1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2015 Kaderaufgebot

    • Allgemeines
  • RedRevenger
  • 6. März 2015 um 11:54
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Mai 2015 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #176

    war nur für das spiel in wien dabei. als gast quasi.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. Mai 2015 um 20:56
    • #177

    Und hat das C auch gleich bekommen..Taugt ma von de canadier!!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 6. Mai 2015 um 18:20
    • #178
    Zitat von weile19

    Wenns den Fetzen Masalskis noch gibt gehts dahin :D

    echt a Fetzen :thumbup: ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. Mai 2015 um 13:18
    • #179

    Schweden belegt den vorletzten Kaderplatz.
    Andreas Th_uresson, 27, wurde in schwedischen Kader aufgenommen. Der Stürmer beendete der Saison bei Severstal Cherepovets in der KHL, und brachte es dort auf 10 Punkte in 26 Spiele.
    Offen bleibt noch einen Platz für einen 3. Tormann, und den hat Pär Mårts für Henrik Lundqvist reserviert, sollten die Rangers ausscheiden, und es Henke bis Montag nach Prag schaffen. :love:

  • meand
    EBEL
    • 8. Mai 2015 um 13:46
    • #180
    Zitat von Lenny the Swede

    Schweden holt einen neuen NHL-Verteidiger.
    Petter Granberg, 22, von Toronto Maple Leafs, ist unterwegs nach Prag.

    Vanek wäre frei für das wichtige Lettlandspiel und gegen Deutschland - aber die Teamleitung hat entschieden keine NHL Spieler nachzuholen

    Das haben wir im gegensatz zu Schweden nicht nötig :thumbup:

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 8. Mai 2015 um 14:33
    • #181

    Genau, den zur Zeit in Ueberform agierende Thomas Vanek, bis morgen Nachmittag irgendwie nach Prag bringen und einem Viertelfinalaufsteieg steh nichts mehr im Weg.

  • gm99
    Biertrinker
    • 8. Mai 2015 um 16:50
    • #182
    Zitat von meand


    Vanek wäre frei für das wichtige Lettlandspiel und gegen Deutschland - aber die Teamleitung hat entschieden keine NHL Spieler nachzuholen

    Das haben wir im gegensatz zu Schweden nicht nötig :thumbup:

    Zwischen Vaneks Aussscheiden und dem Spielbeginn vom Lettland-Spiel liegen circa 33 Stunden (und 7.500 km Luftlinie). Im Idealfall käme Vanek direkt vom Flughafen zum Warm-Up und könnte mit Jet-Lag und ohne ein einziges Training mit dem Team das Spiel machen - ja, ich verstehe auch nicht, warum sich die Teamleitung diese einzigartige Chance entgehen lässt...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. Mai 2015 um 01:02
    • #183

    Die Komitee besteht aus 10 ehemaligen Spieler und Schiedsrichter, und beinhaltet einige berühmte Namen: Der Finne Saku Koivu, mit Erfahrung aus 1.204
    NHL-Spiele in Montreal, wo er während 9 Saisons Captain war, und in Anaheim. :thumbup:

    Der Russe Valerij Kamenskij, der 703 Matches für Quebec, Colorado,
    New York Rangers, Dallas und New Jersey spielte. Er war der erste von sechs Russen die OS, WM und Stanley Cup gewannen. :thumbup:

    Der "Goldenen Trippel" hat auch Schwedens Vertreter Nicklas Lidström erobert. In seiner neue Tätigkeit
    kann er sich auf seine sechsjährige Einsatz in Detroit als Captain, und auf unfaßbare 1.827 Spiele in der
    Mannschaft berufen. :love:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. Mai 2015 um 01:23
    • #184

    Letzte Kaderplatz belegt.
    Markus Svensson , 30-Jähriger Keeper von Skellefteå feiert sein Debut im Tre Kronor, nachdem Pär Mårts seine Hoffnungen auf Henrik Lundqvist im Team hat aufgeben müssen. Er wird, außer einer der beiden anderen Goalies verletzen sich, kaum zum Einsatz kommen. Jhonas Enroth scheint jetzt als Einsergoalie festzustehen, mit Anders Nilsson als Backup.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. Mai 2015 um 01:39
    • #185

    Jetzt wird bekanntgegeben warum Staffan Kronwall, Schwedens Captain, nicht gegen Russland eingesetzt wurde.
    Bereits im Spiel gegen Canada mußte er frühzeitig von Eis wegen Brustschmerzen, die sich später als eine Rippenprellung bzw Rippenhaarriß austellte. Er spielte dann gegen Deutschland, und den Großteil gegen die Schweiz durch, aber erhielt einen weiteren Check, die einen Rippenfraktur hervorrief. Er wurde zwar am Vortag des Russlandspieles im Training getestet, aber mußte dann feststellen, daß sein Zustand einen weiteren Einsatz nicht zulassen würde. ;(
    Als mehrjähriger KHL-Spieler wäre er für das Team sehr wertvoll gewesen sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™