Klar war es kein Weltklasse Spiel und immer wieder gröbere Schnitzer dabei. Aber wenn das schon Gruselhockey war, dann bezweifle ich, dass du wirklich schon seit 30 Jahren bei jedem Spiel im Bunker bist. Oder wie nennst du dann dieses Hockey vor 8-9 Jahren als man z.B. daheim gegen den KAC mit 1:9 untergegangen ist.
4.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Bozen
-
-
Ich schließ mich Kronos an: leckt's mi am Oarsch! Ihr seid zu deppert (Vollmann und Steinburg)...
-
Im letzten Drittel war dann schon ziemlich die Luft draußen. Immer wieder das Gleiche gegen Bozen, Znaim usw., die 60min lang mit 4 ausgeglichenen Linien vollgas geben. Bitter die vergebene Riesenchance von Marto 3sek vor Schluss.
Kovacevic war es, der da wirklich den Ausgleich hätte machen müssen!
und beim Stand von 2:2 hat Rodman eine 1000%ige ausgelassen, nachdem ihn Werner perfekt freigespielt hat!
-
....dann haben wir im Playoff aber eh nix zu suchen.....
Es wäre halt auch nix neues. Kann sich doch jeder erinnern als man so gut in die Quali startete und dann in den letzten Spielen gegen Jesernice den Aufstieg verpasste.
-
Klar war es kein Weltklasse Spiel und immer wieder gröbere Schnitzer dabei. Aber wenn das schon Gruselhockey war, dann bezweifle ich, dass du wirklich schon seit 30 Jahren bei jedem Spiel im Bunker bist. Oder wie nennst du dann dieses Hockey vor 8-9 Jahren als man z.B. daheim gegen den KAC mit 1:9 untergegangen ist.
Da kann ich dir nur zustimmen! Also mir wird da die momentane Situation ein bisschen arg negativ gesehen. Klar war das jetzt heute spielerisch kein Leckerbissen und vor allem im Spielaufbau waren einige arge Schnitzer dabei (Ganzak
), aber richtige Leckerbissen wirst halt in der Qualifikations-Runde generell wenig finden, weil 1. die Mannschaften nicht umsonst unterm Strich stehen, folglich die Qualität für Spitzenhockey einfach nicht besitzen und 2. es unten ums "Überleben" geht und natürlich jeder mit allen Mitteln einen der letzten beiden Playoffspots ergattern will und das bringt nun mal viel Kampf und Krampf in solche Partien.
Aber dennoch kann ich diesen Pessimismus von einigen nicht teilen. Das KAC Match war z.B. in meinen Augen doch recht gut und generell ist in der Qualifikation-Runde doch ein kleiner Aufwärtstrend erkennbar. Man kann halt nicht jedes Spiel gewinnen, aber warums das für uns mit dieser Niederlage jetzt gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Ebensowenig, warum man bei den Auswärtsspielen in Innsbruck und Dornbirn mit zwei Niederlagen rechnen muss
Ich jedenfalls seh eigentlich noch relativ gute Chancen, die Playoffs zu erreichen und wie gesagt, haben wir noch alles in der eigenen Hand. -
-
Sehe ich auch so: Also solange es die Grazer in den eigenen Händen haben, seh' ich das Schiff auch noch nicht sinken. Mit einer ähnlichen Leistung wie in Klagenfurt sollten auch in Dornbirn und Innsbruck Siege drinnen sein. Immer vorzeitig den Hut drauf hauen unterscheidet sich dann auch nicht großartig von dem, was von den gleichen Usern immer wieder dem Präsidenten und Management vorgeworfen wird.
-
Was ich auf alle Fälle positiv sehe, ist das mit Zierer Niki ein 18jähriger aus dem eigenen Nachwuchs gestern mit dabei sein durfte und auch 5 Shifts bekam. Muss man auch Björkstrand hoch anrechnen, in diesem Match und in seiner Situation, noch (wirklich !) junge Spieler zu bringen...
-
Ich fand das Speil auch nicht so schlecht. Chancen hüben wie drüben, die Bozen halt genutzt hat und Graz nicht. Ich persönlich finde sogar, es war ein ähnliches Spiel von gegen den KAC, nur in Klagenfurt haben wir die Chancen genutzt und der KAC eben nicht...
So gleicht sich das aus... -
Kovacevic war es, der da wirklich den Ausgleich hätte machen müssen!
und beim Stand von 2:2 hat Rodman eine 1000%ige ausgelassen, nachdem ihn Werner perfekt freigespielt hat!
Stimmt, sorry! Vor lauter Schreck Marto mit Kovacevic verwechselt. Sehen sich aber auch sehr ähnlich.Ich würde nun auch nicht gleich wegen einer Niederlage die Nerven wegschmeißen. Dass wir in der Zwischenrunde nicht alle Spiele gewinnen werden war klar. Bozen hat nicht unverdient gewonnen, aber es hätte genauso Unentschieden ausgehen können. Chancen waren da... wie gesagt Kovacevic in den letzten Sekunden, Rodman allein vor Hübl, Walker hatte auch eine sehr gute Möglichkeit zu Beginn des zweiten Drittels und im ersten Drittel eben die beiden Lattentreffer. Und weil ich auch bereits wieder gehört habe "immer wenn es um etwas geht, verhauen sie es". Das Spiel gegen den KAC war sicher noch wichtiger und da haben sie absolut nichts anbrennen lassen. Jetzt muss man einfach die Pflicht gegen Innsbruck erfüllen und abwarten wie die Duelle zwischen Bozen und dem KAC enden. Würde mich aber wundern, wenn der KAC beide Spiele gewinnt.
-
Das Spiel gegen den KAC war sicher noch wichtiger und da haben sie absolut nichts anbrennen lassen.
Warum eigentlich?
-
-
Warum eigentlich?
Weil sie erstens einen Bonuspunkt weniger haben als Bozen und nach der Niederlage gegen Dornbirn unser erster Verfolger und somit größter Konkurrent sind. Während Bozen sich bereits ein wenig (nun ganz klar) absetzen konnte. Sprich keiner wird nun hoffen, dass der KAC nun 2x Bozen besiegt, damit wir vielleicht die Südtiroler noch einholen. Der Sieg gegen den KAC war außerdem auch noch für das direkte Duell wichtig. -
Ok, Danke! Bin gespannt, in welche Richtung sich das jetzt entwicklen wird. Innsbruck z.B. ist nicht zu unterschätzen.
-
Ehrlich Leute, was hilft ein Auswärtssieg gegen den KAC, wenn man zuhause gegen Bozen verliert ?
Ich versteh schon, was du meinst, aber weil es immer wieder zu lesen ist - warum ist ein Sieg nichts wert, wenn man das nächste Spiel verliert? Dann hat man zumindest einmal die Punkte vom KAC-Spiel. Hätte man das auch verloren, würde man jetzt hinter dem KAC stehen -
Graz kann alles aus eigener Kraft schaffen - sehe mal Dornbirn als Hauptkonkurrenten - mit unserem Scherbenhaufen rechnen wohl nur noch die größten Optimisten...
-
Graz kann alles aus eigener Kraft schaffen - sehe mal Dornbirn als Hauptkonkurrenten - mit unserem Scherbenhaufen rechnen wohl nur noch die größten Optimisten...
Sry aber wir haben den gleichen Scherbenhaufen in grün... denke Bozen u Graz werdens packen
-
-
Es ist ja nicht so als wären nur wir so schlecht und würden "Gruselhockey" (was auch immer man darunter verstehen mag) spielen, aber die Erfahrung zeigt doch eindeutig, dass wir am Ende wieder mit leeren Händen dastehen werden wenn es hart auf hart kommt. Darum wäre zumindest ein Punkt gegen Bozen ein Zeichen gewesen, so muss man aber endlich mal über den Schatten springen und die vermeindlich "schwächeren" Teams schlagen, möchte man ins Playoff kommen. Da das Spiel aber offensichtlich nicht so schlecht gewesen ist (für grazer Verhältnisse), kann man denke ich den Jungs noch weitere Chancen einräumen. Vielleicht schaffen sie es am Ende wirklich. Wenn nicht wird man sehen was aus der Mannschaft und dem Verein passiert. Ich kann aber auch die andere Seite verstehen und das ist die, die darauf nur noch wenig bis gar keinen bock hat, obwohl Jahr für Jahr immer wieder etwas Hoffnunf aufkommt.
-
Also wenn man ganz ehrlich ist, sind angesichts der finanziellen Möglichkeiten der KAC und Bozen (?) PO-gebunden. Für die anderen Vier wäre das Erreichen des PO ein Riesenerfolg. Wie eng bei einem geringen Budget die Grenze zwischen Hurra und angeblicher Scherbenhaufen liegt, sieht man ja heuer in Dornbirn. Mannschaften wie Dornbirn oder Graz haben nur PO-Chancen, wenn sie einen auf Bozen machen und über ihre Verhältnisse budgetieren oder bei den Legios Glücksgriffe in der für die leistbaren Preisklasse finden. Und das ist mittlerweile für die Ebel auch nimmer so easy. Da und dort ein Fehlgriff oder ein paar Verletzungen reißen solche Vereine gleich mal in den Strudel der Negativspirale - mit all den desaströsen Beigaben. Primär braucht's darum mal die Kohle, um oben mitspielen zu können, weil ohne Geld können die besten Leute keine Wunder vollbringen.
-