1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. November 2019 um 09:41
    • #376

    War eine schwere Geburt mit Kästle und Rossignol,

    daher freut's mich umso mehr,

    denke wir werden noch viel Freude mit ihr haben.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 12:36
    • #377

    So... nix der Pinturault holt den Gesamtweltcup... unser Mothl führt nach 3 Rennen mit den Plätzen 15., 5. und 1. :)

    Gratulation zum gestrigen Super-G-Sieg!!!
    Ok, den Gesamtweltcup wird er wahrscheinlich nicht gewinnen, aber er ist in guter Form und baut sich mit dem Riesentorlauf eine dritte Disziplin auf.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Dezember 2019 um 13:00
    • #378

    Gratulation an Matthias Mayer!

    Die bisherigen Ergebnisse waren ja allgemein, naja, wenig prickelnd.

    Vielleicht löst sein Sieg so manchen Knoten bei unseren LäuferInnen...

  • robindoyle7
    NHL
    • 2. Dezember 2019 um 15:11
    • #379
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gratulation an Matthias Mayer!

    Die bisherigen Ergebnisse waren ja allgemein, naja, wenig prickelnd.

    Vielleicht löst sein Sieg so manchen Knoten bei unseren LäuferInnen...

    Das war eine Fahrt ! Gratulation an den "Mothl" !

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Dezember 2019 um 09:11
    • #380

    Poah Glück im Unglück für Mayer bei dem Sturz.

    Auch wenn er sagt die Verletzung wäre nicht so schlimm,

    wünsche ich gute Besserung und dass er bald wieder vollständig genesen ist.

    https://m.sport.oe24.at/ski-alpin/Trai…Piste/408283719

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Dezember 2019 um 11:13
    • #381

    Schlechte Nachricht von den ÖSV Damen,

    Ariane Rädler fällt mit schwerer Knieverletzung aus.

    https://m.sport.oe24.at/ski-alpin/Pauk…letzt/408534150

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Dezember 2019 um 12:04
    • #382

    Kaum hat die Saison begonnen, reißen die Kreuzbänder...

    Da sollte man sich schön langsam was überlegen, die Verletzungsflut einzudämmen...

  • robindoyle7
    NHL
    • 15. Dezember 2019 um 13:35
    • #383

    Chapeau Alexis Pinturault ! Was für ein Triumph heute im Slalom !

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Dezember 2019 um 14:16
    • #384

    Das sind Marcel Hirscher Dimensionen - sollte Alexis Pinturault unverletzt bleiben, wird ihm wohl der Gesamtweltcup nicht zu nehmen sein.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 15. Dezember 2019 um 14:51
    • #385

    ... ich würde es ihm gönnen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Dezember 2019 um 14:53
    • #386

    Ich auch.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 15. Dezember 2019 um 20:34
    • #387

    Übrigens, Gratulation an Franzi Gritsch

    die sich über ihren ersten Podestplatz (3ter Rang) nach starker Leistung im Parallelslalom in St. Moritz freuen darf.

    Bravo!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. Dezember 2019 um 15:10
    • #388

    Na da wünscht man doch Frau Vonn und Herrn Subban alles liebe zur Verlobung. :saint:

    https://m.sport.oe24.at/ski-alpin/Weih…tbaum/410903771

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2019 um 08:27
    • #389

    Bei allem Respekt vor einem Sportler wie Hannes Reichelt stößt mir dieses Theater gestern in Bormio mächtig auf: Sturz, Abtransport mit Hubschrauber. Dann mediale Aufregung und Alarmstufe rot, weil der Transport - wieder per Hubschrauber, der Nachtflugtauglichkeit aufweisen und dazwischen aufgetankt werden musste !!! - nach Innsbruck sich um 10 Stunden verzögert hat.

    Reichelt hat eine Knieverletzung, die meiner Einschätzung nach keine vitale Bedrohung darstellt. Ob die Diagnose in Italien ( sind sicherlich dazu in der Lage ) oder Innsbruck, sofort oder einige Stunden später gestellt wird, ist vollkommen egal !!! Bringst den Sportler nach dem Sturz mit dem Akkia in den Zielraum, von dort ins nächste Krankenhaus, hast gar keine Zeitverzögerung. Und wenn wirklich stanta pede eine Verlegung nach Innsbruck nötig ist, warum setzt man den Herrn Reichelt nicht einfach ins nächste Auto, Lagerung gelingt ohne Probleme und bist Ruckzuck bodengebunden ( von mir aus im E-Auto ) in Innsbruck ??? Ich hoffe, die Kosten übernimmt der ÖSV, aber in Zeiten von Klimaschutzdiskussionen kann ich mich über so einen Zirkus nur wundern !

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 29. Dezember 2019 um 09:25
    • #390

    Ich hab's gestern nicht gesehen, erst heute auf sport.orf.at von der Verletzung gelesen. Was Du schreibst, liest sich plausibel und die Kritik am unverhältnismäßigen Einsatz von Hubschrauberflügen ist gerechtfertigt.

    Mein erster Gedanke, wie ich es heute gelesen habe war: "Das war's jetzt mit der Karriere vom Hannes Reichelt." Ein Comeback jenseits der 40 scheint mir unmöglich.

    Leicht möglich, dass er gestern auch gespürt hat, dass seine Karriere am seidenen Faden hängt und er (irrational) gegen das Ende gekämpft hat. Er hatte das Pech in der Form seines Lebens nicht nach Sotschi zu den olympischen Spielen fahren zu können - wegen eines Bandscheibenvorfalls. Vielleicht wollte er nie wahrhaben, dass diese Chance nie wiederkommt.

    Wie es jetzt aussieht, hat er den richtigen Zeitpunkt zum Rücktritt verpasst. Da versteht man nochmal mehr, was Hirscher gemeint hat mit - "Ich bin froh gesund aufhören zu können." Aber Hirscher hat "leicht reden." Er hat auch wirklich alles mehrfach gewonnen.

    Der Reichelt hatte das Geschick seine Erfolge medial beachtlich zu vermarkten. Er war (ist) bei den lukrativen Webespots von Spar und Gösser dabei. Er wird auch nach der aktiven Karriere sicher einen erfolgreichen Weg gehen. Alles Gute!

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2019 um 10:08
    • #391
    Zitat von gino44

    Bei allem Respekt vor einem Sportler wie Hannes Reichelt stößt mir dieses Theater gestern in Bormio mächtig auf: Sturz, Abtransport mit Hubschrauber. Dann mediale Aufregung und Alarmstufe rot, weil der Transport - wieder per Hubschrauber, der Nachtflugtauglichkeit aufweisen und dazwischen aufgetankt werden musste !!! - nach Innsbruck sich um 10 Stunden verzögert hat.

    Reichelt hat eine Knieverletzung, die meiner Einschätzung nach keine vitale Bedrohung darstellt. Ob die Diagnose in Italien ( sind sicherlich dazu in der Lage ) oder Innsbruck, sofort oder einige Stunden später gestellt wird, ist vollkommen egal !!! Bringst den Sportler nach dem Sturz mit dem Akkia in den Zielraum, von dort ins nächste Krankenhaus, hast gar keine Zeitverzögerung. Und wenn wirklich stanta pede eine Verlegung nach Innsbruck nötig ist, warum setzt man den Herrn Reichelt nicht einfach ins nächste Auto, Lagerung gelingt ohne Probleme und bist Ruckzuck bodengebunden ( von mir aus im E-Auto ) in Innsbruck ??? Ich hoffe, die Kosten übernimmt der ÖSV, aber in Zeiten von Klimaschutzdiskussionen kann ich mich über so einen Zirkus nur wundern !

    jeder freizeitskifahrer wird mit einem kreuzbandriß von der piste mit dem hubschrauber in ein spital gebracht.

    soviel dazu.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2019 um 10:13
    • #392

    Die Pferdekutschen waren leider alle ausgebucht

    Warum soll man einen Verunfallten nicht mit dem Hubschrauber ins Spital bringen?

    Man kann alles übertreiben. Auch die Umweltdiskussion...

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2019 um 10:23
    • #393
    Zitat von coach

    jeder freizeitskifahrer wird mit einem kreuzbandriß von der piste mit dem hubschrauber in ein spital gebracht.

    Damit hab ich ja auch kein Problem. Aber muss ein bereits versorgter Sportler mit aller Gewalt auf Biegen und Brechen nocheinmal per Hubschrauber im Rahmen eines Nachtfluges überstellt werden ?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Pferdekutschen waren leider alle ausgebucht

    Boah, bist du wieder einmal originell.

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Dezember 2019 um 10:31
    • #394

    Danke Hannes für eine erfolgreiche Karriere !

    Baldige Besserung und viel Glück und Erfolg im weiteren Lebensweg !

  • silent
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 10:35
    • #395
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Pferdekutschen waren leider alle ausgebucht

    Warum soll man einen Verunfallten nicht mit dem Hubschrauber ins Spital bringen?

    Man kann alles übertreiben. Auch die Umweltdiskussion...

    dir ist aber schon klar das der hubschrauber von Wr.Neustadt nach Bormeo geflogen ist, Reichelt eingeladen hat, und dann nach Innsbruck geflogen ist.

    Und das war eh nur der Notfallhubschrauber für die Region Ost. Und wennst mir jetzt erzählst Reichelt war ein Notfall...........

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2019 um 11:01
    • #396
    Zitat von gino44

    Damit hab ich ja auch kein Problem. Aber muss ein bereits versorgter Sportler mit aller Gewalt auf Biegen und Brechen nocheinmal per Hubschrauber im Rahmen eines Nachtfluges überstellt werden ?

    ich glaub da geht es um die reaktionszeit bei einem kreuzbandriß. entweder operiest den glei oder man muß wochenlang warten bis die schwellung weg ist. und reichelt ist gestern noch operiert worden.

    jemand mit medizinkenntnissen könnte da aufklärung bringen.

  • silent
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 11:38
    • #397
    Zitat von coach

    ich glaub da geht es um die reaktionszeit bei einem kreuzbandriß. entweder operiest den glei oder man muß wochenlang warten bis die schwellung weg ist. und reichelt ist gestern noch operiert worden.

    jemand mit medizinkenntnissen könnte da aufklärung bringen.

    der ist gestern nicht mehr operiert worden.


    Das gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) Sonntagfrüh nach einer MRT-Untersuchung bekannt.


    https://sport.orf.at/stories/3057711/

    der wird heute operiert.

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2019 um 11:40
    • #398

    bei den antenne kärnten nachrichten heute früh ist das aber so bekanntgegeben worden.

    und ich glaub dieser seite kann man mehr vertrauen:

    https://www.oesv.at/news/hannes-reichelt-gesturzt/

    er ist somit gestern operiert worden.

  • silent
    KHL
    • 29. Dezember 2019 um 11:41
    • #399
    Zitat von coach

    bei den antenne kärnten nachrichten heute früh ist das aber so bekanntgegeben worden.

    und ich glaub dieser seite kann man mehr vertrauen:

    https://www.oesv.at/news/hannes-reichelt-gesturzt/

    er ist somit gestern operiert worden.

    also lügt der orf............glaubst jetzt aber selber nicht. glaubst die operieren mitten in der nacht?

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2019 um 11:44
    • #400

    was ich glaube spielt keine rolle.

    ich lese es auf der offiziellen seite vom ösv und habe es im radio gehört.

    vielleicht findet es auch erst heute statt, was spielt das für eine rolle ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™