1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

  • EINI
  • 5. März 2015 um 08:07
  • wolfi
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 09:06
    • #451

    Feichtner weg: :banghead:

    Konradsheim und Feichtner verstärken die 99ers
    Neben den beiden Torhütern kommen mit Konradsheim und Alexander Feichtner zwei weitere Österreicher an die Mur. Feichtner stand zuletzt bei den Bulldogs in Dornbirn unter Vertrag, wechselt nun aber mit sofortiger Wirkung nach Graz. Der 26-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison 54 Spiele für die Bulldogs und brachte es auf 8 Tore und 7 Assists. Und das Team von Headcoach Bjorkstrand rüstet mit Corin Konradsheim auch in der Abwehr nach. Der 21-jährige Defender kommt von Red Bull Salzburg wo er in der Saison 2014/2015 19 Mal in der EBEL und 35 Mal in der MHL auflief. Außerdem bestritt Konradsheim auch ein Spiel für das österreichische Nationalteam.

    vielleicht wissen es die Verantwortlichen der Bulldogs ja noch nicht....... ach ja Abgänge werden ja nicht kommuniziert...

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Juni 2015 um 09:09
    • #452

    Grundsätzlich muss man schon sagen, dass das Interview so in Ordnung geht. Die Fragen sind für mich auch ok. Immer übers Off-Ice-Training zu reden ist doch fad. :kaffee:

    Es wurde genörgelt ob der wenigen bis nicht vorhandenen PR-Arbeit. Jetzt ist etwas getan. Das sollte man so stehen lassen. Ich jedenfalls finde es gut, dass man einen Schritt getan hat und von mir aus kann es so weitergehen. Mal mit den einen, mal mit den anderen Cracks, GM oder Trainer....
    Diejenigen, die vorher PR vermissten, sollten nun doch etwas zufriedener sein, oder? :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Juni 2015 um 09:12
    • #453

    @Feichtner: Alles gute für deine Zukunft.
    Schade, wieder ein Österreicher weniger bei den Bulldogs. Ich bin sehr gespannt, wie das kompensiert wird. Nachwuchs, etc....

  • TheNus
    KHL
    • 3. Juni 2015 um 10:51
    • #454

    Na wer sagts denn. Ihr regt euch auf, es gibt keine Transfernews von den Bulldogs.
    Jetzt geht es schlag auf schlag.

    Für unsere drei hübschen: Achtung - Ironie.
    8)

  • EINI
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 12:08
    • #455

    ... schade. Wundert mich aber nicht. Alles Gute

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. Juni 2015 um 12:09
    • #456
    Zitat von TheNus

    Für unsere drei hübschen:

    Amigos oder Schwestern? :D

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 13:52
    • #457
    Zitat von EINI

    ... schade. Wundert mich aber nicht. Alles Gute

    Wieso wundert dich das nicht?

  • EINI
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 14:45
    • #458

    Weil er wohl wieder nur den 4.-Linien-Center hätte spielen dürfen. Graz baut mal wieder um - da kann er sich neu beweisen und womöglich mehr Eiszeit bekommen.


    ... übrigens: fechtig bleibt jetzt auch offiziell weiter in linz. Die Österreicher am Markt werden immer weniger

  • Malkin71
    Hobbyliga
    • 3. Juni 2015 um 14:54
    • #459

    Jetzt wäre der einzige richtige Schritt KEVIN PUSCHNIK zu verpflichten!!

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 15:22
    • #460

    Wo du mehr Chancen und mehr Geld bekommst, dort gehen die meisten auch hin.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 15:24
    • #461
    Zitat von Malkin71

    Jetzt wäre der einzige richtige Schritt KEVIN PUSCHNIK zu verpflichten!!

    aus welchem Grund?

  • neos122
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 15:27
    • #462

    Mangel an Alternativen am Ö Sektor
    Feichtner ersatz
    Also was spricht dagegen

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 15:31
    • #463
    Zitat von Malkin71

    Jetzt wäre der einzige richtige Schritt KEVIN PUSCHNIK zu verpflichten!!

    Falsch, der wird noch billiger!
    Offizielles Zitat DEC: wer zuerst kauft - bezahlt den höchsten Preis

  • Center26
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 15:33
    • #464

    Das einzige Update gegenüber Feichtner wäre aus meiner Sicht Roland Kaspitz. Hoffe natürlich, dass er sowohl finanziell als auch charakterlich im Rahmen wäre.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. Juni 2015 um 17:03
    • #465
    Zitat von EINI

    Weil er wohl wieder nur den 4.-Linien-Center hätte spielen dürfen. Graz baut mal wieder um - da kann er sich neu beweisen und womöglich mehr Eiszeit bekommen.

    So wird es zumindest vor jeder Saison den neu angekommenen jungen Österreichern in Graz gesagt...aber oft kamen dann plötzlich zig Legios daher.
    Ich persönlich wünsche ich ihm auf jeden Fall das Allerbeste.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 17:10
    • #466
    Zitat von EINI

    Weil er wohl wieder nur den 4.-Linien-Center hätte spielen dürfen. Graz baut mal wieder um - da kann er sich neu beweisen und womöglich mehr Eiszeit bekommen.


    ... übrigens: fechtig bleibt jetzt auch offiziell weiter in linz. Die Österreicher am Markt werden immer weniger

    du glaubst also, er ist in der vierten Linie falsch aufgehoben?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 3. Juni 2015 um 17:58
    • #467
    Zitat von drei_schwestern

    du glaubst also, er ist in der vierten Linie falsch aufgehoben?


    ja, wie man unter der saion ja gesehen hat :rolleyes: just als die ausfälle bei uns waren und er weiter vorne spielte kam er zur geltung ;)

  • EINI
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 18:04
    • #468

    Nein aber das darf nicht sein persönlicher Anspruch sein. Wenn man damit zufrieden ist kann man nicht langfristig eine EBEL-Karriere planen

    Dass der Plan in Graz womöglich nicht aufgehen wird ist schon möglich. Aber in Dornbirn wird er MacQueen mittlerweile so gut kennen um zu wissen, dass er nur als lückenfüller auf zeit in einer anderen Linie spielen wird können

  • EINI
    EBEL
    • 3. Juni 2015 um 18:30
    • #469

    Weil ja die Österreicher am Markt immer weniger werden:

    Es wär sogar noch ein Vorarlberger zu haben http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15582

    Wäre eine österreichische Tormannlösung denkbar? - somit mehr Verantwortung für Madlener.

    Die Salzburger haben das ja mit Gracnar ähnlich gehandhabt (abwechselnde Einsätze) - zugegeben mit viel besseren Vorderleuten

  • Malkin71
    Hobbyliga
    • 3. Juni 2015 um 18:56
    • #470

    ich denke, dass ein routinierter Legio auf der Torhüterposition in Ordnung geht, wenn sie die Spiele aufteilen. Ich rechne entweder mit Munro oder Munroe.

    Warum Puschnik?!

    1. Österreicher
    2.Vorarlberger
    3. Upgrade zu Feichtner
    4. Finanziell leistbar

    jetzt wo Feichter weg ist, wäre Kevin Macierzynski nicht uninteressant für die 4te Linie!

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. Juni 2015 um 23:13
    • #471

    Puschnik ein Upgrade zu Feichtner? Das glaubst du wirklich? :veryhappy: :veryhappy: :thumbup: :D :P

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 4. Juni 2015 um 09:08
    • #472
    Zitat von EINI

    Weil ja die Österreicher am Markt immer weniger werden:

    Es wär sogar noch ein Vorarlberger zu haben http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15582

    Wäre eine österreichische Tormannlösung denkbar? - somit mehr Verantwortung für Madlener.

    Die Salzburger haben das ja mit Gracnar ähnlich gehandhabt (abwechselnde Einsätze) - zugegeben mit viel besseren Vorderleuten

    Dieses Thema hatten wir schon im letzten Jahr. Ich kann mir nicht vorstellen dass sich irgendetwas in der Argumentation geändert haben sollte. Daher: Nein - nicht denkbar.

    Feichtner: ja viele tolle Spiele für Dornbirn abgeliefert, dennoch hat er es nicht geschafft sich in eine bessere Linie zu spielen.
    Wieso er gewechselt ist, wird verschiedene Gründe haben. Vielleicht ist hier das Geld ausschlaggebend. Oder er wollte sich einfach mal verändern.

    Ich bin immer dafür einen Vorarlberger zu holen - wenn er uns weiterbringt. Ob dies bei Puschnik der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.
    Diese Entscheidung muss ich auch nicht treffen.

    Zudem haben wir noch 100 Tage Zeit bis die Meisterschaft beginnt - da kann noch viel passieren.


    Eini, wenn du schreibst "Österreichische Torhüterlösung" und dann bringst du Salzburg in´s Spiel.
    Da muss ich etwas falsch verstehen.

  • starting six
    NHL
    • 4. Juni 2015 um 09:34
    • #473

    Naja er rechnet Gracnar vermutlich auf Grund seiner Ausbildung eben fast als Österreicher und da hat er nicht unrecht.

    Ich könnte mir eine Lösung Madlener Penker bestens vorstellen; nur wird es dies bei diesem Trainer nicht spielen:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (4. Juni 2015 um 09:54)

  • EINI
    EBEL
    • 4. Juni 2015 um 09:51
    • #474

    ... natürlich Gracnar = Slowene.

    Mein Punkt wär neben seiner Ausbildung (wie @starting sex schon schreibt), der Punkt gewesen, dass man den jüngeren der beiden Goalies immer öfter einsetzt und ihn somit mehr an die Liga heranführt, ihm Vertrauen und Verantwortung schenkt. Außerdem zwischen dem "alten" und dem "jungen" durch die Abwechslung die Aufgaben gleichmäßig verteilt - dadurch sind es beide gewohnt und auch die Vorderleute können sich besser darauf einstellen

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 4. Juni 2015 um 10:26
    • #475

    bist du dir sicher dass die beiden Torhüter so abgewechselt haben wie du beschreibst?
    ich habe das anders in Erinnerung.

    und das andere Argument - Gracner zählt als Legio - da hast du halt vielleicht vergessen dass er Slowene ist.

    Das von dir gewünschte - regelmäßige Abwechseln der Torhüter - finden in welchen Vereinen statt?

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Trainer einen Torhüter der in Höchstform agiert, wechseln soll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™