1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2015 Kaderaufgebot

    • Allgemeines
  • RedRevenger
  • 6. März 2015 um 11:54
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 7. März 2015 um 10:31
    • #26
    Zitat von Ösi-Power

    Wenn man Marco Richter in diese Liste nimmt, so denke ich, hat es sich auch Layne Viveiros in der Abwehr verdient.

    Was aber in Wahrheit auch egal ist, weil spielen wird wohl keiner der beiden bei der WM. Wie die Mehrheit von der Liste. Sind halt diesmal eben mehr Salzburger statt z.B. KACler als Lückenfüller drinnen, für den engeren Stamm des Teams macht das imo nicht so den großen Unterschied. Ratushny ist ja kein Ahnungsloser, der seine eigene Mannschaft absichtlich schwach zusammenstellt. Es wird schon Gründe geben, weswegen der oder der nicht drunter ist, schlussendlich muss der Coach ja alles Gesehene von EBEL- auf Top-Division zu übertragen versuchen und wer dann welche Rolle dort oben einnehmen kann.

  • RexKramer
    NHL
    • 9. März 2015 um 11:31
    • #27

    Patrick Spannring sollte mMn mindestens genauso ein Thema sein wie zB die Geiers o.ä. Spieler.Spielt eine gute Saison, scort nicht mal sowenig, ist schnell und hat einen aggressiven Stil (aber nicht mehr so ubedacht aggressiv wie noch voriges Jahr). Ist aber leider nicht auf der Liste.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. März 2015 um 14:04
    • #28

    Und Du glaubst ehrlich, dass es den großen Unterschied bei der WM machen wird, ob da jetzt ein Geier oder ein Spannring im erweiterten Kader drinnen ist? Wenn da jeder Spieler dabei ist, der in dem Bereich auch in den erweiterten Kader müsste, hast halt dann einen 60-70 Mann Kader - mit welchem Effekt? Und wer sagt denn, dass ein Spannring nicht eh ein Thema gewesen ist - nur für irgendwen müssen sich die Coaches ja mal entscheiden, jetzt und dann im weiteren Verlauf der Vorbereitung, weil mit 60 Mann darf man ja bekanntlich nicht bei einer WM teilnehmen... ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 9. März 2015 um 15:02
    • #29
    Zitat von nordiques!

    Und Du glaubst ehrlich, dass es den großen Unterschied bei der WM machen wird, ob da jetzt ein Geier oder ein Spannring im erweiterten Kader drinnen ist? Wenn da jeder Spieler dabei ist, der in dem Bereich auch in den erweiterten Kader müsste, hast halt dann einen 60-70 Mann Kader - mit welchem Effekt? Und wer sagt denn, dass ein Spannring nicht eh ein Thema gewesen ist - nur für irgendwen müssen sich die Coaches ja mal entscheiden, jetzt und dann im weiteren Verlauf der Vorbereitung, weil mit 60 Mann darf man ja bekanntlich nicht bei einer WM teilnehmen... ;)

    Nein, ich glaube nicht, dass ein irgendein einzelner Spieler den großen Unterschied macht und schon gar nicht einer dieser "Preisklasse". Aber es gibt für mich halt keinen nachvollziehbaren Grund warum er a) nicht auch oder b) nicht sogar anstatt manch anderem drauf sein sollte - wenn man sich Seitens des Verbandes schon bemüßigt fühlt eine 53 Spieler lange Kandidatenliste zu veröffentlichen. Ob er aus irgendeinem guten Grund, der für jemanden wie mich nicht ersichtlich ist, nicht berücksichtigt wurde weiß ich nicht, die für mich beobachtbaren Leistungen würden es aber mMn durchaus rechtfertigen, dass man ihm mal, so wie buchstäblich dutzenden anderen Spielern, die nie einen Unterschied machen werden, die Schangse gibt sich im NT zu präsentieren (war meiner Erinnerung nach bisher nicht der Fall).

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 10. März 2015 um 00:01
    • #30
    Zitat von RexKramer

    Aber es gibt für mich halt keinen nachvollziehbaren Grund

    Naja, des Trainerstabs Meinung & Entscheidung ist für mich ein ziemlich nachvollziehbarer Grund. ;) Bin bei Dir, dass sich da der ein oder andere Spieler auch eine Nominierung oder eine NT-Chance verdient hätte (auch ein Spannring), aber sehe da jetzt echt kein großes Problem, wenn dem vor dieser WM jetzt nicht so ist. Und vor allem keinen Grund, da jetzt irgendein dünnes Strickchen Richtung Teamleitung zu drehen, denn Ratushny hat imo bislang keinen schlechten Job mit dem Team geleistet und das Goodwill für seine Entscheidungen vor der WM verdient. Wenn bislang unberufene Spieler wie Spannring in der EBEL konstant auffallen, wird eine erste Teamchance früher oder später sowieso folgen.

  • RexKramer
    NHL
    • 11. März 2015 um 13:26
    • #31
    Zitat von nordiques!

    Naja, des Trainerstabs Meinung & Entscheidung ist für mich ein ziemlich nachvollziehbarer Grund. Bin bei Dir, dass sich da der ein oder andere Spieler auch eine Nominierung oder eine NT-Chance verdient hätte (auch ein Spannring), aber sehe da jetzt echt kein großes Problem, wenn dem vor dieser WM jetzt nicht so ist. Und vor allem keinen Grund, da jetzt irgendein dünnes Strickchen Richtung Teamleitung zu drehen, denn Ratushny hat imo bislang keinen schlechten Job mit dem Team geleistet und das Goodwill für seine Entscheidungen vor der WM verdient. Wenn bislang unberufene Spieler wie Spannring in der EBEL konstant auffallen, wird eine erste Teamchance früher oder später sowieso folgen.

    Na geh, nur weil die dafür Berufenen irgendwas tun muss man noch lange nicht glauben, dass das auch tatsächlich der Weisheit letzter Schluss ist...die können sich genauso irren. Mit der Denke kann man ja jeden noch so großen Blödsinn rechtfertigen und nur weil die Verantwortlichen es ja wissen müssen jede Kritik disqualifizieren...
    Mag sein, dass die bisherige nicht-Berücksichtigung gute Gründe hat, die Außenstehenden verborgen sind, kann aber auch sein, dass es nicht so ist. Ich weiß es nicht und mache das deshalb hier zum Thema. Wohl und Wehe bei der WM wird sich damit sicher nicht entscheiden aber ich denke das mit dem Strickchen ist gar ein bissl sehr weit hergeholt. Oder glaubst ich würde, sollte die WM wieder mal schief gehen, mit dem Verweis auf die nicht-Berücksichtigung des Herrn Spannring eine Kampagne zur Absetzung von Ratushny starten?
    Ich sag nur der Typ ist gut in Form hat einen guten Schuss und bringt im Vergleich zu vielen anderen im NT gesetzten Spielern, die für eine 3. oder 4. Linie in frage kommen, halt körperlich ein bissl mehr mit (wegen den Hendln wär's). Insofern meine Verwunderung. Aber vielleicht liest der Ratushny hier eh mit :D

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. März 2015 um 13:37
    • #32
    Zitat von RexKramer

    Na geh, nur weil die dafür Berufenen irgendwas tun muss man noch lange nicht glauben, dass das auch tatsächlich der Weisheit letzter Schluss ist...die können sich genauso irren. Mit der Denke kann man ja jeden noch so großen Blödsinn rechtfertigen und nur weil die Verantwortlichen es ja wissen müssen jede Kritik disqualifizieren...

    Ja sicher können sie sich auch irren, aber wie viel Weisheit steckt denn in der Entscheidung, ob man jetzt einen Geier oder einen Spannring in den erweiterten Sparring-Kader holt? Das ist für mich jetzt wirklich kein großer Blödsinn (anders, als wenn man z.B von vornherein auf die 3 NHLer verzichten würde). Und btw. disqualifiziere ich damit auch nicht Deine Kritik, wenn ich Dir meine Meinung darauf schreibe. Nur nach welchen Kriterien soll denn Deiner Meinung nach ein Trainerteam bei Spielern auf ähnlichem Level entscheiden, wenn nicht nach der eigenen Einschätzung und Meinung? Wenn dieses subjektive Empfinden, wer da jetzt für die Vorbereitung in Frage kommen kann (in Verbindung mit der Überlegung, welches Team wie lange im PO spielen dürfte, und eben auch dem Ansatz, ein paar Junge Teamluft schnuppern zu lassen), für Dich kein nachvollziehbarer Grund ist, dann reden wir halt wie so oft von zwei verschiedenen Gedankenwelten. Mal davon ausgehend, dass Du auch der Meinung bist, dass es schon für die Vorbereitung irgendein Kaderlimit und daher eben auch solche Entscheidungen geben muss.

    Und übrigens: würde ein Spannring statt eines Geiers oder Schiechls oder so im Kader stehen, wäre das für mich auch ok. Wie eben auch andersum. Diskussionswürdiger ist eben auch für mich z.B. das Weglassen von Grabher-Meier, was dafür der Grund sein könnte?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. März 2015 um 22:09
    • #33

    Matthias Lange ist übrigens verletzt. Die Roosters lassen allerdings nicht raus, wie schwer.

    Roosters-Torhüter Mathias Lange droht das vorzeitige Saisonaus
    Iserlohn Roosters vertrauen Torwart Daniar Dshunussow

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. März 2015 um 11:45
    • #34

    Stefan Ulmer, Benjamin Petrik und Clemens Unterweger müssen verletzt absagen - vor allem Ulmer wäre wohl ein Fixposten im endgültigen WM-Kader gewesen.

    Beginn der WM-Vorbereitung

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. März 2015 um 12:06
    • #35

    Geh leck, mit Ulmer fällt unser bester Verteidiger aus

  • SCC78
    EBEL
    • 24. März 2015 um 12:20
    • #36

    täuscht mich das - irgendwie hab ich den eindruck, stefan Ulmer leidet ein wenig am "pöck-Syndrom"....

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. März 2015 um 14:49
    • #37

    ich glaub du täuscht dich , der hat eine schulterverletzung, und pöck würd ich nur allzugern noch im kader haben.

  • fute
    EBEL
    • 24. März 2015 um 14:54
    • #38

    Nach der Absage von Benjamin Petrik bitte Oliver Setzinger nachnominieren!!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. März 2015 um 15:00
    • #39

    wegen der gleichen spielanlage? ;)

  • meand
    EBEL
    • 24. März 2015 um 15:18
    • #40

    wenns so weiter geht mit verletzungen und absagen wirds eh der hier schon zitierte "alles-was-österreichischen-Pass-hat-und-Eislaufen-kann-Kader "

    denke das es das team wenns dabei bleibt äussert schwer haben wird oben zu bleiben
    da wird man sich glaub ich eher ein paar ordentliche Knackwatschen holen :D

  • Langfeld#17
    NHL
    • 24. März 2015 um 15:28
    • #41

    Ulmer ;(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. März 2015 um 15:29
    • #42

    Setzinger brauch ich im Team aber mal gar nicht, backcheck nicht vorhanden, kämpfen tut er auch nicht.

  • mike211
    Gast
    • 24. März 2015 um 18:00
    • #43

    Klassenerhalt wäre so, oder so ein Wunder und wird von mir auch keinesfalls verlangt.

    Stelle mir etwa so ein Auftreten wie bei der WM 2013 vor! Zeigen sie das und reicht es trotzdem nicht wird's von mir sicher keine Kritik am Abstieg geben.

  • maverick
    NHL
    • 24. März 2015 um 18:23
    • #44
    Zitat von Capsaicin

    Matthias Lange ist übrigens verletzt. Die Roosters lassen allerdings nicht raus, wie schwer.

    Roosters-Torhüter Mathias Lange droht das vorzeitige Saisonaus
    Iserlohn Roosters vertrauen Torwart Daniar Dshunussow

    Lange spielt schon wieder!

  • maverick
    NHL
    • 24. März 2015 um 18:24
    • #45

    "Auch wenn die Saison mit dem Klub bereits zu Ende ist, sollten vor allem die jungen Spieler jede Chance nützen, aufs Eis zu gehen. Daher werden wir in den ersten Wochen unserer Camps auch unsere Nachwuchsspieler einbauen", meint Sportdirektor Alpo Suhonen. "Richter ist einer, Lukas Haudum wird beim nächsten Mal dabei sein und Ali Wukovits hoffentlich auch. Die nächste Generation ist bereits in den Startlöchern."

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…m-vorbereitung/

    Da eh alle absagen hätte man Haudum und Wukovits ruhig jetzt schon dazunehmen können! Reisinger wäre auch interessant gewesen!

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. März 2015 um 18:42
    • #46

    Wenn Lange fit ist, sehe ich ihn als Nr. 2 hinter Starkbaum. Swette hat sich mit seiner Play-Off-Form auch einen Platz verdient. Der ist so eine Art Joker: Als Backup dabei, aber wenn er dann in entscheidenden Phasen plötzlich zur Nr. 1 wird, dann ist er bärenstark ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. März 2015 um 18:54
    • #47

    Lange seh ich aufgrund der Olympiaperformance vor Starkbaum, aber beide werden und sollen sich um den 1er matchen. Bitte keinen Swette bei einer A-WM ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. März 2015 um 21:44
    • #48

    Jep, Swette hat seine von mir angesprochene Play-Off-Form wohl schon wieder verloren ...

  • maverick
    NHL
    • 25. März 2015 um 00:24
    • #49

    Lange hat heute auch 6 trümmer kassiert! :whistling: Und ist somit ausgeschieden! Auf zum team!

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (25. März 2015 um 00:33)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. April 2015 um 11:59
    • #50

    Ekman-Larsson ist fix in Prag dabei :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™