bei 2 Bier intus reagiert jeder Mensch anders. Manche sind nicht mehr fahrtüchtig und manche sind fahrtüchtig und auch unter 0,5. also sinnlose Diskussion
Österreich - Land der Trinker
-
blouwortel -
7. März 2015 um 07:08 -
Geschlossen
-
-
Da fällt mir wieder der wohl legendärste Alkohol-Test ein …
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Joooo, den hab ich seit Jahren von Handy zu Handy mitgeschleppt
-
wieso soll ich, nur weil ich auto fahre, auf 1,2 gesellige bier verzichten und eine spaßbremse sein?
jaja ....
nüchtern bin ich schüchtern,
voll bin ich toll -
jaja ....
nüchtern bin ich schüchtern,
voll bin ich toll
nur langweiler trinken gar nichts. -
-
0,0??? Da hab ich dann die Wahl: Auto verkaufen oder Job wechseln...
0,5 geht schon in Ordnung. Ich würde sowieso einführen, dass mehr als 0,5 Promille im Blut jegliche andere Strafe potentiert. Dann fahren wenigstens alle schön langsam...
-
0,0??? Da hab ich dann die Wahl: Auto verkaufen oder Job wechseln...
Hauptberuflicher Weinvertreter und Taxifahrer?
-
Hauptberuflicher Weinvertreter und Taxifahrer?
Hauptberuflicher Weinmacher... Nun ist es ja nicht so, dass ich ständig betrunken bin, aber 0,0, da hilft dann Spucken auch nichts mehr. -
Tja - ist dann wohl Berufsrisiko
-
Hast vergessen, den "Wohnsitzwechsel" Deines Autos anzuzeigen?
Nein, komplett nicht umgemeldet. Bin einem Zivilen wegen telefonierens ohne Freisprechanlage aufgehalten worden und war noch mit IL Kennzeichen und Wohnort gemeldet. Der fuhr mit mir wirklich vor meine neue Bleibe, weil er mir die Adresse nicht geglaubt hat. Ich hatte das Gefühl der traut mir nicht, da Ausländer, egal. In D interessiert das überhaupt keinen.
Die Kontrollen bei der Eishalle kenne ich, die nach wie vor unveränderten Trainingszeiten sind dafür auch prädestiniert. Heute bekommen wir öfters Tickets wegen falsch Parkens ausgestellt meist zwischen 22.45 und 23.15. Innsbruck braucht eben Geld.
@ 2 Bier gehen
Lt. ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Beckstein kann man auch nach 2 Maß noch Auto fahren. Aber was will man von einem Rucksackbayern (Franken) auch erwarten.
http://www.welt.de/politik/articl…ss-Bier-ok.html -
-
mein großvater wurde letztens aufgehalten weil er in schlagenlinien fuhr. den alkoholtest hat er verweigert mit "ich kann des nicht, ich hab noch nie blasn können". der polizist hat ihn ohne strafe weiterfahren lassen. wirklich betrunken war er allerdings sicher nicht, er trinkt immer so 1-2 kleine bier zum essen sonst fast nichts mehr.
-
Hast du zur Zeit keine anderen Sorgen?
-
nur langweiler trinken gar nichts.Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.
-
Man könnte auch sagen nur Langweiler müssen trinken, wenn es Spaß machen soll.
-
Kampagne soll zum Trinken animieren
Noch im März startet die Brauwirtschaft die Kampagne „Ich steh auf ‚Bierland Österreich‘“, wofür in
jeder Landeshauptstadt fünf Logos affichiert werden.
-
-
Kampagne soll zum Trinken animieren
Noch im März startet die Brauwirtschaft die Kampagne „Ich steh auf ‚Bierland Österreich‘“, wofür in
jeder Landeshauptstadt fünf Logos affichiert werden.
Ich glaube zwar eher, dass die Brauwirtschaft damit aussagen will, dass, wenn ein Bier getrunken wird, dies aus Österreich stammen sollte. Als einer, der mit einem alkoholischen Getränk seine Brötchen verdient, kann ich euch sagen, dass es gerade für uns ein Riesenproblem ist, wenn Leute zum Alkoholiker werden, wenn ein Betrunkener einen Unfall verursacht usw. Schlechtere Publicity kannst du dir gar nicht vorstellen, und führt mitunter schon dazu, dass Alkoholkonsum in jeglicher Form beinahe kriminalisiert wird. Ich glaube nicht, dass das Glas Wein zum Essen in irgendeiner Form ein Problem darstellen würde. Und wenn man mal Geburtstag feiert und dann mit dem Taxi heimfährt, ist das auch kein großes Problem. Aber man sollte sich halt manchmal fragen, ob es wirklich nötig ist, jeden Tag vor dem Heimfahren 5-6 Bier zu trinken - denn dies ist der Beginn einer Alkoholikerkarriere. -
Kampagne soll zum Trinken animieren
Noch im März startet die Brauwirtschaft die Kampagne „Ich steh auf ‚Bierland Österreich‘“, wofür in
jeder Landeshauptstadt fünf Logos affichiert werden.Was ist das schlimme daran, das Gösser/Stiegl/Zipfer/Kaiser stehen zu lassen und dafür sich ein "Tiroler Bier", ein Pale Ale einer kleinen Brauerrei aus Graz (Biersol?), wo auch immer, in die Hand zu nehmen?
-
dieser morti scheint ein echter clown zu sein. In diesem Sinne: Bringt mir den Hofnarren, der König hat Laune!
-
am 6 April kommt auf Tele5 die Sendung Der Klügere kippt nach von und mit Hugo Egon Balder
Trinken für die Quote: Hugo Egon Balder versammelt in einer neuen Show auf Tele 5 prominente Gäste, um mit ihnen bei Bier, Wein und Schnaps politische und gesellschaftlich relevante Themen zu erörtern. Balder mimt dabei den Wirten, der seine Gäste zum Trinken animiert, preist Tele 5 die neue Show, und Wigald Boning fungiert als Gastgeber, der die Runde am Laufen hält.
-
ORF TIROL 15.3.2015:
"Der 44-jährige Deutsche wollte sein Auto auf einem Parkplatz in Sölden wenden. Weil er aber Skischuhe trug, verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal, schildert die Polizei. Er fuhr mit dem Wagen zuerst gegen eine Hausmauer und als er zurücksetzen wollte gegen ein parkendes Auto. Im Wagen des 44-Jährigen saßen eine weitere erwachsene Person und drei Kinder. Ein zwölfjähriges Kind erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen im Gesicht, so die Polizei.
Der Deutsche und sein Beifahrer erlitten Schürfwunden. Beim Lenker stellte die Polizei eine Alkoholisierung von 1,6 Promille fest. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen."
"In Seefeld wollte ein 17-Jähriger am Samstag kurz vor Mitternacht mit seinem Auto umdrehen. Plötzlich stolperte ein 32-jähriger Serbe zwischen parkenden Autos auf die Fahrbahn. Der Lenker bemerkte, dass er mit einem der rechten Räder über etwas gefahren war, hielt sofort an und verständigte die Rettung. Der Serbe wurde mit Verdacht auf Beinbruch in die Klinik nach Innsbruck gebracht.
Der Fußgänger war mit 3,12 Promille Alkohol im Blut stark alkoholisiert. Der Fahrzeuglenker war nicht alkoholisiert."
-
-
Also, ich würde aber auch schon bei 0,0 Promille die Skischuhe ausziehen, bevor ich mit dem Auto fahr. Genauso, wie ich es bei 1,6 Promille machen würde. Der Herr war nicht nur betrunken, der war auch saublöd...
-
Zur Institutionalisierung des Allohols in Ö: Leitl-Sager: "Ein guter Wirt erspart drei Psychiater"
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-