Äh - ihr wisst aber schon dass die Serie noch nicht aus ist und die Fat Lady noch nicht gesungen hat?
(Lies nach bei den BW Linz)
Finale: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 3)
-
-
Äh - ihr wisst aber schon dass die Serie noch nicht aus ist und die Fat Lady noch nicht gesungen hat?
(Lies nach bei den BW Linz)
Das waren aber ganz andere Verhältnisse damals...glaube Wien hatte nur noch 4 fitte Verteidiger die letzten paar Spiele (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und einen relativ unsicheren Goalie (ohne entsprechenden Ersatz) - und da schätze ich Salzburg taktisch, physisch und mental einfach viel zu stark ein um so etwas zu erleiden. -
was ist eig so schwer anzuerkennen das man bei uns einen guten Job macht?
das wir gute Kondition haben?
gutes ausgeglichenes Team haben?
gutes Team Buddys ?
Trainer- Teamgeist passt?
gute Scouts hat?
das wir seit jahren auf einen Niveau spielen;redbull Salute,vorbereitungsspiele gegen starke/stärkere Teams in Europa?/ usa? (NHL)
european trophy ?
CHL?immer das gesudere man braucht das tunier wie auch immer es heisst nicht ? ,das Resultat sieht man ja in den letzten jahren....
seit 10 jahren immer im finale..
der KAC zb. hat vor jahren gesagt sie haben es nicht not int. turniere zu spielen...grund ? kohle? oder : "wir doch net sind ja recordmeister...."
das Team ist kontinuierlich besser geworden,es ist gereift
auch dank onkel pagé-ohne den gäbst die ganze CHL nicht.sweep sweep
besen besen seits gewesen.....
-
seit 10 jahren immer im finale...Haben die Bullen 2013 im Finale eigentlich in den gelb-schwarzen oder den rot-weißen Dressen gespielt?
-
Haben die Bullen 2013 im Finale eigentlich in den gelb-schwarzen oder den rot-weißen Dressen gespielt?
Oder 2011/2012?
-
willst nun eine lobhudelei auf eure scheiss zig millionen die euer mateschitz da investiert hat ? zumal die 10 jahre finale net stimmen
-
Das waren aber ganz andere Verhältnisse damals...glaube Wien hatte nur noch 4 fitte Verteidiger die letzten paar Spiele (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und einen relativ unsicheren Goalie (ohne entsprechenden Ersatz) - und da schätze ich Salzburg taktisch, physisch und mental einfach viel zu stark ein um so etwas zu erleiden.ab dienstag sind peter und lakos wieder dabei. sofern Iberer, carson, klimbacher und fraser unverletzt sind (was anderes wäre mir nicht aufgefallen) sind es dann wieder 6 verteidiger.
@Observer99, @EzraEiszenberg etc.
ich glaub ihr habt mich da missverstanden.
mein ansinnen war sicher nicht die leistung der salzburger heuer zu schmälern.ich kreide es den salzburgern ja nicht an einen derartigen sponsor zu haben. für mich ist die leistung nur keine überraschung. in salzburg wird ja nicht nur bei der kampfmannschft professionell gearbeitet, sondern auch im nachwuchs. allein wenn man sich die akademie und trainingsbedingungen anschaut, kann man sich nur alle 10 finger abschlecken. in österreich ist das beispiellos, ich glaub sogar, dass man sich vor anderen großclubs in europa nicht verstecken muss, was die infrastruktur und die möglichkeiten zum on- und off-ice-training angeht. von derart professioneller arbeit im nachwuchs und den ausbildungs- und trainingsmöglichkeiten können alle anderen ebel-teams nur träumen.
dazu kommen jede menge professionelle leute im hintergrund, die eben ihren job beherrschen. da werden keine fehlgriffe gemacht bei spielern oder trainern.. und wenn, dann wird das sofort wieder ausgebügelt. da stimmt das umfeld und jeder handgriff im hintergrund. auch die fitness der einzlenen spieler ist auf einem level wo wohl kaum eine andere mannschaft mithalten kann. wenn einer der spieler, trainer, manager, scouts oder hinterleute nicht entspricht, dann zieht man konsequenzen und "verliert" diese leute so schnell wie möglich. bei anderen ebel-teams hat der betreffende dann einen 5-jahresvertrag und kann nicht gegangen werden oder man muss bestimmte leute an bestimmte manager- oder andere versorgungsposten setzen aus rein politischen oder sonstigen sozialen gründen, wurscht ob sie was von dem job verstehen oder nicht. da arbeitet man in salzburg einfach viel „unösterreichischer“ und professioneller.
und wenn jemand glaubt, dass man in salzburg mit stiegl oder hirter als sponsor ähnliche strukturen oder bedingungen (und da geht es ja nicht nur um das budget für die spieler der kampfmannschaft sondern vorallem um das drumherum) hätte, dann macht man sich nur selber lächerlich.
die einzigen, die heuer eine chance gehabt hätten salzburg vereinzelt zu fordern, wären die linzer gewesen… die hätten von der klasse her einzelne spieler gehabt, die aufspielen hätten können, aber auch die wären mit ihrem 3-linien-hockey unter die räder gekommen. die dichte im kader bis zur vierten linie und das drumherum hat kein anderes ebel-team. die mannschaft die da jetzt die playoffs dominiert, könnte in den del-playoffs auch bestehen.. sie würden nicht so schön kombinieren können, weil die del-teams das nicht zulassen würden. aber die klasse hätte man um dort mitmischen zu können… und allein deswegen ist das team einfach mMn zu stark für diese liga.
aus caps-sicht war nach den bisherigen saisonleistungen bis zum playoff-beginn das erreichen des halbfinales schon ein erfolg und das bezwingen der linzer und die finalteilnahme eine sensation. natürlich hat man sich hoffnungen machen dürfen auf den titel wenn man im finale steht, aber dass die favoritenrolle bei den salzburgern von anfang an liegt, ist ja wohl auch klar gewesen. ein sweep wäre - wie schon erwähnt - schade, aber wenns so kommt, dann kommts eben so. schämen braucht man sich für die bisherige finalserie aus wiener sicht mMn gar nicht. und deswegen muss man auch keine entschuldigungen suchen für den stand in der finalserie oder den gegner verunglimpfen.
-
@cinderella mit den 4 fitten Verteidigern meinte ich die HF-Serie 2009/10 (ReSweep), die @Observer99 ansprach
Aber witziger Zufall, dass die 4 Verteidiger und der leicht schwächelnde Goalie heute genau mit den Verhältnissen von damals zusammenstimmen
-
Doch jedoch alledem eingedenk war nunmal die letzte Salzburger Meisterschaft im Jahr 2011. Das sind, lass es mich zählen, vier Jahre. Da gab es, wie ein Kollege weiter oben schon erwähnt, weit drastischere Dominanzen; ja und der KAC müsste ja ob des gern verwendeten Titels "Rekordmeister" ja längst überhaupt gänzlich aus dieser unserer Liga verbannt sein.
Auch Salzburg die Unzulänglichkeiten der anderen Vereine anzukreiden ist gelinde gesagt unfair und mit so manchem hast du einfach unrecht. Wie z. B. damit, dass es keine Fehlgriffe gäbe oder die sofort entfernt würden.
Die DEL würde Salzburg wohl ebenso dominieren. Denn diese Liga ist nicht ein Äuzerl besser als die EBEL.
-
@MoRn1nGsTaR
sorry, dann hab ich dich falsch verstanden.. da hast du recht. die parallelen sind vorhanden, aber dann ist es auch schon aus (ich nehm an, dass du das auch so siehst). salzburg wird weder die damaligen personalsorgen der caps haben noch werden sie dieselben fehler wie die caps damals machen...@EzraEiszenberg
ich hab doch nie wo gesagt, dass man die salzburger aus der liga schmeißen muss. sie haben nur aktuell überhaupt niemanden der ihnen das wasser reichen kann und damit heben sie sich von allen anderen teams ab. ich hab auch nicht gesagt, dass es das zum ersten mal in der liga gibt und noch nie vorher gegeben hat und erst recht hab ich den salzburgern keinen vorwurf gemacht, dass sie professioneller arbeiten als die anderen teams. die spielerfehlgriffe, die man gemacht hat und die man nicht sofort entsorgt hat, halten sich bei salzburg daber sehr im hintergrund. da haben andere vereine massiver damit zu kämpfen, glaubs mir.nicht alle in dem forum, die keine salzburger sind, sind deine feinde... entspann dich!
-
3. Match, 3. Niederlage: 16 (!!!!) Gegentore in 3 Spielen!
Was war heute Schuld aus Caps-Sicht? DOPS? Schiedsrichter? Hallenbeleuchtung? ...?Die 2 Minuten-Strafe für Watkins nach dem Heinrich-Foul: Da dürften die Schiedsrichter ausreichend Almdudler+Kelly`s in die Kabinen gelegt bekommen.
-
@MoRn1nGsTaR
sorry, dann hab ich dich falsch verstanden.. da hast du recht. die parallelen sind vorhanden, aber dann ist es auch schon aus (ich nehm an, dass du das auch so siehst). salzburg wird weder die damaligen personalsorgen der caps haben noch werden sie dieselben fehler wie die caps damals machen...
Jap das wollt ich mit meinem Posting weiter oben eben sagen. Salzburg von heute ist einfach nicht Wien von 2010 - taktisch, physisch und mental einfach um Längen voran -
mit vollen hosen ist leicht stinken, also spar dir solche unnedigen kommentare fanboy
-
Da kommen jetzt auch langsam die Salzburger hier im Forum heraus und loben ihr Team in den Himmel. Fakt ist, dass die Bullen das beste Team in der Liga sind und das mit Abstand. Das geht nur mit den Mateschitz Millionen und mit keinem anderen Sponsor wie Hirter. Das Umfeld ist einzigartig in der Ebel auch das ist Fakt. Aber das geht halt nur in Salzburg weil halt Geld ohne Ende da ist. Sollte Red Bull mal das Sponsoring einstellen, dann wirds sich finster im Volkspartei. .
-
.
nicht alle in dem forum, die keine salzburger sind, sind deine feinde... entspann dich!
Nein nein, ganz sicher nicht. Genauso wenig wie ich der deine bin, nur weil ich deine Meinung ("die gehören einfach nicht in diese liga.") nicht teile.
-
Sollte Red Bull mal das Sponsoring einstellen, dann wirds sich finster im Volkspartei. .
Nun die Politik sollten wir aber besser außen vor lassen, nicht dass die Diskussion noch gehässig wird, nicht.
-
Die Wiener sind halt der glücklichste Finalteilnehmer seit Jahren, daher kommt der Sweep nicht aus dem nichts.... hätten gut und gerne schon nach der ersten Runde weg sein können. Von daher kann man nur zufrieden sein,
-
- Offizieller Beitrag
3. Match, 3. Niederlage: 16 (!!!!) Gegentore in 3 Spielen!
Was war heute Schuld aus Caps-Sicht? DOPS? Schiedsrichter? Hallenbeleuchtung? ...?Die 2 Minuten-Strafe für Watkins nach dem Heinrich-Foul: Da dürften die Schiedsrichter ausreichend Almdudler+Kelly`s in die Kabinen gelegt bekommen.
beruhig dich das war genau gar níx was nicht mit den 2 min abgetan wäre. siehe histick von Walter in drittel 1 - auch nicht mehr
-
Ich will hier jetzt nichts schlechtreden was Salzburg macht und sie sind in dieser Saison das mit abstand beste Team. Nur ist es halt leichter zu planen wenn ich mir sicher sein kann das ich auch in der nächsten Saison oder den nächsten Saisonen die xx Millionen von Red Bull sicher habe. Das ist eine sicher nicht zu unterschätzende Planungssicherheit. Welcher andere Verein in Österreich hat das?
Ok, die KAC Fans mögen mir verzeihen, in Ansetzen eventuell der KAC durch ihre nette Gönnerin. Nur dort wurde in letzter Zeit viel Geld sinnbefreit verbraten mit dem man durchaus besseres hätte machen können.
In Wien ist es halt nicht so einfach. Man möchte glauben es muss möglich sein leistungstarke Sponsoren an Land zu ziehen. Viele vergessen aber das du in Wien schon durch den Fußball große Konkurrenz hast was Sponsoren angeht. Und dann gibt es halt noch zig andere Vereine in Wien, in diversen Sportarten, die dort in der 1.Liga spielen und dem Eishockey auch Sponsoren wegnehmen. Und man sollte nicht vergessen das sich viele Firmen nicht mehr zu einem Sponsoring für Sport bereit erklären. Und was die Eishalle in Wien angeht. Super die hat die Gemeinde vergrößert und den Caps in Eigenverwaltung übergeben. Frage ist halt ob das den Caps so billig kommt die Halle zu erhalten. Das kann aber dann duchaus Geld sein das dir für das Team fehlt.
Und es wird den meisten anderen Vereinen in der LIga nicht viel besser gehen was Sponsoren angeht. Wenn dir da ein Großer abspringt ist oft schon Feuer am Dach.
Bevor wir hier noch mehr vom eigentlichen abschweifen. Für mich ist es keine Überraschung das Salzburg mit 3:0 führt. Und wenns ein Sweep wird dann wird es halt einer. In Salzburg wird halt aus den vorhandenen Möglichkeiten das Optimum herausgeholt. Sicher haben sie genug Geld aber sie verwenden es halt auch gut. Nur müssen halt die Fans der Salzburger auch eingestehen, dass vieles ohne die Millionen von Red Bull nicht möglich wäre. Es gibt dort sicher keine Firma die auch nur annähernd die Summen ins Eishockey stecken würde wie Red Bull. Es ist halt so wie überall im Sport das du dir mit genug Geld schon auch den Erfolg kaufen kannst.
-
WIR stehen nicht zur Debatte, es geht um die Capsleistung gegen Salzburg. Villach hat wesentlich mehr Wiederstand geleistet und mehr gefightet.Was Du da redest ist, mit Verlaub, einfach für die Fisch.
Villach war in der Serie vor gefühlt ewig langer Zeit gegen Salzburg chancenlos und ist vor gefühlt ewig langer Zeit gegen Salzburg IM VIERTELFINALE (also bevor "die Großen" spielen) ausgeschieden. Deine Idole machen großteils schon lange Urlaub - solltest´ Du auch machenKAC ist gegen Salzburg chancenlos untergegangen und unserer Leut gehen eben gerade gegen Salzburg chancenlos unter.
So ist das halt, wenn ein Team aufgrund anderer Rahmenbedingungen deutlich überlegen ist. Sollte man in Villach akzeptieren wie man es in Klagenfurt akzeptiert hat und wie wir in Wien das (bis auf ein paar) auch akzeptieren.
Das Finale vor 2 Jahren war unglücklich und letztendlich bitter - dieser hier ist einfach ne Draufgabe nach tollen Leistungen nach einem zachen Grunddurchgang und ner noch zacheren Zwischenrunde.Aber wir SIND trotzdem in diesem Finale während Villach nach ner noch viel zacheren Zwischenrunde im VF "Baba" sagen musste.... mir langt das jedenfalls um mir ein Oneo, ähm Oreo zu gönnen und mich dann recht zufrieden niederzulegen.
-
Was Du da redest ist, mit Verlaub, einfach für die Fisch.....
....KAC ist gegen Salzburg chancenlos untergegangen und unserer Leut gehen eben gerade gegen Salzburg chancenlos unter.
sry, geht mich ja nix an aber ein KAC (a wenn er im GD mies war) hat gegen SBG keine 5:1 und 6:1 kläscher (ausnahme 1. game) bekommen, trotz Sweep und VSV war a nur in einem game chancenlos.. aber hast recht, ihr seids im Finale die anderen ned. Aber das die anderen beiden so chancenlos waren, ne stimmt einfach ned und daher is des eher für die Fisch.. trotzdem Gratulation zum (wahrscheinlichen) Vizemeister
-
An alle die Salzburg aufgrund ihrer Millionen als zu dominierend betrachten:
Seht es doch mal anders rum:
Jedesmal wenn sie NICHT Meister werden könnt ihr euch hämisch darüber freuen das sie es trotz Millionen eben nicht geschafft haben.So mach ich das beim KAC seit Jahren
-
Kurzes OT. Eigentlich tut mir ja RBS "leid" denn werdens Meister ist der O-Ton: haben wir eh gewusst ihr habts soviel Kohle und wenns mal eine auf die Mütze bekommen werdens auch ausgelacht.
Ich sehe das Problem so kein Sponsor würde in ein Team in Österreich soviel Kohle reinbuttern wie RB für das sind unsere Ligen zu schwach deshalb entsteht über kurz oder lang eine Zweiklassengesellschaft ( beim Eishockey ist das noch nicht so ausgeprägt) die irgendwann die Liga zu einer langweiligen RB Show macht. Denn im Prinzip können sich die Bullen nur selber schlagen.
Fazit zur Serie: So chancenlos waren die Caps nicht nur muss man eben mal die wenigen Chancen nützen und keine bis wenig Fehler machen. Auch sollte man keine Kecks bekommen. Die Bullen sind eben sehr klatschnäuzig in der Chancenauswertung. Über eisläuferische,technische,körperliche und Individuelle Qualität brauch ma jetzt ned diskutieren.
-
- Offizieller Beitrag
Ich meine der größte Unterschied zur Serie gegen Linz ist, daß wir die guten Chancen die wir im ersten Drittel immer haben einfach nicht nutzen. Das mag jetzt entweder an unseren Stürmern oder an Luka Gračnar liegen. Im Gegenzug nutzt RedBull die Chancen halt.
-
Da geb ich dir wohl recht dude
Nur wenn man sich die 3.Drittel ansieht (und mMn auch die 2.) ist Wien dieses mal wirklich relativ chancenlos.. Es wäre sicher interessant gewesen wenn VIC mal mit +1/+2 ins dritte rein gegangen wärZum Thema Vizemeister der Herzen
Ja..es scheint so dass der VSV die Bullen am meisten bisher gefordert hat
Liegt einerseits an JPL
Andererseits aber auch..dass RBS sich mMn auch noch in den Playoffs steigern konnte -