1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Pjl60
    EBEL
    • 4. Oktober 2021 um 21:08
    • #851

    Laut dem Artikel von SportNews von gestern (03. Oktober) wird wohl in absehbarer Zeit der Skisport ziemlich umgekrempelt werden:

    Revolution im Weltcup? FIS will Skisport umkrempeln
    Zurzeit diskutiert der internationale Skiverband (FIS) mit Offiziellen und Athleten über die Zukunft des alpinen Skisports. Neben einem Liga-System mit Auf-…
    www.sportnews.bz
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Oktober 2021 um 21:21
    • #852

    Liftfahren mit Anstellen in der Schlange gehört jetzt zum Wertungslauf dazu?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 5. Oktober 2021 um 10:52
    • #853

    wir haben momentan

    1. jahr - olympia

    2. jahr - wm

    3. jahr - nix

    4. jahr - wm

    also in einem von vier jahren steht kein großereignis an. und das muss unbedingt geändert werden? änderungsbedürftig wäre vor allem die ausrüstung bzw. die sicherheit der rennfahrer. hab jetzt keine statistik parat, aber die knieverletzungen nehmen zu. gefühlt hatte jeder skifahrer mindestens einen kreuzbandriss in seiner karriere.

  • Unicum99
    EBEL
    • 13. Oktober 2021 um 15:06
    • #854

    Thomas Dreßen wird die ersten Speed-Events der Olympiasaison und womöglich auch größere Teile des Weltcup-Winters verpassen.

    sport.ORF.at
    sport.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Daten, Fakten und Berichte, aktuelle Tabellen und Statistiken - vom Fußball bis zu vielen…
    sport.orf.at
  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. Oktober 2021 um 05:40
    • #855

    Die "Wittl" übernimmt das Ruder beim ÖSV,

    Viel Erfolg!

    Roswitha Stadlober wird ÖSV-Präsidentin

    Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch bei der Präsidentenkonferenz in Anif die personellen Weichen gestellt. Der ÖSV setzt in Zukunft auf ein Managementteam. Als Präsidentin wird Roswitha Stadlober dem ÖSV vorstehen und den Verband als höchste Repräsentantin nach außen vertreten. Die offizielle Wahl der 58-jährigen Ex-Skirennläuferin wird am Freitag in der Länderkonferenz erfolgen. Nach 22 Männern wird Stadlober damit die erste Frau im Amt.

    Wintersport: Roswitha Stadlober wird ÖSV-Präsidentin
    Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch bei der Präsidentenkonferenz in Anif die personellen Weichen gestellt. Der ÖSV setzt in Zukunft auf ein…
    sport.orf.at
  • robindoyle7
    NHL
    • 14. Oktober 2021 um 15:51
    • #856
    Zitat von Jabberwocky

    Die "Wittl" übernimmt das Ruder beim ÖSV,

    Viel Erfolg!

    Roswitha Stadlober wird ÖSV-Präsidentin

    Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch bei der Präsidentenkonferenz in Anif die personellen Weichen gestellt. Der ÖSV setzt in Zukunft auf ein Managementteam. Als Präsidentin wird Roswitha Stadlober dem ÖSV vorstehen und den Verband als höchste Repräsentantin nach außen vertreten. Die offizielle Wahl der 58-jährigen Ex-Skirennläuferin wird am Freitag in der Länderkonferenz erfolgen. Nach 22 Männern wird Stadlober damit die erste Frau im Amt.

    https://sport.orf.at/stories/3085568/

    Gute Wahl ! :)

  • coach
    YNWA
    • 14. Oktober 2021 um 17:57
    • #857

    mehr repräsentantin als präsidentin.

    die fäden hat sicher ortlieb in der hand.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Oktober 2021 um 19:01
    • #858

    Vorschusslorbeeren in allen Ehren.

    Es sollten aber Taten folgen.

    Und das beginnend im Jugendbereich. Da haben sich in den letzten Jahren ziemliche Gräben aufgetan.

    Kaschiert von Marcel Hirscher.

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 09:52
    • #859

    Es geht wieder los ! :veryhappy: :veryhappy:

    Weltcup Auftakt bei "Kaiserwetter" in Sölden ! :)

    Topfavoritin auf den Gesamtweltcup ist für mich Mika Shiffrin !

    Mika ist wieder vollständig fit und privat mit Alexander Aamodt Kilde auch sehr glücklich !

    Ich leg mich fest, das wird die Saison von Mika Shiffrin ! :prost:

    Natürlich wünsch Ich unseren ÖSV Mädels eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2021/2022 ! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (25. Oktober 2021 um 03:31)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2021 um 14:14
    • #860

    Mikaela Shiffrin siegt! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ein tolles Duell mit Gut Behrami.

    Die Österreicherinnen, naja, ganz okay.

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 14:16
    • #861
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mikaela Shiffrin siegt! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ein tolles Duell mit Gut Behrami.

    Die Österreicherinnen, naja, ganz okay.

    Ganz Okay :?: :?: :?: :cursing: Kathi Liensberger starke 4. ! :thumbup: :thumbup: :thumbup: ganze 9 Hunderstel fehlen auf´s Podest !

    Der 2. Lauf von Ramona Siebenhofer auch sehr gut, reicht für Platz 10 !

    Zu Stephanie Brunner nach soviel Verletzungen Super 1. Lauf, der 2. Lauf nicht so gut, aber das wird schon ! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (23. Oktober 2021 um 15:04)

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 14:23
    • #862

    70. Weltcup Sieg für Mika Shiffrin ! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Was für ein Duell mit Lara - das wird eine schön spannende Skisaison ! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 24. Oktober 2021 um 11:33
    • #863

    Roland Leitinger führt nach dem 1. RTL Durchgang in Sölden ! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Starke Fahrt von "Speedspezialist " Mothe Mayer mit Platz 13. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (24. Oktober 2021 um 14:58)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2021 um 14:33
    • #864

    Bravo, Roland Leitinger!

    Platz 2

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. November 2021 um 14:55
    • #865

    Gute Nachrichten von unseren Ski Herren! :thumbup:

    Österreichs Ski-Herren haben sich in der Qualifikation für den Parallel-Riesentorlauf in Lech/Zürs trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Marco Schwarz und Roland Leitinger wacker geschlagen – nicht nur das, Dominik Raschner sorgte sogar für die Bestzeit und hievte sich damit für die Entscheidung (Sonntag 16.00 Uhr, live in ORF1) überraschend in die Favoritenrolle. Insgesamt vier ÖSV-Athleten treten im Finale an.

    Mit Adrian Pertl (5.), Stefan Brennsteiner (14.) und Christian Hirschbühl (15.), der seine Qualiläufe gegen Raschner bestritt, schafften es drei weitere Österreicher ins Finale der besten 16.

    Ski alpin: Raschner überrascht mit Qualibestzeit
    Österreichs Ski-Herren haben sich in der Qualifikation für den Parallel-Riesentorlauf in Lech/Zürs trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Marco Schwarz…
    sport.orf.at
  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. November 2021 um 17:03
    • #866

    Finde es sehr unterhaltsam, was da heute auf der Schipiste abgeliefert wird. Top Leistung der Österreicher... und vor dem Finale trau ich mich zu sagen, es wird ein Österreichischer Heimsieg :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 14. November 2021 um 18:41
    • #867

    Gratulation zu diesem Erfolg!

    Christian Hirschbühl hat beim Parallel-Riesentorlauf in Lech/Zürs mit seinem ersten Weltcup-Sieg für eine Sensation gesorgt. Der 27-jährige Lokalmatador setzte sich am Sonntag im rein österreichischen Finale gegen Dominik Raschner durch. Beide schafften erstmals in ihrer Karriere den Sprung auf ein Weltcup-Podest.

    Ski alpin: Hirschbühl führt ÖSV-Doppelsieg an
    Christian Hirschbühl hat beim Parallel-Riesentorlauf in Lech/Zürs mit seinem ersten Weltcup-Sieg für eine Sensation gesorgt. Der 27-jährige Lokalmatador setzte…
    sport.orf.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. November 2021 um 23:15
    • #868

    Bravo, Jungs.

    Rechtzeitig ein ordentliches Lebenszeichen!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. November 2021 um 21:17
    • #869

    Bravo Mothl!

    Bravo Vince!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. November 2021 um 10:57
    • #870

    Und die besten 3 Abfahrer momentan auch gestern wieder gemeinsam am Stockerl.... Bravo Mothl zum Welcupsieg Nr 11!

  • coach
    YNWA
    • 28. November 2021 um 11:06
    • #871
    Zitat von Lorenzo72

    Und die besten 3 Abfahrer momentan auch gestern wieder gemeinsam am Stockerl.... Bravo Mothl zum Welcupsieg Nr 11!

    super start in die speedsaison :thumbup: aber ich glaube mit einer startnr. wie mote oder vinc hätts der max gepackt !

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. November 2021 um 11:13
    • #872

    Da bin ich bei dir, der Max wird diesen Winter sicher noch eine Abfahrt gewinnen. Dann noch Kilde, Paris und eventuell Odermatt.... Aber wie gesagt, der Favoritenkreis ist seit einigen Jahren konstant gleich. Und es kommt Olympia ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. November 2021 um 11:55
    • #873
    Zitat von Lorenzo72

    Da bin ich bei dir, der Max wird diesen Winter sicher noch eine Abfahrt gewinnen. Dann noch Kilde, Paris und eventuell Odermatt.... Aber wie gesagt, der Favoritenkreis ist seit einigen Jahren konstant gleich. Und es kommt Olympia ;)

    Feuz nicht?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. November 2021 um 12:00
    • #874
    Zitat von Ösi-Power

    Feuz nicht?

    Die 3 besten Abfahrer waren ja gestern am Stockerl, die hab ich nicht mehr aufgezählt ;)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. November 2021 um 03:36
    • #875

    Gratulation zu dieser Leistung!

    Mikaela Shiffrin bleibt die Slalom-Königin von Killington.

    Die US-Lokalmatadorin holte sich am Sonntag auch die fünfte Ausgabe ihres Heimrennens und egalisierte damit gleichzeitig den Rekord von Ingemar Stenmark.

    So wie der legendäre Schwede im Riesentorlauf hält Shiffrin nun im Slalom bei 46 Siegen in einer Disziplin.

    Freuen durfte sich auch Katharina Liensberger, die sich mit Rang vier dem Podest ein großes Stück näherte.

    Ski alpin: Shiffrin egalisiert Stenmarks Bestmarke
    Mikaela Shiffrin bleibt die Slalom-Königin von Killington. Die US-Lokalmatadorin holte sich am Sonntag auch die fünfte Ausgabe ihres Heimrennens und…
    sport.orf.at
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™