Ich vermut ja, der Muxn hat Angst, dass ihn der Tratte noch mal besuchen kommt, wenn er aufmuckt und er dann fürchterlich Dresch kriegt
Viertelfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV (Spiel 5)
-
-
Auch noch mein Senf zur Serie:
So eindeutig wie von manchen beschrieben habe ich die Serie nicht gesehen. Glücklicher Sieg im 1. Spiel, glücklicher Sieg im 4. Spiel (klar, unglückliche Niederlage im 2. Spiel). In der Summe zwar nicht unverdient - aber eben auch glücklich.
Zum Spiel gesetern - alles andere als eindeutig. Der VSV hat ziemlich Druck gegen Ende des 2. Drittels gemacht - du lieber Scholli.
Schlüsselszene für mich war, dass Altmann einige Zeit in die Kabine musste um verarztet zu werden. In dieser Zeit ist der VSV in der Defenese zunehmend ins Schwimmen gekommen (als Altmann wieder zurückkam war aber schon einiges an Schaden angerichtet).
Szene des Tages für mich dann die Shakeshands Tour. Da liefern sich Hunter und Beach 5 Spiel lang emotionsgeladene Geplänkel am laufenden Band und verabschieden sich, als ob sie die besten Buddies wären.
Lessons learned für den VSV: es ist beschi.... auch während der ungeliebten Pick-Round die Form zu verlieren.
Dennoch: Danke an den VSV für gewohnt lässige Spiele. Gegen Euch geht spieltechnisch immer Einiges ab.
Ich habe fertig. -
Die Experten haben eh schon alles gesagt, ich könte auch nichts anderes schreiben. Mir schien gestern das Welser seine Sache als Verteidiger echt gut gemacht hat, respekt. Was mir noch mehr an ihm gefallen hat, er war vollkommen provokationsresistent. Ein paar mal haben ihn Brider und wenn ich mich richtig erinnere auch Hunter ziemlich in der Reissn gehabt aber er hat kein Ohrwaschl gerührt und siene Aufgabe gemacht.
Fürn Graci freuts mich besonders dass ihm heuer ein Formeinbruch erspart blieb und dem Muxn wünsch ich alles Gute, besonders bezüglich Genesung und auch Zukunft.
Wenn sich der heilige Geist dann noch ein wenig um die Schiri kümmern könnte wärs eh schon fast super. -
Wenn sich der heilige Geist dann noch ein wenig um die Schiri kümmern könnte wärs eh schon fast super.Vielleicht gibt es ja mal eine Nachricht an die Schiris und HF-Vereine, dass es so wie im VF nicht weiter geht. Wenn ich mir so Znojmo - KAC ansehe und heute von Fehervar - Caps lese waren das regelrechte Schlachten, da war das, was sie bei RBS - VSV durchgehen haben lassen echt noch ein Klacks.
Das ist auch der Unterschied zur DEL.
IM DEL-PO wird zwar auch hart gecheckt, sie lassen bei weitem nicht so viel an Halten, Stockschlagen etc. durchgehen. Mir wäre es lieber, sie würden auch bei uns mehr pfeifen. -
Ich mag nicht über die Schiri schimpfen weil sie es eh nicht leicht haben, aber ihre derzeitigen Leistungen machen die EBEL zur Pemperlliga.
Das war doch schon mal um einiges besser oder kommt mir das nur so vor. -
@Almöhi Ich hab es vorige Saison besser gefunden, die letzten PO-Serien gegen den KAC waren pfeiftechnisch allerdings übel. Mir kommt vor, zu Beginn einer Saison wird wie bei der WM alles genau gepfiffen. Dann kommen irgendwelche Vereine, die eisläuferisch nicht so stark sind und jammern, dass so kleinlich gepfiffen wird. Dann wird halt nicht mehr so genau gepfiffen und im Play-Off darf dann ordentlich geholzt werden.
-
Naja, 4 bis 5 Vorfälle kommt mir doch ein wenig untertrieben vor, vor allem in Relation zu den 34 Spielen Sperre, die er mittlerweile ausgefasst hat.
Auf die Schnelle fallen mir jetzt die "Vorfälle" gegen Edgerton (3), Ofner (2), Morgan (10), den Ungarn (6) und Pewal (4) ein - da fehlen dann aber noch immer neun Spiele (also mindestens 2-3 weitere Vorfälle), ganz abgesehen von einigen Aktionen, für die er nicht gesperrt wurde, aber durchaus eine Sperre verdient hätte.
----
Wahrscheinlich noch immer unvollkommene Historie der schweren Fouls von Mathias Trattnig, die fast immer mit Verletzung des Gegenspielers einhergingen:- 2007 drei Spiele Sperre nach Ellbogencheck gegen Devin Edgerton (VSV)
- 2007 sechs Spiele Sperre nach Cross-Check in den Rücken von Phillipe Horsky (KAC) als dieser sich gerade an der Bande aufrichten wollte
- 2008 sechs Spiele Sperre nach Cross-Check und Raufhandel gegen Derek Couture (Alba Volan)
- 2009 drei Spiele Sperre nach Check gegen den Kopf von Benoit Gratton (VIC)
- 2010 zehn Spiele Sperre nach Stockschlag ins Gesicht von Jason Morgan (KAC)
- 2011 2'+10'min nach einem Check gegen Kopf und Nacken an Johannes Kirisits (mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins UKH gebracht)
- 2011 ein Spiel autom. Sperre nach der zweiten Spieldauerstrafe nach Check von Hinten gegen Tyler Scofield (KAC) den er durch die offene Türe der Spielerbank befördert. Kein weiteres Vorgehen in diesem Fall möglich wegen der damaligen Regelung, dass bei verhängter Spieldauer im Spiel der Strafsenat nicht einschreitet.
- 2011 zwei Spiele Sperre unbedingt + zwei Spiele bedingt (2 Monaten Bewährungsfrist) nach Check gegen Harald Ofner (Capitals)
- 2013 vier Spiele Sperre nach Check gegen Kopf & Nacken gegen Yellow Colton Horn (Székesfehérvár)
- 2015 vier Spiele Sperre nach Kniecheck im Mitteldrittel gegen Marco Pewal (VSV)
Was muss man eigentlich noch machen, dass man längerfristig, oder womöglich für immer aus dem Verkehr gezogen wird? Kann mir nicht helfen, aber nach der Statistik ist er ein Wiederholungstäter, der auch nicht dazulernt. Vielleicht sollte man hier mal in die Richtung der Einführung sowas wie einer "3 strikes law" oder 5er-Regel nachdenken, auf 9 Stück + hats ja Trattnig schon geschafft. -
Die Bilder vom Sonntag sind online
habe diesmal auch einige sequences reingenommen - immer wieder interessant was da so abgeht
-
Hallo Martis!
Danke für Deine umfassende Zusammenstellung zum Sünder Trattnig - die ist ja viel länger als ich angenommen habe, da bin ich ja ordentlich falsch gelegen mit meiner Vermutung von 4- 5 Verfehlungen - wobei ich diese in meinen Einträgen ja nicht verteidigt habe.
Da kämpft Trattnig ja in der ewigen Bestenliste mit Conny Dorn -
Trattnig bis 2011 ohne worte. Aber ab 2011 is er dann merklich "ruhiger" geworden. Das bestätigt auch die oa. statistik. Danke @Martis für die mühevolle arbeit!
-
[B]Salzburg schickt den VSV in den Sommerurlaub[/B]
Die Saison des Villacher SV ist zu Ende! Die Kärntner mussten sich beim großen Meisterschaftsfavoriten in Salzburg im fünften Viertelfinale mit 1:4 geschlagen geben und schieden mit diesem Endergebnis auch aus der Best of Seven Serie aus. Die Mozartstädter sind erwartungsgemäß im Halbfinale, taten sich aber gegen den VSV schwerer als allgemein erwartet.
[URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/58480/salzburg-schickt-den-vsv-in-den-sommerurlaub']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] -