1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2015 Kaderaufgebot

    • Allgemeines
  • RedRevenger
  • 6. März 2015 um 11:54
  • mike211
    Gast
    • 10. April 2015 um 15:31
    • #51

    M. Raffl hat für die WM zugesagt!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 10. April 2015 um 15:33
    • #52

    Jetzt gehts nur noch darum wer den Flug bezahlt! :veryhappy:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. April 2015 um 17:40
    • #53

    Posten wir hier auch die Kader von den anderen Teams, oder?

    Players confirmed for Team Canada at WC so far...Hall, Eberle, RNH, Seguin, Benn, Spezza, Ekblad, Mike Smith, Giroux, Duchene
    Für Schweden haben Ekman-Larsson, Enroth und Landeskog fix zugesagt.

    Sehr fein :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 12. April 2015 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Sehen wir somit Giroux doch endlich in der ASH? :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 12. April 2015 um 19:09
    • #55

    Ach wie ist das geil diese Namen in der ASH zu sehen. Hab doch gewußt warum ich meinen Urlaub verkürzt habe. Freue mich wie auf Ostern und Weihnachten zusammen! :thumbup:


    LG, Rainer

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2015 um 11:18
    • #56

    Spezza joins Team Canada :thumbup: das wird ja immer besser

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. April 2015 um 15:13
    • #57

    Jamie Benn hat wohl schon abgesagt und Nugent-Hopkins spielt nur, wenn er fit wird (wovon er aber ausgeht). Angeblich (laut Denver Post) sollen O'Reilly, MacKinnon und Barrie von den Avs auch dazustoßen.

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (13. April 2015 um 20:43)

  • red_power
    Moderator
    • 14. April 2015 um 17:44
    • #58

    Kopitar fix für Slowenien bestätigt.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 14. April 2015 um 22:44
    • #59

    19 Spieler für Team Kanada bestätigt: http://www.hockeycanada.ca/en-ca/news/Fir…015-mens-worlds

  • Online
    geri_slov
    EBEL
    • 14. April 2015 um 22:57
    • #60

    marian gaborik hat soeben seine teilnahme bekanntgegeben

  • Online
    SMG99
    99er
    • 15. April 2015 um 07:18
    • #61

    Grundkader Team USA :

    Tor:
    Alex Lyon - Yale University (ECAC Hockey)

    Abwehr:
    John Moore - Arizona Coyotes (NHL)
    Jake Gardiner - Toronto Maple Leafs (NHL)
    Torey Krug - Boston Bruins (NHL)
    Justin Faulk - Carolina Hurricanes (NHL)
    Connor Murphy - Arizona Coyotes (NHL)
    Mike Reilly - University of Minnesota (Big Ten)

    Angriff:
    Trevor Lewis - Los Angeles Kings (NHL)
    Ben Smith - San Jose Sharks (NHL)
    Matt Hendricks - Edmonton Oilers (NHL)
    Jeremy Morin - Columbus Blue Jackets (NHL)
    Steve Moses - Jokerit (KHL)
    Marc Arcobello - Arizona Coyotes (NHL)
    Dylan Larkin - University of Michigan (Big Ten)
    Dan Sexton - Nizhnekamsk Neftekhimik (KHL)
    Jimmy Vesey - Harvard University (ECAC Hockey)

  • stevee
    Goalie
    • 15. April 2015 um 09:24
    • #62

    Sehr cool! Vorfreude auf Wien steigt und steigt!!

  • phochlehner
    Gast
    • 15. April 2015 um 09:31
    • #63
    Zitat von SMG99

    Grundkader Team USA :

    Tor:
    Alex Lyon - Yale University (ECAC Hockey)

    Abwehr:
    John Moore - Arizona Coyotes (NHL)
    Jake Gardiner - Toronto Maple Leafs (NHL)
    Torey Krug - Boston Bruins (NHL)
    Justin Faulk - Carolina Hurricanes (NHL)
    Connor Murphy - Arizona Coyotes (NHL)
    Mike Reilly - University of Minnesota (Big Ten)

    Angriff:
    Trevor Lewis - Los Angeles Kings (NHL)
    Ben Smith - San Jose Sharks (NHL)
    Matt Hendricks - Edmonton Oilers (NHL)
    Jeremy Morin - Columbus Blue Jackets (NHL)
    Steve Moses - Jokerit (KHL)
    Marc Arcobello - Arizona Coyotes (NHL)
    Dylan Larkin - University of Michigan (Big Ten)
    Dan Sexton - Nizhnekamsk Neftekhimik (KHL)
    Jimmy Vesey - Harvard University (ECAC Hockey)

    Alles anzeigen

    hat Eichel schon wieder abgesagt oder warum ist er im Aufgebot nicht gelistet?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. April 2015 um 10:05
    • #64

    Vielleicht zahlt der US-Verband auch keine Flüge - kann ja nur das der Grund sein ...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. April 2015 um 18:24
    • #65
    Zitat von SMG99

    19 Spieler für Team Kanada bestätigt: hockeycanada.ca/en-ca/news/Fir…amed-for-2015-mens-worlds

    Irgendwie reisst mich dieser Boygroup-Kader nicht vom Hocker. Damit haben's ja schon die letzten Jahre nichts gewonnen. Ich wünsche mir die vier Alten Briere, Heatley, Doan und Luongo in den Kader, damit sie den Jungstars zeigen können, wie man auf dem europäischen Eis eine WM gewinnt.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 19. April 2015 um 08:24
    • #66

    Eichel wurde nun auch bestätigt!

  • Online
    geri_slov
    EBEL
    • 19. April 2015 um 10:06
    • #67
    Zitat von SMG99

    Eichel wurde nun auch bestätigt!


    und das war offenbar der grund, der nun gelöst wurde:
    "...Eichel is still trying to get permission to take his final exams overseas..."
    sieht so aus das er während den vorbereitungen büffeln muss ;) prüfung dann in der drittelpause 8o

    Einmal editiert, zuletzt von geri_slov (19. April 2015 um 10:39)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. April 2015 um 07:57
    • #68

    Der erste SWE Kader ist auch eher naja

    1. Jhonas Enroth, Dallas Stars
    34. Joel Lassinantti, Luleå
    35. Fredrik Pettersson Wentzel, HV71

    4. Staffan Kronwall, Lokomotiv Yaroslavl
    8. Johan Fransson, Rapperswil
    9. Niclas Andersén, Brynäs
    23. Oliver Ekman Larsson, Arizona Coyotes
    29. John Klingberg, Dallas Stars
    48. Daniel Rahimi, Linköping
    51. Jonas Ahnelöv, Modo
    84. Oscar Klefbom, Edmonton Oilers

    10. Joakim Lindström, Toronto Maple Leafs
    11. Simon Hjalmarsson, CSKA Mosow
    12. Per Åslund, Köln
    14. Anton Lander, Edmonton Oilers
    15. Mattias Sjögren, Linköping
    16. Jacob Josefson, New Jersey Devils
    17. Elias Lindholm, Carolina Hurricanes
    20. Joel Lundqvist, Frölunda
    22. André Petersson, Sotji
    26. Martin Johansson, Örebro
    44. Nicklas Danielsson, Rapperswil
    49. Victor Rask, Carolina Hurricanes
    53. Andreas Th uresson, Severstal Cherepovets
    66. Marcus Sörensen, Djurgården

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. April 2015 um 08:12
    • #69

    haut mich auch nicht aus den socken...mal sehen wie die redwings und vancouver sich im playoff schlagen. zetterberg, kronwall, nyqvist, franzen oder die sedins würden dem team nicht schlecht tun.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. April 2015 um 15:14
    • #70
    Zitat von weile19

    Der erste SWE Kader ist auch eher naja

    1. Jhonas Enroth, Dallas Stars
    34. Joel Lassinantti, Luleå
    35. Fredrik Pettersson Wentzel, HV71

    4. Staffan Kronwall, Lokomotiv Yaroslavl
    8. Johan Fransson, Rapperswil
    9. Niclas Andersén, Brynäs
    23. Oliver Ekman Larsson, Arizona Coyotes
    29. John Klingberg, Dallas Stars
    48. Daniel Rahimi, Linköping
    51. Jonas Ahnelöv, Modo
    84. Oscar Klefbom, Edmonton Oilers

    10. Joakim Lindström, Toronto Maple Leafs
    11. Simon Hjalmarsson, CSKA Mosow
    12. Per Åslund, Köln
    14. Anton Lander, Edmonton Oilers
    15. Mattias Sjögren, Linköping
    16. Jacob Josefson, New Jersey Devils
    17. Elias Lindholm, Carolina Hurricanes
    20. Joel Lundqvist, Frölunda
    22. André Petersson, Sotji
    26. Martin Johansson, Örebro
    44. Nicklas Danielsson, Rapperswil
    49. Victor Rask, Carolina Hurricanes
    53. Andreas Th uresson, Severstal Cherepovets
    66. Marcus Sörensen, Djurgården

    Alles anzeigen

    Gut, das die in unserer Gruppe sind, da werden wir sie ordentlich panieren, wenn sie mit dieser Truppe antanzen. ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. April 2015 um 16:03
    • #71

    ich sehe ja die SWE 2x gegen andere Teams, da wollt ich eigentlich NHL Power sehen ;)

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 21. April 2015 um 17:56
    • #72

    @Ösi-Power du hast hinter deinem letzten Satz das 'Achtung Ironie' Schild vergessen. Diese schwedische truppe fährt mit uns immer noch Schlitten wenn du dir den Österreich Kader dazu ansiehst ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. April 2015 um 18:13
    • #73

    ich dachte das augenzwinkersmiley reicht.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 21. April 2015 um 18:18
    • #74

    Haha na gut ich war mir nur nicht sicher ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. April 2015 um 18:58
    • #75

    Immerhin ist mit Ekman-Larsson ein Verteidiger im Dress der Schweden, der mehr Tore geschossen hat als jeder unserer 3 NHL Stürmer. :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™