1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

  • Henke
  • 23. Februar 2015 um 11:18
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Februar 2016 um 19:38
    • #626

    Schauts Soizburger, seids ned immer so angerührt, wenn wer amal was kritisches anmerkt ....ich leb auch schon ca. 15 Jahre hier u die meisten von euch wissen, dass ich RBS gar ned ungern mag! :)
    Ich glaube, die Fans der anderen Team haben vermutlich kein Problem damit, dass Weini u der Bruckerbua abgemeldet wurden...schätz halt ich.
    Es geht mehr darum, dass die Red Bulls eh schon den Grunddurchgang gewonnen haben.....zur Zeit ebenfalls vorn sind u sehr wahrscheinlich auch die Pickround gewinnen werden....und trotzdem wird noch immer ein- bzw nachgekauft.

    Dass das manchem nicht schmeckt, ist mmn zu verstehen. Besonders, wenn sich das andere Vereine nicht leisten können, die eine Verstärkung aber wohl um einiges dringender brauchen könnten als Salzburg.
    Also, seids ma nicht gram....aber ich verstehe das. ;)

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 15. Februar 2016 um 19:43
    • #627

    Schau Bigbert

    Mit unseren Goalies in der momentanen Verfassung - Betonung liegt auf momentan- gewinnen wir in der Playoff kein Viertelfinale.
    in den letzten 6 Spielen 11 Eier da fangst jedes Spiel schon bei minus 2 an

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Februar 2016 um 19:47
    • #628

    Glaub, Graci wird in PO Mode kommen. ..da bin I überzeugt!
    Und gut, Weini hätt ich sowieso nie verpflichtet.... :D .....also warum jetzt erst? Das des nix wird, hab i im August schon gesagt! ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Februar 2016 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #629

    das ist die helle Seite der Macht. Hoffnung ihn jemanden setzen auch wenns (in dem Fall sinnlos) Geld kostet.

    oder auch als Teamchef auf mögliche Alternativen schauen. jetzt ist er halt weg der Fabian W. wie du sagts ein halbes Jahr zu spät, aber wenn er im sommer keinen Vertrag bekommen hätte hätte wohl kaum ein Hahn danach gekräht. Leider gilt das gleiche für Brucker, der (vermuttlich) mangels alternativangeboten wohl geblieben ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Warlord
    Nationalliga
    • 15. Februar 2016 um 20:19
    • #630
    Zitat von Tine

    Red Bull macht das österreichische Eishockey einfach nur kaputt.
    Zuerst die Wahnsinnsgagen für Lebler und Herburger und jetzt das.


    Popcorn

    Sagt ein Fan vom Verein KAC --> die zufälligerweise in der gleichen Budgetliga spielen wie Salzburg.

    Außerdem ist es nur ein Bericht der KLZ. Wer weiß was bei den Berichten überhaupt was dran ist.

    RB macht das Österreichische Eishockey kaputt. Sie machen die Liga eher uninteressant, weil sie sowieso immer Titelkanditat Nr.1 sind und auch 80% im Finale stehen. Würde Klagenfurt besser arbeiten würden sie gleich auf sein mit RB.......Normalerweise

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 15. Februar 2016 um 20:22
    • #631

    Tine hat das ja nicht ernst gemeint, er wollte halt - ohne smiley - leicht provozieren - bei mir hätte es auch fast geklappt, daß ich ihm auf den Leim gegangen bin

    Tine wenn ich recht hab, krieg ich von Dir ein "Like"

  • NHL99
    EBEL
    • 15. Februar 2016 um 20:23
    • #632

    also mit den keepern hat´s rb net so unbedingt...(mal abgesehn irbe,turco) die back up´s sind net immer aller erste wahl-was ich meine ist das man fast keine 2 gleichwertige hat. wenn ich schau wie viele einsätze der weini heuer hatte...

  • onetimer79
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 20:40
    • #633
    Zitat von Almöhi


    Er is wieder liab, Einer aus der Welt wo Zaba zu schlecht ist!
    Weil der Weinhandl bei euch auch nur den Funken einer Chance gehabt hätte. Leute wie du würden ja schon mit Dechel als Backup nervös werden. Unser Management schickt Brückler um zu überprüfen ob man min Weinhandl nicht doch noch was anfangen könnte, was ist daran so schlecht.
    Davon dass man den Graci nicht feuert um einen ordentlichen Goalie zu holen, wie es sonst überall Usus wäre, sagst nichts. Beide, Graci und Weinhandl haben weit mehr Vertrauen bekommen als in jedem anderen Verein.

    Sorry aber das stimmt so sicher nicht, Weinhandl hat genug Spiele in Wien bekommen und war sich dann zu schade noch eine Saison der 1B Goalie zu sein, eventuell auf seine Chance zu warten und ist dann zum Kac gegangen wo er weniger als in Wien gespielt hat.Den Wechsel zum KAC verstehe ich bis heute nicht und habe ich damals als sehr schade gefunden.Das er keine Chance bekommen die Saison über finde ich nicht richtig, Playoffs hätte er mehr Spiele bekommen sollen da bin ich bei dir.

    Matt Zaba 2012/2013:
    Regular Season: 32 Spiele
    2.04 GAA
    0.927 SVS%

    Playoffs:
    14 Spiele
    2.13GAA
    0.934 SVS%

    Weinhandl 2012/2013:

    Regular Season
    23Spiele
    2.16 GAA
    0.924 SVS%

    Playoffs:
    2 Spiele
    0.65GAA
    0.975 SVS%


    So und wo genau bekam er keine Chance?Salzburg hat ihn bestimmt nur aus Nächstenliebe aufgenommen, come on??
    Graci nach einer net optimalen Saison zu entlassen/tauschen so wie es jeder andere Verein gemacht hätte?Sorry so blöd sinds net einmal bei uns in Wien und da waren schon anderer "lustige"Entscheidungen dabei.

    Sorry nix gegen dich aber andere User hier als unwissende Vollhonks hinzustellen und sofort den Beissreflex auszupacken, während man sich selber hinstellt als hätte man die Weisheit jeden Tag mit an riesen Schöpfer gfressen kann auch nix.So kann man sich die Diskusionen/Unterhaltungen ersparen.

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (15. Februar 2016 um 20:49)

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 15. Februar 2016 um 21:12
    • #634

    Viele Trainer hätten Weinhandl (29) nach seinen dürftigen Stats der letzten Jahre (GAA im letzten Graz-Jahr 2,96, Caps gute 2,16, KAC desaströse 3,15 mit einer SVS&% von unter 90%) überhaupt eine Chance in der EBEL gegeben. Ratushny hat sich ihn angeschaut, gewogen und nach dem Gruddurchgang für zu leicht befunden. So what. Lernt der Mann nach ein paar Jahren als Beinahe-Superstar einen vernünftigen Job, und seine Frau wird sich damit abfinden müssen, einen Ex-Profi daheim zu haben.
    Da darf sich keiner beschweren.
    Und Brucker (24) geistert seit 6 Saisonen im Dunstkreis des EBEL-Teams rum, war aber nie zwingend.
    Ich kann die Entscheidungen von RBS nachvollziehen. Und vermutlich die meisten EBEL-Manager auch, weil sonst hätte sich längst einer diese Granaten gekrallt. (Aber vielleicht passierts ja noch, was weiß man.)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. Februar 2016 um 22:57
    • #635
    Zitat von WiPe

    ratushny heute in der Zeitung zu Lebler: sehr unwahrscheinlich das er zu Salzburg kommt da er mit Linz zu verwurzelt ist

    Was meiner Meinung nach höflichkeitsbereinigt nichts anderes heißt als: "Das was der möchte zahlen wir sicher nicht".

    Zitat von BigBert #44

    Es geht mehr darum, dass die Red Bulls eh schon den Grunddurchgang gewonnen haben.....zur Zeit ebenfalls vorn sind u sehr wahrscheinlich auch die Pickround gewinnen werden....und trotzdem wird noch immer ein- bzw nachgekauft.
    Dass das manchem nicht schmeckt, ist mmn zu verstehen. Besonders, wenn sich das andere Vereine nicht leisten können, die eine Verstärkung aber wohl um einiges dringender brauchen könnten als Salzburg.

    Den ungeliebten Goalie der Pusterer Wölfe könnte sich fast jeder Verein leisten wenn er Probleme auf dieser Position hätte glaub ich mal. Da hat Villach mit Stehlik und danach Weihager qualitativ höherwertig nachgelegt, findest nicht?
    Wir haben ja nicht Emery geholt.

    Zitat von BigBert #44

    Glaub, Graci wird in PO Mode kommen. ..da bin I überzeugt!
    Und gut, Weini hätt ich sowieso nie verpflichtet.... :D .....also warum jetzt erst? Das des nix wird, hab i im August schon gesagt! ;)

    Das mit Graci im Play off Mode kann sein, aber es war auch schon mal so dass wir mit ihm, oder sagen wir wegen ihm, schon im Viertelfinale ausgeschieden wären. Ich versteh schon dass man sich um einen halbwegs verlässlichen Backup umgesehen hat.
    Weinhandl , so hat man mir gesagt, soll im August noch stark gespielt haben. Können tät ers ja.

    Zitat von onetimer79

    Sorry aber das stimmt so sicher nicht, Weinhandl hat genug Spiele in Wien bekommen und war sich dann zu schade noch eine Saison der 1B Goalie zu sein, eventuell auf seine Chance zu warten und ist dann zum Kac gegangen wo er weniger als in Wien gespielt hat.Den Wechsel zum KAC verstehe ich bis heute nicht und habe ich damals als sehr schade gefunden.Das er keine Chance bekommen die Saison über finde ich nicht richtig, Playoffs hätte er mehr Spiele bekommen sollen da bin ich bei dir.

    Da hast du natürlich absolut recht. Ich bezog mich schon auf die Zeit nach dem KAC und da glaub ich nicht dass es, trotz verstecktem Talent reges Interesse anderer Clubs gegeben hätte, ganz im Gegenteil. Den Versuch wars aber wert, er hätte sich ja auch stabilisieren und zu alter Form finden können. War aber leider nicht.
    Was den Graci betrifft bin ich nicht deiner Meinung dass der woanders nach seinem Play Off Viertelfinale 2014 und seinen phasenweise nicht sehr stabilen Leistungen woanders noch aktiv wäre. Der kostet schließlich 4 Punkte.

    Zitat von onetimer79

    Sorry nix gegen dich aber andere User hier als unwissende Vollhonks hinzustellen und sofort den Beissreflex auszupacken, während man sich selber hinstellt als hätte man die Weisheit jeden Tag mit an riesen Schöpfer gfressen kann auch nix.So kann man sich die Diskusionen/Unterhaltungen ersparen.

    Tut mir leid, aber mit Diskussionspartnern wie dem Kollegen Datsyuk werd ich immer Probleme haben. Weshalb auch nicht? Der tut sich ja auch keinen Zwang an. Tut als ob unpersönliches hire and fire bei uns an der Tagesordnung wäre obwohl eher das Gegenteil der Fall ist. Weshalb soll ich mir das unwidersprochen anhören.

  • starting six
    NHL
    • 16. Februar 2016 um 07:29
    • #636
    Zitat von BigBert #44

    Glaub, Graci wird in PO Mode kommen. ..da bin I überzeugt!

    es würde mich sehr freuen. Sein Spiel bei der Euro Challenge hat aber leider das Gegenteil gezeigt und man sieht leider dass er mit der Umstellung kämpft

    Ich persönlich hoffe, dass der Knopf noch rechtzeitig aufgeht :prost:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Februar 2016 um 09:25
    • #637
    Zitat von Almöhi

    Da hat Villach mit Stehlik und danach Weihager qualitativ höherwertig nachgelegt, findest nicht?
    Wir haben ja nicht Emery geholt.


    Was er kostet, weiss ich auch nicht. Ich wollte aber auch keine Eurovergleiche ansprechen, weils auch nicht sinnhaft klappen würde.
    Und was das jetzt mit Villach zu tun hat, verstehe ich auch nicht - hier hat sich ja eh kein Villacher "aufgeregt", wenn i das richtig gesehen hab.
    Aber bleiben wir jetzt halt dabei, wenn du willst. Es ist nämlich doch so, das zb in Villach bereits 2 nicht unwichtigen Verteidigern ein vorzeitiges Saisonende beschieden war (Flo Mühlstein, Matt Kelly) und die Decke in der D dadurch richtig dünn geworden ist. Und obwohl ich diese ewige sche*ss Tauschereimöglichkeit nicht mag - auch bei meinem eigenen Verein nicht - hab ich es in diesem einen konkreten Fall sogar verstanden. Wennst meine Postings zum Thema "Spielertauscherei" kennst, weisst, dass ich das so gar nicht brauch....ob's die Liga erlaubt hin oder her. Bei Verletzungen kann ich es aber noch irgendwie verstehen...und das war bei Villach in deinem genannten Fall ja tatsächlich so...da musste man reagieren.

    Salzburg hat aber im Gegenzug einfach ohne Not der Verletzung getauscht....und....wie gsagt....die Saison rein platzierungsmäßig bis jetzt ja definitiv dominiert, wie auch bereits ausgeführt.

    Und das hab ich gemeint - Kaderveränderungen auf allerhöchstem Niveau würd ich das nennen. 8)

    Das ist mmn dann halt doch ein Unterschied (grad zu Villach, aber auch zu anderen Vereinen) und daher versteh ich es, wenn andere da mal a bisserl meckern. ;)

    PS:
    Aber es freut mich, dass der Wachterbua in die Erste raufgezogen wurde - sagt zumindest die heutige SN! :) :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 13:51
    • #638

    Almöhi:
    Wirklich schlüssig ist deine Argumentation für mich nicht gerade. Du selbst hast noch vor ein paar Tagen die Entscheidung von Salzburg, Weinhandl unter Vertrag zu nehmen, gepriesen als eine selbstlose Handlung für einen Goalie, der zum Kreis der Teamkandidaten gehört, den aber die selbstsüchtigen anderen Vereine, denen am Team rein gar nix liegt, nicht haben wollten.
    Jetzt schreibst du, dass Weinhandl eh keine Perspektiven im Team hat.
    Du gibst dich hier zwar gerne als einer, der vieles in der Welt von Red Bull nicht mitträgt und kritisch hinterfragt. Aber when the going get's tough, wirst du zum Red Bulletin-Gastautor.

  • SCC78
    EBEL
    • 16. Februar 2016 um 14:03
    • #639

    ich muss sagen, ich versteh die Aufregung nicht ganz - da sind jetzt zwei ergänzungsspieler abgemeldet worden, die sich in den letzten jahren und auch heuer keinen wichtigen platz in der ebel erkämpfen konnten. denen wird dadurch weder die karriere versaut noch die Chance aufs nationalteam verbaut. also was solls.

    wie Bert richtig sagt, hat sbg bisher dominiert (meines erachtens weniger als in Vorjahren) - der Anspruch ist aber auch der Meistertitel. das man da bei der bisherigen form von gracnar und den Leistungen von weinhandl eine Absicherung holt ist wohl verständlich.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. Februar 2016 um 14:08
    • #640

    Jo mei,
    RBS hat halt die für sie optimale Kaderkonfiguration für die paar Matches der POs gefunden. Sie meinten eine Schwachstelle im Tor zu haben und haben diese bereinigt. Dafür wurden zwei Spieler abgemeldet, deren Absenz offenbar für RBS leichter zu verschmerzen war, als ihre "Schwachstelle" beizubehalten. Das ist Profisport und schlichtweg zu akzeptieren. Das Trainerteam hält für diese Entscheidung sowieso den Kopf hin. Nahezu jeder im RBS Kader hat die gesamte Saison Eiszeit gehabt, um sich für die POs aufzudrängen. Bei ein paar wenigen hat es heuer halt nicht gereicht, so what? Ich verstehe die Aufregung nicht. Die Entscheidung ist zwar für die Betroffenen möglicherweise hart, aber Profisport ist kein Kindergeburtstag. Die Betroffenen haben möglicherweise nächste Saison wieder Gelegenheit am Eis zu beweisen, dass die Entscheidung suboptimal war.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 16. Februar 2016 um 14:23
    • #641

    Ich verstehe die Aufregung "zur Hälfte".

    Aus Sicht von RBS muss man sagen: Aufregung unangebracht. Wenn Spieler ihre Leistung nicht bringen, darf man sie austauschen. Warum sollte ein Brucker mitgeschleppt werden, wenn er scheinbar doch jüngere Spieler ersetzt werden kann? Wenn Weinhandl nicht entspricht darf auch er ausgetauscht werden. Oder ist es nicht das Recht eines Vereins, schwache Spieler auszutauschen?

    Aus Sicht des Teamchefs ist diese Entscheidung zu hinterfragen. Vor allem dann, wenn man gerne jammert, dass Österreicher zu wenig eingebunden werden.

    Ich bin normalerweise einer der größten Kritiker von RBS. Aber weshalb der Verein nun unbedingt Brucker und Weinhandl mitschleppen sollte, konnte bislang auch noch niemand sinnvoll begründen.

  • SCC78
    EBEL
    • 16. Februar 2016 um 14:28
    • #642

    das hängt halt zu einem Gutteil auch damit zusammen, dass man sich in at keinen "gscheiten" weil fulltime Teamchef leisten will. so hast immer die scheiß Konstellationen - bei viveiros hieß es, er lasst bevorzugt kacler spielen, ratushny soll jetzt bei rbs die nationalteam Interessen (wobei nochmal: brucker und weinhandl in Kombi mit natteam???) - nur ist halt rbs sein hauptarbeitgeber und er wird wohl den titel holen wollen....somit ganz klare Sache.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 16. Februar 2016 um 14:54
    • #643
    Zitat von SCC78

    das hängt halt zu einem Gutteil auch damit zusammen, dass man sich in at keinen "gscheiten" weil fulltime Teamchef leisten will. so hast immer die scheiß Konstellationen - bei viveiros hieß es, er lasst bevorzugt kacler spielen, ratushny soll jetzt bei rbs die nationalteam Interessen (wobei nochmal: brucker und weinhandl in Kombi mit natteam???) - nur ist halt rbs sein hauptarbeitgeber und er wird wohl den titel holen wollen....somit ganz klare Sache.

    Hm.. Daran mag es wohl liegen... Trotzdem sollte ein österreichischer Teamchef die Interessen des österreichischen Spielersektors wahren (auch wenn die beiden nicht direkt für das NT in Frage kommen), finde ich zumindest. Wäre auch für den Konkurrenzkampf im NT von Vorteil.
    Aber es ist ein schwieriger Spagat zwischen den Interessen eines EBEL-Teams und deren des Nationalteams

  • NHL99
    EBEL
    • 16. Februar 2016 um 16:50
    • #644

    aber statt brucker kommt flo baltram aus der U20!

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Februar 2016 um 17:03
    • #645

    genau so ist es:
    netto bleibt nur Weinhandl bei der Anzahl der österreichischen Spieler über

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2016 um 18:16
    • #646
    Zitat von Almöhi

    Was meiner Meinung nach höflichkeitsbereinigt nichts anderes heißt als: "Das was der möchte zahlen wir sicher nicht".


    Jo, eh. Oder "wir haben ihm eh so viel geboten und trotzdem will der Hundling zurück ins vertraute Linz".

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Februar 2016 um 18:27
    • #647
    Zitat von BigBert #44


    Was er kostet, weiss ich auch nicht. Ich wollte aber auch keine Eurovergleiche ansprechen, weils auch nicht sinnhaft klappen würde.
    Und was das jetzt mit Villach zu tun hat, verstehe ich auch nicht - hier hat sich ja eh kein Villacher "aufgeregt", wenn i das richtig gesehen hab.
    Aber bleiben wir jetzt halt dabei, wenn du willst. Es ist nämlich doch so, das zb in Villach bereits 2 nicht unwichtigen Verteidigern ein vorzeitiges Saisonende beschieden war (Flo Mühlstein, Matt Kelly) und die Decke in der D dadurch richtig dünn geworden ist. Und obwohl ich diese ewige sche*ss Tauschereimöglichkeit nicht mag - auch bei meinem eigenen Verein nicht - hab ich es in diesem einen konkreten Fall sogar verstanden. Wennst meine Postings zum Thema "Spielertauscherei" kennst, weisst, dass ich das so gar nicht brauch....ob's die Liga erlaubt hin oder her. Bei Verletzungen kann ich es aber noch irgendwie verstehen...und das war bei Villach in deinem genannten Fall ja tatsächlich so...da musste man reagieren.


    Das war als Vergleich gedacht, weil du sagtest andere Vereine könnten sich das nicht leisten und ich darauf hinweisen wollte dass sie es sich aber doch leisten wenn sie es für notwendig erachten. Da sollte keine Kritik oder Missgunst oder sonstwas drinnen sein. Und wie gesagt, es handelt sich hier um einen Backupgoalie und nicht um einen Superstar.

    Zitat von BigBert <br>#44

    Salzburghat aber im Gegenzug einfach ohne Not der Verletzung getauscht....und....wie gsagt....die Saison rein platzierungsmäßig bis jetzt ja definitiv dominiert, wie auch bereits ausgeführt.
    Und das hab ich gemeint - Kaderveränderungen auf allerhöchstem Niveau würd ich das nennen.
    Das ist mmn dann halt doch ein Unterschied (grad zu Villach, aber auch zu anderen Vereinen) und daher versteh ich es, wenn andere da mal a bisserl meckern.

    Dass dir dabei nicht bang wird kann ich schon nachvollziehen. Jetzt stell dir aber mal vor der VSV hat unsere Goalies. Der Eine unten derzeit nicht in gewohnter Form, dazu ohne nennenswerte Fanghand, bringt die kurze Ecke oft nicht zu und duckt sich wenn der Puck kommt. Der Andere momentan derart unsicher dass einem Angst und bange wird. Bitte verinnerliche nochmal dass die Beiden Eure Torhüter wären, dann würde Euer Transfergeflüster explodieren dass der Server einen Zusatzventilator bräuchte, oder liege ich da deiner Meinung nach ganz falsch.
    Mit eurem Ex Höneckl als Backup tät ich mich vorm Play off nicht fürchten.

    Zitat von Heartbreaker

    Almöhi:
    Wirklich schlüssig ist deine Argumentation für mich nicht gerade. Du selbst hast noch vor ein paar Tagen die Entscheidung von Salzburg, Weinhandl unter Vertrag zu nehmen, gepriesen als eine selbstlose Handlung für einen Goalie, der zum Kreis der Teamkandidaten gehört, den aber die selbstsüchtigen anderen Vereine, denen am Team rein gar nix liegt, nicht haben wollten.
    Jetzt schreibst du, dass Weinhandl eh keine Perspektiven im Team hat.
    Du gibst dich hier zwar gerne als einer, der vieles in der Welt von Red Bull nicht mitträgt und kritisch hinterfragt. Aber when the going get's tough, wirst du zum Red Bulletin-Gastautor.

    1. Dass der Versuch Weinhandl wieder an frühere Leistungen heranzuführen ein sauzacher Weg ist, den sich kein anderer Verein mehr angetan hätte mag ich nicht kritisieren, warum auch, einen Versuch wars wert.
    2. Warum soll ich als Salzburger Hockeykonsument herumspinnen wenns für mich nichts auszusetzen gibt? Dass mach ich dann wenn mich was anzipft.

    Zitat von BigBert #44


    Aber es freut mich, dass der Wachterbua in die Erste raufgezogen wurde - sagt zumindest die heutige SN!

    Mich auch. Vor einem guten Jahr war ich mir noch ziemlich sicher dass aus dem nichts wird und das nicht nur wegen seiner Größe. Irgendwas scheint sich heuer in der gesammten Jugendarbeit verbessert zu haben und das freut mich besonders.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (16. Februar 2016 um 18:32)

  • mike211
    Gast
    • 16. Februar 2016 um 18:30
    • #648

    Weinhandl ist schon ein wenig ein Bauernopfer der schlechten Gracnar Form. Wäre der besser drauf gewesen hätte man den Finnen wohl nicht geholt und Weinhandl hätte bleiben können.

    Wachter und Baltram im Kader hört sich wohl besser an, als es tatsächlich für die beiden sein wird. Mir kann nämlich niemand erzählen, dass die beiden viele Einsatzmöglichkeiten bekommen werden.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. Februar 2016 um 18:45
    • #649
    Zitat von Tine

    Jo, eh. Oder "wir haben ihm eh so viel geboten und trotzdem will der Hundling zurück ins vertraute Linz".


    Genau so werden es die Linzer verlautbaren, sollte der verlorene Sohn zurückkehren.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Februar 2016 um 18:56
    • #650

    Sei ihnen gegönnt, der verlorene Sohn. Obwohl, wenn sich der Raffl drüben durchsetzen kann, wäre er schon ein guter Mann für unsren Zwergerlgarten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™