1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Linz erobert österreichischen U20 Titel

    • U20
  • Senior-Crack
  • 15. März 2015 um 06:44
  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. März 2015 um 06:44
    • #1

    https://www.hockeyfans.at/n/58467/linz-e…schen-u20-titel

    Respekt! Das ist ein wirklich schöner Erfolg und wieder ein Beweis für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit an der Donaulände!
    Gratulation an die Spieler, Trainer und den Vorstand!
    :veryhappy: :thumbup: :prost:

  • Tyler
    Nationalliga
    • 15. März 2015 um 08:09
    • #2

    Irgendwie versteh ich das System nicht ganz. Linz verlor doch gegen die Fehervar im Viertelfinale. Der VSV gegen Salzburg. Im Halbfinale stehen Salzburg, Ljubljana, Fehervar und Budapest. Kann mir das jemand erklären? Ist da nicht Salzburg der Österr. Meister?

    Aber Gratulation an unsere U20. Freu mich schon wieder auf unsere Sommer Mannschaft. Immer schön mit paar Ö-Meister zu spielen!

  • owi
    #8
    • 15. März 2015 um 08:15
    • #3

    ...ich denke, dass Salzburg zu viele Nicht-Österreicher eingesetzt hat.

  • VilPat
    Moderator
    • 15. März 2015 um 08:17
    • #4

    Salzburg ist wegen des Akademiestatuses nicht berechtigt österr. Meister zu werden.
    In der U18 gilt das gleiche für SBG und LA Stars.

  • Tyler
    Nationalliga
    • 15. März 2015 um 08:22
    • #5

    Aller besten Dank!! Hab mir sowas in der Art auch gedacht. Hielt dies aber nicht für möglich 8)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. März 2015 um 08:29
    • #6

    Schöner Erfolg für den Verein. Im Vorjahr mit dem U18 Titel , jetzt mit dem U20 Titel.
    Das ist eine gute Bestätigung für die Nachwuchsarbeit.
    Vor allem da ja doch abgänge waren heuer.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. März 2015 um 09:08
    • #7

    Respekt! :thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. März 2015 um 09:11
    • #8

    Hätte zwar Peter Raffl und seinen Jungs den Titel mehr als nur gegönnt.... aber auch an Linz meine Gratulation...
    gute Nachwuchsarbeit macht sich einfach bezahlt.... :thumbup:

  • RexKramer
    NHL
    • 15. März 2015 um 10:32
    • #9

    Naja, is ja eh ok Ö-Meister zu werden, aber nachdem es in der Liga nichtmal zu den Top 4 gereicht hat ist es schon noch ein weiter Weg mitm Nachwuchs...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. März 2015 um 10:49
    • #10

    Klar ist es noch ein sehr weiter Weg.
    Aber in Linz gibt es noch nicht so lange Profi -Eishockey. Es ist auch erst in den letzten Jahren so richtig "cool" geworden bei den Leuten hier in OÖ.
    Es kommen halt jetzt die ersten "echten" Linzer aus dem Nachwuchs die eventuell eine Tolle EBEL Karriere vor sich haben.
    Das die Ausländischen Vereine Vorsprung haben ist halt so. Da muss man jetzt schauen das man aufholt.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 15. März 2015 um 16:08
    • #11

    Leider sieht es bei den Jahrgängen dahinter wieder schlechter aus mit den Ergebnissen und man muss auch zugeben dass wir "legios" in der U20 haben. Trotzdem können die Jungs stolz sein auf die Leistung gestern und den Ö-Meister :thumbup:
    Und ich finde heuer klappte das auch mit dem Einbau in die Kampfmannschaft richtig gut (was natürlich auch die U20 schwächt wenn z.b. Gaffal fix EBEL spielt)

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 16. März 2015 um 11:19
    • #12

    Gratulation nach Linz !
    Das es jetzt wieder heißt:"...aber in der EBYSL war man nicht unter den Top 4...." schmälert den Erfolg keineswegs. Die österreichischen Mannschaften müssen in U18/U20 mit viel weniger Spielern auskommen, jüngere Spieler müssen hoch spielen und der Altersdurchschnitt ist deutlich niedriger. Wenn dann Leistungsträger endlich (!!) mal im EBEL Team spielen dürfen, schwächt das die U20 merklich. Die Ungarn, Tschechen, Slowenen und RBS können da aus dem Vollen schöpfen. Würde Österreich nur zwei U20 Teams in der EBYSL stellen.... Sinnvoll ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™