1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 21. Januar 2025 um 15:23
    • #1.651

    Ich hatte gerade beim verspäteten Mittagessen Gelegenheit in der Krone zu schmökern. Der letzte RTL Sieg der ÖSV Damen datiert vom 16. März 2016 (in Worten zweitausendsechszehn; Eva Maria Brem).

    Wir alten Habara hier im Forum sind lebende Zeitzeugen ...

  • habedieehre
    Gast
    • 21. Januar 2025 um 16:49
    • #1.652
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich hatte gerade beim verspäteten Mittagessen Gelegenheit in der Krone zu schmökern. Der letzte RTL Sieg der ÖSV Damen datiert vom 16. März 2016 (in Worten zweitausendsechszehn; Eva Maria Brem).

    Wir alten Habara hier im Forum sind lebende Zeitzeugen ...

    Bei den Herren? Wahrscheinlich war da Hirscher der letzte österreichische Sieger ...

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Januar 2025 um 17:06
    • #1.653
    Zitat von mark1928

    Bei den Herren? Wahrscheinlich war da Hirscher der letzte österreichische Sieger ...

    Marco.Schwarz, 25.2.2023 - also noch nicht soooo lange her.

  • habedieehre
    Gast
    • 21. Januar 2025 um 21:21
    • #1.654
    Zitat von gm99

    Marco.Schwarz, 25.2.2023 - also noch nicht soooo lange her.

    Ooookkkeeee, da hab ich mich grob verschätzt!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 16:38
    • #1.655

    Und der Nächste.

    Kein Rennwochenende ohne Schwerverletzten.

    Schock in Kitzbühel: ÖSV-Hoffnung verletzt sich ohne Sturz

  • Klaro
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 17:41
    • #1.656

    Ist halt auch ein Pech wenn dir sowas ohne eigenes Verschulden zustößt X/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 17:51
    • #1.657

    Letzte Woche hat man ja einige Änderungsversuche für die nächste Saison vorgeschlagen. Nur - das Ausschlaggebende war nicht dabei

    Und das sind wohl die Schi - da traut sich niemand drüber - wegen der Schifirmen.

    Zu hohe Kurvengeschwindigkeiten, zu hohes Drehmoment - Verletzungen ohne Sturz wie jetzt bei Hacker und auch bei Hirscher. Da machen die Bänder nicht mit. Auch erlauben die Carver keine Fehler - wenn die Fahrer ein wenig verschneiden, gibt es kaum Möglichkeiten zu korrigieren.

    Man wird wohl an der restlichen Ausrüstung herumdoktern - es wird aber nichts nützen, die Kreuzbänder werden trotzdem weiterhin reißen.

  • beckman99
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 18:40
    • #1.658
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und der Nächste.

    Kein Rennwochenende ohne Schwerverletzten.

    Schock in Kitzbühel: ÖSV-Hoffnung verletzt sich ohne Sturz

    im schulskikurs ist damals auch einer im stehen einfach nur umgefallen und hat sich das bein gebrochen, mit vierzehn.

    es sind ja nicht die ski alleine. fängt bei der pistenpräparierung an und hört bei der kursetzung auf. da kann man an mehreren schrauben drehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 19:24
    • #1.659

    Ich hab ja auch geschrieben, dass es Veränderung geben wird - aber auch, dass das Essentielle nicht angesprochen wurde.

    Ein Tabuthema, da es wohl den Nerv des gesamten Schizirkus treffen würde.

  • beckman99
    NHL
    • 22. Januar 2025 um 19:44
    • #1.660

    ein tabuthema sehe ich da nicht. vielleicht bei den treffen, aber im tv wird kaum einer müde zu sagen wie schnell das material geworden ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 19:55
    • #1.661

    Schnell ist auch nicht das Thema.

    Wenn Bänder ohne Sturz reißen, sind ganz einfach die Kräfte, die da entstehen, zu hoch.

    Oder, wenn die besten Fahrer, wie Sarrazin, Kilde, Shiffrin und Vinc Fahrfehler, die nun mal hin und an auftreten, nicht mehr korrigieren können und schwer verunfallen.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 20:24
    • #1.662
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schnell ist auch nicht das Thema.

    Wenn Bänder ohne Sturz reißen, sind ganz einfach die Kräfte, die da entstehen, zu hoch.

    Oder, wenn die besten Fahrer, wie Sarrazin, Kilde, Shiffrin und Vinc Fahrfehler, die nun mal hin und an auftreten, nicht mehr korrigieren können und schwer verunfallen.

    Da du bei dem Thema Ski-Alpin und Verletzungen immer anwesend bist, scheinst du dich da ganz gut auszukennen.

    Erzähl doch mal mehr darüber? Bist du selber mit Ski unterwegs? Wenn ja, mit welchem Ski(-Model) bist du unterwegs? Du schreibst, wenn Bänder ohne Sturz reißen, sind ganz einfach die Kräfte, die da entstehen zu hoch.

    Meine Frage dazu: Welche Kräfte meinst du? bzw. wie kommst du zu der Annahme, dass die "Dokterei" am Material nichts bringt und die Bänder reißen trotzdem.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 20:34
    • #1.663

    Du kannst gerne alles nachlesen, sonst heißt es wieder, ich wiederhole mich ständig.

    Vielleicht schaffst du es, beim zweiten Lesen die Texte zu erfassen.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 20:36
    • #1.664
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du kannst gerne alles nachlesen, sonst heißt es wieder, ich wiederhole mich ständig.

    Vielleicht schaffst du es, beim zweiten Lesen die Texte zu erfassen.

    ich schreibe es nochmals ein zweites Mal für dich, weil ich es nirgendswo lesen kann.

    Erzähl doch mal mehr darüber? Bist du selber mit Ski unterwegs? Wenn ja, mit welchem Ski(-Model) bist du unterwegs? Du schreibst, wenn Bänder ohne Sturz reißen, sind ganz einfach die Kräfte, die da entstehen zu hoch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 20:38
    • #1.665

    Das habe ich befürchtet, dass das Erfassen eines Textes dir Schwierigkeiten bereitet.

    Macht aber nichts, du kannst wahrscheinlich irgendwas anderes besser. :prost:

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 20:41
    • #1.666
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das habe ich befürchtet, dass das Erfassen eines Textes dir Schwierigkeiten bereitet.

    Macht aber nichts, du kannst wahrscheinlich irgendwas anderes besser. :prost:

    Macht mir nichts aus, dass du von einem Renn-Ski aus dem Ski-Weltcup keine Ahnung hast.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 22. Januar 2025 um 22:37
    • #1.667

    Es sind nicht nur die Skihersteller, sonden auch die Athleten selber, die daran arbeiten den Sport immer schneller und dynamischer zu machen. Darum bin ich mir auch ziemlich sicher, dass diese in Zukunft nur ungerne mit einem "schlechteren" Ski an den Start gehen würden, wenn sie das Sagen hätten.

    Außerdem muss man auch bedenken, dass die zu hohe Belastung des Kreuzbandes zumeist einer Fehlstellung von Unterschenkel zu Oberschenkel folgt und damit aus einem Fehler des Athleten resultiert.

    Man wird in Zukunft beim Training mehr Augenmerk auf die Verletzungsprävention legen, dann werden auch die Kreuzbandrisse wieder weniger.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 22. Januar 2025 um 23:08
    • #1.668
    Zitat von ToniZamboni

    Außerdem muss man auch bedenken, dass die zu hohe Belastung des Kreuzbandes zumeist einer Fehlstellung von Unterschenkel zu Oberschenkel folgt und damit aus einem Fehler des Athleten resultiert.

    Ah, das weiß ein Experte hier wieder besser, warum das sein kann. Aber deine Ausführung kommt dem ganzen Szenario von Verletzungen nahe.
    Aber wie gesagt, jemand anderes weiß das wieder besser.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Januar 2025 um 23:45
    • #1.669

    Kreuzbandriss beim Skifahren | Orthopäde Wien - Dr. Gruber

    Damit du dir das Lesen ersparst:

    'durch schnelleres, modernes Equipment.'

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 23. Januar 2025 um 07:40
    • #1.670
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kreuzbandriss beim Skifahren | Orthopäde Wien - Dr. Gruber

    Damit du dir das Lesen ersparst:

    'durch schnelleres, modernes Equipment.'

    Lies doch auch mal den nächsten Absatz: „Wie reißt ein Kreuzband beim Skifahren“.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 23. Januar 2025 um 08:39
    • #1.671
    Zitat von ToniZamboni

    Lies doch auch mal den nächsten Absatz: „Wie reißt ein Kreuzband beim Skifahren“.

    Lass es bleiben. Ich ärgere mich auch schon wieder über mich selber überhaupt in diese sinnlose Diskussion eingestiegen zu sein mit ihm.


    Er beschreibt sich im Grunde eh immer selber.

    Zitat

    Das habe ich befürchtet, dass das Erfassen eines Textes dir Schwierigkeiten bereitet.

  • christian 91
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 09:00
    • #1.672
    Zitat von Bobby

    Lass es bleiben. Ich ärgere mich auch schon wieder über mich selber überhaupt in diese sinnlose Diskussion eingestiegen zu sein mit ihm.

    Er beschreibt sich im Grunde eh immer selber.

    Da diese Einzeller, auch Einzeiler genannt, keinen Mehrwert in meinem Leben darstellen, habe ich diese eine recht komfortable Einstellung im Forum genutzt und siehe da, es geht mir nicht ab, diese Monologdiskussion.

  • coach
    YNWA
    • 24. Januar 2025 um 13:58
    • #1.673

    es gibt auch andere gründe für stürze u. verletzungen. so wie heute in kitz. streckenführung u. präparierung. ich glaub darüber wird heute noch diskutiert werden, im orf ist man da sehr zurückhaltend, will man ja die platzhirschen nicht angreifen. aber man hat mit schaufeln erst reagiert als der heli schon 2x geflogen ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Januar 2025 um 14:42
    • #1.674

    Dass es auch andere Gründe gibt, stand immer außer Diskussion.

    Stürze hat es immer gegeben, Verletzungen auch.

    Wie aber heute auch Knauss - vorsichtig, wie gesagt, Kritik an den Schi ist verpönt - müsse man schon beim Material - und was soll er sonst meinen, als die Schi - Vorkehrungen treffen.

    Ein Rennen - vermutlich drei Schwerverletzte - der Deutsche im Training mit beidseitigem Kreuzband - sind schon recht viel.

  • ToniZamboni
    EBEL
    • 24. Januar 2025 um 18:18
    • #1.675
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    und was soll er sonst meinen, als die Schiel.

    Könnte mir vorstellen, dass er die Bindung gemeint hat. Gerade die Abfahrts- und Super-G Ski sind im Grunde das Gegenteil von Aggressiv und über Kantenwinkel und -schärfe bestimmen die Athleten zum Großteil selber.

    Pistenpräparation ist nochmal ein anderes Thema. Nach Bormio und heute wird man sicher über verschiedene Lösungen diskutieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™