1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Bürgerkrieg in Syrien

  • Senior-Crack
  • 7. Februar 2015 um 16:28
  • Geschlossen
  • alekhin
    WTF?
    • 23. Oktober 2015 um 09:47
    • #76
    Zitat von Blaukraut


    Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte http://www.syriahr.com/en/

    Und gerade gestern hab ich Witze gerissen dass es irgendwo auf der Welt sicher ein paar Menschen gibt die so naiv sind dass sie die Propagandaorganisation ernst nehmen.
    Nur zur Info: Die Seite wird betrieben von Ossama Suleiman und seiner Sekretaerin und zwar aus dem/im schoenen Coventry, England. Vielleicht schaut ihr euch mal an wer das ganze finanziert (Wes' Brot ich ess des' Lied ich sing).
    Selbst Wikipedia (keinesfalls neutral in tagespolitischen Dingen) meint dazu: "SOHR has been accused of selective reporting, covering only violent acts of the government forces against the opposition for the first two years of its existence."

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Oktober 2015 um 09:22
    • #77

    In einer idealen diplomatischen Welt müssten Russen, Amerikaner, Türken, Saudis, Iraner und Europäer zusammen zu dem Schluss kommen, keine Waffen mehr nach Syrien zu schicken.

    *träum*

  • christian 91
    NHL
    • 24. Oktober 2015 um 10:28
    • #78

    mit mir ist über diese problematik generell anders zu diskutieren.
    ich bin so erwachsen und erzogen worden, dass loyalität zum heimatland, patriotismus und dergleichen, einen ehrt und mit stolz erfüllt. heimatliebe, vaterlandstreue sind nicht nur einfache floskeln für meinereinen.
    um an dieser stelle gleich mal wieder anzumerken, dass ich mir querverweise verbitte, weil eben diese attribute auch zu anderem gedankengut führen könnten!!

    mein anstand verbittet es mir außerdem, den nötigen respekt vermissen zu lassen, wie ich auch mitgefühl und auch mitleid für diejenigen empfinde, die wirklich hilfe benötigen.
    mein verständnis ist jedoch grenzen wollend, und so habe und hege ich meinen groll den zigtausenden wehrtüchtigen männern gegenüber, die sich zum überwiegenden teil noch dazu im besten alter befinden :!:
    zum drüberstreuen sind das nicht dinge, die meiner kühnen phantasie entspringen, sondern tatsächliche zustände wie zb. eine dokumentation bildlich unterstreicht:
    eine bayrische oma beherbergt schon seit fast zwei jahren sogenannte kriegsflüchtlinge die um asyl ansuchen. im interview geben sie unter tränen kund von ihrer trauer, die denen gilt, die zurück gelassen werden mussten:
    seine frau und deren kinder! sie sollen sich nach eigenen aussagen im direkt betroffen kriegsgebiet befinden, er wisse (unter noch mehr tränen) wie und wo es ihnen geht, aber hauptsach' sein a*sch ist im sicheren, sein wampen voll und seinen kollegen geht es gut und KLAGT die bundesrepublik deutschland an, doch gefälligst mal was zu unternehmen.
    quo vadis? ja!

  • fusionja
    1270
    • 24. Oktober 2015 um 11:06
    • #79

    Aufnahmen von einer Drohne bei einem Vorort von Damaskus

    Unglaublich wie es dort aussieht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    DieblaueRapunzl:

    Russland hat nie darauf beharrt, ausschließlich den IS zu bekämpfen. Und nur gegen den IS zu kämpfen, würde auch keinen Frieden in Syrien bringen.

    In Aleppo leben momentan zw. 2 und 3 Millionen Menschen, obwohl sehr viele ins Ausland geflüchtet sind. Städte und Gebiete, die von der Regierung kontrolliert werden, gelten als Rückzugsorte für die Bevölkerung, deren Dörfer von militanten Rebellen oder IS erobert wurden. Wer sich nicht unterwirft, der sucht Schutz , z.B. in Aleppo. Darum hat es auch oberste Priorität für die syrische Regierung (und der ausführenden russischen Luftwaffe), diese Rückzugsorte zu halten. Dazu gehört die Bekämpfung aller Gruppierungen, die eine Gefahr darstellen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Oktober 2015 um 12:22
    • #80

    @christian91

    Wenn ich im besten wehrfähigen Alter wäre würde ich mein Leben auch nicht riskieren bzw. dass ich als Kanonenfütter für irgendwelche größenwahnsinnige "Herrscher" herhalten muss. z.B. der jahrelange Konflikt zw. Eritrea und Äthopien. Ich würde mein Leben auch nicht hergeben wollen, damit z.B. Tirol wiedervereint wird. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich nur ein Leben habe und das so schön wie möglich leben will/wollte. Ich verstehe auch nicht wo das Problem liegt bzw. was den Unterschied macht ob jetzt die Türkei 750.000 km2 hat oder 500.000km2. Wenn ich damit ein ruhigeres Leben, Zusammenleben mit den Kurden habe - bitte sollen sie einen eigenen Staat gründen, wenn in den Gebieten eh nur Kurden leben bzw. leben wollen. Dafür mein Leben opfern - nein danke. Nur für die Ehre und den Stolz zu sterben ist mir ehrlich gesagt ein zu großer Preis.
    Es ist für mich auch schlecht vorstellbar wie es wirklich in manchen Ländern zugeht, nur aus meinem jetzigen Wissen würde ich meine Familie nicht alleine lassen wollen. Entweder gemeinsam flüchten oder ??

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. Oktober 2015 um 12:30
    • #81

    Man sollte auch noch erwähnen, dass es gerade bei jungen bis mittelalten Männern immer wieder zu Zwangsrekrutierungen kommt.
    Entweder man kämpft für die (z.B) IS, oder man selbst wird ermordet, die Familie bedroht, usw.

    So gesehen sind Frau und Kind teilweise sogar "sicherer", wenn sie erst mal zurückgelassen werden (ja, ich weiß, wie sich das anhört) und darauf warten, dem sich in Europa in Sicherheit befindlichen Mann nachzureisen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Oktober 2015 um 16:45
    • #82

    http://www.msn.com/de-at/nachrich…r-an/ar-AAfvIaB


    Ohne weiteren Kommentar...

  • Blaukraut
    Gast
    • 27. Oktober 2015 um 17:15
    • #83
    Zitat von alekhin

    Und gerade gestern hab ich Witze gerissen dass es irgendwo auf der Welt sicher ein paar Menschen gibt die so naiv sind dass sie die Propagandaorganisation ernst nehmen.
    Nur zur Info: Die Seite wird betrieben von Ossama Suleiman und seiner Sekretaerin und zwar aus dem/im schoenen Coventry, England. Vielleicht schaut ihr euch mal an wer das ganze finanziert (Wes' Brot ich ess des' Lied ich sing).
    Selbst Wikipedia (keinesfalls neutral in tagespolitischen Dingen) meint dazu: "SOHR has been accused of selective reporting, covering only violent acts of the government forces against the opposition for the first two years of its existence."

    Freut mich das ich dich erheitert habe, denn die meisten in der Region haben relativ wenig zum Lachen... Kannst mir gerne andere Quellen nennen die vor Ort Leute haben, ich kenne nicht viele andere ausser Humans Rights Watch und Ärzte ohne Grenzen und die berichten ziemlich oft genau das gleiche oder sehr ähnlich, von daher kann ich deinen Humor nicht ganz nachvollziehen... (aber die sind sicher auch von irgendeiner Lügenpresse gesponsert)

  • fusionja
    1270
    • 27. Oktober 2015 um 19:13
    • #84

    "Kritik
    Unter Kritik geriet die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte im Herbst 2011, als zahlreiche Medien, darunter CNN, eine auf einem Bericht vom SOHR beruhende Falschmeldung verbreiteten, nach der in der Stadt Hama neugeborene Säuglinge in Brutkästen gezielt getötet worden seien, indem das syrische Regime die Stromversorgung des Krankenhauses unterbrochen habe.[5][6]
    Während CNN als Quelle für seine Falschmeldung die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte angab, zitierte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte auf ihrer Internetseite daraufhin CNN als ihre Quelle.[6]

    Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte unterschied in ihrer Opferzählung bis August 2012 zwischen Zivilisten und Soldaten, wobei die Zivilisten weiter in bewaffnete Rebellen und unbewaffnete Zivilisten unterteilt wurden, die Soldaten in Deserteure und Angehörige der syrischen Armee.Diese Unterteilung wurde bei der Weiterverwertung ihrer Angaben in der Regel nicht reflektiert und geriet in die Kritik. Neuere Tagesberichte der Beobachtungsstelle führen die kritisierte Zuordnung bewaffneter Rebellen zu den Zivilisten nicht fort. Die Beobachtungsstelle unterscheidet zudem in ihren Tagesbilanzen nicht nach Verursachern, auch dies wird bei der Weiterverwendung ihrer Angaben in der Regel nicht
    reflektiert.[7]

    Die Glaubwürdigkeit der Beobachtungsstelle, die Überprüfbarkeit ihrer Angaben wurde verschiedentlich angezweifelt. Der Sprecher des russischen Außenministeriums,
    Alexander Lukaschewitsch, erklärte im Februar 2012, dass nur zwei Personen für diese Beobachtungsstelle fernab der Konfliktzone arbeiten und dass der Leiter der Beobachtungsstelle, ein in London ansässiger Snack-Shop-Betreiber namens R. Abdulrahman, nach eigenen Angaben weder über eine journalistische oder juristische Ausbildung noch über einen höheren Schulabschluss verfüge. Diese Fakten ermöglichten entsprechende Rückschlüsse auf die Glaubwürdigkeit der Informationen.[8] Nach einem Bericht der New York Times soll Abdul Rahman dagegen an einer Berufsfachschulausbildung in Marketing abgeschlossen haben.[2] Einem Mitarbeiter von Amnesty International im Nahen Osten zufolge sei seine Statistik „eine der Besten, einschließlich der Details über die Todesumstände“.[2]

    Schaden entstand dem Ansehen der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte auch daraus, dass die 2012 um den Anspruch als Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte rivalisierende Internetseite https://www.eishockeyforum.at/www.syriahr.org während des in der Öffentlichkeit ausgetragenen Konflikts mit dem Betreiber der Internetseite https://www.eishockeyforum.at/www.syriahr.com dessen bürgerliche Identität offenlegte, worauf dieser öffentlich Osama Suleiman als seinen Realnamen eingestand und erklärte, dass er das Pseudonym Rami Abdulrahman für seine langjährige Aktivistentätigkeit gegen das syrische System unter Baschar al-Assad als Nom de Guerre angenommen habe.[5][6][9]"

    https://de.wikipedia.org/wiki/Syrische_…_Menschenrechte

    Wenn sogar auf Wikipedia solche Dinge stehen, verstehe ich halt nicht, wie man solchen Informationen noch Glauben schenken kann.Aber ist e jedem seine Sache.

  • Blaukraut
    Gast
    • 27. Oktober 2015 um 19:31
    • #85
    Zitat von BrennesslFranz

    Wenn sogar auf Wikipedia solche Dinge stehen, verstehe ich halt nicht, wie man solchen Informationen noch Glauben schenken kann.Aber ist e jedem seine Sache.

    ...weiss nicht ob Wikipedia da viel besser ist als der Syrier in England ;)
    http://www.berliner-kurier.de/panorama/unech…4,23095540.html
    http://www.vice.com/alps/read/wikipedia-manipulation-812

  • alekhin
    WTF?
    • 28. Oktober 2015 um 07:45
    • #86
    Zitat von Blaukraut


    ...weiss nicht ob Wikipedia da viel besser ist als der Syrier in England ;)


    Der Punkt ist der, dass Wikipedia bereits zigfach nachgewiesen wurde im Bereich der Tagespolitik schlicht befangen zu agieren und die Dinge aus der Sicht "des Westens" schoenzumalen. Da belastet sich quasi ein System selbst, von daher besonders glaubwuerdig (nur) in dem Fall.

  • Blaukraut
    Gast
    • 28. Oktober 2015 um 18:42
    • #87
    Zitat von alekhin


    Der Punkt ist der, dass Wikipedia bereits zigfach nachgewiesen wurde im Bereich der Tagespolitik schlicht befangen zu agieren und die Dinge aus der Sicht "des Westens" schoenzumalen. Da belastet sich quasi ein System selbst, von daher besonders glaubwuerdig (nur) in dem Fall.

    ...also nach deiner Definition, praktisch die Lügenpresse der Enzyklopädien... 8)

  • alekhin
    WTF?
    • 28. Oktober 2015 um 20:00
    • #88

    Ich finde das Wort toll, ja. Es ist immer so schwierig dem Stammtisch klar zu machen, dass man bei jeder Information auch schauen muss, woher sie denn kommt. Von daher halte ich den Wandel von "Es is so dass.." hin zu, "Ma soi jo ned olles glaben, oba se song das.." fuer ein fast episches Upgrade der Diskussionskultur.

  • phifi
    KHL
    • 29. Oktober 2015 um 23:16
    • #89
    Zitat von alekhin


    Und gerade gestern hab ich Witze gerissen dass es irgendwo auf der Welt sicher ein paar Menschen gibt die so naiv sind dass sie die Propagandaorganisation ernst nehmen.
    Nur zur Info: Die Seite wird betrieben von Ossama Suleiman und seiner Sekretaerin und zwar aus dem/im schoenen Coventry, England. Vielleicht schaut ihr euch mal an wer das ganze finanziert (Wes' Brot ich ess des' Lied ich sing).
    Selbst Wikipedia (keinesfalls neutral in tagespolitischen Dingen) meint dazu: "SOHR has been accused of selective reporting, covering only violent acts of the government forces against the opposition for the first two years of its existence."

    Leider ist von dieser Naivität noch viel zu viel vorhanden. Wenn ich lese, dass sich hier jemand auf Berichte des ORF (APA), Human Rights Watch oder generell auf die Mainstream Medien bezieht, kann ich daraus nur schließen, dass noch nicht sehr viel (auf jeden Fall aber zu wenig) eigenständiges, kritisches Denken und Hinterfragen statt gefunden hat. Der große Manipulationsapparat hat leider viel zu lange und zu gut funktioniert - aber es bröckelt...

  • Blaukraut
    Gast
    • 30. Oktober 2015 um 04:48
    • #90
    Zitat von phifi

    Leider ist von dieser Naivität noch viel zu viel vorhanden. Wenn ich lese, dass sich hier jemand auf Berichte des ORF (APA), Human Rights Watch oder generell auf die Mainstream Medien bezieht, kann ich daraus nur schließen, dass noch nicht sehr viel (auf jeden Fall aber zu wenig) eigenständiges, kritisches Denken und Hinterfragen statt gefunden hat. Der große Manipulationsapparat hat leider viel zu lange und zu gut funktioniert - aber es bröckelt...

    ...dann erleuchte die manipulierte Mehrheit wo man sich eigenständig und kritisch informieren soll (ausser selber runterfahren)...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Oktober 2015 um 08:13
    • #91
    Zitat von Blaukraut

    (ausser selber runterfahren)...

    Nichtmal dann hast eine Ahnung was wirklich abgeht, oder glaubst die Irren vom IS wissen wirklich, warum sie die anderen abballern? Das ganze religöse Geplärre ist vielleicht ihr Anker und sie finden in den Kriegswirren einen Platz in der Gesellschaft, eine Strukttur im Alltag, aber jene die das Kalifat gründen wollen, denen gehts nur um Knete, wie überall anders auch!
    Leider tragen die ihre Konflikte im Nahen Osten über die Grenze und so wirds auch in Europa werden, bzw. ist es schon so!

  • phifi
    KHL
    • 30. Oktober 2015 um 09:22
    • #92
    Zitat von Blaukraut


    ...dann erleuchte die manipulierte Mehrheit wo man sich eigenständig und kritisch informieren soll (ausser selber runterfahren)...

    Alles was du dazu (technisch) brauchst, hast du mit dem Internetzugang bereits. Die Eigenständigkeit und eine ordentliche Portion Misstrauen gegenüber den Medien (auch den alternativen) musst du aber selbst mitbringen.
    Du darfst nicht erwarten, dass dir jemand alles fix/fertig auf dem Teller präsentiert. Das wäre weder eigenständig noch neutral und wäre aufgrund der Komplexität auch gar nicht so einfach möglich. Derjenige hat sich bereits ein Bild gemalt welches bei dir (mit gleichem Informationsstand) unter Umständen anderst aussehen würde.
    Ein guter Anfang ist es, sich auch die Gegenseite(n) anzuhören. Nachdem du wahrscheinlich schon jahrelang Orf und Co konsumierst, wird es zwar schwer sein, hier bald ein Gleichgewicht zu schaffen, aber besser heute anfangen als morgen. Wenn du das wirklich willst, kann ich dir gerne ein paar Quellen per PN schicken. Das heisst nicht, dass diese dann zwangsläufig überall richtig liegen, auch diese sollen hinterfragt werden. Aber es hilft dabei, gewisse Umstände auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können der dir zuvor bewusst verschwiegen wurde.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Oktober 2015 um 09:38
    • #93

    @phifi

    Schick mir auch bitte eine PN mit deinen Quellen...bzw. ist es sicher kein Verbrechen, diese hier zu teilen!

  • smoker
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2015 um 11:15
    • #94

    Das ist ja grad der Schmäh, die Quellen selber suchen, überprüfen und Meinung bilden......

    Ich hab das auch noch nicht so lange raus, aber seit dem die WHO, DKFZ und Politik derart über die E-Zigarette herfallen such ich mir die Informationen selbst und pfeiff auf die gängigen Medien.

    Da kommt man auf Sachen wie und in welcher weise man belogen, betrogen und manipuliert wird das es einem graust....

  • phifi
    KHL
    • 30. Oktober 2015 um 12:02
    • #95

    @smoker
    So ging es mir auch - mit einem eher unbedeutenden Thema, welches einen aber selbst betrifft, hat auch bei mir die Suche angefangen.

    Bezüglich der Informationssuche generell ein paar Tipps:
    Wenn ihr über Google sucht, stellt sicher dass der "SafeSearch" deaktiviert ist. Hierdurch wird sehr viel ausgefiltert was man eigentlich vermeiden möchte. Macht euch auch mit der Filterfunktion für einen bestimmten Zeitraum vertraut speziell wenn ich politische Entwicklungen zeitlich abgrenzen möchtet. Das hilft enorm und deckt oft schnell auf, welche Meinungswechsel gewisse Leute/Organisationen/Medien oft innerhalb kürzester vollzogen haben. Auch Jahre später...

    Als Einstieg finde ich 2 Seiten geeignet:
    https://www.eishockeyforum.at/www.dierotepille.de
    https://www.eishockeyforum.at/www.wissensmanufaktur.net

    Das sind jetzt aber bewusst keine Portale nur für die Syrien Krieg Thematik sondern eher allgemein gehaltene. Von da Weg gibt es dann genug weiterführende Links um einen Einstieg zu finden...

  • caps53
    EBEL
    • 30. Oktober 2015 um 13:03
    • #96
    Zitat von phifi


    Als Einstieg finde ich 2 Seiten geeignet:
    https://www.eishockeyforum.at/www.dierotepille.de
    https://www.eishockeyforum.at/www.wissensmanufaktur.net

    Das sind jetzt aber bewusst keine Portale nur für die Syrien Krieg Thematik sondern eher allgemein gehaltene. Von da Weg gibt es dann genug weiterführende Links um einen Einstieg zu finden...

    hat zwar jetzt nichts mit dem syrien krieg direkt zu tun, aber diese links sind um nichts besser als die von dir kritisierten "mainstream medien" wie apa oder human rights watch. in meinen augen vertreten sie teilweise sehr gefährlich ansichten (ist nicht gleich kritisch) und sind klar abzulehnen.
    wie gesagt nicht dirkekt auf syrien krieg beziehen, aber kritisch denken heißt nicht gleichzeitig, dass man klare wissenschaftliche erkenntnisse ablehnen muss oder zu glauben dass diese falsch sind bzw. so wie es deine beiden links versuchen, bekannt falsche ergebnisse als eigene "kritische wahrheit" zu veröffentlichen.
    wenn man an verschwörungstheorien glaubt, ist man da gut aufgehoben, aber die wahrheit findet man dort nicht - eine komplexe fragestellung einfach erklären heißt nicht, dass es dadurch richtig ist.

    die welt funktioniert nicht immer nach dem prinzip, dass in jeder aussage ein funken wahrheit drinnen ist; manchmal sind aussagen grundfalsch und das hat auch nichts mit einer "meinungsverschiedenheit" zu tun.

    zum syrienkrieg; ja es ist sinnvoll, soweit es möglich ist, die meinung aller konfliktparteien zu hören um den krieg zu verstehen. es kann aber nicht sein, dass man einfach ungeprüft unseriöse quellen als "kritische meinung" anders denkender hernimmt.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2015 um 13:20
    • #97

    Ich verlasse mich da nicht auf eine oder DIE Quelle sondern suche gezielt nach Erstinformationen.
    Bei Dingen wo es Wissenschaftliche Abhandlungen gibt, ist es noch recht einfach die Interpretationen von verschiedenen Instituten oder Medien zu entlarven.
    Politische Geschehnisse sind da ungleich schwieriger zu durchschauen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Oktober 2015 um 13:27
    • #98

    Darf ich euch wirklich und ehrlich bitten, uns Kronenzeitungleser eure Quellen zu verraten, bzw. wie man wirklich die Wahrheit erfährt oder erkennt? Fühl mich gerade sehr dumm!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. Oktober 2015 um 13:34
    • #99

    Schaut euch zu diesem Thema mal diesen schweizer Historiker hier an - Dr. Ganser aus Lugano.

    Ein mmn toller Vortrag auf der Uni Tübingen, der sehr zum Nachdenken anregt - und es passt ganz gut dazu, was ihr Jungs hier gerade diskutiert.

    Nehmt's euch die 90min. Zeit und schaut's euch das mal an - "Bauer sucht Frau" seht's dann eh nächste Woche wieder! :P ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • phifi
    KHL
    • 30. Oktober 2015 um 13:41
    • #100
    Zitat von phifi

    Das heisst nicht, dass diese dann zwangsläufig überall richtig liegen, auch diese sollen hinterfragt werden. Aber es hilft dabei, gewisse Umstände auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können der dir zuvor bewusst verschwiegen wurde.

    @caps53
    War mir klar das so ein Post kommen wird. Deshalb bin ich so frei, und habe mich selbst zitiert.
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Im übrigen machst du genau das, was ich für meinen Teil bewusst nicht gemacht habe. Du predigst hier deine persönliche Meinung und gibst anderen Leuten schon mal vor, was sie gefälligst von den Inhalten zu denken haben ("klar abzulehnen, gefährliche ansichten, klare wissenschaftliche erkenntnisse ablehnen", etc. pp. blabla).
    Als meine eigene "kritische" wahrheit habe ich dies ebensowenig bezeichnet wie ich behauptet habe, dass man dort die ganze Wahrheit findet. Keine Ahnung woher du diese Aussagen nimmst aber ich bin mit dieser Form der "Diskussion", wie du sie hier praktizierst, bereits vertraut.

    Schade dass du mir Behauptungen versuchst zuzuschieben die nicht geschrieben wurden, selbst jedoch genügend aufstellst dabei aber jeglichen Beleg für deren Richtigkeit schuldig bleibst. Ganz offenkundig hast du kein Interesse an einer neutralen und sachlichen Diskussion und noch weniger Interesse an anderen Blickwinkeln als den deinen. Keiner hat behauptet, dass es leicht ist, unbequeme Informationen anzunehmen oder auf deren Wahrheitsgehalt zu prüfen und nicht jeder ist dazu bereit. Viel leichter ist es, etwas als grundfalsch darzustellen, dann braucht man sich auch keine Mühe und Arbeit damit machen. Sehr bequem! Darum darfst du auch gerne in deiner Komfortzone und Welt bleiben von der du zu glauben weisst, wie sie funktioniert.

    @BigBert #44
    Herzlich willkommen bei den pööööösen Verschwörungstheoretikern ;)

    Einmal editiert, zuletzt von phifi (30. Oktober 2015 um 13:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™