Hockey, wie es heute zeitweise geboten wurde, hat mir die Saison über gefehlt.
Nicht zu vergessen: der Niki mit zwei Toren.
Hockey, wie es heute zeitweise geboten wurde, hat mir die Saison über gefehlt.
Nicht zu vergessen: der Niki mit zwei Toren.
so und nun? angenommen wir gewinnen am Sonntag gegen die Grazer und am Dienstag gegen den KAC und alle haben danach 15 Punkte was dann? also vor dem KAC sind wir sicher aber wie sieht es mit den Grazern aus?
Das Prozedere ist immer ist das Gleiche. Im Link unter Teil II §5 Punkt 4 beschrieben.
ja also sollte man beide spiele gewinnen ists am schluss vorraussichtlich so
HCB 19
KAC 15
G99 15
DEC 15
ohne die regeln nochmals durchzulesen ists glaub ich so...
1. direktes duell
2. torverhältnis
3. geschossene tore
4. (erhaltene tore) ?
5. duelle grunddurchgang ?
also virm KAC ist man auf jeden fall.
vor graz nur dann wenn man entweder mit 3 toren unterschied (mindestens 6:3)
oder mit 4 toren unterschied gewinnt.
- das erste duell ging ja 5:2 aus -
oder meint ihr (die, die lust aufs lesen der regeln haben) dass auch ein 3:0 oder 4:1 reicht, weil man weniger bekommen hat ?
reine theorie... ich kann kaum dran glauben.
um gegen die G99ers mit 3 toren unterschied zu gewinnen, muss man vor dem letzten drittel mit mindestens 6 führen beim klassischen zerfall in den letzten 20min ....
In deiner Konstellation lautet das Geheimnis Sub-Gruppe
In deiner Konstellation lautet das Geheimnis Sub-Gruppe
genau... aber da muss ich mich noch n bisschen einlesen
auf jeden fall nützt es wohl nix wenn man mit 3 toren unterschied gewinnt (egal wie hoch) ... denn das torVERHÄLTNIS im duell entscheidet... und das wäre dann wieder unentschieden ... egal ob 5:5 oder 9:9
also dann... ab in die sub-gruppen-theorie
die regeln:
Reihenfolge:
1.
Größere Anzahl an Punkten innerhalb des direkten Duells/der direkten Duelle
2.
Bessere Tordifferenz innerhalb des Duells/der Duelle
3.
Höhere Anzahl geschossene Tore innerhalb der Duelle
(ab 3 Mannschaften)
4.
Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann wird
die höhere Anzahl an Siegen nach regulärer Spielzeit innerhalb der
Subgruppe herangezogen.
5.
Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann wird
die höhere Gesamtanzahl an Siegen nach regulärer Spielzeit in der
jeweiligen Phase des Grunddurchgangs herangezogen.
thema sub-gruppe...
wenn ich das direkte duell gegen den KAC gewonnen hab, wieso soll ich mich dann in eine sub-gruppe quälen?
diese sub-gruppe KAC G99 DEC gibts also garnicht.
hier gehts dann also nur noch um DEC-G99. und hier heben sich ja punkt 2 und punkt 3 auf (nicht ?)
wenn die tordifferenz ausgeglichen ist (punkt 2) , dann sind ja auch die geschossenen (und erhaltenen) tore gleich viel (punkt3)
und wie gehts jetzt weiter?
mit punkt 4 (aber im 2er duell, nicht in der sub-gruppe)
duelle im grunddurchgang
hier hat G99 3:1 gewonnen, mit einem torverhältnis von 11:7
...das heisst also... mit mindestens 4 toren unterschied gegen G99 gewinnen ... oder auf ljubljana hoffen im duell G99-OLL
thema sub-gruppe...
wenn ich das direkte duell gegen den KAC gewonnen hab, wieso soll ich mich dann in eine sub-gruppe quälen?
diese sub-gruppe KAC G99 DEC gibts also gar nicht.
Die Subgruppe gibt´s nur, wenn 3 Teams oder mehr am Ende punktegleich sind. Sollte es diese Konstellation geben (alle 3 je 15 Punkte), ist Dornbirn durch. Voraussetzung dafür: 2 Siege der Bulldogs nach 60 min. und KAC Sieg in Innsbruck.
wieso sollte dornbirn dann durch sein?
( direktes duell gegen graz ?! )
und was hat der kac in ibk damit zu tun?
...klar ist der sieg vorraussetzung für deren 15 punkte - hat aber nichts mit dec-kac zu tun.
Okay, im Detail: die jetzigen Ergebnisse der Q-Round dieser 3 Teams untereinander berücksichtigt sowie 2 fiktive Siege angenommen (1. Dornbirn - Graz 4:2 ; 2. KAC - Dornbirn 2:4)
hätten alle 3 Teams in der Tabelle 15 Punkte. Jedoch Dornbirn innerhalb dieser Subgruppe 6 P, G99 4 und der KAC nur 2.
Wie gesagt, alle drei 15 Punkte bedingt auch einen KAC Sieg bei den Haien und einen Heimsieg der 99-ers gegen Ljubljana.
Hoffe, es halbwegs gut erklärt zu haben.
Vielleicht sollte ich den Spielen öfters fern bleiben wenn dann mal wieder ordentliches Eishockey gespielt wird
Konnte gestern sowieso nicht, also von dem her eh wurst.
Aber die Leistungsschwankungen sind schon unglaublich heuer. Auch wenn der größere Teil eher schlecht war...
An das PO glaub ich dennoch nicht so wirklich.
Okay, im Detail: die jetzigen Ergebnisse der Q-Round dieser 3 Teams untereinander berücksichtigt sowie 2 fiktive Siege angenommen (1. Dornbirn - Graz 4:2 ; 2. KAC - Dornbirn 2:4)
hätten alle 3 Teams in der Tabelle 15 Punkte. Jedoch Dornbirn innerhalb dieser Subgruppe 6 P, G99 4 und der KAC nur 2.
Wie gesagt, alle drei 15 Punkte bedingt auch einen KAC Sieg bei den Haien und einen Heimsieg der 99-ers gegen Ljubljana.
Hoffe, es halbwegs gut erklärt zu haben.
danke für die erklärung. versteh ich.
aber die sub-gruppe ist ja erst punkt 4 - wenn nach 1, 2 (und 3) die reihenfolge von 3 mannschaften immer noch nicht klar ist.
da aber nach punkt 1 der DEC schon vor dem KAC ist, versteh ich nicht warum es dann noch eine sub-gruppe geben sollte, denn sie sind nicht alle 3 gleich auf... ausser von den punkten her.
ausser das direkte duell von DEC-KAC wird dann ignoriert, weil zum schluss doch alle wieder 15 punkte haben
ausser das direkte duell von DEC-KAC wird dann ignoriert, weil zum schluss doch alle wieder 15 punkte haben
Ja genau, wie auch das direkte Duell KAC-G99 ignoriert werden würde.
aha ok....
steht das irgendwo so?
auf jeden fall werden wir sehn
wobei ich schon gerne vorm duell wissen würde, wie hoch der DEC gegen G99 gewinnen müsste
http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…14_EBEL_GER.pdf
Abschnitt II, § 5 (4)
Die Höhe des Ergebnisses wäre nur bei zwei gleichplatzierten Mannschaften (Punktegleichstand) für das direkte Duell ausschlaggebend.
Bei KAC-Graz ist das Torverhältnis gleich, jetzt zählt in 2. Instanz die höhere Anzahl an Siegen innerhalb der regulären Spielzeit (gesamte Q-Round).
der punkt 4 sagt eben dass es zu einer sub-gruppe kommt, wenn zwei oder mehr mannschaften nach punkt 1-3 immer noch gleich auf sind.
die frage ist nun, was gleich auf bedeutet. im sinne von tabellen-punkten oder im sinne von punkt 1-3 ?!
War immer schon so, wie es Joe Juneau beschrieben hat: bei mehr als zwei gleichplatzierten Teams ==> Subgruppe.
na dann....
dann wäre die tabelle der sub-gruppe am schluss eben so:
DEC 6
G99 4
KAC 2
ich lese es nirgens raus warum eben diese direkten duelle dann ignoriert würden, aber ich glaub euch mal
dann wäre der DEC durch und würde (wahrscheinlich) wieder gegen salzburg spielen