1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Österreich - Land der Trinker

  • blouwortel
  • 7. März 2015 um 07:08
  • Geschlossen
  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 8. März 2015 um 17:28
    • #26
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich verstehe nicht, warum man mit dem erlaubten Wert im Straßenverkehr nicht einfach auf 0,0 Promille runter geht, schließlich muss man nicht trinken wenn man danach fährt.


    was machst dann mit den vielen feuerwehrautos die dann keiner mehr benutzen kann, ohne sich strafbar zu machen?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. März 2015 um 18:07
    • #27

    kinder mögen feuerwehrautos...

  • morti
    EBEL
    • 8. März 2015 um 18:21
    • #28

    österreich ist ein bier- und weinproduktionsland. ist klar, dass gerne gesoffen wird.

    0,0 sind schwachsinn. wer nach 2 bier nicht fahren kann, sollte sowieso keinen führerschein bekommen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. März 2015 um 18:25
    • #29
    Zitat von morti

    0,0 sind schwachsinn. wer nach 2 bier nicht fahren kann, sollte sowieso keinen führerschein bekommen.

    Richtig. So ein ein Schwachsinn! :banghead:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. März 2015 um 18:30
    • #30

    bier und wein sind einfach weit gesünder als cola oder sonstige zuckerhältige limondaden.
    wasser ist zum waschen da... was bleibt da übrig?
    ausserdem ist die welt mit nem konstanten spiegel gleich viel erträglicher 8o

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. März 2015 um 18:35
    • #31
    Zitat von morti

    0,0 sind schwachsinn. wer nach 2 bier nicht fahren kann, sollte sowieso keinen führerschein bekommen.

    <X

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. März 2015 um 18:38
    • #32

    Bier enthält aber auch zucker, dementsprechend auch kalorien. Oder wo kommen die vielen bierbäuche her ?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 8. März 2015 um 18:40
    • #33

    2 Bier innerhalb von knapp 2 Stunden sind bis zu 0.71 Promille (berechnet mit Widmark Formel Ö Durchschnittsgewicht Mann). Ab 0,5 Promille verdoppelt sich das Unfallrisiko, ab 0,8 vervierfacht.

    http://www.vebs.de/fr_unten/higru/hi27.htm

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. März 2015 um 18:41
    • #34

    @TsaTsa: Sag bloß, die gefallen dir nicht!? :D

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 8. März 2015 um 18:42
    • #35
    Zitat von morti

    österreich ist ein bier- und weinproduktionsland. ist klar, dass gerne gesoffen wird.

    0,0 sind schwachsinn. wer nach 2 bier nicht fahren kann, sollte sowieso keinen führerschein bekommen.

    Also, manchmal wünsch ich mir den Dislike-Button zurück! :banghead:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. März 2015 um 18:45
    • #36

    wär doch mal ein novum. vor der prüfung zwei grosse bier ex und dann rein ins auto - rückwärts parken - rückwärts parken - hey - hey :D

    lol, ich glaub, die nullfünf passen schon. wobei, wenn ich fahren muss, trink ich auch absolut nix - also fährt meine frau :P

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. März 2015 um 19:00
    • #37
    Zitat von EpiD

    @TsaTsa: Sag bloß, die gefallen dir nicht!? :D

    Was soll ich mit bierbäuchen? Nein,danke, da stellts mir ab, sorry. <X

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. März 2015 um 19:01
    • #38
    Zitat von TsaTsa

    Was soll ich mit bierbäuchen?

    Rankuscheln und streicheln! :!: :oldie:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 8. März 2015 um 19:04
    • #39

    So wie du es machst? :veryhappy: :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. März 2015 um 19:06
    • #40

    Du musst es ja wissen. :P :veryhappy:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. März 2015 um 19:09
    • #41
    Zitat von EpiD

    Rankuscheln und streicheln! :!: :oldie:

    Da kommts einem ja vor wie auf einem wasserbett, seekrankheit in begriffen. =O

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. März 2015 um 19:12
    • #42

    maaah heee, was gibts besseres als ein geschunkel im wasserbett? da werden selbst bierbäuche zur nebensache :veryhappy:

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 8. März 2015 um 19:16
    • #43

    Als erfahrener Wasserbetter kann ich dir sagen, das ist eindeutig zu viel Geglucker :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. März 2015 um 19:23
    • #44

    Als ebenfalls erfahrener Wasserbetter ohne Bierbauch kann ich sagen, dass das Geglucker kein Problem darstellt. :D

    Ab wann ist es eigentlich OT? Popcorn

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. März 2015 um 19:23
    • #45

    seit Seite 2

  • iron-markus
    T-Rex
    • 8. März 2015 um 19:23
    • #46

    Was ich putzig finde, sind die leute, wo beruflich auf B- Schein angeweisen sind, und dank alk ist der aufeinmal weg mitsamt dem Job.

    Danach ist natürlich der Chef, die Polizei und die Regierung schuld.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 8. März 2015 um 20:31
    • #47

    also ich fahre seit bald 4 Jahren sehr oft (auch am wochenende) um 5 quer durch ganz Villach zur Arbeit und wurde noch nie aufgehalten

    allerdings trenne ich Alkohol und Autofahren, kann mir immer ein Taxi leisten

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. März 2015 um 20:31
    • #48

    grad gelesen:
    ***
    insgesamt nahm der weltweite Waffenhandel der Studie zufolge im vergangenen Jahr um 13,4 Prozent auf 64,4 Milliarden Dollar zu.
    ***
    ...da kannst ja fast nur noch saufen :huh:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 8. März 2015 um 20:32
    • #49

    wir müssen ja gegen rußland rüsten :sleeping:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 8. März 2015 um 21:03
    • #50

    grösster importeuer: saudi arabien mit einer jährlichen steigerungsrate von über 50 %, dann kommt lang nix, danach indien....

    also mir ist import/export von vergorenem traubensaft wesentlich lieber...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™