie als gegen die Schweiz, also warum schon vor dem Spiel die Segel streichen? Gleiches gegen Deutschland. Auch dort ist Österreich nicht ohne jede Chancen auf Punkte. Punkte gegen Frankreich wären schön gewesen, aber deswegen ist der Abstieg weder fixiert, noch braucht er 'just for fun' fast schon freiwillig angetreten werden.

  • mibal
    Moderator
    • 6. Mai 2015 um 22:45
    • #58

    wir haben noch 4 Spiele: CZE LAT GER CAN
    2 wo wir lernen können... CZE CAN
    2 wo wir Punkten können ...LAT = haben wir letzte WM geschlagen GER = haben wir Sochi vermiest (ohne sie allerdings zu schlagen)
    = aufgeben tut man einen brief (das war ein stück papier mit marke...)
    realistisch ist: mit dem viertelfinale haben wir nichts am Hut
    Voreilig bewerben brauchen wir uns auch noch nicht um die B WM
    Allerdings: steigt Deutschalnd ab, wir die A WM vergrößert :prost: sorry der hat sein müssen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 6. Mai 2015 um 23:42
    • #59

    Aufgeben darf man natürlich nicht, das wär ja schön blöd, aber verkrampfen wie gestern halt auch nicht.

  • OLP
    Nationalliga
    • 7. Mai 2015 um 00:07
    • #60
    Zitat von mibal

    wir haben noch 4 Spiele: CZE LAT GER CAN
    2 wo wir lernen können... CZE CAN
    2 wo wir Punkten können ...LAT = haben wir letzte WM geschlagen GER = haben wir Sochi vermiest (ohne sie allerdings zu schlagen)
    = aufgeben tut man einen brief (das war ein stück papier mit marke...)
    realistisch ist: mit dem viertelfinale haben wir nichts am Hut
    Voreilig bewerben brauchen wir uns auch noch nicht um die B WM
    Allerdings: steigt Deutschalnd ab, wir die A WM vergrößert :prost: sorry der hat sein müssen...

    Alles anzeigen

    Das ist vllt. im Handball so, da der deutsche Handballmarkt vergleichsweise ziemlich groß ist. (Die deutsche Handball Nationalmannschaft hatte sich nicht für die WM in Qatar qualifiziert, wurde aber dennoch reingemogelt).
    Allerdings kann es doch eigentlich egal sein, ob Deutschland beim Hockey dabei ist. Es reisen nicht viele mit, TV-Quoten schlecht, sportlich auch keine Aufwertung des Turniers.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 7. Mai 2015 um 09:07
    • #61

    Aber wo sollen wir dann die Spiele schauen, auf ORF?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Mai 2015 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Für mich ist die größte Chance das Deutschland spiel. Die Deutschen sind eher schlecht drauf und müssen am Vortag spielen und wir nicht. Das Spiel müssen wir uns einfach holen. Ob es dann am Ende reicht oder nicht, ist wieder eine andere Geschichte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 16:34
    • #63

    @ Almöhi

    also mmn sind sie in ebel form,diese reicht halt international einfach nicht,siehe auch lebler..

  • megatooth
    Coucher
    • 7. Mai 2015 um 17:48
    • #64

    sign

    Ist auf diesem Niveau unterm Strich in aller Regel zu wenig, sogar wenn wie heuer aufgrund der eindeutigen Ergebnisse im Playoff alle bestens ausgeruht zur WM kommen. Aber mal schauen, so die Deutschen nicht - nur Fortuna weiß wie - die Letten schlagen, haben wir am Montag zumindest noch ein Finale gegen die mmn bisher mit Abstand schwächste Offensive dieses Turniers.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. Mai 2015 um 19:32
    • #65
    Zitat von SNIPER #74

    @ Almöhi

    also mmn sind sie in ebel form,diese reicht halt international einfach nicht,siehe auch lebler..


    So könnte man es auch sehen, aber Raffl und Latusa geben leider schon länger, also schon einige Zeit vorm Play off hauptsächlich den Chancentod, die könntens in Normalform wesentlich besser und Hundi hat doch im Semifinale auch bei weitem nicht das gebracht was er zu leisten imstande wär.
    Ewig schade ist das, aber ist halt so.

    Zitat von megatooth

    sogar wenn wie heuer aufgrund der eindeutigen Ergebnisse im Playoff alle bestens ausgeruht zur WM kommen


    Ist mir auch aufgefallen dass sie die Gegner mit einer Hand auf den Rücken gebunden hergefiedelt haben.
    Deshalb haben sie auch viel mit drei Linien gespielt damits nicht gar so leicht ausschaut.

  • megatooth
    Coucher
    • 7. Mai 2015 um 19:41
    • #66

    sorry, kapier ich nicht - was meinst?

  • Cabal
    KHL
    • 10. Mai 2015 um 01:37
    • #67

    Also ich glaub ich muss meine Prognose nun leider tatsächlich ändern und von Frankreich umschwenken auf Österreich. Das wird leider ganz eng für euch Lieblingsnachbarn und es sieht auch nicht gut aus mit dem Verbleib in der A-WM. :(

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. Mai 2015 um 22:47
    • #68
    Zitat von RexKramer

    Und der gegenwärtige Modus ist nicht übel, v.a. was die Abstiegsfrage betrifft. Da finde ich was den Einfluß des Zufalls betrifft, in der knock.out Phase je nur ein Spiel zu haben deutlich bedenklicher.

    Aber der Einfluss des Zufalls in einem Spiel ist mir allemal lieber als Entscheidungsspiele, wo die Teams im vorhinein schon wissen, wie sie spielen müssen, damit der und der gerettet ist. Gerade weil zwischen TopDiv- (mit 16 Teilnehmern) und der Div1A-WM (mit 6) solch Riesenunterschiede in jeglicher Sicht herrschen, sollte man der Abstiegsfrage eigentlich ein wenig mehr Aufmerksamkeit widmen und da den Sport gegenüber dem Geld den Vorrang geben. Die beiden zusätzlichen Spieltermine würden sich auch noch machen lassen ... .

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 09:34
    • #69

    Vor allem für mich unverständlich, dass in Gruppe B Aufsteiger Slowenien zuletzt gegen Dänemark die gute Chance auf ein Entscheidungsspiel gehabt hätte ( wenn sie gegen Norwegen oder die Slowakei gepunktet hätten - da sind sie aber selber schuld), während wir beim letzten Spiel gegen Kanada eine Mission Imposible hatten.
    Wenn dieses System dann so, wie in den unteren WMs üblich.
    Zuerst 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 usw.
    An den Schlusstagen dann
    1-3, 2-4, 5-7, 6-8
    1-2, 3-4, 5-6, 7-8.
    Sportlich sicher gerechter, aber die sportliche Perspektive scheint heutzutage immer unwichtiger zu werden.

  • kevyoucan
    #88
    • 13. Mai 2015 um 09:46
    • #70

    Was macht es für einen Unterschied ob das 4. Spiel dein Entscheidungsspiel ist oder das Letzte?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 09:55
    • #71

    Wenn du zuletzt gegen Deutschland, Lettland und Frankreich gespielt hättest wäre das überschaubarer gewesen, du hättest auch am Schlußtag noch punkten können.
    Das Ergebniss dieses Modus war das (verständlich) lustlose Spiel gegen Kanada. Jeder zahlende Fan in der Halle muss sich verkohlt vorgekommen sein
    Die Spannung war da schon vor dem Match komplett raus.
    Da war jenes Spiel gegen Kanada in der ASH noch sportlich wertvoller.

  • kevyoucan
    #88
    • 13. Mai 2015 um 10:06
    • #72

    Wenn wir den Spielplan der Deutschen gehabt hätten, hätten wir am letzten Spieltag nicht mal mehr gespielt. Und das Deutschland mit diesem Auftreten am letzten Spieltag nichts mehr mit dem Abstieg zu tun gehabt hat, ist Treffern in den richtigen Momenten zuzuschreiben.
    Also man kann es nie jedem Recht machen und der zahlende Fan hat schon vor 6 Monaten gewusst, dass es gegen Kanada nichts zu ernten gibt, egal ob am ersten Spieltag oder am Letzten.
    Wenigstens war es in unserer Gruppe spannend, nicht so wie in der Slo-Gruppe wo es am letzten Spieltag für Slowenien noch um die goldene Ananas gegangen ist.
    Vielleicht hätte man das Kanada Spiel mit dem gegen Deutschland tauschen können, da gebe ich dir schon recht, aber im Endeffekt ist es ghupft wie ghatscht.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. Mai 2015 um 10:17
    • #73
    Zitat von kevyoucan

    Was macht es für einen Unterschied ob das 4. Spiel dein Entscheidungsspiel ist oder das Letzte?

    Weil beim vierten Spiel für alle Teams irgendwas am Spiel steht, während es beim letzten Spiel für viele nur noch um die Bratwurst geht.

    Ich würde es auch für die Turnierdramaturgie begrüßen, wenn zuerst Große gegen Kleine und dann Große gegen Große und Kleine gegen Kleine angesetzt würden - aber das spielen halt andere Faktoren leider auch noch mit.

    Würden zwischen Top-Div und Div1A nicht diese Welten liegen, wäre der aktuelle Modus ja noch erträglich. Aber so ist es so, als würde man oben einfach die beiden Gruppenbesten zu Weltmeistern erklären und sich jedes weitere sportliche Ausspielen des Titels ersparen. Warum man das unten raus so hält, ist vom finanziellen Standpunkt (siehe Posts vom Rex) her verständlich, aber dann sollte man das Turnier besser gleich auf einer Bank oder an der Börse stattfinden lassen.

  • kevyoucan
    #88
    • 13. Mai 2015 um 10:34
    • #74

    Natürlich ist es für Lettland im Penaltyschießen nur noch um die Bratwurst gegangen, das hat bittere Nachwirkungen aber das hätte uns genauso passieren können, wenn wir am letzten Spieltag gegen Deutschland gespielt hätten und anschließend Frankreich gegen Lettland.
    Dann müsstest du auch die Spiele zeitgleich ansetzen. Das wirft allerdings wieder neue Probleme auf.
    Man kann es nie jedem Recht machen. Also aufstehen, Mund abputzen, nächstes mal mehr Tore schießen und die Sache hat sich.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 11:11
    • #75
    Zitat von nordiques!

    Weil beim vierten Spiel für alle Teams irgendwas am Spiel steht, während es beim letzten Spiel für viele nur noch um die Bratwurst geht.

    Ich würde es auch für die Turnierdramaturgie begrüßen, wenn zuerst Große gegen Kleine und dann Große gegen Große und Kleine gegen Kleine angesetzt würden - aber das spielen halt andere Faktoren leider auch noch mit.

    Würden zwischen Top-Div und Div1A nicht diese Welten liegen, wäre der aktuelle Modus ja noch erträglich. Aber so ist es so, als würde man oben einfach die beiden Gruppenbesten zu Weltmeistern erklären und sich jedes weitere sportliche Ausspielen des Titels ersparen. Warum man das unten raus so hält, ist vom finanziellen Standpunkt (siehe Posts vom Rex) her verständlich, aber dann sollte man das Turnier besser gleich auf einer Bank oder an der Börse stattfinden lassen.

    Das wäre eine Linderung des Problems, dass man am Ende Spiele bekommt in denen das Schicksal von einem Team in einem Match zwischen zwei anderen entschieden wird die aber uU nicht beide einen starken Anreiz zu gewinnen haben. Ausschließen tut das so eine Konstellation aber auch nicht, denn die Spiele würden notwendigerweise immer noch hintereinander stattfinden müssen. Vom Spielplan her wär das aber mMn überhaupt nicht darzustellen, da in der Phase "top Teams gegeneinander" die niedriger gereihten nicht spielen können und umgekehrt (sind jeweils min. 3 Tage), d.h das Turnier würde sich in 2 Wochen nicht mehr ausgehen...(will man nicht und steht auch nicht dafür).
    Was man tun könnte um Anreizprobleme für Mannschaften die in einem Match gegeneinander die Position eines Dritten Teams mitentscheiden (das ist per Definition das Wesen eines Round Robin Turniers), wäre vom Veranstalter aus Síegprämien o.ä. zu zahlen...

    Was ich, wenn man die A-WM schon mit 16 Teams spielen will vom Modus her fast ideal fände wäre was so ca. bei der FIRS Rollerhockey WM praktiziert wird: 2 obere 4er Gruppen mit den Teams 1-8 der Weltrangliste und 2 untere 4er Gruppen der Plätze 9-16. Round Robin in jeder Gruppe, danach spielen die beiden 4. der oberen Gruppen gegen einen der 1. der unteren Gruppen ein Barragespiel um die 1/4 Final Qualifikation. Die Sieger dieses Spieles komplettieren mit den ersten 3 der beiden oberen Gruppen das 1/4 Finale, die Verlierer spielen mit den 2.-3. platzierten der unteren Gruppen ein Play-Out (kreuzweise gesetzt, Sieger beendet das Turnier und hält die Klasse, Verlierer spielen gegeneinander, wer zwei Spiele verliert steigt ab). Wäre ein sehr schlanker Modus mit weniger uninteressanten Spielen zwischen Teams, die einfach nicht auf einem Level sind würde den kleinen aber dennoch alle die gleiche Möglichkeit bieten sich fürs 1/4 Finale zu qualifizieren...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™