man munkelt übrigens
Im Dunkeln ist gut munkeln ...
man munkelt übrigens
Im Dunkeln ist gut munkeln ...
wer hat dem hcb eine frist gestellt?
Ein paar User hier im Forum
wer hat dem hcb eine frist gestellt? die ebel?
Nö, anscheinend sich der Knoll selber. Und die wird er sich halt jetzt selber verlängert haben...
Bitte entscheidet's euch schnell Bozen und macht es möglich, dass der Spielplan veröffentlicht wird. Chef und Frau wollen Klarheit ueber die urlaubsplanung im herbst (sicher nicht wenn der kac in Wien spielt)
Der Vollzähligkeit halber.
Das sind klare und deutliche Worte.
Die Frage die sich mir stellt:
Ist Knoll der richtige Mann? Ist er endlich bereit nur mit dem Geld zu kalkulieren, dass ihm auch zur Verfügung steht? Oder macht er weiter wie die Jahre zuvor?
Knoll ist absolut der richtige Mann, der kauft die Spieler immer Ende August anfangs September, denn da sinds sie billiger und dann bekommt er mehr für sein Geld.
Jedes Jahr die selbe alte Leier... genauso ein Dilettantenverein wie Laibach oder Jesenice....
Knoll weiß schon, was er tut.
Der HCB hat immer den Anspruch vorne mitzuspielen und das ist wohl auf Grund der angespannten finanziellen Lage ein wenig schwierig.
Es nervt die Beteiligten ein wenig, aber mit ein wenig Theaterdonner und dramatischen Ankündigungen wird es schon wieder klappen.
Knoll hat ja Erfahrung genug, wie er mit Stadt, Land und Sponsoren umgehen muss, dass das Budget wieder steht.
relativ wertlos ohne übersetzung
mein schulitalienisch sagt mir: 600TSD fehlen dem HCB für die kommende saison.
Der blauweiße Forumsjupiterhat für solche Fälle einen Onlinetranslater empfohlen.
Das sind ja schon erheblich weniger als die ursprüngliche Million...
Der blauweiße Forumsjupiterhat für solche Fälle einen Onlinetranslater empfohlen.
Die dann zumindest für ein paar heitere Momente sorgen ...
Aber mit ein wenig Phantasie kann man draus lesen, dass lt.Feichtinger ja eh alles paletti sei, denn falls es Bozen und Laibach doch nicht schaffen sollten, stehen angeblich vier neue Kandidaten (nicht aus Italien) kurz- oder mittelfristig bereit. Da frag' ich mich, wie solide diese vier dann sind, wenn sogar die Halbleichen Bozen und Laibach da immer noch Priorität zu haben scheinen?
Aber ich finde es herrlich, wie generell bei Problemen am Schluß dann immer die Poltik wieder gut genug ist, den Karren aus dem privaten Dreck zu ziehen. Wie lange es dauern wird, bis man in Bozen kapiert, dass die Ansprüche eine Nummer zu groß für die vorhandenen Gegebenheiten sind?
Jedes Jahr die selbe alte Leier... genauso ein Dilettantenverein wie Laibach oder Jesenice....
Wobei der Dilettantenverein Jesenice mit Kopitar, Ticar, Jeglic, Sabolic und Razingar, um nur die Prominentesten namentlich zu nennen, mehr Topspieler ausgebildet hat als die Red Bull-Nachwuchsschmiede, die Caps und Linz zusammen und Spiele gegen Jesenice immer äußerst vergnüglich waren - ein Gefühl das sich bei mir in den letzten Jahren bei Gastspielen der Caps und der 99ers nur sehr selten eingestellt hat.
Gerade du als Caps-Fan solltest dich doch an ein fulminantes Jesenice noch gut erinnern können. Zwei Shorthander in ein und derselben doppelten Unterzahl sieht man doch wirklich nicht alle Tage.
[quote='Nussi','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44636-Finanzen-HC-Bozen/?postID=1002025#post1002025']
Gerade du als Caps-Fan solltest dich doch an ein fulminantes Jesenice noch gut erinnern können. Zwei Shorthander in ein und derselben doppelten Unterzahl sieht man doch wirklich nicht alle Tage.
...und was genau hat es ihnen in der Saison gebracht ??
derjenige der 2x den Fehlpass an der Blauen fabriziert hat, ist jetzt übrigens Nationalheld in Klafu........
nichts desto trotz hätte ich gar nichts gegen Acroni Jesenice in der Liga - waren echt coole Duelle !!!
Der Knoll soll das bissl Kohle das er hat noch Slowenien transferieren, dann geht sich das dort schon aus
Na bumm jetzt hast aber ausgeteilt.
Die 2 Shorthänder uiiii davon wird in 50 Jahren noch gesprochen werden und wir oalle drehen uns vor Schmach im Grab um.. Hat denen genau nix geholfen ..
Sorry, ich wollte hier keine Gefühle verletzen. Ich finde es nur etwas gedankenlos, den HK Jesenice, der jahrelang mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten eine starke Figur in der EBEL abgegeben hat und immer wieder sehenswerte Leistungen gebracht hat (darunter halt auch die von mir genannte, wobei mir schon klar ist, dass die Erinnerung daran in Wien eine schmerzliche ist), dabei auch erstklassige Nachwuchsarbeit geleistet hat und interessante Legios in die Liga geholt hat, als "Dilettantenverein" abzukanzeln. Dafür, dass die halbe Liga zeitweise einen erheblichen Teil der eigenen Nachwuchsarbeit nach Jesenice ausgelagert hat und sich dort bedient hat, können die Oberkrainer nicht viel. Und dass die Sponsorensuche in einer Kleinstadt in the middle of nowhere halt etwas schieriger ist als in Wien, sollte auch klar sein.
Über Jesenice gibt es kein schlechtes Wort zu verlieren.
Alleine schon wenn man sich ansieht was die an Output in diverse europäische Topligen hervorgebracht haben sollte man andächtig schweigen, von der tollen Fankultur ganz zu schweigen.
Ein finanziell stabiles Jesenice ist in jedem Fall eine Bereicherung für die Liga, und ist gerade bei der Jugendarbeit besser als 90% der EBEL Vereine.
Ein Verein kann noch so kultig sein und noch so tolle Nachwuchsarbeit betreiben, wenn man Jahrelang seine Kampfmannschaftsspieler mit großer Verspätung oder gar nicht bezahlt brauch ich den Verein nicht in der Lage, nix für ungut.
Znojmo bzw. fehervar zeigen ja dass man aus bescheidenen finanziellen mitteln viel rausholen kann, dass sie in jesenice aus ihren fehlern gelernt haben, trau ich ihnen durchau zu.
seit der renovierung haben sie ja übrigens auch ein sehr schönes stadion.
[Blockierte Grafik: http://www.demaplus.si/wp-content/uploads/2014/03/JES_GAR_1185_131005_MKV.jpg]
Zwei Shorthander in ein und derselben doppelten Unterzahl sieht man doch wirklich nicht alle Tage.
Ich habe das auch erst einmal gesehen: vorletzte Saison bei einem KAC Heimspiel gegen Graz...
@Halle.Jesenice: wäre die zweit beste Halle in der EBEL, oder?
@all: sorry für OT
Znojmo bzw. fehervar zeigen ja dass man aus bescheidenen finanziellen mitteln viel rausholen kann, dass sie in jesenice aus ihren fehlern gelernt haben, trau ich ihnen durchau zu.
mmhh...die beiden vereine haben dann doch andere vorraussetzungen wie die österreichischen.
fehervar tritt quasi mit einem von legionären unterstützten ungar. nationalteam an und dass in tschechien der unterbau an profispielern ein ganz anderer ist (als in österreich) und es daher möglich ist mit 1-2 legios oder gar ohne legios ebel zu spielen, braucht man glaub ich nicht großartig auszuführen.
Die Eishockey-Vereine, die im kommenden Jahr an der höchsten italienischen Meisterschaft teilnehmen, haben nun bis zum 20. Juli Zeit,um sich einzuschreiben. Alle Jahre wieder… Die Einschreibefrist für die kommende Serie-A-Meisterschaft wurde - trotz der Ankündigung, dass diese heuer für alle Klubs verbindlich sei und nicht verlängert werde - einmal mehr nach hinten verschoben. Der Termin wurde nun auf den20. Juli verlegt.
Die Verlängerung der Frist wurde beschlossen,um den Klubs – wie z.B. Eppan –, die noch keine Entscheidung getroffen
haben ob sie in der nächsten Saison in der Serie A spielen werden, mehr Zeit zu geben. Außerdem hofft man an der Verbandsspitze wahrscheinlich, dass Mailand seine Entscheidung, sich in der kommenden Saison in die Serie B einzuschreiben, noch ändern wird.
ich weiss schon was jetzt kommt, wollte es nur als reine Info reinstellen
ps: AUCH HIER IST WIEDER DIE NERVENDE ZENSUR :oldie: WARUM KANN MAN VON DIESEM SCHWACHSINN NICHT ABGEHEN