1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

was denkt ihr gerade

  • Brube
  • 30. März 2015 um 23:04
  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Juli 2016 um 07:34
    • #501
    Zitat von Blaukraut

    Ich denke mir, das wohl 99% der Bevölkerung einen Scheisss Job haben muss , weil wie es scheint die alle nur fürs Wochenende leben, was für traurige Existenzen... (oder traurige Berufswahl)

    Das ist ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr hervortut. Wir leben in einer Freizeitgesellschaft, wo Arbeit oder der Job nur mehr Mittel zum Zweck ist.....
    Natürlich ist Freizeit wichtig, und ich bin auch der Meinung "Man arbeitet um zu leben... und nicht... man lebt um zu arbeiten..."
    Aber momentan ist alles ein Irrsinn.......
    "Na, den Sommer geh ich nicht arbeiten... ich will auch mal a bissl mehr am See liegen wie meine Freunde....."
    Und FB ist natürlich genau das richtige Medium für die "neue" Gesellschaft.... man braucht sich doch nur einmal das Verhältnis zwischen geposteten Fotos von "Freizeit" oder "was mache ich gerade" zu "das ist mein Job" oder "das habe ich heute geleistet" anzuschaun....... Beruf und Arbeit KANN und DARF Freude machen, glaubt es mir.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenzo72 (9. Juli 2016 um 07:52)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Juli 2016 um 08:57
    • #502

    Ich denke gerade mal wieder, wie geil das Leben sein kann.

    Urlaubsbeginn, gerade statt dem Frühstück 4 Kilo Saubraten eingebazt, Bier eingekühlt, weil ab frühem Nachmittag wie jedes Jahr die Jungs kommen, um das traditionelle Arnulfsfest in Moosburg bei mir zu starten.
    Frau und Kind erkennen die Zeichen, und wandern brav übers Wochenende zu den Schwiegereltern aus.

    :prost: :thumbup:

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Juli 2016 um 10:18
    • #503

    Nach 30 Jahren wieder mal am Tennisplatz, geht gar nicht mal so schlecht!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 9. Juli 2016 um 11:12
    • #504

    Ich denke gerade... ob Spengler Björn Borg ist....

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Juli 2016 um 11:40
    • #505

    Soooo alt bin ich auch wieder nicht, Tennis hab ich als 10-13 Jähriger gespielt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Juli 2016 um 14:22
    • #506

    Ich denke mir gerade: warum bloß hat der @Spengler gerade mit 13 aufgehört mit dem Tennis. :D

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 9. Juli 2016 um 16:56
    • #507

    Ich denke mir gerade: warum bloß hat der @Spengler jetzt wieder angefangen mit dem Tennis. :veryhappy:

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Juli 2016 um 18:19
    • #508

    @EpiD weil ich damals den falschen Trainer hatte.
    @The great Chris weil mein Sohn, meine Tochter und meine Gattin spielt.

    Außerdem wollte ich dem Lendl nicht den 1.Platz streitig machen :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Spengler (10. Juli 2016 um 08:48)

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Juli 2016 um 21:00
    • #509

    Manchmal denke ich mir, was bist du für ein fauler Hund! Deine ehemaligen Schulkollegen laufen Triathlon und machen Bergläufe, deine Arbeiter fahren bei der Salzkammerguttrophy und du, du faules Aas schlägst nur ein paar Bälle (un)motiviert übers Netz. War das schon alles??

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 9. Juli 2016 um 21:49
    • #510

    solange sich @Spengler noch bewegt, ist alles gut.

  • alekhin
    WTF?
    • 10. Juli 2016 um 06:45
    • #511
    Zitat von VincenteCleruzio


    Artikel 141 Bundes-Verfassungsgesetz sagt konkret: "

    Danke fuer die Klarstellung! Warum auch immer ich sowas nur auf eishockeyforum.com erfahre, und nicht etwa auf orf.at

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Juli 2016 um 13:25
    • #512

    War gerade kurz angenehm schockiert. Meine 15jährige Tochter ist in kürzester Zeit von einer Teenie Musik und Kindergeschichten-hörerin zur ACDC Extremheadbangerin mutiert. Sozusagen von 0 auf 100 in 2 Sekunden!! :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juli 2016 um 14:50
    • #513
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Die Alten, die mehrheitlich für das Verlassen votierten, haben den Jungen die Zukunft in der EU verbaut, die sich mehrheitlich für das Bleiben in der EU entschieden", lautet einer der gängigen Kommentare zur Volksbefragung.

    Tja, das kommt davon, wenn man lieber Fußball schaut usw statt sich die Zeit für aktive Beteiligung am politischen Geschehen zu nehmen.

    Beteiligung am Referendum, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen:

    18-24: 36%
    25-34: 58%
    35-44: 72%
    45-54: 75%
    55-64: 81%
    65+: 83%

    So arg niedrig wie nach diesen Zahlen war die Wahlbeteiligung der jungen Wahlberechtigten laut einer neuen Auswertung dann doch wieder nicht.

    THE GUARDIAN von heute:

    18-24: 64 % (in dieser Altersklasse sollen sich 70 % der Wähler für den Verbleib in der EU entschieden haben)
    25-39: 65 %
    40-54: 66 %
    55-64: 74 %
    65+: 90 %

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Juli 2016 um 19:24
    • #514

    Gibt es eine Aufschlüsselung über die Anzahl der Wähler in der jeweiligen Altersgruppe?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juli 2016 um 20:13
    • #515

    Hab auf die Schnelle leider nichts ergoogelt.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 10. Juli 2016 um 20:15
    • #516

    Warum kommt mich niemand in meiner Wohnung besuchen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Juli 2016 um 20:25
    • #517

    Weil man im Häfn nicht einfach mal so ein und aus gehen kann. :P

  • Blaukraut
    Gast
    • 10. Juli 2016 um 21:23
    • #518

    ..ob der Payet den Ronaldo erst abstechen muss bevor er eine Gelbe bekomt?

  • Siedler65
    EBEL
    • 10. Juli 2016 um 23:01
    • #519
    Zitat von VincenteCleruzio

    So arg niedrig wie nach diesen Zahlen war die Wahlbeteiligung der jungen Wahlberechtigten laut einer neuen Auswertung dann doch wieder nicht.

    THE GUARDIAN von heute:

    18-24: 64 % (in dieser Altersklasse sollen sich 70 % der Wähler für den Verbleib in der EU entschieden haben)
    25-39: 65 %
    40-54: 66 %
    55-64: 74 %
    65+: 90 %

    Ich denke inzwischen, dass Volksabstimmungen ein Scheiß sind.
    Wofür wählen wir die Politiker.
    Wollen die keine Verantwortung übernehmen?
    Bei einer Volksabstimmung gibt es immer nur "ja" oder "nein".
    Es ging doch, wenn ichs aus den Sendungen im Fernsehen und aus den Nachrichten richtig verstanden habe, um ganz andere Dinge.
    Die Abstimmung hat nichts gebracht. Oder gehen die Politiker die Probleme an.

  • Blaukraut
    Gast
    • 10. Juli 2016 um 23:12
    • #520
    Zitat von Siedler65

    Ich denke inzwischen, dass Volksabstimmungen ein Scheiß sind.
    Wofür wählen wir die Politiker.
    Wollen die keine Verantwortung übernehmen?
    Bei einer Volksabstimmung gibt es immer nur "ja" oder "nein".
    Es ging doch, wenn ichs aus den Sendungen im Fernsehen und aus den Nachrichten richtig verstanden habe, um ganz andere Dinge.
    Die Abstimmung hat nichts gebracht. Oder gehen die Politiker die Probleme an.

    ...siehe Befragung; Wehrpflicht ja oder nein, klassisches Beispiel wo keiner wusste was wer wie wofür eigentlich ist oder war...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juli 2016 um 01:53
    • #521

    Das liegt aber wohl eher an der Unerfahrenheit und auch am Desinteresse am echten Leben - über Facebook und die anderen social medias wissen auch die von der Natur, ein wenig Benachteiligten - früher hat man zu jenen Leuten, natürlich völlig politisch unkorrekt 'Naturdeppen' gesagt, besser Bescheid, als über Dinge, die ihre Zukunft mitbestimmen - die der Durchschnittseuropäer mit Volksentscheiden hat.

    In der Schweiz scheint diese Form der Demokratie ja zu klappen...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (11. Juli 2016 um 02:00)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Juli 2016 um 07:13
    • #522

    iwie taugt mir das de Portugiesen auch ohne Ronaldo gewonnen haben :thumbup:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Juli 2016 um 08:06
    • #523

    Wie schnell sich doch die Sympathien verlagern, wenn der ehemals "arrogante A..." wahrgenommene Spieler unter Tränen vom Feld getragen wird... Bei mir übrigens auch ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Juli 2016 um 10:09
    • #524
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    .... In der Schweiz scheint diese Form der Demokratie ja zu klappen...

    Die rechtspopulistische "Initiative ´Gegen Masseneinwanderung´“ - unterstützt nur von der SVP; alle anderen Parteien waren genau so dagegen wie (die Schweizer Pendants zum/r österreichischen) Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung - hat in der Schweiz bekanntlich am 9.2.2014 eine Mehrheit erlangt. Die Parlamente haben den Auftrag erhalten, innerhalb von drei Jahren ein neues System der Zuwanderung einzuführen.

    In diesem Zusammenhang ist bis zum 9.2.2017 auch das "Freizügigkeitsabkommen mit der EU" neu zu verhandeln, das derzeit noch den freien Personenverkehr der EU-Bürger und Schweizer zwischen der Schweiz und den EU-Mitgliedsstaaten erlaubt - davon profitieren vor allem Studierende, Wissenschafter, Manager, in gewissen Maße aber auch Arbeiter aus der EU, die wegen der höheren Löhne in der Schweiz bereit sind, dort zu arbeiten (zB Pendler aus Vorarlberg).

    @watzinger, hast Du Infos, warum sich dieses Ergebnis "direkter Demokratie", die "klappt", nicht schon längst in einem neuen "Freizügigkeitsabkommen mit der EU" niedergeschlagen hat? Bis Februar 2017 sind es ja nur noch sieben Monate.

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Juli 2016 um 14:48)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juli 2016 um 12:33
    • #525

    ...weil 'Freizügigkeit ohne Grenzen' unter Umständen nicht von allen und überall erwünscht ist?

    Haste auch darüber vielleicht nachgedacht?

    Oder übersteigt das das demokratische Verständnis?

Tags

  • was denkt ihr gerade
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™