naja, mit g'wand darfst eh nicht in den bus
Nicht im falschen Fred alles verraten!
:oldie:
naja, mit g'wand darfst eh nicht in den bus
Nicht im falschen Fred alles verraten!
:oldie:
Aquino glaub ich ist auch
das wäre mir neu. Wäre für uns nach wie vor ein wichtiger Spieler, wir haben heuer ja gesehen was passiert wenn er fehlt.
Sehe ich auch so. Wird das Team um ihn herum geformt, kann es wieder gut funktionieren. Garantie ist es aber keine. Besonders nach seiner Rückkehr war etwas von seinem Feuer verloren gegangen.
Sehe ich auch so. Wird das Team um ihn herum geformt, kann es wieder gut funktionieren. Garantie ist es aber keine. Besonders nach seiner Rückkehr war etwas von seinem Feuer verloren gegangen.
Dennoch hat Aquino in 22 Spielen 23 Punkte gemacht! Diesen Punkteschnitt hat kein anderer DEC Spieler geschafft!
Ich bin auch der festen Überzeugung, Aquino ist für uns sehr wichtig und sollte gehalten werden.
Darum sagte ich ja, dass ich es auch so sehe. Nur irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass er lustlos wurde im Vergleich zu der Zeit vor seinem Abgang nach Schweden. Es gab ja auch anscheinend Differenzen mit Blatny. Insofern ist dies kein Thema mehr für nächste Saison.
Den Eindruck hatte ich auch @EpiD
Auch wenn er wieder fleissig gepunktet hat, er war einfach nicht mehr "ganz der Alte".
Vielleicht ist er aber durch diesen Umstand nicht mehr ganz so gefragt bei anderen Vereinen und kann leichter gehalten werden
Puh, jetzt wirds schon fast wieder zuviel On-Topic
Hallo!!
Hochgerechnet wäre er unter den TOP 3 in Österreich!
er ist von Schweden gekommen und sagte selber dass er körperlich noch nicht fit genug ist.
Dann musste er in´s System eingebunden werden, sich auf Blattny einstellen, dann auf KINA der lange nicht gespielt hatte und selber noch nicht dort ist wo er sein will.
sollte diese Linie bleiben, haben wir mindestens zwei Linien die ganz wichtig sein können.
vielleicht erwartet ihr einfach zu viel von ihm, wäre er so gut wie ihr es erhofft, hätte er sich in Schweden durchgesetzt.
lustlos wurde
dann hast du ihm nicht genau genug zugesehen.
dann hast du ihm nicht genau genug zugesehen.
Das haben dann wohl Ca 100 verschiedene Leute nicht getan, die ebenso diese Meinung vertreten und es so gesehen haben.. Das es so wirkte, liegt denk ich viel daran, dass er fast nie die gleiche Linie hatte und es oft durchgewirbelt wurde.
Ziele, Fehleinkäufe, Kader: Dornbirns Manager Alexander Kutzer blickt zurück und voraus.
DORNBIRN. (VN-ko) Mit vielen Vorschusslorbeeren sind die Bulldogs in die Saison gestartet, haben dann eine durchwachsene Meisterschaft abgeliefert und das Play-off verpasst. Manager Alex Kutzer nach der dritten Saison in der Erste Bank Eishockey Liga über Saisonziele: Unsere Saisonziele muss man von drei Seiten betrachten. Das erste betrifft die finanzielle Sicht, da bewegen wir uns dahin, wie wir es geplant haben. Wir sind ein sehr gesunder Verein. In puncto Strukturen haben wir einen großen Schritt gemacht, z. B. mit unserem Fan-Entertainment und dem eigenen BulldogsTV. Aus sportlicher Sicht war die Vorgabe an die Mannschaft und die Trainer, dass wir näher an die Top acht heranrücken und um die Play-offs spielen. Das haben wir erreicht, jedoch wäre unter der Saison sicher das eine oder andere Spiel mehr zu gewinnen gewesen und uns hat doch etwas die Konstanz gefehlt.
. . . Play-off: Natürlich hätten wir uns eine Play-off Teilnahme gewünscht. Es gab viele Dinge, die man Anfang der Saison einfach nicht so planen konnte. Das Eishockey ist mit dem größeren Angriffsdrittel und dem Hybrid-Icing ein anderes geworden. Es hat sich einiges im Speedbereich verändert, da musste man einfach daraus lernen. Wir brauchten sieben verschiedene Torleute in dieser Saison, das ist sicher nicht normal. Dadurch haben uns dann einfach in der Tabelle die Punkte gefehlt. Nach der Nationalteam-Pause waren einmal alle fit und wir haben eine tolle Aufholjagd gestartet.
. . . Fehleinkäufe: Wir nehmen uns immer viel Zeit und versuchen herauszufinden, was die Spieler können und was nicht. Um keine Experimente einzugehen, haben wir Leute verpflichtet, die bereits Top-
scorer bei Zagreb bzw. Red Bull Salzburg waren und die Liga kannten. Die neuen Regeln – größeres Angriffsdrittel, Hybrid-Icing – haben dazu beigetragen, dass sich gewisse Spieler nicht so wie geplant einbringen konnten. Aber wir wollen nichts schönreden, wir konnten einfach die letztjährige Power, die wir mit Luciano Aquino, Graham Mink und Brett Sonne hatten, nicht ersetzen. Und nur eine Top-Linie ist in dieser hochwertigen
Liga einfach zu wenig.
. . . Kader. Bei der Kaderplanung gibt es verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Da ist einmal das Umfeld hier in Dornbirn – das lässt nur eine gewisse Menge an Spielern zu. Das beginnt bei der Größe der Kabine und geht bis hin zur Wohnungssuche. Jeder Spieler kostet den Verein ja nicht nur sein Gehalt, sondern es gibt unzählige weitere Ausgaben, wie z. B, Ausrüstung, Material, das Umfeld. Schlussendlich ist die Tiefe des Kaders auch immer eine Frage des Budgets. Es wird versucht, den größtmöglichen Kader mit der nötigen Qualität und Tiefe zu finden. Dies wird die Aufgabe für den Sommer sein. Wir versuchen, etwas mehr Tiefe im Kader zu bekommen, damit wir in Zukunft bei Verletzungspech trotzdem von Anfang an dranbleiben können, auch wenn irgendwelche Top-Spieler ausfallen.
. . . Nachwuchs. Junge Spieler werden in Vorarlberg und auch in Dornbirn jetzt schon seit einigen Jahren selbst ausgebildet, wie man in der EBEL sieht. Da kommen die besten Österreicher eigentlich fast alle aus Vorarlberg. Das zeigt, dass wir Talente entwickeln. Das Problem ist aber, dass es eigentlich in Österreich zu wenig dieser Talente gibt, und die sich dadurch dementsprechend verteilen und natürlich dahin gehen, wo sie sich am besten entfalten können, – sowohl finanziell als auch vom Eishockey her. Wir haben gewisse Nachteile hier in Vorarlberg gegenüber den anderen Bundesländern was Akademien und solche Dinge anbelangt. Wir werden hart daran weiterarbeiten, ein Umfeld aufzubauen, dass es für diese Spieler von klein auf gar keinen Grund mehr gibt, Dornbirn zu verlassen.
. . . Organisation. Ein Sportlicher Leiter ist weder in Nordamerika noch bei vielen anderen Vereinen üblich. Wir haben unsere Strukturen so festgelegt, dass bei Spielerverpflichtungen zwei Dinge zum Tragen kommen: Ist es ein Spieler, der das System spielt, das der Coach braucht, und wie passt er ins finanzielle Budget? Hier noch einmal eine Person dazwischenzu- schalten, ist für uns momentan kein Thema. Ein sportlicher Leiter macht dann Sinn, wenn es eine große Vereinsorganisation ist, mit mehreren Mannschaften.
. . . Wirtschaftsfaktor. Wir können uns schon als kleines Unternehmen bezeichnen, was die Mitarbeiteranzahl anbelangt. Und was die Wirtschaftskraft anbelangt: Wir besetzen hier in Dornbirn ungefähr 1200 Betten über die Saison, wir sind der zweitgrößte Kunde unseres Getränkelieferanten wir sind die größten Kunden, unserer Bäcker und unserer Fleischer. Auch was die Steuern betrifft, ist das inzwischen schon ein richtig großer Posten in unserem Budget.
Quelle: VN
Jaja wappler, jeder der nicht deiner meinung ist, hat zu wenig hingesehen. Wieso kommt mir nur wieder grad der geisterfahrer auf der autobahn in den sinn?
Danke ranger fürs posten des vn artikels.
@phifi und ich wollt s ned schreiben...g hatte aber auch die 100 Geisterfahrer vor Augen
Dafür von jedem von euch beiden 2 Euro ins Phrasenschwein. :oldie:
2 deppen, 1 gedanke
Wer im club der suderer ist, hat da eine niedrigere hemmschwelle...
Nach dem motto: Ist der Ruf erst ruiniert...
...lebt sich's ungeniert. Und es waren bestimmt mehr als drei Deppen.
Der Thread hat jetzt schon Potential.
Interessanterweise hat der Thread seit seiner Umbenennung viel mehr Bulldogs-Bezug als vorher
Ist mir auch schon aufgefallen. Hauptsache offtopic?
Zählen Gespräche mit/über dem/den Experten auch zu OT?
Ja...g
Wir haben noch nicht einmal Frühling und in Dornbirn is schon Sommer?
Ich erlaub mir mal eine Berichtigung.
ZENSUR!!!
Was willst denn? Komm über den Arlberg - wir haben Frühling
PS: Ich weiß - playoff...
Wir haben noch nicht einmal Frühling und in Dornbirn is schon Sommer?
Ich erlaub mir mal eine Berichtigung.
du kannst Berichtigen was du willst, aber nicht hier..merk dir das
du kannst Berichtigen was du willst, aber nicht hier..merk dir das
Der Thread hat jetzt schon Potential.
Ich kann mich nur wiederholen.