Ich kann mir noch schwerer vorstellen, dass ein Trainer mit jahrzehntelanger Erfahrung wirklich glaubt, 6 Verteidiger würden ausreichen. Wenn dem wirklich so ist, solltets euch schleunigst um einen neuen Trainer umsehen
genau meine Rede.
Ich kann mir noch schwerer vorstellen, dass ein Trainer mit jahrzehntelanger Erfahrung wirklich glaubt, 6 Verteidiger würden ausreichen. Wenn dem wirklich so ist, solltets euch schleunigst um einen neuen Trainer umsehen
genau meine Rede.
Sowie meine.
So besteht also deiner Ansicht nach nicht wirklich die Möglichkeit aus der letzten Saison was gelernt zu haben? Wäre schade.
Genau das befürchte ich...
McQueen wird daran nichts/nicht mehr viel ändern und nächstes Jahr wird Alex keinen neuen Trainer holen, solange der alte noch Vertrag hat.
Also werden wir nächstes Jahr den gleichen Schmarrn nochmal über uns ergehen lassen (müssen).
Ich hoffe inständig, dass ich eines besseren belehrt werde. *fingerscrossed*
Obacht, @phifi! Sonst bist schneller im Jammererclub als es dir lieb ist.
Mich wunderts eh, dass ich nicht in einem Atemzug mit dir und lacoste genannt wurde
War fast ein wenig enttäuscht
auf Wunsch ergänze ich jetzt der Club der Jammerer:
lacoste, Epid und phifi
*Knicks* und *verbeug*
Endlich im erlauchten Club der Eishockeyexperten
in den letzten Tagen stand eine Nachricht von Vertragsverlängerung, bin mir nicht mehr sicher ob es Obrist oder Bischofsberger war.
Bischofsberger - in meinen Augen - das größere Talent als es Hofer, kann - da er als Schweizer gilt - in der Schweiz bleiben oder in Österreich einen zahlungskräftigen Verein finden.
Mit Obrist wurde der Vertrag verlängert, Bischofberger musste oder muss sogar noch bissl Zeit in ch spielen damit Lizenz auch gilt oder? Ulmer fällt da weg, genauso wie woger wohl bei Graz bleibt.. eventuell kehrt jemand aus dem Duo Fechtig/Macierszinsky nach Vorarlberg zurück.
Bezüglich 6 Verteidiger gilt immer noch das gleiche, wie letzte Saison und die Suderanten sollten Recht behalten von daher wird sich denk ich was ändern.
...und die Gesellschaft wächst.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11560
und Greentree spielen nächste Saison nicht mehr in Schwenningen. Ein Versuch wären sie Wert.
Greentrre hat mit schon in Zagreb gut gefallen.
Beide mit einem -20 !? Was war denn da bei den Schwänen los?
Greentree ist noch recht gut in Erinnerung, über Caldwell kann ich nichts sagen. Ein Tryout wäre sicher eine Option für die beiden.
caldwell kenn ich eig als solide offensiv defender.. hat mir damals, glaub 2007 oder 2008 bei der DEG ganz gut gefallen.. aber -20, hmm da hat was ned gepasst
Bekomme auf ep den Roster nicht auf. Wenn da alle in dem Bereich rumkrebsen relativiert sich das wieder...
Ebenso MacGregor Sharp geht ab vom Vogelnest.
Bekomme auf ep den Roster nicht auf. Wenn da alle in dem Bereich rumkrebsen relativiert sich das wieder...
Da ist keiner +, einer hat sogar -28
ja bist narrisch.. was ham die schwäne denn da fabriziert???
Beide mit einem -20 !? Was war denn da bei den Schwänen los?
![]()
Greentree ist noch recht gut in Erinnerung, über Caldwell kann ich nichts sagen. Ein Tryout wäre sicher eine Option für die beiden.
Ich denke nicht das sich die beiden ein tryout antun würden, zumindest nicht in der EBEL
Das hat man von sehr vielen auch gesagt, bevor sie im letzten Jahr bei Graz eines absolvierten. Aber vermutlich hast eh recht. Dornbirn ist auch nicht bekannt dafür, Tryouts großartig in Anspruch zu nehmen.
Einfach mal ein paar Spieler die ich mir bei uns vorstellen könnte.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9365
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=4485
Der Prinz scheint es dir ja angetan zu haben, weil ihn gleich doppelt willst
Der Prinz scheint es dir ja angetan zu haben, weil ihn gleich doppelt willst
Der war aufgelegt...g wir könnten 2 von ihm gut gebrauchen.
Habe meinen Fehler ausgebessert.
@starting sex Printz hat es mir während seiner Zeit in Dornbirn wirklich angetan. Wäre genau so ein Spieler Typ der uns fehlt. Hinten solide, gutes Körpersoiel und einen guten ersten Pass.
Ric Jackmann hat mir in Fehervar auch immer gut gefallen. Befürchte jedoch, dass er langsam zu alt ist.
David ist auch meiner Meinung nach - das habe ich hier schon öfters mal geschrieben - der beste Defender, den die Bulldogs seit dem Abenteuer EBEL hatten. Er vereinigt alles was man für diesen Job braucht. Allem voran wie seine Fähigkeit an der Blauen zur unbezwingbaren Mauer zu werden. Leider geriet er nach besagter Saison finanziell außer Reichweite für unseren Club.
Wir könnten ja zusammenlegen. Würd den Printz auch gern wieder sehn