das dops verhängt keine strafen ebenso wenig der herr seitz.
dies macht das psc
Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)
-
-
Für den KAC gut, für mich aber eine Fehlentscheidung!
Es wird aber interessant zu beobachten sein, ob gewisse Leute die das DOPS bisher gegen Kritik an zu milden bzw keinen verhängten Strafen in Schutz genommen haben das jetzt auch noch tun werden, wenn mal der KAC von der eigenartigen Auslegung dieses Gremiums profitiert.
Endlich haben wir das DOPS unterwandert
Mal im ernst: bei solchen Fällen könnten die DOPSerl ruhig ein Video einstellen, warum es keine Strafe gab. -
Imho die falsche Entscheidung.
-
- Offizieller Beitrag
der shawn brown
*hüstel* SEAN hieß der gute Mann
Das kostet zu Ostern 2 Ave Maria :oldie:
-
- Offizieller Beitrag
nein, ist er nichtAber du gibst in Deiner Bescheidenheit schon zu, dass du nicht von ungefähr ganz sicher mehr Ahnung von Hockeyregeln hast als 99% von uns anderen hier.
also:
Wenn baerli1975 was zu Hockeyregeln sagt: ihr dürft ihm glauben.Zum Check: Würde 5 bis 8 Spiele geben. Warum? Intelligente Spieler nehmen den Check so nicht, egal wie knapp er an einem regulären Check vorbei schrammt. Intelligente Spieler drehen aus Respekt vorm Menschen ab und das Spiel läuft ganz normal weiter. Es gab sogar Verteidiger, die eine Spitzenkarriere hingelegt haben, ohne einmal so einen Check gefahren zu sein.
Jaques tat es gleich drauf leid, das sah man, aber einige Spiele zum Nachdenken passen schon. -
@baerli1975 is doch der veit, dachte das sei jetzt offiziell nachdem der @Herby #30 miss marple gespielt hat
-
@baerli1975 is doch der veit, dachte das sei jetzt offiziell nachdem der @Herby #30 miss marple gespielt hat
aha.. wusste ich gar nicht und hab ich auch nicht mitbekommen.
ich war ja auch schon der berneker.
aber als willi schimm hat mich noch keiner entlarvt, hoffe ich -
aha.. wusste ich gar nicht und hab ich auch nicht mitbekommen.
ich war ja auch schon der berneker.
aber als willi schimm hat mich noch keiner entlarvt, hoffe ich
Blödsinn. Du bist eindeutig der Nikolic. An guten Tagen sogar beide -
lustig finde ich heute den artikel in der kleinen von mario kleinberger.
er kritisiert das mason bei führung immer auf defensive umstellen lässt.
für mein dafürhalten ist das gegenteil der fall bzw. wird es so (gegenteilig) gespielt.
allein 3x sind die salzburger bei führung vom kac allein auf unser tor gefahren weil wir zu ungestüm/zu offensiv waren.ich kann da nichts davon erkennen was notwendig wäre um salzburg vom eigenen drittel wegzuhalten. (nzt)
gerade da könnte im taktischen bereich anderes agiert werden.
und dann schreibt er noch das schuller mehr eiszeit bekommen soll.
sorry, aber das ist iM nix von schuller außer das er bei jedem zweiten shift am eis liegt.
wie kannst bei der performance mehr eiszeit fordern ? -
- Offizieller Beitrag
und dann schreibt er noch das schuller mehr eiszeit bekommen soll.
sorry, aber das ist iM nix von schuller außer das er bei jedem zweiten shift am eis liegt.
wie kannst bei der performance mehr eiszeit fordern ?ein Gefallen für einen Kollegen der schreibenden Zunft
-
*hüstel* SEAN hieß der gute Mann
Das kostet zu Ostern 2 Ave Maria :oldie:
du wirst lachen, nach dem abdrehem meines laptops und umschalten auf servusTV DEL ist mir eingefallen, dass dieser brown sean sich schreibt
sollte einem wie mir eigentlich nicht passieren, aber danke für das aufmerksam-sein
zu ostern wird weniger gesungen denn gebetet -
Zum Check: Würde 5 bis 8 Spiele geben. Warum? Intelligente Spieler nehmen den Check so nicht, egal wie knapp er an einem regulären Check vorbei schrammt. Intelligente Spieler drehen aus Respekt vorm Menschen ab und das Spiel läuft ganz normal weiter. Es gab sogar Verteidiger, die eine Spitzenkarriere hingelegt haben, ohne einmal so einen Check gefahren zu sein.
Jaques tat es gleich drauf leid, das sah man, aber einige Spiele zum Nachdenken passen schon.
wie schon angemerkt hätte der gute jaques die intensität mindern können indem er er energie rausnimmt.
in der wiederholung ist auch gut zu erkennen, dass daniel welser den hit kommen sah, diesen aber sehr wohl unterschätzt hat. oder in der hoffnung verblieben ist, das jaques energie rausnimmt. weil für mein empfinden hätte sich welser hier besser schützen können. und natürlich soll das keine täter-opfer umkehr sein! -
Zum Check: Würde 5 bis 8 Spiele geben. Warum? Intelligente Spieler nehmen den Check so nicht, egal wie knapp er an einem regulären Check vorbei schrammt. Intelligente Spieler drehen aus Respekt vorm Menschen ab und das Spiel läuft ganz normal weiter. Es gab sogar Verteidiger, die eine Spitzenkarriere hingelegt haben, ohne einmal so einen Check gefahren zu sein.
Jaques tat es gleich drauf leid, das sah man, aber einige Spiele zum Nachdenken passen schon.Wie viele Spiele haust da drauf, weil der Spieler vom KAC ist? Sperren in diesem Bereich werden vom DOPS so gut wie nie ausgeteilt. Sperre ja, aber 5-8 ist deutlich übertrieben.
-
Wie viele Spiele haust da drauf, weil der Spieler vom KAC ist? Sperren in diesem Bereich werden vom DOPS so gut wie nie ausgeteilt. Sperre ja, aber 5-8 ist deutlich übertrieben.
die dauer der geforderten sperre schuldet seiner abneigung uns gegenüber.
denn dann müssten andere monate nachdenken . . . nicht spiele lang! -
Ich seh da gar keine Sperre. Charging war es nicht, weil Jaques in einer Gleitphase war die letzten Meter vor dem Check. Es war auch kein Bandencheck oder Check von hinten, Welser hat ihn gesehen und war angespannt und direkt an der Bande. Jacques hat den Check auch nicht von unten durchgedrückt. Beim Aufprall waren die Eisschuhevon Jacques noch am Boden, und es ging primär nicht Richtung Kopf, ich glaub auch nicht dass er ihm am Kopf getroffen hat. Das Unglück daran war dass Welsers Kopf gegeh die Bande knallte.
Hinzuzufügen ist, dass der Puck auch keinesfalls solange weg war, wie manche hier behaupten. Vom timing war das fertigfahren des checks ok und nicht late.Ich bin voll dafür Spieler zu schützen und Aktionen mit Verletzungsabsicht zu bestrafen, nur hier war keinesfalls Verletzungsabsicht vorhanden. Jacques wollte einen harten regulären Check setzen und das hat er auch getan. Ein gewisses Restrisiko wird auch bei fairen Checks immer bleiben, ansonsten muss man den Sport grundlegend ändern.
Gute Besserung Daniel Welser!
-
- Offizieller Beitrag
Nein, ich habe keine Abneigung gegen den KAC, bin seit Kleinkindalter KAC-Fan.
Ich mag diese Checks nicht, weil sie wenig bringen, aber Karrieren zerstören können und würde sie höher bestrafen. Auch wenn und nicht weil es ein KAC-Spieler war.
-
Ich seh da gar keine Sperre. Charging war es nicht, weil Jaques in einer Gleitphase war die letzten Meter vor dem Check. Es war auch kein Bandencheck oder Check von hinten, Welser hat ihn gesehen und war angespannt und direkt an der Bande. Jacques hat den Check auch nicht von unten durchgedrückt. Beim Aufprall waren die Eisschuhevon Jacques noch am Boden, und es ging primär nicht Richtung Kopf, ich glaub auch nicht dass er ihm am Kopf getroffen hat. Das Unglück daran war dass Welsers Kopf gegeh die Bande knallte.
Hinzuzufügen ist, dass der Puck auch keinesfalls solange weg war, wie manche hier behaupten. Vom timing war das fertigfahren des checks ok und nicht late.Das stimmt eben nicht. Nachdem ich mir jetzt die Bilder aus der Liveübertragung (zusätzliche Perspektiven zu den Bildern in der Zusammenfassung) angesehen habe, ist es für mich umso unverständlicher, dass es keine Sperre gibt.
Relive RBS-KAC bei 1:39 -
Ich hab mir vor dem vorigen Posting die Szene aus allen Perspektiven mehrfach in Zeitlupe angesehen. Am eindeutigsten sieht man es mmn in der Einstellung hinter dem tor, in der auch 100pfund gross im Bild ist.
Das sich viele aufgrund der Verletzungsfolge eine Sperre wünschen, verstehe ich, regeltechnisch gibt s mMn aber keine handhabe.
-
Wie gesagt, sehe sehr wohl eine Aufwärtsbewegung, sehe sehr wohl einen Treffer am Kopf.
-
wie heute in der SN zu lesen ist sehen das andere auch so das eine strafe gerecht wäre!
wie schon so oft geschrieben.....wenn das umgekehrt gewesen wär tratte als Beispiel oder beach,...tja dann hätte das wohl anders ausgesehen.
wenn schon ein spieler halb bewustlos vom eis muss dann erübrigt sich jegliche diskusion-diese vollpfeifen von refs-jetzt sind sie eh schon zu viert auf der platte und was wichtiges sehen sie nicht (wollen sie nicht?) oder einfach unkometenz?
aber als rb fan ist es halt so. -
Ist schon interessant zu lesen, wie unterschiedlich beide Lager ein und diesselbe Szene sehen und auch beurteilen...
Jetzt, da wir auch die unumstössliche Meinung der SN kennen, ist die Sachlage sonnenklar... grinsersmiley
-
oder einfach unkometenz?
Was ist denn das bitteschön?
Die Mitglieder des Player Safety Komitees - unter anderen (ehemalige) Spieler und Schiedsrichter werden sich den Check wohl x-fach in allen Einstellungen angeschaut haben und gemäß ihrer Einschätzungen/ Erfahrungen einen Mehrheitsentscheid getroffen haben. Sehe da keinerlei Parteilichkeit oder Intervention.
Es gibt immer wieder reguläre Checks, die trotzdem zu Verletzungen führen können. Körperspiel gehört zum Eishockey, die irregulären Vergehen werden, wenn nicht gleich on ice,
im Nachhinein bestraft, soweit taugliches Videomaterial vorhanden ist. -
wie heute in der SN zu lesen ist sehen das andere auch so das eine strafe gerecht wäre!
wie schon so oft geschrieben.....wenn das umgekehrt gewesen wär tratte als Beispiel oder beach,...tja dann hätte das wohl anders ausgesehen.
wenn schon ein spieler halb bewustlos vom eis muss dann erübrigt sich jegliche diskusion-diese vollpfeifen von refs-jetzt sind sie eh schon zu viert auf der platte und was wichtiges sehen sie nicht (wollen sie nicht?) oder einfach unkometenz?
aber als rb fan ist es halt so.SN ist ja bekannt dafür, absolut objektiv in Sachen Red Bull zu sein.
Bei einem Check in der Art, der von einem Salzburger durchgeführt worden wäre, würdest du auch ganz anderes reden. Bewusstlosigkeit ist übrigens noch kein Beweise für einen unfairen Check. Dann hätte Lebler nämlich auch für den karriere beendenden Check an Hager lange gesperrt gehört.
-
und dann schreibt er noch das schuller mehr eiszeit bekommen soll.
sorry, aber das ist iM nix von schuller außer das er bei jedem zweiten shift am eis liegt.
wie kannst bei der performance mehr eiszeit fordern ?
Sehe ich genauso, zum Teil ist das schon peinlich, wie oft es den auf den Hintern haut.
Bringt uns in beiden Zonen nichts nennenswert Positives, dafür ist er immer für dämliche checks/Strafen gut.
Ich hoffe, dass da punkto Weiterverpflichtung noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Man muss den jetzt wirklich nicht noch ein Jahr mitziehen. -
Sehe ich genauso, zum Teil ist das schon peinlich, wie oft es den auf den Hintern haut.
Bringt uns in beiden Zonen nichts nennenswert Positives, dafür ist er immer für dämliche checks/Strafen gut.
Ich hoffe, dass da punkto Weiterverpflichtung noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Man muss den jetzt wirklich nicht noch ein Jahr mitziehen.er fällt eher öfter nach vorne........
-