1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2015 Kaderaufgebot

    • Allgemeines
  • RedRevenger
  • 6. März 2015 um 11:54
  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. April 2015 um 19:42
    • #101

    Frankreich schlägt die Schweiz 6:5 nach Overtime.

    S. da Costa 1 T4A
    Roussel 2T2A

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2015 um 21:02
    • #102

    Wie schauts mit den Schweden aus? Die Sedin Sisters und Edler vlt? Bei der Schweiz hoffe ich auf Josi. Die WM wird tip top :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. April 2015 um 21:18
    • #103

    Tre Kronor kalkulieren momentan mit weitere NHL-Spieler: Filip Forsberg, Mattias Ekholm, Patric Hörnqvist, Alexander Edler, und die Sedin-Zwillinge.
    Wer davon kommt steht noch nicht fest, aber wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (27. April 2015 um 00:48)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. April 2015 um 22:45
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    Hat man schon einen russischen Kader wo entdeckt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. April 2015 um 23:45
    • #105

    Hier die Line up von gestern gegen Schweden.

    3 Bobrovsky S. (G)
    Line 1
    73 Chudinov M.
    77 Belov A.

    63 Dadonov E
    87 Shipachyov V.
    72 Panarin A.

    Line 2
    82 Medvedev E. (A)
    44 Yakovlev Y.

    25 Zaripov D. (C)
    42 Anisimov A.
    52 Shirokov S.

    Line 3
    7 Kulikov D.
    27 Biryukov E.

    43 Nichushkin V.
    90 Loktionov A.
    71 Kovalchuk I. (A)

    Line 4
    4 Grigorev M.
    98 Mironov A.

    14 Tikhonov V.
    69 Burmistrov A.
    29 Averin Y.

    Substitute:
    Khudobin A. (G)

    Coach:
    Znaroks O.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. April 2015 um 23:48
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 27. April 2015 um 00:32
    • #107
    Zitat von Sinus

    Jaromir Jagr hat auch zugesagt.

    Auch wieder rückfällig geworden. Schön so!

    Crosby's Zusage überrascht mich schon ein wenig, aber vielleicht lechzt er mittlerweile auch nach einem Erfolgserlebnis. Aber auch schön so, Crosby auf dem größeren europäischen Eis ist sicher ein Hingucker.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. April 2015 um 00:47
    • #108

    Die Sedins haben mittlerweile abgesagt, da sie Verletzungen auskurieren müssen.
    Nachdem die Blues heute Abend ausgeschieden sind, wären Alexander Steen und Patrik Berglund mögliche Kandidaten.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2015 um 08:19
    • #109

    Karlsson wär jetzt ein Hit

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 27. April 2015 um 08:30
    • #110
    Zitat von Lenny the Swede

    Hier die Line up von gestern gegen Schweden.

    3 Bobrovsky S. (G)
    Line 1
    73 Chudinov M.
    77 Belov A.

    63 Dadonov E
    87 Shipachyov V.
    72 Panarin A.

    Line 2
    82 Medvedev E. (A)
    44 Yakovlev Y.

    25 Zaripov D. (C)
    42 Anisimov A.
    52 Shirokov S.

    Line 3
    7 Kulikov D.
    27 Biryukov E.

    43 Nichushkin V.
    90 Loktionov A.
    71 Kovalchuk I. (A)

    Line 4
    4 Grigorev M.
    98 Mironov A.

    14 Tikhonov V.
    69 Burmistrov A.
    29 Averin Y.

    Substitute:
    Khudobin A. (G)

    Coach:
    Znaroks O.

    Alles anzeigen

    wo is Radulov ?( ??

  • geri_slov
    EBEL
    • 27. April 2015 um 08:35
    • #111
    Zitat von saucerking14

    wo is Radulov ?( ??

    ist verletzt, wird sehr unwahrscheinlich dabei sein...
    malkin hat auch (noch) nicht zugesagt
    tarasenko gestern ausgeschieden, wäre somit verfügbar theoretisch...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. April 2015 um 09:13
    • #112

    Die crosby zusage überrascht mich 0 - es fehlt ihm nur noch wm Gold für den triple gold club!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. April 2015 um 18:41
    • #113

    Kader Finnland
    Mit dabei die drei finnischen Akteure von Lausanne: Juha - Pekka Hytonen, Ossi Louhivaara und Harri Pesonen,

    Torhüter: Atte Engren (Atlant Mytištši/KHL), Juuse Saros (HPK Hämeenlinna/FIN)

    Verteidiger: Juuso Hietanen (Torpedo Nizhni Novgorod/KHL), Topi Jaakola (Jokerit/KHL), Jyrki Jokipakka (Dallas Stars/NHL), Sami Lepistö (Avtomobilist Jekaterinburg/KHL), Esa Lindell (Ässät Pori/FIN), Tuukka Mäntylä (Amur Habarovsk/KHL), Atte Ohtamaa (Jokerit/KHL), Anssi Salmela (Färjestad BK/SHL)

    Stürmer: Juhamatti Aaltonen (Jokerit/KHL), Aleksander Barkov (Florida Panthers/NHL), Joonas Donskoi (Kärpät Oulu/FIN), Teemu Hartikainen (Salavat Julajev Ufa/KHL), Juha-Pekka Hytönen (Lausanne HC/NLA), Jarkko Immonen (Torpedo Nizhni Novgorod/KHL), Jussi Jokinen (Florida Panthers/NHL), Joonas Kemppainen (Kärpät Oulu/FIN), Leo Komarov (Toronto Maple Leafs/NHL), Petri Kontiola (Lokomotiv Jaroslavl/KHL), Ossi Louhivaara (Lausanne HC/NLA), Harri Pesonen (Lausanne HC/NLA), Janne Pesonen (Skelleftea AIK/SHL), Antti Pihlström (Salavat Julajev Ufa/KHL), Tuomo Ruutu (New Jersey Devils/NHL).

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. April 2015 um 19:05
    • #114

    Hier noch ein vorläufiger Kader. Nennschluß ist 30. April. Bis dahin wird mit weitere NHL-Zugänge gerechnet.

    Goalies:

    Jhonas Enroth, Dallas Stars
    Anders Nilsson, AK Bars Kazan
    Markus Svensson, Skellefteå

    Defence:
    Oliver Ekman-Larsson, Arizona Coyotes
    Oscar Klefbom, Edmonton Oilers
    John Klingberg, Dallas Stars
    Staffan Kronwall, Lokomotiv Jaroslavl
    Johan Fransson, Rapperswil-Jona Lakers
    Daniel Rahimi, Linköping
    Jonas Ahnelöv, Modo

    Forwards:
    Jimmie Ericsson, SKA St. Petersburg
    Loui Eriksson, Boston Bruins
    Jacob Josefson, New Jersey Devils
    Joakim Lindström, Toronto Maple Leafs
    Anton Lander, Edmonton Oilers
    Oscar Möller, Ak Bars Kazan
    Elias Lindholm, Carolina Hurricanes
    Victor Rask, Carolina Hurricanes
    Simon Hjalmarsson, CSKA Moskva
    Mattias Sjögren, Linköping
    Joel Lundqvist, Frölunda
    Martin Johansson, Örebro
    Nicklas Danielsson, Rapperswil-Jona Lakers
    Andreas Th_uresson, Severstal Cherepovets

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. April 2015 um 23:23
    • #115

    Pär Mårts pokert offensichtlich hoch, und könnte dabei verlieren. Pittsburghs Patric Hörnqvist, kongeniale Partner von Crosby, (Ein schwedischer Journalist hat sie als Gin und Tonic bezeichnet. Eben Sachen die zusammenhören.) hat von sich aus die Mannschaftsleitung kontaktiert, und seine Bereitschaft erklärt, für Tre Kronor aufzulaufen. Da er aber keine Rückmeldung bekam, verzichtet er auf Prag. :cursing: :banghead: :hilfe:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. April 2015 um 23:30
    • #116


    Finnlands VM-truppe:

    Goalies:
    Pekka Rinne, Nashville Predators
    Atte Engren, Atlant Mytisjij
    Juuse Saros, HPK

    Defence:
    Juuso Hietanen, Torpedo Nizjni Novgorod
    Topi Jaakola, Jokerit
    Jyrki Jokipakka, Dallas Stars
    Sami Lepistö, Avtomobilist Jekaterinburg
    Esa Lindell
    Tuukka Mäntylä, Amur Habarovsk
    Atte Ohtamaa, Jokerit
    Anssi Salmela, Färjestad BK

    Forwards:
    Juhamatti Aaltonen, Jokerit
    Aleksander Barkov, Florida Panthers
    Joonas Donskoi, Kärpät
    Teemu Hartikainen, Salavat Julajev Ufa
    Juha-Pekka Hytönen, Lausanne HC
    Jarkko Immonen, Torpedo Nizhni Novgorod
    Jussi Jokinen, Florida Panthers
    Joonas Kemppainen, Kärpät
    Leo Komarov, Toronto Maple Leafs
    Petri Kontiola, Lokomotiv Jaroslavl
    Ossi Louhivaara, Lausanne HC
    Harri Pesonen, Lausanne HC
    Janne Pesonen, Skellefteå AIK
    Antti Pihlström, Salavat Julajev Ufa
    Tuomo Ruutu, New Jersey Devils

  • maverick
    NHL
    • 28. April 2015 um 01:21
    • #117

    Erweiterter WM Kader Tschechien:

    Tor:

    Jakub Kovar, Avtomobilist Yekaterinburg (RUS)

    Ondrej Pavelec, Winnipeg Jets (NHL)

    Alexander Salak, Sibir Novosibirsk (RUS)

    Abwehr:

    Petr Caslava, HC Pardubice
    Jan Hejda, Colorado Avalanche (NHL)

    Michal Jordan, Carolina Hurricanes (NHL)

    Jan Kolar, Admiral Vladivostok (RUS)

    Michal Kempny, Kometa Brno

    Jakub Krejcik, Orebro (SWE)

    Vojtech Mozik, HC Plzen

    Jakub Nakladal, TPS Turku (FIN)

    Ondrej Nemec, CSKA Moscow (RUS)

    Stürmer:

    Roman Cervenka, SKA St. Petersburg (RUS)

    Martin Erat, Arizona Coyotes (NHL)

    Tomas Hertl, San Jose Sharks (NHL)
    Jaromir Jagr, Florida Panthers (NHL)

    Jakub Klepis, Ocelari Trinec

    Petr Koukal, Jokerit Helsinki (FIN)

    Jan Kovar, Metallurg Magnitogorsk (RUS)

    Jiri Novotny, Lokomotiv Yaroslavl (RUS)

    Lukas Radil, HC Pardubice
    Martin Rucinsky, HC Litvinov

    Dominik Simon, HC Plzen

    Radek Smolenak, MODO Ornskoldsvik (SWE)

    Vladimir Sobotka, Avangard Omsk (RUS)

    Michal Vondrka, Sparta Prague

    Martin Zatovic, Lada Togliatti (RUS)

    Jakub Voracek, Philadelphia Flyers (NHL)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. April 2015 um 13:01
    • #118

    Das wäre jetzt mal der deutsche Kader für das letzte Testspiel morgen gegen Slowenien. Nun sind auch die DEL-Finalisten dabei. Sind 26 Spieler, also noch nicht der endgültige WM-Kader.

    M. Goc hat schon abgesagt, D. Seidenberg wird das wahrscheinlich heute tun (Link).

    3 Mal editiert, zuletzt von Capsaicin (28. April 2015 um 13:11)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. April 2015 um 13:21
    • #119

    Neu im Kader: Filip Forsberg und Mattias Ekholm (Beide Nashville) :veryhappy:

    Absagen: Alexander Steen (Knieprobleme) und Alexander Edler (Schulterprobleme) ;(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2015 um 13:45
    • #120

    Josi und Fiala an die WM - Maurizio Urech / Martin Merk
    In einem Tweet haben die Nashville Predators bestätigt, dass der Verteidiger Roman Josi und der Stürmer Kevin Fiala zur Schweizer Nationalmannschaft für die WM in Prag stossen werden.

    Die Predators haben dem Duo nach dem Playoff-Aus die Freigabe erteilt. Damit erhält Glen Hanlon nach Mark Streit und Reto Berra zwei weitere NHL-Spieler. Josi war an der WM 2013 beim Silbermedaillen-Gewinn der Schweiz zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers ausgzeichnet worden.

    Dagegen kommt wohl von den Vancouver Canucks keiner der drei Spieler. Luca Sbisa war zuletzt angeschlagen und der für die kommende Saison vertragslose Yannick Weber möchte aufgrund seiner Situation kein Risiko eingehen, wie er über seinen Club verlauten liess. Sven Bärtschi setzt die Saison beim Canucks-Farmteam Utica Comets in der AHL fort.

    Nicht mehr im schweizer WM-Kader vertreten sind Gaétan Haas (Biel), Thomas Rüfenacht (Bern) und Romain Loeffel (Fribourg).Sie überlebten den endgültigen 'Cut' nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (28. April 2015 um 13:53)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. April 2015 um 16:22
    • #121

    Akdag hat heute abgesagt. Top, dass Josi fix ist. Karlsson und Pietrangelo jetzt noch wär ein hit

  • geri_slov
    EBEL
    • 28. April 2015 um 16:38
    • #122

    http://www.hcslovan.sk/sk/spravy/svet…at-bez-l-nagya/

    ..und nagy leider definitiv nicht für SVK dabei, muskelverletzung :(

    halak nach islanders out kommt eventuell,
    tatar hat noch 1 entscheidungsspiel morgen gegen tampa

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. April 2015 um 16:51
    • #123

    am werten herrn streit könnten sich einige unserer eishackler eine scheibe abschneiden, wenns ums "freiwillig, ohne sempern und gerne zum nationalteam kommen" geht... :kaffee:
    bravo mark!!! :thumbup: :thumbup:

    http://www.srf.ch/sport/eishocke…nsangelegenheit

  • Cabal
    KHL
    • 28. April 2015 um 17:46
    • #124

    So, da ist er nun der finale Kader, des DEB für die Eishockey WM:

    Weitere Absagen:

    Dennis Reul (Adler Mannheim) -> verletzt
    Frank Mauer (Adler Mannheim) -> verletzt
    Sinan Akdag (Adler Mannheim) -> verletzt
    Marcel Goc (St. Louis Blues/NHL) -> persönliche Gründe
    Dennis Seidenberg (Boston Bruins/NHL) -> verletzt

    Änderungen:

    REIN:
    Tiemo Pielmeier (Tor) (ERC Ingolstadt)
    Dennis Endras (Tor) (Adler Mannheim)
    Benedikt Kohl (Abw) (ERC Ingolstadt)
    Nicolai Goc (Abw) (Adler Mannheim)
    Markus Kink (Sturm) (Adler Mannheim)
    Christoph Ullmann (Sturm) (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Sturm) (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Sturm) (Adler Mannheim)
    Patrick Hager (Sturm) (ERC Ingolstadt)


    RAUS:
    Felix Brückmann (Tor) (Grizzly Adams Wolfsburg)
    Andreas Jenike (Tor) (Nürnberg Ice Tigers)
    Benedikt Brückner (Abw) (EHC München)
    Bernhard Ebner (Abw) (Düsseldorfer EG)
    Henry Haase (Abw) (Eisbären Berlin)
    Jonas Müller (Abw) (Eisbären Berlin)
    Laurin Braun (Sturm) (Eisbären Berlin)
    Martin Schymainski (Sturm) (Krefeld Pinguine)
    Leo Pföderl (Sturm) (Nürnberg Ice Tigers)
    Sebastian Uvira (Sturm) (Kölner Haie)

    FINALER WM KADER 2015:

    Tor:
    Danny Aus den Birken (Kölner Haie)
    Dennis Endras (Adler Mannheim)
    Tiemo Pielmeier (ERC Ingolstadt)

    Abwehr:
    Justin Krueger (SC Bern/SUI)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
    Oliver Mebus (Krefelder Pinguine)
    Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
    Björn Krupp (Grizzly Adams Wolfsburg)
    Nicolai Goc (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Angriff:
    Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
    Michael Wolf (EHC München)
    Markus Kink (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Adler Mannheim)
    Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
    Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (EHC München)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
    Brent Raedeke (Iserlohn Rooters)

    2 Mal editiert, zuletzt von Cabal (28. April 2015 um 18:10)

  • OLP
    Nationalliga
    • 28. April 2015 um 18:01
    • #125

    @Cabal

    Vor ein paar Jahren hätte man mit dem Kader schon was reissen können. Mittlerweile wird´s eng Teams wie Slowenien zu spielen. Da bin ich mal gespannt wie´s morgen wird.
    Frankreich, Dänemark, Norwegen und Slowenien sind innerhalb der letzten Jahre gleichgezogen bzw. vorbeigezogen. Wenn man sich das Potenzial allein Deutschlands gegenüber Slowenien anschaut läuft da einiges falsch. Gerade im Sturm verfügt Slowenien über eine Hand voll Topleute, die im DEB -Kader allesamt in den ersten Reihen stammspielen würden. Das kanns nicht sein.

    Ein Abstieg kann da manchmal auch reinigend wirken. Das hatte ich mir nach dem Quali-Aus für Olympia allerdaings auch schon erhofft. Nun sind die anderen Nationen noch weiter weg.

    Morgen gibt es erstmal ein schönes 2:5 gegen Ticar, Kopitar,Jeglic etc.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™