1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Orli Znojmo

5.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 15. Februar 2015 um 00:00
  • Jon Schnee
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 13:30
    • #51

    Wenns weiter so läuft dann beenden wir die pick-round auf rang 5 od 6 und dann is egal wer uns pickt. Ob sbg, linz, znaim oder fehervar, in spätestens 6 spielen is die saison dann zu ende. Dann war der lauf von dez bis feb auch fürn anus.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 21. Februar 2015 um 13:42
    • #52

    Fakt ist : Wollte man das gestern gewinnen ? Ich will ja keinen was unterstellen aber mehr als 60% waren das gestern nicht . Dann kommt noch Lamo wurde geschont sowie Hunter , Lugge , Jarrett und Suitz krank und verletzt dann muss man das 5:2 fast schon positiv sehen . Trotzdem hoffe ich das wir morgen zurückschlagen und gewinnen ☺ .

    2 Mal editiert, zuletzt von Vs-Jason (21. Februar 2015 um 14:10)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Februar 2015 um 13:53
    • #53
    Zitat von balboa

    Wenns weiter so läuft dann beenden wir die pick-round auf rang 5 od 6 und dann is egal wer uns pickt. Ob sbg, linz, znaim oder fehervar, in spätestens 6 spielen is die saison dann zu ende. Dann war der lauf von dez bis feb auch fürn anus.

    Ich hoffe das ist nicht schon wieder aufs Heimrecht bezogen, Heimrecht ist genau fürn A...! 8o
    In den letzten 10 Saisonen (04/05-13/14) gab es 5 Meister die immer Heimrecht hatten! Das waren Linz(2012), SBG(2010), KAC(2009), SBG(2007) und Wien (2005). Das sind genau 50%!
    Was sagt uns das? Genau es ist vollkommen egal ob Heimrecht oder nicht! :whistling:

    Und wenn man Meister werden will, und das ist alles was zählt, muss man sowieso jeden schlagen. Wenn sich jemand mit dem Halbfinale zufrieden gibt, ist er mMn nicht ganz ernst zu nehmen.

    Also hört mir bitte endlich auf mit dem ganzen... uhh nein bitte nicht 5. oder 6. uhhh nicht so einen schweren Gegner uuhh bitte Heimrecht. Ich kann das nicht mehr hören. :check:

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 21. Februar 2015 um 14:16
    • #54
    Zitat von PatMan

    Ich hoffe das ist nicht schon wieder aufs Heimrecht bezogen, Heimrecht ist genau fürn A...! 8o
    In den letzten 10 Saisonen (04/05-13/14) gab es 5 Meister die immer Heimrecht hatten! Das waren Linz(2012), SBG(2010), KAC(2009), SBG(2007) und Wien (2005). Das sind genau 50%!
    Was sagt uns das? Genau es ist vollkommen egal ob Heimrecht oder nicht! :whistling:

    Und wenn man Meister werden will, und das ist alles was zählt, muss man sowieso jeden schlagen. Wenn sich jemand mit dem Halbfinale zufrieden gibt, ist er mMn nicht ganz ernst zu nehmen.

    Also hört mir bitte endlich auf mit dem ganzen... uhh nein bitte nicht 5. oder 6. uhhh nicht so einen schweren Gegner uuhh bitte Heimrecht. Ich kann das nicht mehr hören. :check:

    Genau so ist es , dazu glaube ich hat Villach noch einiges vor im playoff ob es dann aufgeht oder nicht wird sich zeigen .Aber eines steht fest, so wie zuletzt wird man nicht auftreten und wenn die Scheibe zum richtigen Zeitpunkt wieder springt ist alles möglich ☺.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Februar 2015 um 15:51
    • #55

    Vollkomener Schwachsinn! Wer hat denn die super Annahme hier ins Forum gebracht, dass man in den POs "sowieso jeden schlagen muss"? Von sieben möglichen Gegnern musst eben nur drei schlagen, um Meister zu werden und da hab' ich am Beginn lieber Wien als Znojmo (zB).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2015 um 16:16
    • #56

    Ganz zu schweigen davon das gerade der VSV erwiesenermaßen eine dezente Auswärtsschwäche gegen starke Gegner hat.

    Mag sein das nur 50% der Heimteams den Titel holten, bei zusammen gezählt allen PO Spielen der letzten 10 Jahre dürfte die Heimtendenz wohl statistisch recht eindeutig sein ;)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Februar 2015 um 16:18
    • #57
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Vollkomener Schwachsinn! Wer hat denn die super Annahme hier ins Forum gebracht, dass man in den POs "sowieso jeden schlagen muss"? Von sieben möglichen Gegnern musst eben nur drei schlagen, um Meister zu werden und da hab' ich am Beginn lieber Wien als Znojmo (zB).

    Ach und du meinst, dass wenn wir erst im Halbfinale z.B. auf Salzburg treffen, dass das einen Unterschied machen würde? Weil Salzburg so wenig Kadertiefe hat? Und Villach so eine große? Und wir uns mit fortgeschrittenen Playoff leichter tun? Na klar ist ja logisch, dass es leichter ist, die schwereren Gegner später zu schlagen. ^^

    Das ist Vollkommener Schwachsinn! ;) Denn die Besten die übrig bleiben, muss man immer schlagen und wenn man nichtmal Znojmo schlagen kann, dann soll man sich gar nicht an Salzburg versuchen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2015 um 16:24
    • #58
    Zitat von PatMan

    Denn die Besten die übrig bleiben, muss man immer schlagen


    Und was hat das mit "alle schlagen" zu tun?

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Februar 2015 um 16:36
    • #59

    @Wodde77: Um auch das zu widerlegen...

    Hier die statistischen Werte seit Einführung der Zwischenrunde 2011 (wegen der Vergleichbarkeit):

    Saison Durchgesetzt mit Heimrecht Durchgesetzt ohne Heimrecht
    2013/2014 4 Mannschaften 3 Manschaften
    2012/2013 4 Mannschaften 3 Mannschaften
    2011/2012 4 Mannschaften 3 Mannschaften
    Total: 12 9
    Prozent: 57% 43%

    Wie man hier ganz schön erkennen kann, ist Heimrecht eben nicht alles ;) Ich bin gerne bereit darüber zu diskutieren, aber wenn, dann sollte man seine Behauptungen auch mit Theorien begründen können.

    Tine: Wenn man weiterkommen will, geht man ja davon aus das man auch zu den Besten gehört. Wenn man also in der 1. Runde ein Salzburg schlagen kann, warum sollte man dann nicht davon ausgehen das man auch Znojmo schlagen kann? Klar versteh ich euer Argument, dass man sich gegen manche Gegner schwerer tut als gegen andere, aber wenn man schon von Anfang an sagt: "Znojmo wollen wir nicht, weil die können wir nicht schlagen" WelchenRechtfertigung gibt es dann dafür einen Anspruch auf den Meistertitel stellen zu wollen?

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (21. Februar 2015 um 16:44)

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 16:39
    • #60

    aber wenn, dann sollte man seine Behauptungen auch mit Theorien widerlegen können.

    wäre dann wohl nicht so optimal oder? ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2015 um 16:43
    • #61

    Wenn man sich Höneckl bei seinen raren Einsätzen so anschaut, fällt es schwer zu glauben, dass wir gegen den eine Meisterschaft und ein Freiluftderby verloren haben. Bitter, wirklich bitter.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Februar 2015 um 16:48
    • #62

    Wobei das Problem eher an unseren Stürmern gelegen ist :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. Februar 2015 um 16:57
    • #63

    Also in Anbetracht der Ausfälle/Schonungen, einem unsicheren Hönze im Goal und der so und so quasi immer erwarteten Znaim-Tetschn bzw das wir uns da oben eigentlich immer schwer tun, habe ich das Spiel gestern eigentlich gar nicht schlecht empfunden.

    Chancen gab es zur Genüge, die Scheibe springt eben viel zitiert momentan nicht für uns. Das ganze dekoriert mit ein paar unklaren Strafen, da bist schnell mal am Abstellgleis. Natürlich hätte es aber durchaus auch schlimmer kommen können.

    Ich sag halt der PO-Zug kommt langsam aber sicher ins Rollen, insofern wäre es gut wenn auch die geschonten bzw verletzten Spieler noch in der Zwischenrunde aufspringen bevor der Zug abfährt. Zumindest die letzten beiden Spiele sollte man in kompletter Besetzung antreten können und dabei auch an Fahrt und Punkten gewinnen.

    Das Znojmoer Publikum wieder erste Sahne, die klein und kompakt vertretenen Villacher aber durchaus Stimm- und Konfettibombengewaltig ;)

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 21. Februar 2015 um 16:59
    • #64

    :) da seit ihr ja wieder, die die Saisonen im November schon aufgegeben haben... weil wir jetzt ein paar Spiele vergeigt haben, wobei die beiden Heimspiele gegen Wien und Salzburg denkbar knapp waren ^^ , kriegt ihr weiche Knie ...

    Und wenn wir 5ter oder 6ter werden... na und?... denkt mal an letztes Jahr wo wir da waren und was dann am Ende herauskam, und wenn uns Znaim pickt, jede Serie geht mal zu Ende und dann gewinn ma halt bei den Tschechen!

    PS.: Ich halte von der Zwischenrunde überhaupt nichts, am liebsten wäre mir mal eine Mannschaft, die den GD komplett versemmelt, mind. 10 Punkte Rückstand auf den Vorletzten und dann in der Zwischenrunde Gas gibt und von mir aus Meister, VIzemeister oder Halbfinale... Dann werden vielleicht einige mal erkennen welche Zumutung so eine Spaßrunde ist!
    Da war mir die Punkteteilung noch viel lieber, bin ohnehin gespannt wie die Bonuspunkte nächstes Jahr in der Zwischenrunde aussehen werden, weil es nach einem Sieg in regulärer Spielzeit 3 Puntke gibt, würde mit 4,3,2,1 Bonuspunkten den GD noch unsinniger machen!

    Und simmer uns mal ehrlich, jeder der von uns regelmäßig in die Halle pilgert und die Spiele mit einer gewissen Leidenschaft verfolgt weiß genau, dass auch bei uns das letzte bisschen Nervosität und Anspannung nicht vorhanden ist! ;) Ist eben nur menschlich...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2015 um 17:23
    • #65

    Patman, ein Gesamtergebnis von 57 zu 43% ist imho ein eindeutiges Pro Heimvorteil finde ich ;)

    Ausserdem sagt niemand das der Heimvorteil alles ist, es wäre nur sehr beruhigend ihn gegen zb Znojmo zu haben.

    Und zu dem man muss alle schlagen:
    Das trifft vielleicht zu wenn man sich als Fan oder Clubvorstand fix den Titel erwartet, nur wird dies kein halbwegs realistischer Mensch beim VSV tun, höchstens daraus hoffen.

    So gesehen ja, ein Halbfinaleinzug wäre für mich schon ein Erfolg, während für dich anscheinend ausschliesslich der Titel zählt, und falls man den nicht bekommt ist es eh egal wann man rausfliegt?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Februar 2015 um 17:25
    • #66

    Also dieser Post hier von Wodde ist nach langem das erste realistische. Ein Halbfinaleinzug wäre schon super, was kommt ist eine Draufgabe, man kann aber auch nicht sudern wenn im Viertelfinale Schluss ist.
    Sehen hier die meisten den VSV echt so stark???

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 17:44
    • #67

    Playoff Hockey ist Situationshockey Keep it simple Hockey und auch Hockey, bei dem wirklich Kleinigkeiten entscheiden.Von dem her traue ich dem VSV sehr wohl eine Finalteilnahme zu.

    Aber man muss auch sagen, dass Glück dazu gehört. Denk da nur an Verletzungen und eventuell auch an Sperren.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2015 um 17:50
    • #68

    Zutrauen durchaus, aber auch erwarten? ;)

    Und die Aussage wenn man Znjomo ohne Heimrecht nicht schlagen kann hat man eh nix da verloren, klingt halt schon a bissl nach "HF ist nix wert, nur der Titel zählt"

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Februar 2015 um 18:48
    • #69
    Zitat von Wodde77

    "HF ist nix wert, nur der Titel zählt"

    Genau so ist es auch ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2015 um 18:50
    • #70

    Ansichtssache ;)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. Februar 2015 um 19:27
    • #71

    Klar, weil in 30 Jahren wirst du deinen Nachkömmlingen dann erzählen: "Und 2015, dass war ein super Jahr, da waren wir sogar im Halbfinale..." :whistling:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2015 um 19:44
    • #72

    Zumindest lieber als "2015 war ein Scheissjahr, da haben wir die Zwischenrunde so verkackt das uns unser Angstgegner gleich im VF platt gemacht hat" ;)

  • FTC
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 19:58
    • #73

    es ist ja schön hochgesteckte ziele zu haben, aber zuerst muss man das viertelfinale überstehen und dann kann man über weiteres nachdenken. den anspruch auf eine finalteilnahme oder mehr kann eventuell salzburg erheben, aber selbst dieses team muss das erst schaffen, ist in den letzten jahren auch nicht immer gelungen.

  • milan1287
    KHL
    • 21. Februar 2015 um 20:54
    • #74
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Vollkomener Schwachsinn! Wer hat denn die super Annahme hier ins Forum gebracht, dass man in den POs "sowieso jeden schlagen muss"? Von sieben möglichen Gegnern musst eben nur drei schlagen, um Meister zu werden und da hab' ich am Beginn lieber Wien als Znojmo (zB).

    So wie Wien die letzte Spiel drauf war, hätte die wohl jeder gerne. Warten wir ab was passiert und wer sich wen aussucht. Alles andere ist doch sowieso nur Spekulation etc.

    P.S. Ich habe schöne Bilder von den Konfettibomben der Villacher-Fans.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 21. Februar 2015 um 21:31
    • #75
    Zitat von FTC

    es ist ja schön hochgesteckte ziele zu haben, aber zuerst muss man das viertelfinale überstehen und dann kann man über weiteres nachdenken. den anspruch auf eine finalteilnahme oder mehr kann eventuell salzburg erheben, aber selbst dieses team muss das erst schaffen, ist in den letzten jahren auch nicht immer gelungen.

    Und wie übersteht man am besten ein Viertelfinale? Indem man in der sinnlosen Zwischenrunde trotzdem Gas gibt und sich seinen Gegner aussuchen kann (mit Heimrecht)
    Ein kleiner Vorteil der zum Schluss viel wert sein kann.

    In jedem Turnier zählt auch das Los-Glück. Ich finde wenn man schon die Chance hat sich den Gegner beschränkt auszuwählen dann sollte man die Chance auch nützen. Aber am wichtigsten finde ich das Heimrecht. Gerade bei Villach ist das Heimrecht so wichtig weil wir zuhause immer stärker auftreten als Auswärts.

    Aber ist Ansichtssache.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™