1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Erzgebirge Aue "Fans" : " gute Nazis"

  • NHL99
  • 8. Februar 2015 um 10:36
  • Grisu
    Nationalliga
    • 8. Februar 2015 um 22:27
    • #26

    Nochmal (und damit hat sich das Thema für mich), ich gebe der Prinzessin und Vaclav ja größtenteils Recht, aber sehe hier keinen Grund einer Bestrafung oder Ähnlichem. Geschmacklos: ja, Absicht: natürlich, Geltungssucht: von mir aus, strafbar: NEIN
    Wir befinden uns immer noch in einem Rechtsstaat und der hat Gesetze, die befolgt gehören, hier aber nicht gebrochen wurden (außer die, des guten Geshmacks).

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. Februar 2015 um 22:52
    • #27

    Wenn es eine Straftat ist, wird es eh bestraft. Wenn nicht und der Verein oder die Liga so etwas trotzdem "bestrafen" möchte, wird das wohl erlaubt sein!? In Villach bekommst zumindest schon Probleme, wenn einen Bierbecher aufs Eis wirfst, was im Grunde auch nicht schlimm wäre und es würde mich echt interessieren, was gewisse Herrschaften hier für die AVler fordern würden, wenn die eine "HITLER-Akion" gegen einen anderen Verein bringen würden...

  • Grisu
    Nationalliga
    • 8. Februar 2015 um 23:17
    • #28
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Wenn es eine Straftat ist, wird es eh bestraft. Wenn nicht und der Verein oder die Liga so etwas trotzdem "bestrafen" möchte, wird das wohl erlaubt sein!?

    Siehst du, und genau das finde ich nicht. Es kann nicht mit zweierlei Maß gemessen werde. Entweder es ist etwas gesetzlich verboten, dann muß es untersagt sein, oder eben nicht, dann muß es geduldet werden. Da kann sich auch ein Verein oder eine Liga meiner Meinung nach nicht darüber hinwegsetzen und selbst "Gesetzt" spielen.
    Zum Becherwerfen: das geht in Richtung Sachbeschädigung (die schöne Jacke ist besudelt) oder Körperverletzung (Platzwunde), ist Auslegungssache...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. Februar 2015 um 23:28
    • #29

    Ich darf aber auch keinen leeren Bierbecher aufs Eis, weit entfernt von jedem Spieler, werfen....Willst jetzt sagen, dass es keine "Hausregeln" mehr geben darf?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Februar 2015 um 00:26
    • #30
    Zitat von Heartbreaker

    Wenn man Hass und Verachtung anprangern will, gibt es von Pegida bis zu islamistischen Spinnern bessere Gelegenheiten


    Wie jetzt? Wenn Pegida auf den Straßen marschiert, ist das für Dich ein anprangernswertes Problem, wenn dieser Geist der Ressentiments und Unterstellungen (und wahrscheinlich auch ein Teil dieser Hohlköpfe) den Weg in ein Fußballstadien findet und dort seinen verwirrten Unsinn stolz in die Höhe hält, passt das für Dich dann wieder? Ist das die Bruderschaft der Ultras?

    Und nur weil jemand reich ist, kann man ihn trotzdem noch nicht ungestraft alles heißen und feig aus dem Schutz des Fanblocks raus beleidigen bis zur üblen Nachrede. Hättest Dein 'Anarchist & Kapitalismuskritik für Dummies' nicht so schlampert gelesen, würdest das wissen ... . ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 9. Februar 2015 um 01:45
    • #31

    also da fange ich an mich über ein fußballspiel aufzuregen.

    alles andere würde den sport mit mehr interesse ehren, als ihm gebührt...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 06:34
    • #32

    @nordiques:
    Geht es eigentlich noch?
    Wegen ein paar geschmackloser Transparente wird (nicht von dir) ein eigener Thread eröffnet in dem (auch von dir) alle, die deshalb das Abendland nicht gleich untergehen sehen, mehr oder weniger unterschwellig als Naziversteher, Gewaltbefürworter und jetzt auch als Anarchisten und Kryptokommunisten beschimpft werden. Wäre nett, wenn man sich allmählich entscheiden könnte, was für ein schwerwiegendes Delikt da in Aue eigentlich begangen wurde und von mir skandalöserweise bagatellisiert wird.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. Februar 2015 um 06:57
    • #33
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich darf aber auch keinen leeren Bierbecher aufs Eis, weit entfernt von jedem Spieler, werfen....Willst jetzt sagen, dass es keine "Hausregeln" mehr geben darf?

    OMG, ich glaube, da will jemand nicht verstehen...
    OK: auch jede "Hausregel" muß den geltenden Gesetzesregeln entsprechen. Um dein Beispiel mit dem Becherwerfen weiter zu strapazieren: "Ichdarf aber auch keinen leeren Bierbecher aufs Eis, weit entfernt von jedem Spieler, werfen...." Nein, weil bei einem Eishockeyspiel fast nie ausgeschlossen werden kann, dass du eine Person damit treffen könntest und wenn schon niemand getroffen worden ist, es andere Umstände nach sich ziehen könnte, wei zB bei wiederholter Tätigkeit eine Eisreinigung durchgeführt werden müßte (unbezahlte Aufwand).
    Ich glaube, wir könnten das Spiel noch weiter treiben, Fakt ist jedoch, dass sich auch Hasuregeln nach dem gültigen Recht ausrichten (müssen). Daher darf ich zB keinem Zuschauer den Eintritt verwehren, nur weil er zB anderer Hautfarbe ist. Genausowenig darf ich aber jemanden bestrafen, nur weil er ein Transparent hochhält, das mir (aus welchem Grund auch immer) nicht gefällt (wenn es nicht gegen die gültige Rechtssprechng verstößt).

  • jcp77
    KHL
    • 9. Februar 2015 um 10:41
    • #34

    Hätte da mal eine andere Frage. Wie sieht es eigentlich für die Zeit nach DM aus?? Ich weiss das da eine große Marketingmaschinerie läuft aber entscheiden tut ja noch immer der Boss. Alles was jetzt gesponsert wird ist doch ein anliegen von DM. Formel1,mehrere Fussball und Eishockeyklubs und vieles mehr wird gesponsert......verdammt muss dieses gesöff viel Geld abwerfen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Februar 2015 um 11:01
    • #35
    Zitat von Grisu

    (wenn es nicht gegen die gültige Rechtssprechng verstößt).


    Auf Österreich bezogen probier' es einfach mal mit §111 und §115 StGB (in Deutschland wären das §186 und §185 StGB). Viele Ultras-Fangruppierungen unterliegen noch immer der fälschlichen Ansicht, dass ihr Block ein rechtsfreier Raum wäre (wobei sie seltsamer selber schon immer auf die Einhaltung aller möglichen Gesetze ihnen gegenüber pochen).

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 9. Februar 2015 um 11:03
    • #36

    Grisu: Natürlich darf ich in Hausregeln Dinge verbieten, die nicht allgemein gesetzlich verboten sind (z.B. kann ich ein Rauchverbot verhängen, auch wenn es keine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt; oder ein Alkoholverbot; oder den Ausschank zuckerhältiger Energy-Drinks, um beim Anlassfall zu bleiben, verbieten ;)). Meine Verbote dürfen halt ihrerseits nicht gegen Gesetze (in deinem Beispiel vermutlich § 31 Abs 1 GlBG) verstoßen. Der von dir gezogene Schluss, dass ich als Veranstalter alles dulden muss, was gesetzlich nicht untersagt ist, ist meiner Meinung nach daher unzutreffend.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. Februar 2015 um 11:32
    • #37
    Zitat von nordiques!


    Auf Österreich bezogen probier' es einfach mal mit §111 und §115 StGB (in Deutschland wären das §186 und §185 StGB). Viele Ultras-Fangruppierungen unterliegen noch immer der fälschlichen Ansicht, dass ihr Block ein rechtsfreier Raum wäre (wobei sie seltsamer selber schon immer auf die Einhaltung aller möglichen Gesetze ihnen gegenüber pochen).


    Danke für das Beispiel!
    Das trifft jedoch auch 1:1 auf alle anderen Beschimpfungen zB gegen den Schiri zu. Dann bitte auch diese gleichermaßen ahnden und Strafen fordern....
    Das zeigt genau, wauf was ich hinauswill: nicht mit zweierlei Maß messen!

  • 13Meister
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 11:41
    • #38

    Ich kann es nicht fassen, dass einige diese aktion bagatellisieren. Für viele ist das stadion anscheinend immer noch eine rechtsfreie zone, könnte kotzen. Wenn Bananen richtung farbiger spieler geworfen werden, ist der aufschrei (zurecht) riesengroß. was da die aue fans machen ist genau nix anderes.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Februar 2015 um 11:52
    • #39

    @Grisu Lies bitte die beiden § unseres StGB ganz durch, da gibt es schon einen Unterschied, ob ich mich spontan über z.B. einen Fehlpfiff entrüste oder im Vorfeld bewusst und geplant solche Transparente gestalte. Da wird in diesem Fall gar nix mit zweierlei Maß gemessen.

  • FTC
    NHL
    • 9. Februar 2015 um 11:53
    • #40

    das "lustige" dabei ist, dass leute mit solch einem intellekt wie die macher dieser banner, wohl zu ersten gezählt hätten, die seinerzeit mit ihrem fänchen auf der strasse gestanden wären und einem gewissen adolf h. zugejubelt hätten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 11:55
    • #41
    Zitat von nordiques!


    Auf Österreich bezogen probier' es einfach mal mit §111 und §115 StGB (in Deutschland wären das §186 und §185 StGB).


    Ja, eh. das sind allerdings aus gutem Grund Privatanklagedelikte. Da wird kein Staatsanwalt aktiv, weil der Gesetzgeber es dem Beleidigten überlässt, ob es ihm das wert ist, einen Beleidiger vor das Bezirksgericht zu zerren.

    Edit:
    @'FTC:
    Und das weißt du genau, dass unter den Aue-Fans, die diese Transparente gezeigt haben, hauptsächlich NS-Sympathisanten sind.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. Februar 2015 um 12:00
    • #42
    Zitat von Datsyuk13

    Ich kann es nicht fassen, dass einige diese aktion bagatellisieren. Für viele ist das stadion anscheinend immer noch eine rechtsfreie zone, könnte kotzen. Wenn Bananen richtung farbiger spieler geworfen werden, ist der aufschrei (zurecht) riesengroß. was da die aue fans machen ist genau nix anderes.

    So, mein letzter Kommentar dazu weil es scheint, dass es einige einfach nicht verstehen wollen....
    Wenn ich zB einen Schiedsrichter mit einer Bierdusche versehen, ist das zu akzeptieren und gilt als normal, wenn ich aber Bananen nach schwarzen Spielern werfe gehöre ich ins Gefängnis?
    Für mich bleibt "dumm" immer "dumm" und Schwachköpfe bleiben Schwachköpfe und das sind sie in beiden Fällen.
    Der momentane Trend in der Gesellschaft ist für mich das Problem. Man darf scheinbar viel und es wird das Meiste geduldet (so schwachsinnig es auch sein mag) aber streift es nur ein bißchen mit dem, was vor mittlerweile 70-80 Jahren (!) paßiert ist (und mit dem ich nichts zu tun habe), ist der Aufschrei riesig!
    Ich will und werde nichts bagatellisieren, jedoch entsteht im Moment in unserer Geselschaft mehr und mehr ein Ungleichgewicht das aus meiner Sicht für einen Demokratie und einen Rechtsstaat nicht tragbar ist.
    Und aus.....

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Februar 2015 um 12:12
    • #43
    Zitat von Grisu

    Wenn ich zB einen Schiedsrichter mit einer Bierdusche versehen, ist das zu akzeptieren und gilt als normal, wenn ich aber Bananen nach schwarzen Spielern werfe gehöre ich ins Gefängnis?


    Und an der Bierdusche ist jetzt was rassistisch? Du schreibst Dich immer mehr in die eigene Grube rein ... .

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. Februar 2015 um 12:22
    • #44
    Zitat von nordiques!


    Und an der Bierdusche ist jetzt was rassistisch? Du schreibst Dich immer mehr in die eigene Grube rein ... .

    Ich glaubs nicht, du willst ers wirklich nicht verstehen, schön langsam zweifel ich wirklich....
    Rassismus ist nicht akzeptabel, OK, da sind wir uns einig. Für mich ist es jedoch genausowenig akzeptabel, einen Menschen zu beschimpfen oder mit Bier zu überschütten, nur weil er ein Spiel leitet und unter Umständen eine andere Meinung zu einer Spielsituaton hat.... Wo ist das Problem?
    Nur bei Fall 1) gehen die Wogen hoch, bei Fall 2) ist es wurscht, weil... Ja, warum eigentlich?
    Genau das meine ich mit zweierlei Maß!
    Versuchs zu verstehen oder lass es bleiben....

  • FTC
    NHL
    • 9. Februar 2015 um 12:25
    • #45
    Zitat von Heartbreaker

    @'FTC:
    Und das weißt du genau, dass unter den Aue-Fans, die diese Transparente gezeigt haben, hauptsächlich NS-Sympathisanten sind.


    ich meinte damit, dass diese leute auf jeden fall dumm genug wären/sind, blindlings einer massenbewegung zu folgen, ohne zu wissen wem oder was sie überhaupt hinterherrennen. die banner sind der beste beweis dafür. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 12:43
    • #46

    Naja, die Massenbewwgung ist halt eher der Kult um die Dose als die Opposition dagegen. Sagt Mateschitz ja selbst: die Gegner sind nur im parts per million-Bereich meßbar.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. Februar 2015 um 12:44
    • #47
    Zitat von FTC


    ich meinte damit, dass diese leute auf jeden fall dumm genug wären/sind, blindlings einer massenbewegung zu folgen, ohne zu wissen wem oder was sie überhaupt hinterherrennen. die banner sind der beste beweis dafür. ;)


    Wow, psychologische Ferndiagnose....
    Hier haben ein paar Leute genauso große Vorurteile, wie jene, die sie genau dafür verurteilen!
    Großes Kino hier drinnen.... Popcorn

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 9. Februar 2015 um 12:50
    • #48
    Zitat von Grisu

    Genau das meine ich mit zweierlei Maß!
    Versuchs zu verstehen oder lass es bleiben....


    Was ist das Problem mit zweierlei Maß? Es gibt halt einmal unterschiedliche Arten von Vergehen, im Stadion wie in der Zivilgesellschaft. Einen Spieler rassistisch zu beschimpfen ist halt schlimmer, als ihn "nur" als A..loch zu bezeichnen. Ein Mann, der mit 3 Promille in eine Gruppe Kinder rast wird auch härter bestraft als ein Mann, der mit 0,2 Promille gegen einen Straßenstempel fährt.

    P.S. Ich glaube keinem ist es "wurscht", wenn ein Schiri mit Bier übergossen wird.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Februar 2015 um 12:56
    • #49
    Zitat von Heartbreaker

    @nordiques:
    Geht es eigentlich noch?


    Sieh mich auch einfach als unbedeutende kleine Randgruppe und steh' drüber ;)

    So nebenbei wird in Deutschland ja auch nicht der Staatsanwalt tätig, sondern der Verein und der DFB (die das nach ihren Statuten auch können). Z.B. unser StGB sieht eben auch vor, dass sich der Betroffene gegen sowas wehren kann, weil Privatanklagedelikte sind ja auch Teil der gültigen Rechtssprechung (nachdem User Grisu ja irgendwie in den Raum gestellt hat, dass diese Transparente kein Delikt darstellen würden).

    @Grisu Dass Bier zum Trinken und nicht zum Werfen da ist, bin ich ganz Deiner Meinung. Aber dass es einen gewaltigen Unterschied macht. ob ich aus spontaner Empörung über eine Entscheidung einen Becher Bier werfe oder mit dem Vorsatz, Spieler rassistisch zu beleidigen, Bananen mit ins Stadion nehme und dort werfe oder im Vorfeld Transparente gestalte, auf denen ich Menschen in direkte Verbindung mit dem nationalsozialistischen Unterdrückungs- und Vernichtunsgsregime bringe, (was eben z.B. auch unser StGB so sieht) - da trennen sich unsere Wege.

    Und bei allem Verständnis für Fansein, die Hirnis, die dem Megaphon folgen und sich solchen Schwachsinn ausdenken (immerhin haben's den ohne Rechstschreibfehler auf den Stoff gebracht), haben einige Vorurteile sehr wohl verdient.

  • Grisu
    Nationalliga
    • 9. Februar 2015 um 12:59
    • #50
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Was ist das Problem mit zweierlei Maß? Es gibt halt einmal unterschiedliche Arten von Vergehen, im Stadion wie in der Zivilgesellschaft. Einen Spieler rassistisch zu beschimpfen ist halt schlimmer, als ihn "nur" als A..loch zu bezeichnen. Ein Mann, der mit 3 Promille in eine Gruppe Kinder rast wird auch härter bestraft als ein Mann, der mit 0,2 Promille gegen einen Straßenstempel fährt.

    P.S. Ich glaube keinem ist es "wurscht", wenn ein Schiri mit Bier übergossen wird.

    ... und das Kino geht weiter: Wenn jemand mit 3 Promille in eine Gruppe Kinder rast, fährt er alkholisiert mit dem Auto und tötet Menschen, wenn er mit 0,2 gegen eine Straßenstempel fährt, tut er weder das eine noch das andere....

    Wenn ich einen Menschen rassistisch beschimpfe oder einfach so beschimpfe ist das für mich beides gleich blöd und proletuid.... (und vor dem Gesetzt ist auch beides gleich, zumindest ist mir nicht bewußt, das es anders geahndet wird, bin allerdings auch kein Jurist...)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™