1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2017 um 21:43
    • #201

    Da ist dem Marcel wohl ein wenig die Puste ausgegangen, im Finish des 2. Durchgangs.

    Trotzdem hat er gezeigt. dass er nicht umsonst angetreten ist.:thumbup:

    Zitat von Sbornaja1964

    Das Tiefstapeln des M. Hirscher geht munter weiter. Platz 30?????

    War wohl genau so zu erwarten.

    Der bester Skifahrer der Welt = ein lausiger Schauspieler

    Da hat er aber die Erschöpfung im Finish wirklich gut gespielt. :)


    'Die Watsch'n vom zweiten tut auch gut, das heißt Motivation und volle Kraft nach vorne", sagte der 28-Jährige.'

    Orf.at

    Das macht Marcel Hirscher zu einem wirklich Großen.

    Da können sich so manche andere österreichischen Sportler eine Scheibe abschneiden, zumindest aber Gedanken über ihre eigene Einstellung zu ihrem Sport bzw Beruf machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (12. November 2017 um 22:28)

  • gino44
    Highlander
    • 13. November 2017 um 05:58
    • #202
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da ist dem Marcel wohl ein wenig die Puste ausgegangen, im Finish des 2. Durchgangs.

    Trotzdem hat er gezeigt. dass er nicht umsonst angetreten ist.:thumbup:

    Da hat er aber die Erschöpfung im Finish wirklich gut gespielt. :)


    'Die Watsch'n vom zweiten tut auch gut, das heißt Motivation und volle Kraft nach vorne", sagte der 28-Jährige.'

    Orf.at

    Das macht Marcel Hirscher zu einem wirklich Großen.

    Da können sich so manche andere österreichischen Sportler eine Scheibe abschneiden, zumindest aber Gedanken über ihre eigene Einstellung zu ihrem Sport bzw Beruf machen.

    Alles anzeigen

    Ob Marcel Hirscher zu den wirklich Großen gehört, wird sich zeigen, wie er sich verhalten wird, wenn es nicht so läuft wie er sich das vorstellt. Ich persönlich respektiere seine sportliche Leistung, kann mit seiner Art aber nicht wie bert sehr viel anfangen, mir würde es aber ebenso nie einfallen, ihn via social medias anzupatzen ( bin eben auch schon zu alt !). . Franz Klammer war auch everybodys Darling, seine wahre Größe nicht als Sportler, sondern als Mensch hat sich herauskristallisiert, als er nach seinen schlechten Jahren stärker denn je zurückgekehrt ist und als Höhepunkt Kitzbühel gewonnen hat. Hier hat er gezeigt, dass er ein Großer ist, einmal öfter aufstehen, als man zu Boden geht !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. November 2017 um 11:05
    • #203

    Zu den sportlich Großen zählt er auf Grund seiner Erfolge bereits.

    Mögen muss man ihn jetzt nicht. Wird ihm auch recht wuarscht sein.

    Es ist mir auch klar, dass Erfolgreiche, die Leistung an die erste Stelle stellen (und nur so wird man international was reißen) in Österreich einen schweren Stand haben.

    Da muss man noch der nette Kumpel von nebenan sein, der sich freut, wenn andere gewinnen - das lässt sich nun mal mit einem erfolgreichen Individualsportler nicht vereinbaren.

    Kurzzeitig hero und bei kleinen Schwächen bereits zero - denn dann schlägt der Neid und die Missgunst erbarmungslos zu.

    Aber okay - so sind wir halt, wir Österreicher :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. November 2017 um 22:08
    • #204

    David Pousson beim Abfahrtstraining tödlich verunglückt.

    R.I.P.

  • coach
    YNWA
    • 13. November 2017 um 22:51
    • #205

    die gerade gesehende story von gregor schlierenzauer zeigt sehr gut wie schwer es ist mit soviel erfolg umzugehen und wie schnell es in die andere/falsche richtung gehen kann.

    ist ein sehr schmaler grad auf den sich so erfolgreiche sportler bewegen um alles unter einem hut zu bringen.

    und die, die alles gewinnen werden nie everybodys darling sein. zu groß ist der focus auf das für sie wesentliche.

    und wie m.h. das ganze bislang handelt verdient allergrößten respekt ... abseits seiner erfolge.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (13. November 2017 um 23:13)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2017 um 21:43
    • #206

    Marcel Hirscher gewinnt den Riesentorlauf!:veryhappy:

    Einfach toll!

  • einAdler
    Gast
    • 17. Dezember 2017 um 13:35
    • #207

    wahnsinn hirscher gewinnt 1,70sek vor kristoffersen :veryhappy:Popcorn

  • Capsforever
    since 2001
    • 17. Dezember 2017 um 13:44
    • #208

    Hirscher einfach nur unglaublich und Anna ist auch wieder back ???

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Dezember 2017 um 13:53
    • #209

    Unglaublich, welchen Lauf Marcel Hirscher da hingeknallt hat.:veryhappy:

    Da muss man als Konkurrent verzweifeln...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2018 um 01:27
    • #210

    https://www.msn.com/de-at/sport/wi…SBmS?li=BBqg9qG

    Da verzweifelt jemand an Marcel Hirschers Dominanz...:veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2018 um 07:53
    • #211

    ich kann kristoffersen bedingt verstehen. er ist sehr ehrgeizig und ein siegertyp. sonst hätt er in seinen jungen jahren nicht schon so viel gewonnen.

    nur zeigt er sich mit der aktion als sehr schlechter verlierer und sprach danach das er sich "nur" über einen kleinen fehler im flachteil geärgert habe welcher sicher die notwendigen 12 hundertstel gekostet hätte.

    er soll mal daran denken wie oft hirscher letzte saison nur um ein paar hundertstel geschlagen wurde, von hirscher gab es aber niemals solche ausraster.

    und wenn es wirklich nur um ärger über sich selbst ging ... hirscher hatte in madonna einen "steher" der wohl mehr als eine sekunde gekostet hat ... er hat das rennen gewonnen.

    hirscher steht einfach noch eine stufe höher und seid dem knöchelbruch ist er scheints noch besser.

  • Astaroth
    Gast
    • 5. Januar 2018 um 08:41
    • #212
    Zitat von coach

    ich kann kristoffersen bedingt verstehen. er ist sehr ehrgeizig und ein siegertyp. sonst hätt er in seinen jungen jahren nicht schon so viel gewonnen.

    nur zeigt er sich mit der aktion als sehr schlechter verlierer und sprach danach das er sich "nur" über einen kleinen fehler im flachteil geärgert habe welcher sicher die notwendigen 12 hundertstel gekostet hätte.

    er soll mal daran denken wie oft hirscher letzte saison nur um ein paar hundertstel geschlagen wurde, von hirscher gab es aber niemals solche ausraster.

    und wenn es wirklich nur um ärger über sich selbst ging ... hirscher hatte in madonna einen "steher" der wohl mehr als eine sekunde gekostet hat ... er hat das rennen gewonnen.

    hirscher steht einfach noch eine stufe höher und seid dem knöchelbruch ist er scheints noch besser.

    Warum soll er - nur weil er sich ärgert, dass er nicht gewonnen hat - ein schlechter Verlierer sein? Er hat sich ja nur darüber geärgert, dass Hirscher wieder schneller als er war. Ist doch nur natürlich. Welcher erfolgreiche Profisportler, der vom Potential her die Möglichkeit hat jedes Rennen zu gewinnen, ärgert sich nicht, wenn er knapp vom 1. Platz verdrängt wird. Das sind ganz normale Emotionen die man nicht immer verstecken muss ... es ist ja nicht so, dass er sich über einen Ausfall von Hirscher gefreut hat. Ich glaube das ganze wird medial nur unnötig aufgepauscht. Das Kristoffersen hier seine Emotionen zeigt macht ihn für mich sogar sympathischer.

    Einmal editiert, zuletzt von Astaroth (5. Januar 2018 um 14:13)

  • avatar
    NHL
    • 5. Januar 2018 um 09:13
    • #213

    ich finds jetzt auch nicht tragisch, dass er sich geärgert hat und natürlich hat er recht, dass ihm der Fehler im Mittelteil den Sieg gekostet hat. Jedoch wenn alle fehlerfrei fahren würden, wäre Hirscher wohl aktuell ca. 1 Sek der Konkurrenz voraus. Insofern ists halt nur ein Teil der Wahrheit.

    Die 2 (Hirscher, Kristoffersen) sind halt in der Außendarstellung ein wenig anders. Ich denke, dass Kristoffersen in den letzten beiden Jahren grundsätzlich den schnelleren Schwung hatte und auch oftmals das nötige (und wsl. auch verdiente) Glück auf seiner Seite hatte. Hirscher war da eher der Grantler, der sich bemüht hat, das ganze eher cool zu sehen. Heuer ists umgekehrt, Kristoffersen lässts vor Kameras raus. Im Endeffekt sagen dann aber beide in den meisten Interviews, dass der jeweils andere der aktuell schnellere Skifahrer ist. Innerlich wirds beide gleich am Zeiger gehen.

    Als Hirscher-Fan natürlich dennoch cool, so wies heuer läuft, hoffentlich hälts bis Olympia an...

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2018 um 09:13
    • #214

    ich hab ja gesagt das ich ihn bedingt verstehe. nur war die art u. weisse sicher übertrieben.

    stell dir vor die ganze vsv-mannschaft hätte sich nach dem entscheidenden penalty von koch so aufgeführt ... hätt ich so noch nie gesehen ;)

    es ist im sport an der tagesordnung das nur einer gewinnt. wenn sich die "verlierer" immer so präsentieren ... kein sportlicher gedanke wie ich finde.

  • Astaroth
    Gast
    • 5. Januar 2018 um 14:13
    • #215

    Ein passender Vergleich beim Verwandeln des entscheidenden Penalties wäre für mich:

    Koch verwandelt den Penalty und der Torman schlägt danach mit seinem Schläger vor lauter Ärger aufs Eis, gegen das Tor oder die Bande. Kommt vor, ist auch nicht tragisch.

    Sieht man im Eishockey ja manchmal dass ein Spieler vor lauter Ärger den Schläger gegen die Bande oder aufs Eis schlägt oder sich bei einer nicht verwandelten Chance/Penalty offensichtlich ärgert ... auch hier würde gelten: war halt der Gegner/Tormann besser ...

    Auch das nörgeln nach einer gegebenen/nicht gegebenen Strafe ist um nichts besser. Und das haben wir im Spiel zig-fach.

    Wie man das sieht ist natürlich Ansichtssache. Professioneller ist es sicher, wenn man seine negativen Emotionen vor der Kamera zurückhält und sich dann Abseits ärgert. Für mich ist es halt OK wenn auch Profisportler zeigen, dass sie auch nur Menschen sind.


  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. Januar 2018 um 10:16
    • #216

    Fräulin Shiffrin ist momenten wohl mehr als in einer anderen Liga.... da bist beim heutigen Slalom nach dem ersten Durchgang als 2. bereits 1 1/2 Sekunden zurück.... mit 2 1/2 Sekunden Rückstand bist auf Platz 5.... das Mädel ist mit 22 auf einem Weg, so ziemlich alle Rekorde zu brechen..... Respekt!!!

  • mcguy
    In(n)sight
    • 7. Januar 2018 um 10:24
    • #217

    vielleicht sollte sie schon bei den buben starten...

    frau vonn dürfte das gefallen ...:/

  • kankra9
    GOON
    • 7. Januar 2018 um 10:49
    • #218
    Zitat von mcguy

    vielleicht sollte sie schon bei den buben starten...

    frau vonn dürfte das gefallen ...:/

    Im Slalom sicherlich mal interessant. Riesenslalom und alles andere wären die Frauen, aufgrund der Sache mit dem Gewicht, chancenlos, da der Speed fehlen würde.

    Aber war es nicht Shiffrin selbst die meinte natürlich kann sie nicht auf allen Pisten mit den Männern mithalten.- (Kitzbühl, Adelboden)

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2018 um 10:58
    • #219
    Zitat von kankra9

    Aber war es nicht Shiffrin selbst die meinte natürlich kann sie nicht auf allen Pisten mit den Männern mithalten.- (Kitzbühl, Adelboden)

    wäre natürliche auch so.

    trotzdem ist shiffrin einfach unglaublich mit welcher sebstverständlichkeit sie die schwierigsten hänge (so wie heute) bewältigt.

    deto hirscher.

    mit welchen fehlern im zielhang der gestern trotzdem noch gewonnen hat, heute schon wieder zwischenführung ... die beiden sind fast außerirdisch :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von coach (7. Januar 2018 um 18:45)

  • Stefan1403
    hoho
    • 7. Januar 2018 um 16:51
    • #220

    hirscher heute wieder großartig. mir taugts aber dass eine österreicher (matt) momentan sein größter konkurrent im slalom ist. auf den norweger somit wieder 40pkt gut gemacht. und wer weiß vlt schlägt matt dann bei olympia im slalom zu ^^ und hirscher im RTL - wünschen kann man sich ja alles ;)

  • kankra9
    GOON
    • 7. Januar 2018 um 18:52
    • #221
    Zitat von Stefan1403

    hirscher heute wieder großartig. mir taugts aber dass eine österreicher (matt) momentan sein größter konkurrent im slalom ist. auf den norweger somit wieder 40pkt gut gemacht. und wer weiß vlt schlägt matt dann bei olympia im slalom zu ^^ und hirscher im RTL - wünschen kann man sich ja alles ;)

    2014 endete es damit das der "große" Matt dann Gold bei Olympia holte. Könnte dieses Jahr wieder so laufen. Und Hirscher geht wieder ohne goldene Heim bei seiner vtl. letzten Olymischen Winterspielen.

  • coach
    YNWA
    • 14. Januar 2018 um 16:02
    • #222

    kristoffersen fängt an andere töne zu spucken nachdem er sich heute nicht mehr auf ein paar hundertstel rausreden konnte.

    2x klare laufbestzeit und fast eine sek. vorsprung in wengen ist wiedermal eine unglaubliche ansage von hirscher gewesen.

    am besten war heute die aussage von stefan kraft während der startverzögerung (und spätere absage) am kulm.

    "wir haben im tv zugeschaut wie der marcel wieder alle herpaniert u. dem kristoffersen das gesicht eingeschlaften ist !" :thumbup:

    trotzdem. ich hoffe das hirscher jetzt bald mal (im slalom) geschlagen wird, denn sonst passiert es sicher genau bei olympia.

    olympia gold - das einzige was ihn bei dieser unvergleichlichen karriere noch fehlt. es wäre sportlich sehr bitter wenn es wieder nicht klappen würde.

    ps. wahnsinn was sofia goggia heute in bkk gezeigt hat. an mut wohl kaum zu überbieten :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von coach (14. Januar 2018 um 16:10)

  • Capsforever
    since 2001
    • 14. Januar 2018 um 16:50
    • #223

    schön langsam aber sicher wird es echt unglaublich was Marcel bis dato abliefert.

    2x Laufbestzeit und dies dazu noch in Wengen.

    Da kann / muss man nur neidlos gratulieren. ??⛷

  • Potze
    Moderator
    • 14. Januar 2018 um 21:09
    • #224
    Zitat von coach

    trotzdem. ich hoffe das hirscher jetzt bald mal (im slalom) geschlagen wird, denn sonst passiert es sicher genau bei olympia.

    Zum Glück hat er sich den Knöchel jetzt schon mal gebrochen gehabt, sonst würde ihm dass sicherlich genau vor olympia passieren.

    Bin ich froh dass es heute (leicht) geschnieben hat, dann kann ich morgen bei trockenen Wetter in die Arbeit fahren.

    Sollte ich mir heute den Arm brechen? Im Sommer is so blöd wegen dem Baden.

    :ironie:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Januar 2018 um 06:56
    • #225

    Ein Super-G, eine Abfahrt, ein Slalom, 100.000 Besucher, 40 Millionen Euro Umsatz: Die Skirennen bilden den Rahmen für ein Wochenende, über das man nur in Superlativen sprechen kann. Ein Streifzug durch Kitzbühel.

    Sport? Ja, um den ging es in Kitzbühel am Rande auch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™