1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Sommerloch-Thread

  • *Ranger*
  • 5. März 2015 um 11:25
  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 09:11
    • #101
    Zitat von liveehcb

    Hallihallo. Ich bin sowieso dafür, dass eine Mannschaft mit 4 komplette Linien funktionieren muss! Da noch Verletzungen mit einberechnet werden sollten, braucht es m.E. 10 Verteidiger in einer Mannschaft.
    Ja, ich weiss in Austria ist alles anders. NEIN! 1 bis 2 jüngere Spieler in die Mannschaft integrieren (auch Verteidiger!) wäre auch in Austria möglich!
    Somit melde ich mich im Suderantenclub an ==> 2 x 3 amigos = 6 ^^

    Wie lange bist du jetzt schon in der Schweiz?
    Du hast dich wieder mal selber disqualifiziert. Dieses System was du forderst spielt sich nun mal nicht in Österreich.

  • phifi
    KHL
    • 10. März 2015 um 09:18
    • #102
    Zitat von drei_schwestern


    Mir wäre lieber ihr würdet Euch sonst Gedanken machen, was (außer den 2 zusätzlichen Verteidigern und dem Trainerwechsel) ihr als Verbesserungsvorschläge vorbringen könnt.

    zb: bei jedem Tor, das Foto des Torschützen auf der Videowand einblenden.
    bei der Vorstellung der Schiedsrichter auch eine Foto einblenden
    was machen wir in der Pause für Aktionen?
    Musikvorschläge bei Strafen der Mannschaft oder des Gegner
    was wünschen wir uns vom Platzsprecher?
    was wünscht ihr euch vom Team der Videowand?
    usw.

    Das wäre jetzt eine Arbeit für das Sommerloch...

    Alles anzeigen

    Mit dem Thema Verbesserungsvorschläge hast du grundsätzlich recht. Leider hatten solche bisher fast gar keinen Effekt oder Änderungen zur Folge.
    Ich Erinnere mich an eine Aktion des Vorstandes der im alten Fanforum nachfragte, was man für die neue Saison verbessern könnte. Daraufhin habe ich alle Vorschläge der User im Forum gesammelt und an den Verein geschickt. Geändert hat sich nur leider gar nichts. Ich glaube es wurde kein einziger Vorschlag umgesetzt.

    Selbes Spiel beim "DJ" der im Forum nachgefragt hat, was für Vorschläge die Fans hätten um verschiedenen Situationen zu spielen. Nach anfänglicher Euphorie ob des Interesses an der Meinung der Fans gabs bei mir ganz schnell Ernüchterung. Natürlich waren sicher auch Vorschläge dabei, die nicht maßentauglich waren, aber die eine oder andere wirklich gute Idee hat auch ihren Weg in den Thread gefunden. Aber auch hier gab es keine Änderung anschließend in der Playlist. Es wurden dieselben Platten wie das Jahr zuvor aufgelegt.
    Inzwischen (3-4 Jahre später) hat man zwar den ein oder anderen alten Titel durch neue ersetzt, aber die Vorschläge von damals haben scheinbar keinerlei Gehör gefunden.

    Und das sind nur zwei Punkte, die mir auf die Schnelle einfallen...

    Es kann ja sein, dass der DJ ein komplett anderes Konzept schlussendlich hatte, oder die Ideen einfach wegen anderen Gründen nicht verwertet wurden. Aber davon hat man schlichtweg nichts mehr mitbekommen. Stichwort: KOMMUNIKATION (nicht vorhanden)!
    Man hätte sich erwarten dürfen, dass man zumindest ein kurzes Statement erhält, nachdem sich einige User tatsächlich mit den Themen befasst haben. So hatte man einfach das Gefühl, dass das Ergebnis der Fans direkt in der Tonne gelandet ist.

    Tja - so kann man die durchaus vorhanden Motivation der Fans ganz schnell in den Kübel treten. Und meine hat sich nach solchen Aktionen tatsächlich aufgelöst...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. März 2015 um 09:58
    • #103

    lol, der umgangston in diesem fred sucht aber auch seinesgleichen :D

    bin nur nicht ganz sicher, ob es an den individuen liegt, oder die musik in xiberg generell härter gespielt wird ;)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 10. März 2015 um 10:11
    • #104
    Zitat von drei_schwestern

    Wie lange bist du jetzt schon in der Schweiz?
    Du hast dich wieder mal selber disqualifiziert. Dieses System was du forderst spielt sich nun mal nicht in Österreich.

    Aha, da wird einer (sorry drei) wieder persönlich!

    An die 'Dreieinigkeit':
    Bin in der CH geboren und verfolge CH-Eishockey seit meiner Jugend. Und habe auch den System-Wechsel 3 Linie auf 4 Linie miterlebt. ;)
    Auch in Austria gilt der Spruch: Neues wird zuerst belächelt, dann bekämpft, dann als selbstverständlich hingenommen. Das wird im Profi-Eishockey in Österreich genau so ablaufen. Nur eine Frage der Zeit.
    Es braucht nur mal einen Trainer, der ein ähnliches Konzept wie Del Curto übernimmt... Und wünsche den Bulldogs eines Tages ein solcher Trainer.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 10:14
    • #105

    Du hast sicherlich recht, dass es manchmal mit der Umsetzung nicht immer wie gewünscht funktioniert.

    Thema: Kommunikation
    Wenn der Empfänger dich nicht versteht liegt es am Sender, so eine Theorie.
    Aber dass die Kommunikation von Seitens des Vereines verbesserungswürdig ist, da bin ich bei dir.
    Zumindest eine Antwort wäre zu erwarten.

    Dennoch kann ich mir Vorstellen, wenn Verbesserungsvorschläge vorhanden sind, dass diese auch Umgesetzt werden.
    Speziell Musikwünsche sollten da kein Problem sein. Bei anderen Vorschlägen liegt es an der Kapazität.

    Ich verstehe nicht, wieso du hier so schnell aufgibst. Wenn du eine Frau erobern willst, gibst du ja auch nicht auf, nur weil sie dich beim ersten Ansprechen nicht versteht.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 10. März 2015 um 10:17
    • #106
    Zitat von Rookie o.t. year

    lol, der umgangston in diesem fred sucht aber auch seinesgleichen :D

    bin nur nicht ganz sicher, ob es an den individuen liegt, oder die musik in xiberg generell härter gespielt wird ;)

    Hier liegt es eindeutig an Individuen. Generell werden die Saiten auch hier gemäßigt gezupft ;)

    Zum Thema Vorschläge gehe ich mit @phifi konform. Es wurden seinerzeit genügend Vorschläge gemacht, worüber aber fehlende Kommunikation die Einsatzbereitschaft der Fans hat schwinden lassen. Nicht jeder Fan ist bereit, sich bei den entsprechenden Stellen im Verein zu informieren oder vorzusprechen. Da Alex hätte bestimmt a seine wahre Freude damit :)

    Den Vorschlag mit dem Torschützenfoto find ich ned schlecht.

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. März 2015 um 10:20
    • #107

    meine Idee war das beim "Aufwärmen" ein Video Läuft von den Bulldogs mit Toren, Checks usw... um die Stimmung ein bischen anzuheizen...leider geht das nicht wegen den Übertragungsbestimmungen der EBEL oder so....

    was die Musik betrifft muß Dringend was geändert werden, manche lieder nerven echt schon..zb wenn wir ein tor erhalten....einfach mal garnichts spielen sondern ein kräftiges knurren eines Hundes abspielen lassen..nur ein beispiel..

    Übrigens: am Samstag findet die Bikes-Versteigerung statt..Zeit wurde noch keine angegeben

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 10:26
    • #108

    [

    Doch, doch, das würde schon gehen. Die EBEL verbietet viel, aber nicht alles.
    Es dürfen - während des Spieles - keine Videos gezeigt werden, die die Schiedsrichter schlecht aussehen lassen.
    so zb: das Penalty schießen von Villach :)


    ich bin auch der Ansicht dass wir dem Publikum viel mehr Show bieten müssen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 10. März 2015 um 10:43
    • #109

    Hätte auch einen Wunsch für die nächste Saison. Schon vor der Mannschaftsvorstellung sollte Stimmung gemacht werden. Dies ist aber schwer zu realisieren, da viele Fans den weg zum Platz erst recht spät finden und der Steher auch keine richtige Einheit ist. Das wird aber zukünftig auch viel besser werden.

    Die Musik gehört überarbeitet aber zum Beispiel vor dem Spiel beim aufwärmen wird glaub ich die playlist der Mannschaft gespielt. Während des Spiels ist hier bestimmt was möglich

  • Dani3324
    Hobbyliga
    • 10. März 2015 um 10:56
    • #110

    Also mal von den persönlichen Forum-Streitigkeiten hier abgesehen, möchte ich gerne einige der angesprochenen Sommerloch-Themen aufgreifen. Thema Pausenspiele: Ich hatte hier schon einmal mit dem Verantwortlichen gesprochen, leider wurde bisher noch nichts umgesetzt.. Aber ich denke, hier gäbe es unterhaltungstechnisch auf alle Fälle Verbesserungspotential. Mehr Abwechslung, auch mehr Preise, die auch für Erwachsene angemessen wären, könnten nicht schaden. zB könnte man zwei Fans eine Eishockey-Ausrüstung anziehen lassen, wer schneller richtig angezogen ist, hat gewonnen. Oder ein klassisches Torwandschießen, ein Eishockey-Quiz, bei welchem zB Bilder von Spielern auf der Leinwand angezeigt werden und während der eine Kandidat rätselt, muss der andere do schnell wie möglich mit einem Tretkart die Eisfläche umrunden. Wer letztendlich mehr Fragen in dieser Zeit richtig beantwortet hat, hat gewonnen.

    Appropos Unterhaltungsfaktor:
    Warum haben wir als einziges Team in der EBEL (ok, Znojmo und Fehervar war ich bis dato noch nicht in der Halle..) kein Maskottchen auf dem Eis? Als Antwort bekam ich bisher, es gäbe niemanden, der sich hierzu zur Verfügung stelle, eine andere Aussage war, das alte Kostüm wäre kaputt. Also wenn dem so ist, dass tatsächlich kein Freiwilliger für's Maskottchen gefunden wird, dann könnte man es doch versuchen, ein paar Flyer in der Halle aufzuhängen. Sollte dann immernoch niemand Zeit und Lust haben, würde ich mich höchstpetsönlich bereit erklären, schlittschuhlaufen zu lernen und in den Pausen in das Kostüm zu schlüpfen.

    Stichwort Leinwand: Ich weiss nicht, inwieweit hier das Projekt B-TV vorangeschritten ist, aber hier hat Alex höchstpersönlich mal einen netten Vorschlag gemacht mit eigenen Videosequenzen bei der Spieler-Präsentation vor dem Match, indem zB jeder Spieler gefilmt wird, wie er zB gekonnt Richtung Kamera kurvt und dann sein Name eingeblendet wird. Das wäre schon mal cool.

    Und da wären wir schon beim Thema Stadionsprecher. Hinlänglich bekannt ist ja, dass der Sprecher auf dem Eis für das Publikum mit seiner hohen Stimme kaum verständlich hörbar ist. Zudem spricht er zahlreiche Spielernamen komplett falsch aus. Manchmal kommt der Nachname vor dem Vornamen.. In letzter Zeit machte er sich aber ohnehin rar. Mit dem Spieleraufruf durch den Lautsprecher funktioniert das deutlich besser. Namen sind gut hörbar und es ist sogar möglich, die Nachnamen gemeinsam aufzurufen. Da wir auch beim Stadionsprecher das Problem des Helfer-Mangels haben, wäre meine Überlegung dahingehend, ob man sich den Sprecher auf dem Eis nicht einsparen könnte und ihn vielleicht anderweitig einsetzen könnte. In anderen Hallen ist es auch nicht üblich, dass zusätzlich noch jemand auf dem Eis spricht...

    Zusätzlich würde ich mir wieder mehr familiärer Flair gemeinsam mit den Spielern nach dem Match wünschen, so wie in den vorangegangen Saisonen. Auch hier wurde ich darauf hingewiesen, dass man zu wenig Helfer hat, damit man zwei Buffets auftischen kann. Daher wurde das Spielerbuffet mit dem VIP-Buffet zusammengelegt. Mein ursprünglicher Kompromiss-Vorschlag wäre gewesen, wenigstens einen Spielertisch im Gastro bei den Fans zu reservieren und wer Lust hat, kann sich noch ein bisschen unter's Volk mischen. Oder die Events, wie Oktoberfest zu forcieren, wo man die Spieler mehr einbindet. Toll fand ich auch die diesjährige Trikotversteigerung in der Halle 7, tolle Stimmung und die Auktion wirkte gleich viel professioneller auf der großen Bühne.

    Bleiben wir gleich beim Stichwort FANS... Vielleicht wäre es auch möglich, im Foyer hin und wieder eine kleine Aftergame-Area einzurichten, in welcher (wie beim Oktoberfest) Musik aufgelegt wird und man den Abend mit anderen Fans ausklingen lassen kann. Beim Fanshop gibt es offensichtlich immerwieder Liefer-Engpässe. Da müsste man sich evtl. auch etwas überlegen. Schade, wenn ein Fan von auswärts nicht mal einen normalen Bulldogs-Wollschal mitnehmen kann. Natürlich wäre auch das Sortiment noch erweiterbar. Ich fände zB noch Pucks mit den einzelnen Spielern nett, oder auch ein Bulldogs-Poster, welches ich schon mehrfach gefordert hatte. Es hieß, im Dezember werden neue Mannschaftsfotos gemacht, dann gäbe es sicher auch ein Poster... Nunja, bisher habe ich noch keines im Shop gesichtet..

    Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass mir bewusst ist, dass beim DEC bemühte und engagierte Köpfe am Werk sind und dass ich mir sicher bin, dass es nicht in deren Sinne ist, die Fans mit ihren Anliegen im Regen stehen zu lassen. Nur manchmal merkt man eben, dass man nur begrenzte Resourcen hat.

  • phifi
    KHL
    • 10. März 2015 um 12:17
    • #111
    Zitat von drei_schwestern

    Thema: Kommunikation
    Wenn der Empfänger dich nicht versteht liegt es am Sender, so eine Theorie.

    Was für eine Steilvorlage: :thumbup:
    Dann überleg dir doch mal, warum dich hier so oft jemand nicht versteht.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 12:27
    • #112
    Zitat von Dani3324

    Also mal von den persönlichen Forum-Streitigkeiten hier abgesehen, möchte ich gerne einige der angesprochenen Sommerloch-Themen aufgreifen. Thema Pausenspiele: Ich hatte hier schon einmal mit dem Verantwortlichen gesprochen, leider wurde bisher noch nichts umgesetzt.. Aber ich denke, hier gäbe es unterhaltungstechnisch auf alle Fälle Verbesserungspotential. Mehr Abwechslung, auch mehr Preise, die auch für Erwachsene angemessen wären, könnten nicht schaden. zB könnte man zwei Fans eine Eishockey-Ausrüstung anziehen lassen, wer schneller richtig angezogen ist, hat gewonnen. Oder ein klassisches Torwandschießen, ein Eishockey-Quiz, bei welchem zB Bilder von Spielern auf der Leinwand angezeigt werden und während der eine Kandidat rätselt, muss der andere do schnell wie möglich mit einem Tretkart die Eisfläche umrunden. Wer letztendlich mehr Fragen in dieser Zeit richtig beantwortet hat, hat gewonnen.

    Appropos Unterhaltungsfaktor:
    Warum haben wir als einziges Team in der EBEL (ok, Znojmo und Fehervar war ich bis dato noch nicht in der Halle..) kein Maskottchen auf dem Eis? Als Antwort bekam ich bisher, es gäbe niemanden, der sich hierzu zur Verfügung stelle, eine andere Aussage war, das alte Kostüm wäre kaputt. Also wenn dem so ist, dass tatsächlich kein Freiwilliger für's Maskottchen gefunden wird, dann könnte man es doch versuchen, ein paar Flyer in der Halle aufzuhängen. Sollte dann immernoch niemand Zeit und Lust haben, würde ich mich höchstpetsönlich bereit erklären, schlittschuhlaufen zu lernen und in den Pausen in das Kostüm zu schlüpfen.

    Stichwort Leinwand: Ich weiss nicht, inwieweit hier das Projekt B-TV vorangeschritten ist, aber hier hat Alex höchstpersönlich mal einen netten Vorschlag gemacht mit eigenen Videosequenzen bei der Spieler-Präsentation vor dem Match, indem zB jeder Spieler gefilmt wird, wie er zB gekonnt Richtung Kamera kurvt und dann sein Name eingeblendet wird. Das wäre schon mal cool.

    Und da wären wir schon beim Thema Stadionsprecher. Hinlänglich bekannt ist ja, dass der Sprecher auf dem Eis für das Publikum mit seiner hohen Stimme kaum verständlich hörbar ist. Zudem spricht er zahlreiche Spielernamen komplett falsch aus. Manchmal kommt der Nachname vor dem Vornamen.. In letzter Zeit machte er sich aber ohnehin rar. Mit dem Spieleraufruf durch den Lautsprecher funktioniert das deutlich besser. Namen sind gut hörbar und es ist sogar möglich, die Nachnamen gemeinsam aufzurufen. Da wir auch beim Stadionsprecher das Problem des Helfer-Mangels haben, wäre meine Überlegung dahingehend, ob man sich den Sprecher auf dem Eis nicht einsparen könnte und ihn vielleicht anderweitig einsetzen könnte. In anderen Hallen ist es auch nicht üblich, dass zusätzlich noch jemand auf dem Eis spricht...

    Zusätzlich würde ich mir wieder mehr familiärer Flair gemeinsam mit den Spielern nach dem Match wünschen, so wie in den vorangegangen Saisonen. Auch hier wurde ich darauf hingewiesen, dass man zu wenig Helfer hat, damit man zwei Buffets auftischen kann. Daher wurde das Spielerbuffet mit dem VIP-Buffet zusammengelegt. Mein ursprünglicher Kompromiss-Vorschlag wäre gewesen, wenigstens einen Spielertisch im Gastro bei den Fans zu reservieren und wer Lust hat, kann sich noch ein bisschen unter's Volk mischen. Oder die Events, wie Oktoberfest zu forcieren, wo man die Spieler mehr einbindet. Toll fand ich auch die diesjährige Trikotversteigerung in der Halle 7, tolle Stimmung und die Auktion wirkte gleich viel professioneller auf der großen Bühne.

    Bleiben wir gleich beim Stichwort FANS... Vielleicht wäre es auch möglich, im Foyer hin und wieder eine kleine Aftergame-Area einzurichten, in welcher (wie beim Oktoberfest) Musik aufgelegt wird und man den Abend mit anderen Fans ausklingen lassen kann. Beim Fanshop gibt es offensichtlich immerwieder Liefer-Engpässe. Da müsste man sich evtl. auch etwas überlegen. Schade, wenn ein Fan von auswärts nicht mal einen normalen Bulldogs-Wollschal mitnehmen kann. Natürlich wäre auch das Sortiment noch erweiterbar. Ich fände zB noch Pucks mit den einzelnen Spielern nett, oder auch ein Bulldogs-Poster, welches ich schon mehrfach gefordert hatte. Es hieß, im Dezember werden neue Mannschaftsfotos gemacht, dann gäbe es sicher auch ein Poster... Nunja, bisher habe ich noch keines im Shop gesichtet..

    Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass mir bewusst ist, dass beim DEC bemühte und engagierte Köpfe am Werk sind und dass ich mir sicher bin, dass es nicht in deren Sinne ist, die Fans mit ihren Anliegen im Regen stehen zu lassen. Nur manchmal merkt man eben, dass man nur begrenzte Resourcen hat.

    Alles anzeigen


    Grundsätzlich finde ich viele deiner Anregungen sehr gut.
    Auch wenn nicht jede zu verwirklichen sein wird.

    Maskottchen hatten wir schon mal, wenn dieses auf dem Eis war, hat der jungen Mann/Frau die Sache sehr gut gemacht.
    Auch dass die Artikel am Fan-Shop ausgehen oder zu spät kommen stimmt.
    Wenn ich mich recht Erinnere sollten auch die Lautsprecher erneuert werden mit dem Ziel die Akustik zu verbessern.

    Egal.

    Sammeln wir jetzt Ideen und versuchen dann mit dem GM im Juli diese mit dem Ziel einiges davon umzusetzen zu besprechen.
    Jetzt haben wir Zeit um Visionen und Ideen zu kreieren und diese dann Alex vorzustellen, das ist vielleicht besser als nur in einem Mail.

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. März 2015 um 12:29
    • #113
    Zitat von drei_schwestern

    [

    Doch, doch, das würde schon gehen. Die EBEL verbietet viel, aber nicht alles.
    Es dürfen - während des Spieles - keine Videos gezeigt werden, die die Schiedsrichter schlecht aussehen lassen.
    so zb: das Penalty schießen von Villach :)


    ich bin auch der Ansicht dass wir dem Publikum viel mehr Show bieten müssen.


    dann frag ich mich warum man mich angerufen hat und es so erklärt hat...es dürfen keine Filme/Videos abgespielt werden

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 12:34
    • #114
    Zitat von phifi

    Was für eine Steilvorlage: :thumbup:
    Dann überleg dir doch mal, warum dich hier so oft jemand nicht versteht.

    Ihr versteht den GM und den Trainer auch nicht, daher stellt sich die Frage nicht.
    Vor allem fehlt mir von Euch die Bereitschaft das bestellte auch zu bezahlten.
    Es ist ein unterschied ab ich ein Wiener Schnitzel oder ein Schnitzel nach Wiener Art bestelle.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 12:37
    • #115
    Zitat von *Ranger*

    dann frag ich mich warum man mich angerufen hat und es so erklärt hat...es dürfen keine Filme/Videos abgespielt werden

    Ranger, lies dir die Durchführungsbestimmungen durc.
    Zb. werden ja auch die Tore beim Spiel wiederholt oder du siehst diese spätestens am nächsten Tag im Internet.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass jemand diese Szenen bearbeiten und schneiden muss.
    Ich würde mir vieles von diesem neuen System, dieser Videowand, dem FAN-TV, der tragbaren Kamera wünschen.
    Aber dazu müssen die Jungs die das System betreuen auch Zeit haben.

    Ich wäre auch dafür dass unser Verein jeden zweiten Monat einen Stammtisch im Stadion veranstalten.
    Dort sollten dann Fragen an den GM und den Trainer gesellt werden. Dann könnt ihr diese Euch brennenden Fragen stellen und müsst nicht hier Anonym posten. Dann wäre das von GM und Trainer erklärt und somit vom Tisch.

    Einmal editiert, zuletzt von drei_schwestern (10. März 2015 um 12:50)

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. März 2015 um 12:45
    • #116

    es geht mir darum das VOR dem Spiel, also beim AUFWÄRMEN, ein selbst zusammen gebasteltes Video von unseren Jungs abgespielt wird, aber laut bestimmungen ist das nicht erlaubt...


    um solche vorschläge zu sammeln und dann dem vorstand übergeben wäre meiner meinung nach der stammtisch gefragt..finde das man da viel mehr drauf eingehen kann als hier beim schreiben...

  • fusionja
    1270
    • 10. März 2015 um 12:51
    • #117
    Zitat von *Ranger*

    es geht mir darum das VOR dem Spiel, also beim AUFWÄRMEN, ein selbst zusammen gebasteltes Video von unseren Jungs abgespielt wird, aber laut bestimmungen ist das nicht erlaubt...

    Softpornos gehen noch ok aber gewaltverherrlichende Hardcorepornos sind aus Jugendschutzgründen nicht erlaubt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. März 2015 um 13:59
    • #118

    also beim grabse comeback in villach gabs z.b. ein ziemlich langes "aufwärm video". könnte mich nicht erinnern, dass es damals eine strafe gegen den vsv gegeben hätte.
    und wo soll der unterschied sein, ob man jetzt immer den gleichen spieler, oder fünf verschiedene sieht?
    könnte höchstens sein, dass die Bestimmungen seit dem letzten lockout geändert worden sind - me don't know

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 14:02
    • #119
    Zitat von *Ranger*

    meine Idee war das beim "Aufwärmen" ein Video Läuft von den Bulldogs mit Toren, Checks usw... um die Stimmung ein bischen anzuheizen

    Ranger, ich mag es mir jetzt nicht heraussuchen.

    warum sollte das nicht Erlaubt sein?

  • *Ranger*
    KHL
    • 10. März 2015 um 14:08
    • #120

    am besten du rufst im büro an und fragst selbst nach...denkst du ich schreib hier sowas nur zum spas?

  • Dani3324
    Hobbyliga
    • 10. März 2015 um 14:41
    • #121

    Also ich finde die Idee mit dem Stammtisch ausgezeichnet. Denke schon, dass man einige Themen in einem persönlichen Gespräch gewiss besser klären kann. Beim Mail besteht eher die Gefahr, dass man schnell mit irgendwelchen Floskeln abgespeist wird. Seit wir damals zum ersten mal PERSÖNLICH einige Fragen an Alex herangetragen haben, begegnet er uns auch viel offener und fragt öfters mal nach unserer Meinung. Ich denke daher, dass so ein Zusammentreffen doch einige Knoten lösen könnte. Fand es eine gute Sache, als wir Fans auch vor dem diesjährigen Saisonbeginn die Gelegenheit hatten, im Schwanen mit Alex über anstehende Themen zu diskutieren. Ich würde es sehr begrüßen, wenn solche Info-Abende öfters veranstaltet würden. Auch auf Fanbasis, damit das "Miteinander" besser funktioniert. Zusammenkünfte, bei welchen evtl. auch gemeinsame Fanprojekte in's Leben gerufen werden können. Uns könnte man da fix einplanen bei derartigen Aktionen.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 14:42
    • #122
    Zitat von *Ranger*

    am besten du rufst im büro an und fragst selbst nach...denkst du ich schreib hier sowas nur zum spas?

    ja, ich denke du schreibst hier auch aus spaß, weil es dir Freude macht etwas im Verein zu bewegen.
    Also du hast selber nicht nachgelesen.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 14:53
    • #123

    Sorry, Ranger, im Gegenteil es ist Erlaubt. Warum dies bei uns nicht gemacht wird hat andere Gründe.

    Bei durchlesen ist mir das wieder in Erinnerung gekommen:

    "Unterhaltsamer und informativer Cartoon
    der anzeigt, dass e seine Strafe
    gibt + Cartoon der vom Schiedsrichter
    gezeigten Strafe.
    Dauer ca: 10 Sekunden"

    das würde mal für Abwechslung sorgen.

    Das ist die Kernaussage:

    "Die Bilder am Videowürfel sollen die Fans unterhalten und nicht aufhetzen. Unter keinen Umständen dürfen Videos dazu verwendet werden, das Spiel, die Spieler, die Spieloffiziellen, die Teamoffiziellen oder die Zuseher bloßzustellen.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 10. März 2015 um 15:03
    • #124
    Zitat von Dani3324

    würde es sehr begrüßen, wenn solche Info-Abende öfters veranstaltet würden

    ja, gleich einen Termin nach der Sommerpause mit dem GM vereinbaren und die Vorschläge vorbringen.
    Der GM ist denn sowieso öfters in der Eishalle.

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. März 2015 um 15:33
    • #125
    Zitat von Dani3324

    Fand es eine gute Sache, als wir Fans auch vor dem diesjährigen Saisonbeginn die Gelegenheit hatten, im Schwanen mit Alex über anstehende Themen zu diskutieren.

    Gab es nicht nur vor dieser Saison. ;)

    Was die Schwester nicht wusste ist, dass hier einige User (ja, auch ich) Vorschläge schon vor geraumer Zeit ebenso vorbrachten (nicht nur durch ein Mail) und an deren Umsetzung sogar mithalfen. ;)
    Leider mit mäßigem Erfolg. :(

    Daher finde ich es auch so witzig, wie siedie Schwester sich aufbläst und so tut als wären wir alle so Unnütz wie ein A****loch Ellbogen (frei nach 'Kill Bill'). :D

    Und dieses (viel zu persönlich werdende) Gehabe von wegen wir reden NUR schlecht und finden NICHTS Positives am DEC geht auch mir langsam so was von auf die Nerven. :oldie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™