Ganz ehrlich, alles außer abzusteigen wäre schon ein Erfolg. Wir haben nur DEL-Spieler und auch einige WM-Neulinge dabei und sage und schreibe einen einzigen Spieler aus Nordamerika...
Ok, ich vergaß Krüger aus der Schweizer NLA, aber ansonsten nur DEL...
Die einzige Position wo wir super besetzt sind, bleibt das Gehäuse. Mit Pielmeier, Aus den Birken und Endras sind da sehr gute Torhüter dabei. Aber das allein nützt auch nichts.

WM 2015 Kaderaufgebot
-
- Allgemeines
-
RedRevenger -
6. März 2015 um 11:54
-
-
Jo, mit Torleuten könnten wir 3 Teams besetzen. Der Deutsche hat ne schöne Torwartmacke. In jeder Sportart.
-
Aufgebot für die Herren A-Weltmeisterschaft.Dienstag, 28. April 2015, 18:26 - Maurizio Urech
Nach acht WM-Vorbereitungsspielen gegen Finnland, Russland, Dänemark und Frankreich hat Nationaltrainer Glen Hanlon heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Kloten das WM-Aufgebot für die 2015 IIHF Ice Hockey World Championship in Prag und Ostrava (1.-17. Mai 2015) bekanntgegeben.Nach den vergangenen vier Wochen der WM-Vorbereitung hat Hanlon sein Kader ein letztes Mal reduziert. Den letzten Cut nicht überstanden haben Gaëtan Haas (EHC Biel), Romain Loeffel (Genève-Servette HC) und Thomas Rüfenacht (SC Bern). Neu zum Team stossen Kevin Fiala und Roman Josi von den Nashville Predators (NHL). Das WM-Team umfasst drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer.
Die Nationalmannschaft reist morgen Mittwoch nach Tschechien. Sie spielt in der Gruppe A mit Österreich, Frankreich, Deutschland, Lettland, Schweden, Kanada sowie Tschechien und ist in Prag stationiert. Die Schweiz startet am kommenden Samstag, 2. Mai 2015, um 12.15 Uhr gegen Österreich ins Turnier.
Das WM-Aufgebot für Prag und Ostrava (CZE)
Torhüter (3) : Reto Berra (Colorado Avalanche/NHL), Leonardo Genoni (HC Davos), Daniel Manzato (HC Lugano).
Verteidiger (8) : Eric Blum (SC Bern), Félicien Du Bois (HC Davos), Patrick Geering (ZSC Lions), Robin Grossmann (EV Zug), Timo Helbling (HC Fribourg-Gottéron), Roman Josi (Nashville Predators/NHL), Dean Kukan (Lulea HF/SWE), Mark Streit (Philadelphia Flyers/NHL).
Stürmer (14) : Cody Almond (Genève-Servette HC), Andres Ambühl (HC Davos), Matthias Bieber (Kloten Flyers), Simon Bodenmann (Kloten Flyers), Damien Brunner (HC Lugano), Kevin Fiala (Nashville Predators/NHL), Denis Hollenstein (Kloten Flyers), Kevin Romy (Genève-Servette HC), Reto Schäppi (ZSC Lions), Tristan Scherwey (SC Bern), Reto Suri (EV Zug), Morris Trachsler (ZSC Lions), Julian Walker (HC Lugano), Dino Wieser (HC Davos).
Àhmmmm.....ich rechnete eigentlich mit Hiller
-
Die Shutdown-Linie schlechthin:
Endras - Pielmeier, AdB - Grubauer, Greiss, Zepp
-
Die Shutdown-Linie schlechthin:
Endras - Pielmeier, AdB - Grubauer, Greiss, Zepp
Jedes Spiel Overtime. Fürs Pp. Reul für Zepp vorne rein.
-
Erik Karlsson (Ottawa) hat leider verletzungsbedingt abgesagt.
Mika Zibanejad (Ottawa) kommt auch nicht. Grund unbekannt (Vielleicht nicht einberufen) -
Aufgebot für die Herren A-Weltmeisterschaft.Dienstag, 28. April 2015, 18:26 - Maurizio Urech
Nach acht WM-Vorbereitungsspielen gegen Finnland, Russland, Dänemark und Frankreich hat Nationaltrainer Glen Hanlon heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Kloten das WM-Aufgebot für die 2015 IIHF Ice Hockey World Championship in Prag und Ostrava (1.-17. Mai 2015) bekanntgegeben.Nach den vergangenen vier Wochen der WM-Vorbereitung hat Hanlon sein Kader ein letztes Mal reduziert. Den letzten Cut nicht überstanden haben Gaëtan Haas (EHC Biel), Romain Loeffel (Genève-Servette HC) und Thomas Rüfenacht (SC Bern). Neu zum Team stossen Kevin Fiala und Roman Josi von den Nashville Predators (NHL). Das WM-Team umfasst drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer.
Die Nationalmannschaft reist morgen Mittwoch nach Tschechien. Sie spielt in der Gruppe A mit Österreich, Frankreich, Deutschland, Lettland, Schweden, Kanada sowie Tschechien und ist in Prag stationiert. Die Schweiz startet am kommenden Samstag, 2. Mai 2015, um 12.15 Uhr gegen Österreich ins Turnier.
Das WM-Aufgebot für Prag und Ostrava (CZE)
Torhüter (3) : Reto Berra (Colorado Avalanche/NHL), Leonardo Genoni (HC Davos), Daniel Manzato (HC Lugano).
Verteidiger (8) : Eric Blum (SC Bern), Félicien Du Bois (HC Davos), Patrick Geering (ZSC Lions), Robin Grossmann (EV Zug), Timo Helbling (HC Fribourg-Gottéron), Roman Josi (Nashville Predators/NHL), Dean Kukan (Lulea HF/SWE), Mark Streit (Philadelphia Flyers/NHL).
Stürmer (14) : Cody Almond (Genève-Servette HC), Andres Ambühl (HC Davos), Matthias Bieber (Kloten Flyers), Simon Bodenmann (Kloten Flyers), Damien Brunner (HC Lugano), Kevin Fiala (Nashville Predators/NHL), Denis Hollenstein (Kloten Flyers), Kevin Romy (Genève-Servette HC), Reto Schäppi (ZSC Lions), Tristan Scherwey (SC Bern), Reto Suri (EV Zug), Morris Trachsler (ZSC Lions), Julian Walker (HC Lugano), Dino Wieser (HC Davos).
Àhmmmm.....ich rechnete eigentlich mit Hiller
ich stehe unter schock... wie u.H.W. kann man mit Manzato und Almond an eine WM fahren? ist in etwa so als würde man in der SkiNati nur Somalier und Eritreer fahrn :-0
dazu kommt das nach dieser saison auch helbling, grossmann,bieber und walker nichts verloren haben...
vermisse martschini.pestoni,sciaroni,blindenbacher,flüeler.,.
-
-
Die DPA hat mal einen deutschen A-Kader zusammengestellt (A wie Ausfall oder Absage). Auch nicht schlecht:
Tor:
Thomas Greiss (Pittsburgh Penguins/NHL)
Jochen Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
Niklas Treutle (EHC München)
Rob Zepp (Lehigh Valley Phantoms/AHL)Abwehr:
Sinan Akdag (Adler Mannheim)
Torsten Ankert (Kölner Haie)
Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Christian Ehrhoff (Pittsburgh Penguins/NHL)
Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Denis Reul (Adler Mannheim)
Tim Schüle (Nürnberg Ice Tigers)
Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Dennis Seidenberg (Boston Bruins)Angriff:
Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)
Marcel Goc (St. Louis Blues/NHL)
Frank Mauer (Adler Mannheim)
Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Marcel Ohmann (Kölner Haie)
André Rankel (Eisbären Berlin)
Felix Schütz (Awangard Omsk/KHL)Den ein oder anderen hätte man schon brauchen können
-
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/eis…150428-99-11752
Auch Seidenberg kommt nicht.Somit spielt wohl auch Deutschland eher um den Abstieg als wie um ein Weiterkommen....
-
Erik Karlsson (Ottawa) hat leider verletzungsbedingt abgesagt.
Er hat sich 10 Spiele vor dem PO verletzt. Bedarf keine OP, aber spielte bis zum Schluß unter Spritzen. Was konkret die Verletzung ist,, gibt er nicht bekannt, aber meint daß 3 Wochen Rehabtraining erforderlich sei. -
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/eis…150428-99-11752
Auch Seidenberg kommt nicht.Somit spielt wohl auch Deutschland eher um den Abstieg als wie um ein Weiterkommen....
Nix für ungut, aber das war schon gestern bekannt. Ich hatte eine Seite weiter vorne auch schon den endgültigen WM-Kader Deutschlands gepostet.
Und ja, der DEB spielt um den Klassenerhalt, mehr wird nicht drin sein mit dem Kader.
-
Köppchen wurde nachnominiert (Link).
-
Köppchen wurde nachnominiert (Link).
Ja, vermutlich für Akdag der ja zumindest laut Eishockeynews.de (von gestern) zunächst im finalen Kader stand, dann aber wegen einer Verletzung abgesagt hat.
Köppchen kommt heute allerdings noch nicht zum Einsatz, sondern füllt den Kader dann zur WM auf.
-
TATAR, JURČO...DACJUK...ZETTERBERG, NYQUIST
nach Detroit ausscheiden gegen tampa sind die jetzt frei...
hoffe tatar und jurco kommen, dann ist medaille diesmal wieder in reichweite für slowakei -
Zitat von @peterkarlik
Dan Ratushny entlässt Kickert und Kristler aus dem Kader von #teamaustria. Altmann ist noch nicht fit, fährt aber mit.
-
Brock Nelson und Anders Lee von den Islanders kommen anscheinend noch ins Team USA nach.
-
Erik Karlsson (Ottawa) hat leider verletzungsbedingt abgesagt.
Mika Zibanejad (Ottawa) kommt auch nicht. Grund unbekannt (Vielleicht nicht einberufen)Mika hat im ersten Spiel der POS bei einem check eine verletzung an der Kniescheibe erlitten. Er hat dann nur unter schmerzen gespielt und will das jetzt mal ausheilen lassen. Soweit ich verstanden hab, will er auch nix riskieren solange seine vertragssituation nicht geklärt ist. (Heuer RFA)
-
Interessant wird welcher Verteidiger es dann wird ,sollte Altmann fit werden.Kickert war eigentlich klar und im Sturm kann man diskutieren ob Kristler Woger CIjan oder auch Rotter
-
Mika hat im ersten Spiel der POS bei einem check eine verletzung an der Kniescheibe erlitten. Er hat dann nur unter schmerzen gespielt und will das jetzt mal ausheilen lassen. Soweit ich verstanden hab, will er auch nix riskieren solange seine vertragssituation nicht geklärt ist. (Heuer RFA)
@Spezza19 Danke!
Laut Aftonbladet haben Henrik Zetterberg und Niklas Kronwall ihre Entscheidungen bzgl WM schon getroffen, aber geben sie erst nach Gespräche mit der Teamführung bekannt.
Die Bookies tippen auf Absage. -
@ RvA
Also Manzato finde ich gar nicht so schlecht. Wen hätte man denn sonst einberufen sollen? Den alternder gerber, stephan ist auch nicht mehr das was er war, conz hat öfter mal aussetzer. Hiller zwar im playoff rausgeflogen, aber wirklich rechnen durfte man mit ihm nicht, leider.Almond finde ich oke, blindenbacher des öfteren blind, biber finde ich auch nicht so schlecht.
Also für einen neuen nationaltrainer, der noch nicht alle spieler kennt, ist es glaube ich nicht so einfach eine mannschaft für die wm zusammenzustellen. Daher erwarte ich auch nicht allzugrosses an dieser wm. Hanlon braucht noch zeit und simpson kannte die spieler ja -
also das mit den somaliern tut mir leid. ich war ziemlich voll weil ich das aus der bayern gefeiert habe
ich weiss dass hiller nicht bekömmlich war und dass mayer und stephan abgesagt haben. auch die zeit von gerber neigt sich dem ende..
aber flüeler sehe ich als stärker an als manzato!
auch wenn blindenbacher keine überragende saison gespielt hat, so ist er int. doch einiges stärker einzustufen als grossmann/helbling...
-
Hiller ist in der NHL mit Calgary eine Runde weiter und spielt Playoffs.
Ob Manzato oder Flüeler ist irrelevant keiner von beiden wird oder wäre zum zug gekommen als nummer 3.
Almond aufzubieten ist ein Muss vor allem da wir in der Center Position sowiso schlecht besetzt sind. Die alternative wäre Cunti gewesen.
Das mit Helbling verstehe ich auch nicht. Sonst find ich das Aufgebot legetim. -
aus der 20min:
Von den 25 WM-Kader-Spielern trainierten 24 mit, einzig Nashville-Söldner Kevin Fiala fehlte. Da der Stürmer wegen technischer Probleme bei einem Flug ein Anschlussflugzeug verpasste, traf er erst am Donnerstagvormittag statt wie geplant am Mittwoch in Tschechien ein – zu spät fürs Training.
Paradesturm Brunner, Romy, Hollenstein
Hanlon liess wie folgt trainieren: 1. Block: Mark Streit, Félicien Du Bois; Damien Brunner, Kevin Romy, Denis Hollenstein. 2. Block: Dean Kukan, Roman Josi; Andres Ambühl, Cody Almond, Reto Suri. 3. Block: Patrick Geering, Robin Grossmann; Simon Bodenmann, Reto Schäppi, Matthias Bieber. 4. Block: Timo Helbling, Eric Blum; Julian Walker, Morris Trachsler, Dino Wieser/Tristan Scherwey. Die beiden Powerplay-Blöcke bildeten zudem: 1. Josi, Streit; Brunner, Romy, Hollenstein. 2. Du Bois, Grossmann; Ambühl, Almond, Suri.
Hanlon plant, Neuankömmling Fiala in der dritten Sturmlinie zu platzieren. Dadurch wird Bieber zu Walker und Trachsler nach hinten rutschen, Wieser und Scherwey sind dann die Stürmer Nummer 13 und 14. Mit 20 Feldspielern darf eine Nation jeweils spielen und Hanlon gab bereits bekannt, diese Plätze zum WM-Start am Samstag gegen Österreich auf 7 Verteidiger und 13 Stürmer zu verteilen, «denn Josi und Streit sind sich aus der NHL Einsatzzeiten von 23 bis 27 Minuten gewohnt, da verbleibt nicht genug Eiszeit für acht Verteidiger.»
also das mit 7 Verteidigern verstehe ich voll und ganz da unsre beiden stars jeweils fasst das halbe spiel auf dem eis sind. schwachpunkte sehe ich immernoch bei helbling und grossmann. auf walker,bieber und bodenmann kann man gespannt sein nach einer nicht wirklich guten saison...
-
Henrik Zetterberg, Niklas Kronwall und Jonathan Ericsson von den Wings haben alle abgesagt. "Henke" hat einige kleine Verletzungen, die der Pflege bedürfen. "The Kronwall of Pain" hat Hüftprobleme, die genauer abgeklärt werden müssen. "Big E" spielt schon länger mit einer Zehenfraktur, der endlich ausgeheilt werden muß.
Pär Mårts wird aber einige Plätze freihalten für Spieler, die in der NHL-Viertelfinali ausscheiden.
Die einzige Mannschaft ohne Schweden in den POs war die Islanders. -