Da bin ich schon mal zufrieden, daß wir 7 Verteidiger haben, auch wenn jetzt kein Kracher dazukam.
Aber mit d'Aversa in der Form seiner 2. Saison bei uns hätten wir ja eigentlich schon einen. Wenn seine Eiszeit besser dosiert ist, wird er wieder zu dieser Form finden.
Wenn das Gerücht um Duller stimmt, wäre das ja wirklich schon sehr gut.
Nachteil:
Der Verein würde halt eine (oder 3?)Abokarte wenger verkaufen.

Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16
-
-
Der Verein würde halt eine (oder 3?)Abokarte wenger verkaufen.Erstens würde der Verein dies nicht, weil zurückgeben kann ich etwas nur, wenn ich es zuvor erworben habe.
Zweitens sind das sicher 3 Abos oder glaubst du, dass drei Mädels mit einer solchen Loyalität( nett ausgedrückt) zum Verein sich mit einem Abo hineinschmuggeln.
Drittens eine win win Situation für Verein ,Fans, und Schiedsrichter und Forumsleser
-
Laut Laola ist Dornbirn beim Goalie fündig geworden:
-
Na, der wäre doch wirklich was für die Dornbirner Freunde...good signing!
hier noch die Quelle: http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl…anzosen-goalie/
-
leider ist das noch ein Gerücht....aber es sieht so aus als ob sich diese gerücht bewahrheitet
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die EBEL Clubs jagen wohl die Top-Goalies der vergangenen A-WM!!
Nach Dahm jetzt auch Hardy unter den Top Saves vertretten
-
Sehr gut!
-
Wenn er kommt wird er auf Try out Basis verpflichtet
Kann ihn irgendwer beschreiben.
Even Brophey könnte gleich mit dem Torhüter mitkommen falls er keinen Vertrag in München mehr bekommt. -
Bin gespannt, was da dran ist und wenn er kommt, wie gut er sich präsentiert.
-
Ich glaube, dass wir nach dem Tryout wieder eine Goalie suchen. Ziemlich schlechte Saison bei München gespielt...
-
Ich glaube, dass wir nach dem Tryout wieder eine Goalie suchen. Ziemlich schlechte Saison bei München gespielt...
Interessante Theorie wenn man sich das anschaut, dass er von der GAA an Platz 8 liegt und zum Beispiel einen Lange, der dann wohl über jeden Zweifel erhaben wäre, hinter sich lässt.
Aber schauen wir einmal . -
Sortiert man nach den Saves ist er nur noch auf Platz 15
-
Ziemlich schlechte Saison bei München gespielt...
tut ma leid, aber diese aussage ist aber auch ziemlicher humbug.
eine goaliestatistik sollte man nach den richtigen/wichtigen parametern lesen oder, noch besser, ihn vielleicht öfter spielen gesehen haben, bevor man behauptet, dass ein goalie eine "ziemlich schlechte saison" gespielt hat. -
Oder einfach mal Zeitungsartikel suchen. Da ich öffters in München bin, verfolge ich die DEL in den Tageszeitungen
-
so stehts in der Münchner Abendzeitung:
Willkommen, Danny! Au revoir, Florian! Hardy, der dem EHC-Trainer
Don Jackson von einem befreundeten Chefscout empfohlen worden war, spielte zwar keine schlechte Saison, doch fehlten ihm die Aura, die Ausstrahlung und die Fähigkeit, Spiele auch mal alleine mit Monster-Saves zu gewinnen. -
so stehts in der Münchner Abendzeitung:
Willkommen, Danny! Au revoir, Florian! Hardy, der dem EHC-Trainer
Don Jackson von einem befreundeten Chefscout empfohlen worden war, spielte zwar keine schlechte Saison, doch fehlten ihm die Aura, die Ausstrahlung und die Fähigkeit, Spiele auch mal alleine mit Monster-Saves zu gewinnen.solche Spieler wirst aber mit dem zweitkleinsten Budget der Liga nicht bekommen.
-
Hoffen wir, dass du da Recht hast
Da er sich aber anscheinend auf ein Try-Out einlässt, werden ihm die anderen Vereine nicht unbedingt die Tür einrennen.Aber mal abwarten, wer für Red Bull München vlt. ein bisschen zu wenig gezeigt hat, könnte noch lange gut genug für uns sein.
-
Es geht nicht darum ob oder wer recht hat.
Es geht einfach darum,dass man auf der einen Seite sagt, man hat so wenig Geld und dann wird ein aktueller französischer Teamgoalie geholt, der in der DEL gespielt hat und gefordert wird jetzt ein Wunderwuzzi .
Die Entscheidung eines Try out ist vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar und ich würde mich freuen, wenn er den Bulldogs weiterhelfen kann. Nur was ich nicht nachvollziehen kann, dass er gleich schon als eine Art Fehlverpflichtung angesehen wird -
Es geht nicht darum ob oder wer recht hat.
Es geht einfach darum,dass man auf der einen Seite sagt, man hat so wenig Geld und dann wird ein aktueller französischer Teamgoalie geholt, der in der DEL gespielt hat und gefordert wird jetzt ein Wunderwuzzi .
Die Entscheidung eines Try out ist vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar und ich würde mich freuen, wenn er den Bulldogs weiterhelfen kann. Nur was ich nicht nachvollziehen kann, dass er gleich schon als eine Art Fehlverpflichtung angesehen wirdDas ist leider immer mehr zu beobachtender Trend, man haut erstmal iwas raus, ohne den Spieler gesehen zu haben (die meisten Nörgler jedenfalls), anstatt einfach abwarten, wie die ersten Spiele laufen.. Ist aber kein Dornbirner Problem sondern ist immer mehr im gesamten Hockey zu beobachten. Die "alten" Fans sterben halt immer mehr aus und es kommen oft einfach "Fans" nach, welche sich nach 10-15 Spielen als Experten sehen
-
Stimme dir vollkommen zu, sachlich über etwas zu diskutieren scheint unmöglich zu sein. Ein Forum ist nun mal da um über etwas zu diskutieren und seine eigene persönliche Meinung zu präsentieren. Bezüglich Torhüter ist es natürlich klar, dass wir kein Risiko ala Murphy eingehen sollten, da wir wissen was daraus resultierte. Deshalb ist es einleuchtend, dass diverse User dieser möglicherweise bevorstehenden Verpflichtung kritisch gegenüber stehen. Natürlich kann man einen Spieler, welcher noch nicht einmal das Eis betritt bewerten. Seine eigene Meinung über ihn abzugeben ist jedoch erwünscht und sozusagen der Sinn eines solchen Forums.
-
Was man auch immer mit Berücksichtigen muß, daß, nur weil ein Spieler in der einen Liga, dem einen Verein, nicht so performt hat wie gewünscht, muß es nicht heissen, daß ihm woanders nicht der Knopf aufgehen kann. Da kommen immer sehr viele Kleinigkeiten zusammen, die nicht immer unbedingt mit der Qualität der Spieler zu tun haben muß.
Auf dem Eis sind sie alle harte Jungs, aber offensichtlich werden viele von ihnen von dem Umfeld doch mehr beeinflußt als sie Zugeben/Annehmen würden.Innendrin sind die meisten doch irgendwie kleine Prinzessinen.
P.S. falls dies ein Eishockeyprofi ließt, hab ichs natürlich nicht so gemeint
-
Bezüglich Torhüter ist es natürlich klar, dass wir kein Risiko ala Murphy eingehen sollten, da wir wissen was daraus resultierte.
Glaubst Du dass dies Verein nicht bewusst ist?
oder wie kannst Du Dir erklären dass der Spieler noch keinen fixen Vertrag hat, sondern zum "Probetraining" erscheint?Egal, wer verpflichtet wird, irgendeiner ist immer am Nörgeln. Gebt dem Mann erst mal eine Chance!
-
langsam nimmt die Mannschaft Form an .. Gefällt mir .. evtl noch ein junger Verteidiger und noch ein paar gute neue Leute für den Sturm und es kann losgehen
-
also Leute, der Mann ist immerhin Torwart der Französischen Nationalmannschaft, also kann er soo schlecht nicht sein....wir hatten schon Spieler Verpflichtet wo man dachte der reist alles nieder, und was war? nichts...ich finde er hat seine Chance verdient ohne vorher Kritisiert zu werden
-
Hallo,
Florian hat tatsächlich keine gute Saison in München gespielt, ich habe einige Spiele gesehen und muss sagen, mit einem Lawson kann er um längen nicht mithalten. Daher hat ihn auch Treutle recht schnell/oft abgelöst und so kam er in Summe nur auf 24 + 4 Spiele (die 4 im Playoff hat er bekommen, da Treutle sich verletzt hatte).
Er kam mit sehr vielen Vorschuss-Lorbeeren und hat (mich) leider sehr enttäuscht.
man sollte ihm aber auf jeden Fall eine Chance geben, vielleicht entpuppt er sich ja in Dornbirn als ein "Hexer"
-