1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Allgemeines
  • starting six
  • 15. März 2015 um 11:59
  • starting six
    NHL
    • 15. April 2015 um 09:52
    • #26
    Zitat von baerli1975


    egal woher die Mannschaften sind, es ist ja eine internationale Liga.


    aha, na dann is es ok :thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 21. Juli 2015 um 05:20
    • #27

    Denke das wurde sicher schon gepostet hier, bin aber gerade wieder darübergestolpert.

    Marius Holtet vs Sören Persson immer wieder nett

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 8. September 2015 um 10:04
    • #28

    laut zeitung wird/soll KAC-trainer doug mason ein ernstes wörtchen mit den schiris reden. das augenmerk sollte zb. vermehrt auch auf stockschläge zu richten sein!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. September 2015 um 10:58
    • #29

    hast da einen link dazu?
    bitte-danke :)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 8. September 2015 um 12:31
    • #30

    der war in der printausgabe der revolverzeitung, leider ;)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 2. Oktober 2015 um 22:06
    • #31

    In Wirklichkeit ist die gesamte Liga mitsamt den "Schiris" zum Werfen

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Oktober 2017 um 11:06
    • #32

    Könnte den einen oder anderen interessieren...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2017 um 12:17
    • #33

    Man sollte den Thread in Schiedsrichtet'un'wesen umbenennen.

    Was da von Spieltag zu Spieltag ge- und verpfiffen wird, ist schon sensationell.

    Vier Mann am Eis und Nullplan.

    Natürlich konzediert man Schiris den einen oder anderen Fehler, aber, wenn die Fehlpfiffe Überhand nehmen, hört sich der Spass auf.

    Da frag ich mich, wo und wann werden diese Herren geschult.

    Den Eindruck vermitteln sie nicht, dass da sehr viel Fortbildung und Routine dahintersteckt.

    Schlussendlich ist die EBEL eine Profiliga. Da sollten auch die Herren Schiedsrichter einen gewissen Leistungslevel erreichen.

    Wennste so am Teich pfeift, riskierst Dresch.

  • starting six
    NHL
    • 3. Oktober 2017 um 12:25
    • #34

    zu diesem Posting erübrigt sich jeder Kommentar.

  • silent
    KHL
    • 3. Oktober 2017 um 12:30
    • #35
    Zitat von starting sex

    zu diesem Posting erübrigt sich jeder Kommentar.

    warum?? so unrecht hat er nicht.

    fehler macht ein jeder......aber was bei uns in letzter zeit bei manchen spielen abgeht ist nicht mehr normal.

    aber man darf über schiris nie was sagen....egal wie schlecht sie ein spiel leiten oder wie überheblich sie sind

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Oktober 2017 um 12:48
    • #36

    ja.. da hab ich wohl falsch gedacht..

    wird ein fehler gewesen sein, das posten.

    ich hab trolle aufgeweckt.

    weil beispiele bringen sie keine... weder der tscheche noch der ruhige...

  • silent
    KHL
    • 3. Oktober 2017 um 13:15
    • #37
    Zitat von baerli1975

    weil beispiele bringen sie keine

    eins der lächerlisten sorte.....vsv hat pp..caps schiesssen den puck raus...und es wird auf icing entschieden....da musst dann erst a zeit diskutieren bis die mitbekommen das die caps ganze 4 leute am eis haben.

    ich könnte dir noch viel mehr aufzählen, nur habe ich in der langen zeit gelernt..es bringt eh nix....weil wie schon oben geschrieben...die schiris haben immer recht.

    also wären es lauter wertlose schreiberein da im forum.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2017 um 13:24
    • #38
    Zitat von baerli1975

    ja.. da hab ich wohl falsch gedacht..

    wird ein fehler gewesen sein, das posten.

    ich hab trolle aufgeweckt.

    weil beispiele bringen sie keine... weder der tscheche noch der ruhige...

    Schau dir eine x beliebige Partie kritisch und nicht mit Kollegenaugen an, dann hast Beispiele genug...

  • starting six
    NHL
    • 3. Oktober 2017 um 13:24
    • #39
    Zitat von silent

    eins der lächerlisten sorte.....vsv hat pp..caps schiesssen den puck raus...und es wird auf icing entschieden....da musst dann erst a zeit diskutieren bis die mitbekommen das die caps ganze 4 leute am eis haben.

    wenn dem so war klarer Fehler, da gibt es nicht zu diskutieren, aber das ist menschlich und kann passieren. aber sei ehrlich wie oft kommt sowas vor vlt dreimal im Jahr bei 250 Spielen ,wenn überhaupt.

    weitere Beispiele wären interessant.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Oktober 2017 um 13:44
    • #40
    Zitat von silent

    eins der lächerlisten sorte.....vsv hat pp..caps schiesssen den puck raus...und es wird auf icing entschieden....da musst dann erst a zeit diskutieren bis die mitbekommen das die caps ganze 4 leute am eis haben.

    ich könnte dir noch viel mehr aufzählen, nur habe ich in der langen zeit gelernt..es bringt eh nix....weil wie schon oben geschrieben...die schiris haben immer recht.

    also wären es lauter wertlose schreiberein da im forum.

    dann war das Anspiel in der Mitte, jeder hat es akzeptiert und es ging weiter...

    andere Beispiele?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. Oktober 2017 um 13:45
    • #41
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schau dir eine x beliebige Partie kritisch und nicht mit Kollegenaugen an, dann hast Beispiele genug...

    das ist zu billig...

    bring ein Beispiel

  • snake1
    NHL
    • 3. Oktober 2017 um 14:19
    • #42

    Ein beispiel?bitte sehr.caps gegen graz innerhalb von 10 sec 2 fouls an peter vor den augen des schiris,stockschlag (schöner bihänder)und gleich darauf beinstellen.reaktion genau keine.oder,ich glaube es war linz gegen vsv.linzer im angriff,linzer dreht ab,rutscht weg schlumpf geht für 2min,direkt vorm schiri.das zieht sich wie ein roter faden durch alle spiele.mir ist schon bewußt das man nicht alles sehen kann.aber fouls direkt vor der nase sollte man schon als solche erkennen können.mache schiris stehen auch mit hybrid icing auf kriegsfuß.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Oktober 2017 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    und selbst im tv wars für andere am anfang eher ne strafe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • harper
    Nachwuchs
    • 3. Oktober 2017 um 14:35
    • #44

    ich glaube es war die 1. Runde KAC:G99, der Puck geht eindeutig in das Schutznetz oberhalb der Bande hinter dem KAC Tor, Torman zeigt auf, manche drehen schon ab, kein Pfiff, Schuss und Tor für Graz! Wilde Diskussion und für mich eindeutige Gestik des Linesman zum Head, dass er den Puck oben gesehen hat, dann Reaktion des Head "... Schulterzucken, ich habs nicht gesehen, wieso hast nichts gesagt..." und Tor wird gegeben ...

    was mich persönlich oft stört, dass eigentlich (viel zu selten) eine "Fehlentscheidung" eines Offiziellen (die ja passieren kann), durch einen der drei anderen berichtigt wird ...

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 3. Oktober 2017 um 14:38
    • #45

    spiel vic:kac kac ~5-10 sec (wenn nicht länger) 6 mann keiner hats gesehen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2017 um 14:48
    • #46

    Wäre interessant jeden einzelnen Fehler eines Spielers genauso intensiv zu dokumentieren.

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Oktober 2017 um 14:52
    • #47

    Es werden sicher immer wieder Fehler gemacht (Refs sind auch nur Menschen) und ich denke, dass sich Vor- und Nachteile durch die Fehlpfiffe bis zum Ende der Saison bei jeder Mannschaft wieder aufheben. Solange es nicht komplett aus dem Ruder läuft ist es auch nicht so schlimm. i-Tüpfelreiter gibt es überall.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Oktober 2017 um 15:08
    • #48
    Zitat von Spengler

    i-Tüpfelreiter gibt es überall.

    ....nur hier im Forum nicht.8)8o

  • Malone
    ✓
    • 7. Oktober 2017 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Weil hier immer die Floskel "direkt vor den Augen" oder "steht direkt daneben" benützt werden - je näher man am Geschehen steht desto weniger sieht man. Das ist keine Ausrede sondern Physik.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Oktober 2017 um 19:33
    • #50

    Dann frag ich mich, was die vier Schiris am Eis machen.

    Wenn man von aussen eh alles besser sieht...:)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™