1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Play off 15

    • EBEL
  • Na Jatürlich!
  • 25. Februar 2015 um 10:23
1. offizieller Beitrag
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 10:23
    • #1

    Nach derzeitiger Einschätzung wirds so werden: :D

    RBS übt fürchterlich Rache und pickt Bozen
    Linz nimmt den Weg des geringsten Widerstands, also Graz
    Znojmo nimmt die Kohle, sprich 4x volles Haus = Caps
    Feh oder Villach bleiben leider über und picken sich gegeseitig.

    Heidi Horten verlässt entnervt den Wörther- und übersiedelt an den Züricher See, Reichel jun. bringt sie den Lions als Morgengabe mit. Sikes offenen 4-jahres Vertrag löst sie dem KAC als letztes Sponsoring ab, dieser kommt mit nach Zürich und wird ihr Bodyguard und Chauffeur....
    :kaffee: <3

  • Joe Juneau
    Gast
    • 1. März 2015 um 20:57
    • #2

    Ah, da gibt´s ja schon einen Thread :)

    Im Gegensatz zu NJ schätze ich, dass Bozen (schon fix) & KAC ins Play-Off rutschen werden.

    1. RBS nimmt VSV, da Villach derzeit komplett von der Rolle. So einfach Schalter umlegen ist nicht. Nur 11 Tore in 9 Spielen, Verteidigung zu langsam.
    2. Linz pickt den KAC. Gute Saisonbilanz; Daum, Ouzas & Lebler werden´s wohl richten.
    3. Znojmo schnappt sich Wien
    4. Fehervar bleibt Bozen

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. März 2015 um 21:08
    • #3
    Zitat von Joe Juneau

    1. RBS nimmt VSV, da Villach derzeit komplett von der Rolle. So einfach Schalter umlegen ist nicht. Nur 11 Tore in 9 Spielen, Verteidigung zu langsam.

    ain't gonna happen bro'

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. März 2015 um 21:15
    • #4

    richtig - niemals pickt salzburg den vsv.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 1. März 2015 um 21:15
    • #5
    Zitat von Na Jatürlich!

    Heidi Horten verlässt entnervt den Wörther- und übersiedelt an den Züricher See, Reichel jun. bringt sie den Lions als Morgengabe mit.

    ZSC Lions haben schon ein Milliardär. Die haben schon genügend Geld. Bei den Kloten Flyer sieht es ähnlich aus. Die haben dort auch ein Milliardär. Die Heidi Horten wird's in der Schweiz schwer haben einen Verein zu finden, ausser vielleicht bei den Ambriden. Dort ist es aber nicht so glamourös wie am Wörthersee. :veryhappy:

  • FTC
    NHL
    • 1. März 2015 um 21:20
    • #6

    Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der kac im falle des falles gepickt wird, trotz mageren saisonverlaufes.

    Ad frau horten
    Sie ist ohnehin schweizer staatsbuergerin, und es zipft sie eher an nur 50% des jahres hier in kaernten verbringen zu duerfen.

    3 Mal editiert, zuletzt von FTC (1. März 2015 um 21:28)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. März 2015 um 21:24
    • #7
    Zitat von FTC

    Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der kac im falle des falles gepickt wird, trotz mageren saisonverlaufes.


    This - ich glaub die bleiben für Fehervar über und ich denke auch, dass sie dann gegen die Ungarn aufsteigen werden - so unverdient es auch wär :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. März 2015 um 21:27
    • #8

    Glaube auch nicht, dass jemand einen schlafenden Riesen reizen wird und tippe, dass der KAC übrig bleiben wird.
    RedBull- Südtirol
    Linz-Villach
    Znojmo- Wien
    Szekesfehervar-Klagenfurt
    Mein Tipp.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. März 2015 um 21:28
    • #9

    ich glaube, dass der KAC schneller weg sein wird, als man schauen kann.

    Grund: Die auch nicht überzeugendenen Leistungen gegen die schwächsten Teams der Liga in den letzten Wochen.

  • Martin29
    NHL
    • 1. März 2015 um 21:29
    • #10

    Ich wäre dafür, dass wir Linzer Villach oder Wien picken. Da haben wir gute Erfahrungen, beide Teams haben gerade schlechte Form und weit zu fahren ist es auch nicht im Vergleich zu anderen Teams.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 1. März 2015 um 21:32
    • #11

    Salzburg - Graz
    Linz - Villach
    Znojmo - Wien
    Fehervar - Bozen

    :D

    Zitat von Martin29

    Ich wäre dafür, dass wir Linzer Villach oder Wien picken. Da haben wir gute Erfahrungen, beide Teams haben gerade schlechte Form und weit zu fahren ist es auch nicht im Vergleich zu anderen Teams.

    ich bin auch schon drauf gespannt wen sich die linzer aussuchen werden, die caps wären eigentlich eine logische wahl, aber ich schätze dass der name dann doch zu 'abschreckend' ist.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. März 2015 um 21:32
    • #12

    @'MoRn1nGsTaR
    Szekesfehervar hat NIEMAND von 39, welche Prognosen für 2014/15 abgegeben haben, den Einzug unter den Top 6 zugetraut, wohl auch niemand, der Ihnen zugetraut hat, sich unter den Top 6 das Heimrecht zu sichern, das die Ungarn jetzt natürlich im Viertelfinale scheitern werden, passt genau in diese Anschauungsweise. Auch wenn sie mit Heimrecht in das Viertelfinale gehen, haben Sie schon mehr erreicht, als man ihnen zugetraut hat, verlieren kann in diesem Duell nur der KAC.

  • Benny-78
    NHL
    • 1. März 2015 um 21:38
    • #13

    wer weiß ob znaim überhaupt picken wird ;)

    wie gesagt, znaim&volan wär ein alptraum für den vsv. deshalb hoffe ich auf sbg oder die etwas weniger schwere hürde, linz. kurzumgesagt, villach hat eigentlich nichts mehr zu verlieren :P

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. März 2015 um 21:44
    • #14

    Für mich auch interessant, wie es weiter geht.
    Salzburg gegen den Sieger aus Fehervar/KAC
    Linz gegen den Sieger Znojmo/Caps.
    Salzburg und Linz sehe ich als Favoriten, egal gegen wem.
    Die anderen haben für mich eine 50/50 Chance.
    Auch die Caps gegen Znojmo.
    Wie geht es eigentlich im HF weiter SOLLTE zB(!) Fehérvar und Caps ins HF vordringen?
    Salzburg gegen ?
    Linz gegen ?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. März 2015 um 21:46
    • #15

    Ich getraue mich wetten, dass im Falle des Falles SBG nie den KAC pickt :thumbup:

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 1. März 2015 um 21:51
    • #16
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Wie geht es eigentlich im HF weiter SOLLTE zB(!) Fehérvar und Caps ins HF vordringen?
    Salzburg gegen ?
    Linz gegen ?

    Wenn ich mich nicht irre, dann sind der 1. & 4. bzw 2. & 3. 'pickende' in einem playoff-ast.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 1. März 2015 um 21:55
    • #17

    Es gibt keinen Play-Off-Baum mehr. Seit Jahren schon nimmer.
    Im HF spielen das beste verbleibende Team nach dem Grunddurchgang (Pickround/Qualiround) gegen das schlechteste Team, und das zweitbeste gegen das zweitschlechteste.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 1. März 2015 um 22:00
    • #18
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @'MoRn1nGsTaR
    Szekesfehervar hat NIEMAND von 39, welche Prognosen für 2014/15 abgegeben haben, den Einzug unter den Top 6 zugetraut, wohl auch niemand, der Ihnen zugetraut hat, sich unter den Top 6 das Heimrecht zu sichern, das die Ungarn jetzt natürlich im Viertelfinale scheitern werden, passt genau in diese Anschauungsweise. Auch wenn sie mit Heimrecht in das Viertelfinale gehen, haben Sie schon mehr erreicht, als man ihnen zugetraut hat, verlieren kann in diesem Duell nur der KAC.


    Ich kann zu Fehervar nur das sagen was ich aus eigener Erfahrung (Spiele gegen Linz) sagen kann...und da sieht man halt die eklatante Auswärtsschwäche mit der doch nicht mehr so gewaltigen Heimstärke. Der KAC ist vom nominellen Kader her stark überlegen und wenn die doch mal den Popo hochkriegen dann seh ich einen Aufstieg der Klagenfurter als durchaus realistisch. Soll auch Fehervar nicht abwerten, find es spitze was die Jahr für Jahr aufs Eis zaubern (und was ein gutes Scouting auch mit wenig Budget an Top-Legios hervorbringt)...darum wärs ja grad so unverdient.

    Zitat von nic.del

    Wenn ich mich nicht irre, dann sind der 1. & 4. bzw 2. & 3. 'pickende' in einem playoff-ast.


    Gibt keine Äste...dynamisches Seeding, ist jetzt schon das x-te Jahr....der verbliebene Beste nach dem Endranking (also 1-6 von oben + 7. und 8. [also 1 und 2 von unten]) gegen den verbliebenen Schwächsten und der 2. beste der verbliebenen gegen den 3. besten verbliebenen.

    Edit: @Elbart war schneller

  • mike211
    Gast
    • 1. März 2015 um 22:00
    • #19

    Das 3te Pick Recht ist ja noch offen, weil Fehervar den direkten Vergleich gegen Znojmo gewonnen hat.

    Verliert Znojmo in Salzburg nach regulärer Spielzeit und gewinnt Fehervar in Villach nach regulärer Spielzeit ist Fehervar 3ter

    Den VSV würd ich nicht abschreiben. Dem VSV Trainer scheint die Zwischenrunde ja ziemlich blunzn zu sein, war in den letzten beiden Saisonen nicht anders. Zu den Play Offs waren sie dann aber immer voll da.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. März 2015 um 22:03
    • #20
    Zitat von weile19

    Ich getraue mich wetten, dass im Falle des Falles SBG nie den KAC pickt :thumbup:


    Da bin ich dabei! Eine Kiste Bier?

  • mike211
    Gast
    • 1. März 2015 um 22:04
    • #21

    Salzburg pickt eher noch die Caps, als den KAC!

    Den Linzern würd ich es schon eher zutrauen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. März 2015 um 22:07
    • #22
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Da bin ich dabei! Eine Kiste Bier?

    Jep, sofort :prost:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 1. März 2015 um 22:43
    • #23

    Salzburg hat es in der hand. Kac, vsv oder auch bozen, da is alles möglich. Von dem her können wir eh nur auf dienstag warten.
    tippen bzw wünschen würd ichs mir so:
    Salzburg - kac
    Linz - vsv
    Znaim - caps
    Fehervar - bozen

    SF:
    Salzburg - fehervar
    Vsv - caps
    Finale: salzburg - vsv ;)

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 1. März 2015 um 22:47
    • #24

    Wann genau findet die Pickwahl eigentlich statt? Gibts eine Live-Übertragung?

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. März 2015 um 23:35
    • #25

    Also ich hätte Znojmo viel lieber als Linz. Keine Ahnung wie da manche auf die Idee kommen, dass Linz ein einfacherer Gegner wäre. Für mich sicher der schwierigste Gegner für uns, da hätte ich noch RBS lieber.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • NSH Saison 2016/17

    • Malone
    • 23. Juni 2016 um 19:14
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™