zur info für die suderanten hier im thread die der meinung sind, dass wir ösis ach so schwach sind im gegensatz zu den schweizern: die hochgelobten schweizer haben bei den damen im slalom die erste goldenen seit vreni schneider 1991 geholt. da waren einige der suderanten möglicherweise noch nicht mal geboren. von den 75 jahren seit dem letzten slalomgold bei den herren mag i erst gar net anfangen, des könnten nur noch die maple leafs überbieten .

Alpiner Ski-Weltcup
-
-
zur info für die suderanten hier im thread die der meinung sind, dass wir ösis ach so schwach sind im gegensatz zu den schweizern: die hochgelobten schweizer haben bei den damen im slalom die erste goldenen seit vreni schneider 1991 geholt. da waren einige der suderanten möglicherweise noch nicht mal geboren. von den 75 jahren seit dem letzten slalomgold bei den herren mag i erst gar net anfangen, des könnten nur noch die maple leafs überbieten
.
und was hat das Eine mit dem Anderen jetzt genau zu tun?
-
Wenn man sich die WC Situation
anschaut, ist es sehr wohl eine große Diskrepanz...
Nationencup:
Schweiz 7150
Österreich 4728
In einem Bewerb, den wir lange Jahre dominiert haben.
-
zur info für die suderanten hier im thread die der meinung sind, dass wir ösis ach so schwach sind im gegensatz zu den schweizern: die hochgelobten schweizer haben bei den damen im slalom die erste goldenen seit vreni schneider 1991 geholt. da waren einige der suderanten möglicherweise noch nicht mal geboren. von den 75 jahren seit dem letzten slalomgold bei den herren mag i erst gar net anfangen, des könnten nur noch die maple leafs überbieten
.
...vor 75 Jahren war ich auch noch nicht geboren!
-
zur info für die suderanten hier im thread die der meinung sind, dass wir ösis ach so schwach sind im gegensatz zu den schweizern: die hochgelobten schweizer haben bei den damen im slalom die erste goldenen seit vreni schneider 1991 geholt. da waren einige der suderanten möglicherweise noch nicht mal geboren. von den 75 jahren seit dem letzten slalomgold bei den herren mag i erst gar net anfangen, des könnten nur noch die maple leafs überbieten
.
... nicht nur das und man muss auch gar nicht soweit zurück; Anfang der 2010-Jahre waren die Eidgenossen und -nössinnen froh, wenigstens eine (1!) Medaille von einer WM mit nach Hause nehmen zu dürfen!
Es ist eben eine Wellenbewegung, die immer wieder andere Nationen nach oben spült, z.Z. sind wir gegenüber den Schweizern halt etwa im Nachteil, wobei sich das ja hauptsächlich auf die Herren bezieht, denn bei den Damen ist der Abstand nicht sooo groß (z.B. bisher 2 WC-Siege AUT und 3 WC-Siege CH heuer).
-
Wer sich über die Abfahrtsstrecke in Saalbach brüskiert hat, der möge bitte die Strecke von heute bzw. der WM 2027 anschauen.... die ist wirklich fad.
-
eigentlich würde mir bei dieser Strecke das Gesicht einschlafen…
wenigstens liegt ein 3-fach Sieg in der Luft, das entschädigt ein wenig
-
Die Schweizer - herzlichen Glückwunsch.
Das nennt man Dominanz!
-
Brav, wie Odi die Red Bull Dose in die Kamera hält.
-
Brav, wie Odi die Red Bull Dose in die Kamera hält.
Durfte er in den letzten Jahren zur Genüge üben
-
Brav, wie Odi die Red Bull Dose in die Kamera hält.
Es braucht ja auch einen Nachfolger für Hirscher
-
Und schon wieder die Schweizer...
-
... Strecke sehr mau, da war mein letztes Schulskikursrennen selektiver
Kameraführung sehr ausbaufähig, z.B. Drohne 100m weg, Bildschnitt, dass man vom Sprung nix sieht, ...
-
... Strecke sehr mau, da war mein letztes Schulskikursrennen selektiver
Kameraführung sehr ausbaufähig, z.B. Drohne 100m weg, Bildschnitt, dass man vom Sprung nix sieht, ...
Das Schweizer Fernsehen muss noch viel lernen vom ORF.....
-
Es ist geschafft!💪
100.Weltcupsieg für Mika Shiffrin 💐🥂😲🍾
Chapeau an die Mika, nach dieser Verletzung
155.Podest für die Mika, sie hat damit Legende Ingemar Stenmark eingeholt!😲
-
Da kann man zum 100er gratulieren.
Ein Meilenstein.
-
Es ist geschafft!💪
100.Weltcupsieg für Mika Shiffrin 💐🥂😲🍾
Chapeau an die Mika, nach dieser Verletzung
155.Podest für die Mika, sie hat damit Legende Ingemar Stenmark eingeholt!😲
ich habs nicht gesehen da ich selber auf der piste war. aber ich freu mich sehr für die mika. so, so erfolgreich und trotzdem so ein liebes mädel geblieben. sowas gibt es selten im spitzensport.
-
unsere kernölprinzessin wieder on top. bravo conny hütter.
und jetzt hat emma aicher den eh schon überfälligen podestplatz geschafft. ich lehn mich da aus dem fenster, aber ich glaube die ist in 2 bis 3 jahren ein ganz heißer kandidat für den gesamtweltcup wenn die so weitermacht.
da wären wir wieder beim thema ÖSV (-nachwuchs) ...
-
unsere kernölprinzessin wieder on top. bravo conny hütter.
und jetzt hat emma aicher den eh schon überfälligen podestplatz geschafft. ich lehn mich da aus dem fenster, aber ich glaube die ist in 2 bis 3 jahren ein ganz heißer kandidat für den gesamtweltcup wenn die so weitermacht.
da wären wir wieder beim thema ÖSV (-nachwuchs) ...
Wobei die Emma au recht a Kernige ist
.
-
und jetzt hat emma aicher den eh schon überfälligen podestplatz geschafft. ich lehn mich da aus dem fenster, aber ich glaube die ist in 2 bis 3 jahren ein ganz heißer kandidat für den gesamtweltcup wenn die so weitermacht.
da wären wir wieder beim thema ÖSV (-nachwuchs) ...
Die Aicher ist halt beim deutschen Nachwuchs auch ziemlich allein auf weiter Flur. Bei den Männern schaut es im Nachwuchs noch düsterer aus als bei uns (ihr bester ist 56. in der Europa-Cup-Gesamtwertung), und bei den Damen auch nicht wesentlich besser.
Am DSV brauchen wir uns glaube ich nicht unbedingt zu orientieren.
-
Unser Lavanttaler wäre wohl auch für Top Ten Plätze gut, wenn er sich nicht verletzt hätte.
-
Bravo, Conny!
-
Am DSV brauchen wir uns glaube ich nicht unbedingt zu orientieren.
das tu ich nicht. aber zumindest schafft es der DSV eine potentielle gesamtweltcupsiegerin hervorzubringen. wir mit unseren ganzen möglichkeiten seit wie lange nicht? 10 jahre sind es glaube ich mitlerweile seit anna fenninger.
es ginge ja nichtmal um den sieg vom weltcup. ein bissl mitmischen wär ja schon schön. aber selbst davon sima meilenweit entfernt.
-
Bravo Manu Feller!
3.Platz.
Kristoffersen mit Doppelpack
-
-