Beachtlicher Auftritt der 16-jährigen Lara Colturi mit zwei mal Top30 nach ihrem Kreuzbandriss Anfang des Jahres.
Wenn sie gesund bleibt könnte das eine ganz Große werden!
Beachtlicher Auftritt der 16-jährigen Lara Colturi mit zwei mal Top30 nach ihrem Kreuzbandriss Anfang des Jahres.
Wenn sie gesund bleibt könnte das eine ganz Große werden!
Happy Birthday Karl Schranz!
Skilegende Karl Schranz feiert heute seinen 85.Geburtstag! 🎂
Highlights seiner einzigartigen Karriere:
Olympische Winterspiele: Silber 1964 im Riesentorlauf
WM: 1962 Gold in der Abfahrt und Kombi
Bronze im Riesentorlauf
1966 Bronze im Riesentorlauf
1970 Gold im Riesentorlauf
Bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble wurde Karl Schranz in Führung liegend nach dem 1.DG. disqualifiziert, dadurch schaffte Jean-Claude Killy seine 3.Goldmedaille!☹️
1972 wurde Karl Schranz vom damaligen IOC Präsidenten Avery Brundage von den Olympischen Winterspielen in Sapporo ausgeschlossen! Begründung: Er verstoße gegen Amateur-Paragrafen! Er trug 1971 bei einem Juxfussballmatch ein Trikot einer Kaffeefirma!
Was dann passierte ist einzigartig in einem Land, eine Welle der Solidarität und Begeisterung erfasste ganz Österreich,7500 Menschen empfangen den "Karli" am Flughafen Wien Schwechat, 87.000 Menschen (in der heutigen Krone steht sogar von 100.000) begleiteten Schranz in den Straßen von Wien auf den Weg zum Ballhausplatz!
Diese Bilder gingen um die Welt!
Weltcup: 1.Platz 1969 und 1970 im Gesamtweltcup
12.Weltcupsiege
(Für Schranz kam die Einführung des Ski Weltcups leider zu spät, sonst hätte er viel mehr Siege erreicht)!🙃
3x Sportler des Jahres
3x Ski d'Or als Bester Skifahrer der Saison
Karl Schranz ein Legende, ein Ikone,ein Sir!
Persönlich wünsche Ich dem "Einsamen Wolf vom Arlberg" noch viele weitere Jahre und vor allem Gesundheit auf seinem Lebensweg!
Veritable Bestzeit für Manuel Feller in Dg 1
Gstrein auf 3
Schwarz auf 5
Dreifachsieg für die österreichischen Slalomherren.
Feller bringt seinen Vorsprung ins Ziel!
Wintermärchen im November!
Dreifachsieg für Österreich!
3.Weltcupsieg für Manuel Feller vor Marco Schwarz und Michael Matt!
Genial, der Klimatodl will in 30 Jahren auch noch Skifahren gehn und die Regierung soll deshalb handeln. Kann man nicht erfinden....
Genial, der Klimatodl will in 30 Jahren auch noch Skifahren gehn und die Regierung soll deshalb handeln. Kann man nicht erfinden....
Besonders gibt der Trottelsender diesen Volldillos auch noch extra eine Plattform. Aber gut, alles keine Überraschung mehr.🤮🤮
Wintermärchen im November!
Dreifachsieg für Österreich!
3.Weltcupsieg für Manuel Feller vor Marco Schwarz und Michael Matt!
Starke Leistung, Bravo!
Genial, der Klimatodl will in 30 Jahren auch noch Skifahren gehn und die Regierung soll deshalb handeln. Kann man nicht erfinden....
man wird sich daran gewöhnen müssen - die Zeiten in denen man so tut, als wäre die Welt in Ordnung, dabei Geld scheffelt, und immer alle Anderen dafür verantwortlich macht, ist wohl endgültig passe. Grundsätzlich bin ich im Interesse meiner zukünftigen Enkelkinder und deren nächsten Generationen, diesen "Todln" dankbar, dass sie den Finger in die Wunde stecken. (Sorry fürs OT)
man wird sich daran gewöhnen müssen - die Zeiten in denen man so tut, als wäre die Welt in Ordnung, dabei Geld scheffelt, und immer alle Anderen dafür verantwortlich macht, ist wohl endgültig passe. Grundsätzlich bin ich im Interesse meiner zukünftigen Enkelkinder und deren nächsten Generationen, diesen "Todln" dankbar, dass sie den Finger in die Wunde stecken.
(Sorry fürs OT)
Das ist ja alles schön und gut, aber es wird sich nicht das Geringste ändern. Außer, dass sich diese Klimaweltverbesserer immer mehr radikalisieren.
... China hat im vergangenen Jahr den Bau neuer Kohlekraftwerke massiv vorangetrieben. Die Zahl der genehmigten neuen Kohlekraftwerke sei so hoch gewesen wie zuletzt 2015, heißt es in einem neuen Forschungsbericht, den das finnische Zentrum für Energieforschung (CREA) und der Global Energy Monitor (GEM) vorgelegt haben.
Die chinesischen Behörden genehmigten demnach den Bau neuer Kohlekraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 106 Gigawatt - das entspricht in etwa zwei großen Kraftwerksblöcken pro Woche. Das ist viermal mehr als im Jahr zuvor und so viel wie seit 2015 nicht mehr.
Spielt doch überhaupt keine Rolle,
denn das kompensiert Österreich mit Links indem man ausländischen Bio-Atomstrom in unsere veralteten Stromnetze speist.
Egal das niemand die Windparks in der eigenen Gemeinde haben will,
wir bringen die globale CO2 Fußabdruck Wende.
Edith:
Ich mein, solange Fußballplätze geheizt,
Skihallen klimatisiert und Sportarten wie
die Formel 1 rund um die Welt reisen,
ist das doch alles nicht ernst zu nehmen.
Heizschwammerl im Freien damit man beim Glühwein nicht friert?!?
Auch Großveranstaltungen wie Konzerte & Festivals oder
der Super Bowl gehören diesbezüglich überdacht.
Im Jahr 2021 war China mit einem Anteil von rund 31 Prozent an den globalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen der weltweit größte CO2-Emittent. Die USA trugen mit rund 13 Prozent ebenfalls wesentlich zum CO2-Ausstoß bei. Der Anteil von CO2-Emissionen in Deutschland an den weltweiten CO2-Emissionen lag zuletzt bei knapp zwei Prozent.
hierzu ein interessanter Bericht
Methan und Kohlendioxid (CO2) zählen zu den Hauptursachen der Erderwärmung.
Ein hochpräziser Sensor auf der Internationalen Raumstation (ISS) macht es nun möglich,
die Quellen der klimaschädlichen Treibhausgase genauer denn je zu lokalisieren.
Allein der US Militärapparat macht in kriegs freien Zeiten mehr Dreck wie ganz Argentinien!
Man darf sich nicht vorstellen was weltweit an umweltfreundlichen Militärgeräten Tag ein Tag aus herum fliegt bzw. herumfährt.
Dies alles auf Grund von Machtgelüsten manch selbsternannter Herrgötter.
Da kommst dir als kleiner Bürger nur verarscht vor ... besser man befasst sich nicht zu viel damit denn das ist nicht gesund für einen selber.
90.Weltcupsieg für Mika Shiffrin!
Die Österreicherinnen leider unter ferner "Fahrten"!
Happy Birthday Franz Klammer!🎂🥂
Der Kärntner "Skikaiser" feiert heute seinen 70.Geburtstag!
Grösste Erfolge: Franz Klammer hielt 1976 den grössten "Druck" der Öffentlichkeit den ein Sportler aushalten musste stand und gewann am 5.2.1976 Olympiagold in der Abfahrt in Innsbruck am legendären Patscherkofel!
Das grandiose Duell gegen Bernhard Russi aus der Schweiz ist bis heute eines der faszinierenden Duelle der Sportgeschichte!
Weitere Erfolge:
WM 1974 in St.Moritz:
Gold in der Kombination,Silber in der Abfahrt
26 Weltcupsiege (25 in der Abfahrt)
5x 1. im Abfahrtsweltcup
4x Sportler des Jahres in Österreich,
Skier d'Or 1975, Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich 1986
Am 11.1.1975 gewann er in Wengen mit Rekordvorsprung von 3,54 sec eine Weltcupabfahrt, bis heute unerreicht!
Der "Franzi" oder der Fraunz" wie in liebevoll (fast) ganz Österreich gerufen hat, ist für mich der charismatischiste,beliebteste Skiläufer der Österreichischen Sportgeschichte!
Einzig Karl Schranz und Toni Sailer kann man mit Ihm auf eine Stufe stellen!
Es gab nach Ihm erfolgreichere Skifahrer vor allem im Gesamtweltcup aus Österreich, aber unsere Skilegende Franz Klammer ist unerreicht!
Persönlich wünsche Ich dem "Kaiser Fraunz" alles Gute und vor allem Gesundheit auf seinem weiteren Lebensweg!
Marco Odermatt gewinnt im Riesentorlauf vor Marco Schwarz!
Noel Zwischenbrugger beim Weltcupdebüt hervorragender 13.Platz!
Marco Schwarz mit starkem zweiten Lauf auf Platz 2.
Der andere Marco - Odermatt - weiterhin in einer anderen Liga im RTL
Der Form halber:
91.Weltcupsieg von Mika Shiffrin in der Abfahrt von St.Moritz vor der gestern noch (ausserirdisch fahrenden) Sofia Goggia!
Conny Hütter starker 4.Platz!
Was ein wenig in den Medien untergeht ist, dass kaum ein Rennwochenende ohne schwere Verletzungen von Rennläufer vergeht.
Da stellt sich schon die Frage, in wie weit das verwendete Material (Ski) wirklich so 'gesundheitsbetont' ist.
Okay - es hat immer schwere Stürze und Verletzungen gegeben - man bewegt sich in einem Grenzbereich, nur häufen sich die Unfälle mit schweren Verletzungen in den letzten Saisonen.
Da fragt man sich, ob es das Spektakel wert ist, die Protagonisten derart zu verheizen.
Jetzt auch noch Wendy Holdener mit Knöchelbruch out.
Das Verletzungskarussell dreht sich weiter...
eigentlich bin ich ganz bei den beiden…
aber:
Einen Pluspunkt gibt es für mich. Arbeit, Kosten und CO2 Ausstoss für das Präparieren, Aufstellen der Fangnetze usw. lohnt sich mehr bei mehreren Rennen.
Meinungen?!
Unsere Abfahrer sind heftig abgeschmiert - bis auf Babinsky, der wohl den Vorteil der späten Nummer hatte.
Bravo Jungs - eine starke Antwort auf die Pleite von gestern.
Vince vor Hemetsberger!
Die ersten Drei innerhalb von 3 Hundertstel.
Was für ein "Ritt" vom Domme auf der Saslong!💪 Dominik Paris gewinnt vor Kilde und holt sich seinen 22.Weltcupsieg "Endlich" zu Hause in Gröden! Gratulation an den sympathischen Südtiroler! GRANDE DOMME!