Von wem wurde Frischer Wind herbeigesehnt?
Ich meine gelesen zu haben das der Fanclub bzw. Fansektor dieses Jahr einen schritt nach vorne gemacht hat.
Jetzt heist es wohl abwarten und schauen wie es sich entwickelt.
Sommerloch-Thread
-
-
Es wurde von vielen Seiten frischer Wind gefördert. Der alte Fanclub hat zwar supportmäßig einen Schritt nach vorne gemacht, jedoch ist er den weiten Teilen der Anhängerschaft eben nicht sympathisch oder zur Identifikation gelegen. Wir Mitglieder haben immer versucht das Beste zu erreichen aber konnten uns teils recken u strecken, mit mäßigem Erfolg. Schade, dass es soweit kommen musste aber bekanntlich ist jede sich schließende Türe ein aufgehen einer neuen Tür und somit arbeiten nun andere Personen an einem neuen Projekt und werden die Mannschaft sicherlich nicht im Stich lassen und weiterhin an der stimmungsverbesserung arbeiten.
Mir persönlich bleibt nach 5 Jahren nur danke zu sagen an alle Mitglieder, insbesondere dem Vorstand des Fanclub, dessen Teil ich die letzten 3 Jahre sein durfte.
Weiter immer weiter geht es....
-
Genau so ist es. Stimmungsmäßig hat man auch verbunden mit dem Standort-Wechsel der Kurve (nicht mehr so isoliert im Eck, näher beim Sitzplatz, man erreichte akkustisch größere Teile der Halle etc.) Einiges verbessern können. Doch die Akzeptanz des Fanclubs in der Halle war gelinde gesagt, sehr bescheiden und das Image der Black Dogs im Allgemeinen eher schlecht, als recht. Ich möchte Beteiligten des Clubs gar nicht ihre Bemühungen absprechen, aber der Black Dogs-Karren war schon seit Jahren im Dreck festgefahren. Ich sehe durchaus Chancen, jetzt anzupacken und die Leute mit etwas Neuem, Unverbrauchten anzulocken und letztlich zu begeistern.
-
Holt ihr euch für die kommende Saison eine Saisonkarte?
Ich bin mir da gar nicht mehr so sicher, ob ich meine Karte verlängern soll.
Hauptgrund ist ganz klar MacQueen. Ein guter Trainer erkennt, wenn er die Mannschaft nicht mehr weiter bringt und gibt freiwillig ab. Habe die Befürchtung, dass die nächste Saison noch schlimmer wird. Was habt ihr für ein Gefühl? -
Ich würde mit der Gefühleinschätzung einmal abwarten, bis der Kader steht.
-
Egal was für ein Kader steht mit MacQueen. Es sind immer die zwei gleichen Spielzüge. Trotzdem glaube ich, dass nicht viele nicht verlängern werden.
Saisonkarten werden wieder pünktlich zum Urlaubsgeld für die Verlängerung angeboten. Das nützt also zur Entscheidungshilfe genau nichts, da der Kader dann mitnichten schon steht. :oldie:
-
Holt ihr euch für die kommende Saison eine Saisonkarte?
Ich bin mir da gar nicht mehr so sicher, ob ich meine Karte verlängern soll.
Hauptgrund ist ganz klar MacQueen. Ein guter Trainer erkennt, wenn er die Mannschaft nicht mehr weiter bringt und gibt freiwillig ab. Habe die Befürchtung, dass die nächste Saison noch schlimmer wird. Was habt ihr für ein Gefühl?Hab da zwar ein ähnliches gefühl wie du, aber ob ich meine Saisonskarta deswegen wirklich nicht verlängere, daran zweifle ich stark
Müsste ich mich jetzt entscheiden, sähe es zwar wahrscheinlich anderst aus, aber bis es soweit ist, werden einige Wunden verheilt sein und die Sehnsucht nach Eishockey kommt sicher auch wieder... aber erst darf der Sommer kommen
Auch wenn für mich der Name McQueen an der Band eine ordentliche Euphoriebremse ist, fangen wir im September wieder alle bei Null an und mit etwas weniger Pech bei der Spielerauswahl und etwas mehr Verstand bei der Anzahl Verteidigern kann es nur besser werden als die vergangene Saison...
-
Ich werd meine Saisonkarte sicher verlängern. Ganz einfach aus dem Grund weil ich Eishockey sehen will und Bregenzerwald,Lustenau und Feldkirch einfach keine Option sind für mich. Ich will Erstliga Eishockey sehen.
-
Die Euphorie kommt ganz sicher zurück. Es ist nur diesmal nicht so schlimm im Sommer zu sein.
-
Neue Saisonkarte mit Sicherheit.
Allerdings hoffe ich, dass
a) die Frist für die Verlängerung des selben Platzes zumindest irgendwo rund um den 10. August liegt (da dürfte ja hoffentlich ein Großteil des Kaders bereits stehen)
b) die Kartenpreise heuer nicht erhöht werden (bzw. der Unterschied zu den Tageskarten meinetwegen etwas steigt - die Karte sollte sich ja auch rentieren).Zu sehen wird es wieder die selbe Art Eishockey geben. Nur mit einem besseren Spielermaterial weiß auch McQueen etwas anzufangen. Sollte also hoffentlich auch mit dem selben System besser werden können
-
Nahes Umfeld:
3 Sitz- u. 2 Stehplätzler kaufen fix keine Saisonkarte mehr.
Selber eher zu 80% nicht mehr.Weiteres Umfeld:
viele die keine mehr kaufen.wenn man nachfragt:
MacQueen`s Spielweise von anno dazumal...
Kutzer nur blabla, kein Bemühen Ex Dornbirner zurück zu holen, Marionette von MacQueen
wünschen sich die Vereinsführung von früher -
Ich werde sicher wieder verlängern. Wir werden sehen wie die Saison verläuft. Vielen gehen denke ich mit zu hohen Erwartungen an die Sache, dass habe ich auch schon vor letzter Saison geschrieben.
-
Ich würde mit der Gefühleinschätzung einmal abwarten, bis der Kader steht.
naja... letzte saison ließ der KADER ja auch einiges erhoffen - die MANNSCHAFT und der TRAINER zeigten aber recht wenig davon.
deshalb werde ich auf die saisonkarte versichten, egal wie der kader aussieht.
vielleicht bereue ich es... fürn verein hoff ich, dass ich es bereue
-
Kutzer nur blabla, kein Bemühen Ex Dornbirner zurück zu holen, Marionette von MacQueen
wünschen sich die Vereinsführung von früherWas ich bei jeder Diskussion nicht ganz nachvollziehen kann.
a) natürlich muss Kutzer sportlich die Marionette des vollprofis MacQueen sein, der wird hoffentlich mehr Ahnung von Spielern haben und
b) welche Dornbirner können wir uns realistisch gesehen leisten?! Und wenn wir sie uns leisten könnten, würden sie nicht kommen weil wir um die Goldene Ananas und platz 10 spielen, nicht um den Titel.Also beides absolut unlogisch Aussagen imho.
Ist mir schon öfters aufgefallen, drum hab ich hier drauf Stellung bezogen (ist nicht auf dich bezogen @Dakotabiker !!)
-
Sehen doch mehr Leute so wie ich als gedacht. Ich glaube ich werde Tageskartenkäufer. Die Ersparnis liegt ja sowieso nur bei ca. 100€ wenn man auf alle Spiele geht.
Hat jemand noch etwas bezüglich der Übertragung der Spiele auf SKY gehört? Da war ja mal was in den Medien vor ein paar Monaten. -
Da will man Montag Morgens gemütlich noch im Hockey-Forum stöbern und dann liest man eine solche Diskussion... Also die Entscheidung über den Kauf der Abokarte wird hier je nach Mehrheits-Meinung getroffen.. Auch interessant... Wenn man hier diverse Aussagen liest, hat man das Gefühl, dass schon über x Jahre enttäuschendes Eishockey in Dornbirn dargeboten wurde.. Mich würde an dieser Stelle mal Interessieren, mit welchen Erwartungen ihr in jede Saison geht? Ja klar, vorige Saison ist sehr vieles schiefgelaufen, das muss man nicht abstreiten, aber meint ihr nicht, dass Fehler, die gemacht wurden, unter Umständen auch einen positiven Effekt haben könnten? Wie heißt es so schön: Fehler sind da, um daraus zu lernen. Ich werde diesen Sommer meine 11. Saisonkarte in Dornbirn abholen und den darauffolgenden Sommer wird es die 12. sein, unabhängig davon, wie die nächste Saison verläuft. Einfach, weil es MEIN Verein ist und ich weiss, dass vernünftig gewitschaftet wird, damit es auch immer eine nächste Saison gibt. Und was liest man da...? Kein Interesse,Vorarlberger zurückzuholen, ehemaliger Vorstand wird zurückgewünscht... Haben jene Leute auch gesagt, was ihrer Meinung nach anders laufen würde beim "alten Vorstand"? Ja, damals spielten in der NATIONALliga ganz viele junge Vorarlberger und hätten wir immernoch diesen Vorstand, würden Ganahl, Woger, Hofer und wie sie alle heißen, selbstverständlich wieder hier spielen? Egal, ob sie in Linz, Klagenfurt etc. ein Vielfaches bezahlt bekommen? Ja, na klar.. Die Leute stellen sich das alles so unendlich einfach vor und vergessen dabei, dass das alles ganz knallhart kalkuliertes Business ist. Manche Leute sind auch immernoch von VEU-Zeiten geblendet, wo es im Ländle scheinbar locker flockig möglich war, von Trophäe zu Trophäe zu eilen. Ja, das war richtig genial. Aber um welchen Preis? Mir wäre lieber, wenn es möglich wäre, längerfristig Erstligahockey in Vlbg. auch finanziell zu sichern und sich so einen blitzsauberen Ruf in der Liga zu verschaffen. Und da denke ich, sind wir auf einem guten Weg. Und da warte ich gerne ein paar Jähr'chen länger auf den Titel. Wir werden immer ein Underdog in der Liga sein, umso mehr kann jeder einzelne Erfolg zelebriert werden. Vielen Leuten ist die Positionierung des DEC's im Ligavergleich offensichtlich nicht bewusst. Ich lass mir meine Meinung nicht nehmen, dass wir bestimmt noch viel Freude mit unserer Mannschaft haben werden. Und übrigens, ich weiss von Leuten, die sich kommende Saison zum ersten mal eine Saisonkarte kaufen werden. Vielleicht kann ich noch von mehreren etwas erfahren, vielleicht müsst ihr dann eure Saisonkarten-Entscheidung doch nochmal überdenken. Und wegen den Ticketpreisen.. wart ihr schon in anderen Hallen? Bis auf Innsbruck haben wir hier die günstigsten Preise österreichweit in der Liga.. Eigentlich wollte ich nicht hierauf reagieren, aber es war mir nun grundsätzlich ein Anliegen, dieser ganzen Negativ-Stimmung wenigstens ein bisschen entgegenzuwirken.
-
ich habe das also richtig Verstanden?
die Mannschaft muss besser sein als die der letzten Saison. Die Eintrittspreise dürfen aber nicht erhöht werden.
Dass sich Alexander nicht bemüht, Dornbirner Spieler zurückzuholen stimmt nicht.
Wer eine Saisonkarte kaufen will, soll es tun, wer nicht, der soll es bleiben lassen. Da scheinen hier ein paar lange weile zu haben wird Negative Stimmung verbreitet. Geht einfach mal in Euch, vielleicht werdet ihr euch dann auch mal die Rolle von Dornbirn etwas klarer.
Kutzer ist nicht der Marionette des Trainers. Der Trainer ist für den sportlichen Teil zuständig, Alex für das finanzielle und das drum herum im Verein und das ist mehr als genug Arbeit.
-
ich habe das also richtig Verstanden?
die Mannschaft muss besser sein als die der letzten Saison. Die Eintrittspreise dürfen aber nicht erhöht werden.
Dass sich Alexander nicht bemüht, Dornbirner Spieler zurückzuholen stimmt nicht.
Wer eine Saisonkarte kaufen will, soll es tun, wer nicht, der soll es bleiben lassen. Da scheinen hier ein paar lange weile zu haben wird Negative Stimmung verbreitet. Geht einfach mal in Euch, vielleicht werdet ihr euch dann auch mal die Rolle von Dornbirn etwas klarer.
Kutzer ist nicht der Marionette des Trainers. Der Trainer ist für den sportlichen Teil zuständig, Alex für das finanzielle und das drum herum im Verein und das ist mehr als genug Arbeit.
Ich stimm dir selten zu aber diesmal tu ich's bedenkenlos
-
[quote='Dani3324','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44758-Sommerloch-Thread/?postID=988664#post988664']Genau so ist es. Stimmungsmäßig hat man auch verbunden mit dem Standort-Wechsel der Kurve (nicht mehr so isoliert im Eck, näher beim Sitzplatz, man erreichte akkustisch größere Teile der Halle etc.) Einiges verbessern können. Doch die Akzeptanz des Fanclubs in der Halle war gelinde gesagt, sehr bescheiden und das Image der Black Dogs im Allgemeinen eher schlecht, als recht. Ich möchte Beteiligten des Clubs gar nicht ihre Bemühungen absprechen, aber der Black Dogs-Karren war schon seit Jahren im Dreck festgefahren. Ich sehe durchaus Chancen, jetzt anzupacken und die Leute mit etwas Neuem, Unverbrauchten anzulocken und letztlich zu ich
Die manchmal etwas flauere Stimmung kann nicht dem Fanclub angelastet werden. Ich denke auch nicht, dass sich dies wegen einem neuen Fanclub bessern wird. Wenn nicht die ganze Halle mitmacht, sind diese Jungs und Mädels auf verlorenen Posten.
Akzeptanz des Fanclub= spielt die Mannschaft gut, ist auch eine Stimmung in der Halle. Vor allem ist es den anderen Fans nicht verboten für Stimmung zu Sorgen!
-
ich freue mich mal jedes Jahr wieder wenn der Sommer vorbei ist und Eishockey im Sommer beginnt
... lala..lalala ....
Manche sehen immer alles so negativ. Das ist ja brutal. Die tun grad so als wären wir die ganze Saison letzter und Laibach schiesst uns noch jedes Spiel aus der Halle. Das leckere Zack-Zack kannst nicht essen und das Bier ist Warm.!!!!! Ich sehe das etwas anders.
Dornbirn leistet super arbeit .. andere Vereine in der Liga schlafen auch nicht.. so wie diese Saison die Mannschaften ausgeglichen gespielt haben auser SBG war es schon sehr nett.. Es wird immer wieder Saison geben bei der es besser, und wieder schlechter läuft. Das ist normal.
Und es ist nicht so einfach als Vorarlberger Verein vorne mitzuspielen. Die Schiedsrichter sind da auch immer voll aktiv...
-
Bis auf den letzten Absatz kann ich dir zustimmen .
-
Eben. Bis zum letzten Absatz alles gut
-
Ich frag' mich jetzt aber wo die besagte Mehrheit sein soll...?
Hier sieht es doch ganz danach aus, dass die Mehrheit wieder ein Abo kauft....und das ist auch gut so.
Ich jedenfalls freue mich auf alte bekannte und ebenso auf das ein oder andere neue Gesicht. -
Außerdem stellt sich zusätzlich noch die grundsätzliche Frage ob das, was eine Mehrheit macht, für den Einzelnen immer das Richtige ist!
-
In jeder Hinsicht ist das im Umkehrschluss belanglos, da hast du recht, weil das jeder selbst rausfinden muss für sich.
Das Nichtverlängern von `Fans` zu hören allerdings stößt ein wenig auf. -