1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Ski-WM 2015 in Vail / Beaver Creek

  • Senior-Crack
  • 8. Februar 2015 um 07:14
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 15. Februar 2015 um 23:42
    • #26

    ui, und ich dachte, dass ich in diesem forum mittlerweile ironie erkenne, wenn ich sie sehe :whistling:
    macht nix, wieder was gelernt.

    nachtrag: hirscher out, schade

  • maverick
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 00:09
    • #27

    Die letzten 3 hatten keine fairen Bedingungen mehr, nicht umsonst hat auch der Russe so viel verloren!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Februar 2015 um 09:18
    • #28
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Ja und ja


    Ja, das böse verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel - das ist der Dieter Baumann-Teil der Gschichteln des Herrn Knauß.
    Und die Entschädigung hat er im Vergleichsweg bekommen - Unternehmen treffen halt mitunter ökonomische Entscheidungen, um Prozesse zu beenden.

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2015 um 09:27
    • #29
    Zitat von maverick

    Die letzten 3 hatten keine fairen Bedingungen mehr, nicht umsonst hat auch der Russe so viel verloren!

    ja schade, aber hirscher hat es eh mit fassung genommen und genau das richtige gesagt.
    bei der kombi hatte er das glück, beim slalom halt nicht.
    hirscher ist top, am hang und auch abseits davon ... und er weiss das er mit 2 goldenen und einer silbernen zufrieden heimfliegen kann.

    @Heartbreaker
    kann deine kritik an knaus nicht nachvollziehen
    er war und ist einer der symphatischten in diesem sport und sehr kompetent.
    und seine unschuld konnte ja nachgewiesen werden.

    sind dir dampfplauderer wie ch. mayer oder h. hinterseer lieber ?

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (16. Februar 2015 um 09:43)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 16. Februar 2015 um 09:59
    • #30

    In meinen Augen ist Hirscher gegenüber den letzten Jahren lockerer und bei den Interviews entspannter geworden. Natürlich ist er als Spitzensportler nach wie vor einer der vom Ehrgeiz getrieben ist … ohne diesen Ehrgeiz spielst auch nicht in der Top-Liga mit.

    Bei den Interviews wirkt er heuer für mich einfach sympathischer … und es kommt mir nicht gespielt vor was er da von sich gibt. :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2015 um 10:08
    • #31

    und hirscher hat eines was z.b. einem mayer gefehlt hat.
    er hat respekt vor seinen konkurrenten und kann die leistungen der anderen sehr gut einschätzen und auch akzeptieren.
    das konnte ein h. mayer nie.
    für mich der große unterschied der beiden superstars.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Februar 2015 um 10:12
    • #32

    Naja, Mayer ist im Herbst seiner Karriere auch etwas selbstironischer und lockerer geworden und Hirscher war das bis vor kurzem auch nicht unbedingt - ich sehe da jetzt nicht den ganz großen Unterschied. Aber keine Frage, dass Hirscher zuletzt sehr sympathisch und fair herübergekommen ist.
    coach:
    Die Bestätigung einer Dopingsperre durch den Internationalen Sportgerichtshof und ein außergerichtlicher Vergleich über Schadenersatzforderungen sind für mich nicht gerade Unschuldsnachweise. Und auf die sogenannten fachkundigen Cokommentatoren könnte ich ohne weiteres auch gänzlich verzichten - hier wird von einem Staatsunternehmen Geld besonders nutzlos beim Fenster hinausgeballert zur Schaffung von Versorgungsjobs. Man hat beim ORF eh ein Heer von Sportreportern und Kommentatoren, das sollte wohl auch reichen.
    Aber wenn es denn schon sein soll: natürlich brauche ich keinen Hansi Hinterseer (sowenig wie ich einen Gary Venner brauche); Aber Hinterseer ist eh längst Geschichte. Am besten komme ich noch klar mit der sachlichen Art eines Thomas Sykora. Knaus ist halt für mich eine komplette Fehlbesetzung und definitiv ein Signal, dass man beim ORF und beim nationalen Kulturerbe ÖSV den Kampf gegen Doping bei den eigenen Leuten nicht ernst nimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (16. Februar 2015 um 10:40)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 10:39
    • #33

    Wen meint ihr? Mayer? Helmut Mayer (Vater von Matthias Mayer?) :D

    Wahrscheinlich eher den "Herminater" Hermann Maier....

    Muss euch in sicher recht geben, dass H. Maier nicht der große Sympathieträger war.... das war zu dieser Zeit eher ein Knaus oder ein Eberharter...
    Aber es ist halt so, dass du von totalem Ehrgeiz besessen sein musst um solche Leistungen zu bringen.... der unbändige Wille zu siegen....

    Und zu unseren momentanen Helden, man merkt bei Hirscher und auch bei Fenninger, dass sie gelernt haben mit dem Druck umzugehen,
    dass sie auch wissen, dass Interwiews zum Business gehören...
    Sie kommen lockerer drüber als noch vor ein paar Jahren....

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2015 um 11:01
    • #34
    Zitat von Heartbreaker

    Man hat beim ORF eh ein Heer von Sportreportern und Kommentatoren, das sollte wohl auch reichen.

    genau da liegt das problem, egal wie man zu knaus & co steht ;)

    @Lorenzo72
    natürlich h. maier, mein fehler.
    du hast recht. ohne diese besessenheit wirst nicht so erfolgreich.
    nimm die kirchgasser her. die ist echt eine nette, immer gut drauf, ... aber der letzte zacken verbissenheit fehlt ihr einfach. das sagt sie selber. und sie ist so auch zufrieden.
    und das bekommt der hirscher nicht erst seit heuer super unter einem hut.
    er hat diese verbissenheit und trotzdem respekt vor den anderen, kann die leistungen der konkurrenz anerkennen und bleibt immer fai.
    das macht ihn für mich zu einem wirklich GROSSEN.

    ja, die fenninger ist auch auf dem weg dazu.
    wenn ich den zickenterror vor ein paar jahren in kirchheim hernehme ... 8o
    aber sie lernt auch dazu und bekommt diese gradwanderung mitlerweile auch gut hin.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 13:52
    • #35

    Passt zwar nicht zu Vail.... aber wenn es um Sympathieträger im Schisport geht, kann man an den beiden nicht vorbei....
    Qualität ist zwar nicht besonders gut, aber einfach herrlich zum Anschaun.... :veryhappy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 16:28
    • #36
    Zitat von Heartbreaker


    .....
    Und auf die sogenannten fachkundigen Cokommentatoren könnte ich ohne weiteres auch gänzlich verzichten - hier wird von einem Staatsunternehmen Geld besonders nutzlos beim Fenster hinausgeballert zur Schaffung von Versorgungsjobs. Man hat beim ORF eh ein Heer von Sportreportern und Kommentatoren, das sollte wohl auch reichen.
    Aber wenn es denn schon sein soll: natürlich brauche ich keinen Hansi Hinterseer (sowenig wie ich einen Gary Venner brauche); Aber Hinterseer ist eh längst Geschichte. Am besten komme ich noch klar mit der sachlichen Art eines Thomas Sykora. Knaus ist halt für mich eine komplette Fehlbesetzung und definitiv ein Signal, dass man beim ORF und beim nationalen Kulturerbe ÖSV den Kampf gegen Doping bei den eigenen Leuten nicht ernst nimmt.


    :thumbup:

    Andererseits soll der ORF-Radiosender Ö1 nach den Wünschen von Generaldirektor Wrabetz (und wahrscheinlich aus finanziellen Gründen) seine derzeitige Identität (mit eigenem Stammhaus in der Argentinierstraße) verlieren und mit anderen ORF-Formaten zusammengelegt werden. Es würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen (so wie ich) dagegen protestieren und die diesbezügliche Petition unterschreiben würden.
    https://secure.avaaz.org/de/petition/Al…sender/?tgkbPgb

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2015 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von coach


    er hat respekt vor seinen konkurrenten und kann die leistungen der anderen sehr gut einschätzen und auch akzeptieren.
    das konnte ein h. mayer nie.

    Ja, weil Maier im Gegensatz zum Hirscher auch wirklich keine Konkurrenten gehabt hat, deren Leistung er einschätzen hätte müssen :D

    Das war aber noch eine ganz andere Dominanz als beim Hirscher. Der hat vor seinem Unfall in 6 Saisonen 41 Rennen gewonnen und war in 3 Bewerben praktisch konkurrenzlos, Hirscher liegt bei fast 9 absolvierten Saisonen bei 29. Hirscher ist sicher ein Superstar, Hermann Maier war aber eine Supernova, die kannst mMn wirklich nicht miteinander vergleichen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 17:31
    • #38
    Zitat von MacReady

    Ja, weil Maier im Gegensatz zum Hirscher auch wirklich keine Konkurrenten gehabt hat, deren Leistung er einschätzen hätte müssen :D

    Das war aber noch eine ganz andere Dominanz als beim Hirscher. Der hat vor seinem Unfall in 6 Saisonen 41 Rennen gewonnen und war in 3 Bewerben praktisch konkurrenzlos, Hirscher liegt bei fast 9 absolvierten Saisonen bei 29. Hirscher ist sicher ein Superstar, Hermann Maier war aber eine Supernova, die kannst mMn wirklich nicht miteinander vergleichen ;)

    "Supernova" ist ein guter Ausdruck für ihn.... Er hat neue Dimensionen eröffnet.... Heute ist keiner mehr so dominant, muss es auch nicht sein,
    der Marcel hat die große Kugel mit weit weniger Aufwand gewonnen. Das soll aber jetzt weder die Leistung vom Marcel mindern, noch seine wahnsinnig gute Performance in den technischen Disziplinen schmälern....
    Der Hermann Maier musste aber in 3 Disziplinen top sein, sonst hätte er die große Kugel nicht gewonnen, da gab es schon sehr sehr starke Fahrer zu seiner Zeit....
    Kjus, Amodt, Miller, Eberharter.... die den Herminator schon gejagt haben....

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2015 um 21:19
    • #39
    Zitat von MacReady

    Ja, weil Maier im Gegensatz zum Hirscher auch wirklich keine Konkurrenten gehabt hat, deren Leistung er einschätzen hätte müssen

    deswegen hat er es wahrscheinlich nie geschafft einen anderen was zu gönnen !

  • 2stein
    EBEL
    • 16. Februar 2015 um 21:32
    • #40
    Zitat von Lorenzo72

    Passt zwar nicht zu Vail.... aber wenn es um Sympathieträger im Schisport geht, kann man an den beiden nicht vorbei....
    Qualität ist zwar nicht besonders gut, aber einfach herrlich zum Anschaun.... :veryhappy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    uhhh* da kennt einer aber den Grissmann ganz gut.............der beleibteste Lienzer den es gibt :/

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 22:16
    • #41

    Echt? Und das schon immer?

  • morti
    EBEL
    • 16. Februar 2015 um 22:53
    • #42
    Zitat von coach

    und hirscher hat eines was z.b. einem mayer gefehlt hat.
    er hat respekt vor seinen konkurrenten und kann die leistungen der anderen sehr gut einschätzen und auch akzeptieren.
    das konnte ein h. mayer nie.
    für mich der große unterschied der beiden superstars.

    maier wäre ohne seinen motorradunfall, nicht nur als bester skifahrer, sondern auch als einer der größten kotzbrocken in die österreichische sportgeschichte eingegangen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. Februar 2015 um 22:56
    • #43

    Über was man in ein paar jahren von dieser WM reden wird....

    DIe hymne

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 16. Februar 2015 um 23:26
    • #44
    Zitat von iron-markus

    Über was man in ein paar jahren von dieser WM reden wird....

    DIe hymne


    Über die redet doch seit vorgestern schon keiner mehr, außer ein paar von der Sorte => :oldie:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 17. Februar 2015 um 00:38
    • #45
    Zitat von coach

    er hat respekt vor seinen konkurrenten und kann die leistungen der anderen sehr gut einschätzen und auch akzeptieren.


    Darum hat er dann auch bei jedem Interview darauf hingewiesen, dass er ja nix mehr gesehen hat. :D Als ob es erst bei ihm zum Schneien angefangen hätte. Hirscher hat noch bei jeder Niederlage einen Weg gefunden, irgendeinen Grund dafür anzubringen und damit die Leistung der Anderen ein wenig zu schmälern: mal ist's der Schnee, mal der Kurs, mal war er verkühlt, mal dies, mal das und vor der WM hat er auch schon mal vorgebaut, wie er von dem einfach zu fahrenden Schnee gefaselt hat, auf dem ja viele Fahrer schnell sein können. Super fair ist's anscheinend immer nur dann, wenn er gewinnt. Aber ich denke mal, er hat einfach die falschen Berater, die dauernd an seinem Image rumbasteln. Was ihn halt vom Maier unterscheidet, weil der war halt immer der Maier, egal, ob ihn wer mögen hat oder nicht.

    Ich finde, die Fenninger bringt das viel cooler über die Bühne.

    Aber freu' mich für'n Grange und das ganze Trio da oben. Gegen jede Chance finde ich immer super und das passt bei der WM ja irgendwie für alle drei (denn auch der Neureuther war heuer ja mehr verletzt als gesund).

    @Heartbreaker Wennst den Knauß nicht aushältst, dann schalt einfach auf einen anderen Sender. Und wennst mit eigenartigem Umgang von TV mit Doping ein Problem hast, darfst eh keinen TV-Sender mehr einschalten.

  • gino44
    Highlander
    • 17. Februar 2015 um 05:18
    • #46
    Zitat von nordiques!

    @Heartbreaker Wennst den Knauß nicht aushältst, dann schalt einfach auf einen anderen Sender. Und wennst mit eigenartigem Umgang von TV mit Doping ein Problem hast, darfst eh keinen TV-Sender mehr einschalten.


    Naja, aber wo er recht hat, hat er recht. Wäre in etwa so, als wenn der Berni Kohl die Tour de France - Übertragung kommentieren würde . Nicht gerade gelebte Glaubwürdigkeit.
    Dass Hans Knaus als Sympathieträger gehandelt wird und als Musterschwiegersohn gilt, ändert nichts an der Tatsache, dass er ein überführter Dopingsünder ist.

  • blouwortel
    Gast
    • 17. Februar 2015 um 05:28
    • #47
    Zitat von gino44

    ändert nichts an der Tatsache, dass er ein überführter Dopingsünder ist.

    Skifahren ist für mich zwar nur eine Pimperl-Randsportart und mir eigentlich Wurscht, jedoch muss man diese Aussage schon relativieren; sogar die FIS hat festgestellt das es kein vorsätzliches Doping war und Knauss hat auch gegen die Nahrungsergänzungsmittelfirma die laut Knauss Schuld war hat in den USA bein einem Vergleich ziemlich abgecasht, von daher Knauss mit Kohl zu vergleichen ist schon etwas gewagt...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 17. Februar 2015 um 05:44
    • #48

    @Lorenzo72

    Hast mir eine Sendung von damals in wieder Erinnerung gerufen :thumbup: ;)

    Eiglt. unglaublich aus heutiger Sicht und Stimmungslage, wie damals eine Figur aus der Zigarettenwerbung (Nein, nicht der Grissmann :D ) in eine Unterhaltungssendung, noch dazu von vielen Kindern gesehen, eingebunden wurde und niemand störte sich dran.
    Wurde aber auch im Tabakmuseum aufgezeichnet, soweit ich mich erinner...

    Sorry für OT!

  • gino44
    Highlander
    • 17. Februar 2015 um 06:13
    • #49
    Zitat von blouwortel

    sogar die FIS hat festgestellt das es kein vorsätzliches Doping war und Knauss hat auch gegen die Nahrungsergänzungsmittelfirma die laut Knauss Schuld war


    Du glaubst wohl auch noch an Weihnachtsmann und Osterhase. Er war über den erlaubten Grenzwerten, und das schaffst mit Nahrungsergänzungsmitteln mit Sicherheit nicht, das kannst mir glauben.

  • blouwortel
    Gast
    • 17. Februar 2015 um 06:16
    • #50
    Zitat von gino44


    Du glaubst wohl auch noch an Weihnachtsmann und Osterhase. Er war über den erlaubten Grenzwerten, und das schaffst mit Nahrungsergänzungsmitteln mit Sicherheit nicht, das kannst mir glauben.

    ...das schaffst sogar mit dem Nasenspray aus der Apotheke der vor mir auf meinem Schreibtisch liegt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™