Weil eh alle wissen, dass es wieder nur das übliche Bozener Sommertheater ist...

Finanzen HC Bozen
-
-
Also wenn eine Rückkehr in die Serie A nicht denkbar ist, und auch keine Million aufgetrieben wird, wird man schliessen?
Ein Weiterwursteln wird sich diese Saison nicht machen lassen, das wurde bereits letzte Saison gemacht... Die Option "Schließen" scheint die einzige Alternative zur Teilnahme an der EBEL zu sein
-
Im letzten Jahr wurde ja das Minus durch den Meistertitel gemacht.
An was lag es den Heuer?Aber so wie ich das Wettrüsten in der EBEL sehen, sind da noch mehrere Vereine, die spätestens im nächsten Jahr,
wieder auf eine finanziell gesunde Basis zurückkehren müssen. -
Nein, nein, weiterwurschteln werdens...
Ich versteh nach wie vor nicht warum die ebel da nur sinnlos fristen setzt, die ohne Konsequenzen nicht eingehalten werden.
Da müsdte man härter durchgreifn von sriten der liga...
ein lizenzverfahren wie in der DEL einführen.
nur glaub ich, dass es dann für mehrere vereine eng werden könnte.und bevor nix sicher ist, sollten wir fans uns nicht den kopf zerbrechen. genügt, wenn knoll das macht
-
- Offizieller Beitrag
kommt drauf an wie tief man die (finanzielle) Latte ansetzt
wenn man da auch noch gewisse organisatorische und infrastrukturelle Maßnahmen mit rein nimmt wird's für viele eng.
-
Ich denke, dieser Verein ist für die EBEL eher schädlich. Wenn die jetzt - Ende Juni !!! - zudrehen, dann steht die EBEL mit elf Klubs wieder mal vor einer Saison, die so keiner will. Man hätte von Bozen im Frühjahr eine Bankgarantie verlangen sollen, und da sie diese eh nicht gebracht hätten, gleich einen Tritt in den Allerwertesten geben sollen. Wie kommt die EBEL bzw. kommen vor allem wir Zuschauer dazu, uns eine ungustiöse Elfer-Liga geben zu müssen. Wir zahlen eine Menge Geld. Das ist Leuten wie Knoll scheissegal. Das ist ein ewiger Dahin-Wurschtler. Wenns in Bozen keinen interessiert, dann eben nicht. Ich brauche diesen Verein nicht in der EBEL - am besten nie wieder!
-
HC Bozen, HC Slovan, Hypo und Griechenland - die können alle in den selben Topf geworfen werden. In zeitlichen Abständen das stets gleiche Theater mit dem Ergebnis, dass dann bis zum nächsten sicher kommenden Zeitpunkt weitergewurstelt werden wird.
Andere Lösungsansätze gibt es nicht.
Für mich eine "Schallende" für alle Vereine, Banken und Länder, welche ordentlich wirtschaften. Fehervar kommt im Eishockey zB auch mit einem kleinen Budget gut zurecht, vl kann man ein paar Funktionäre der Südtiroler von den Dolomiten in die Puszta zu einem Nachhilfeunterricht schicken.
Meine Sorge ist, dass die "Bozener Schule" irgendwann einmal (schlechte) Vorbildwirkung für andere Vereine haben wird und in der EBEL das Chaos ausbrechen wird. -
Das glaube ich nicht, finanziell wirklich ernste probleme die bis zum konkurs führen waren und sind dann doch die ausnahme!
Laibach scheint sich auch darappelt zu haben und bäckt jetzt sehr kleine brötchen, scheint sich ins dieser rolle aber stabilisiert zu haben.
Was bozen angeht, ich finde es lächerlich dass hier auf kosten der reputation der ebel ein theaterstück in mittlerweile 3 akten aufgeführt wird und der hausherr schaut tatenlos zu.
Wohin soll das führen? Watrten bis bozen unter der saison plötzlich zusperren muss?
-
@ Blaue Rapunzl
Wie meinst du das, dass sich Laibach darappelt hat? Etwa, dass sie vor 2 Jahren noch eine Million € schulden hatten und heute 3 Millionen oder wie? -
ein lizenzverfahren wie in der DEL einführen.
nur glaub ich, dass es dann für mehrere vereine eng werden könnte.und bevor nix sicher ist, sollten wir fans uns nicht den kopf zerbrechen. genügt, wenn knoll das macht
Hatte ich vor Monaten auch schon vorgeschlagen, eine nicht refundierbare Einschreibegebühr von EUR 100.000 pro Saison wie in der DEL, dann hätte sich so ein Kaschperltheater schnell erledigt.
Damals wurde mir auch erklärt, daß das manche Vereine nicht stemmen könnten.
Wie geht es eigentlich überhaupt im Bereich Umwandlung der Vereine in GmbHs in der EBEL weiter, das war vor nicht allzu langer Zeit auch Thema wenn ich mich nicht täusche.
-
Nun gut, zumindest soll es am 20. Juni eine definitive Entscheidung von Knoll geben....
... mit Betonung auf soll....
Denke eher, man gibt sich zum dritten Mal nochmal 3 Wochen.... und dann nochmal 3 Wochen!Zu guter letzt wird dann im August entschieden dass man doch Ebel spielt...
... denn die 1 Million Euro fehlen nicht als Basis, sondern die 1 Million will Knoll weil er vorne mitspielen will!
Sozusagen fährt er einen Sauber, will aber einen Ferrari, bzw. nicht 10 Ausländer, sondern 15! -
@silent revenger
weil man mwn. länger schon nichts mehr von ihren finanzen gehört hat. Man hat auch gesehen dass man den kader anders aufbaut,mehr junge, weniger legios.Daher scheint es mmn. so als hätt sich die lage stabilisiert. Weggezaubert habens die schulden sicher nicht, eher gesund geschrumpft.
-
Sehe die Bozener Situation recht entspannt.
Da es für Bozen kaum Alternativen gibt, wird es Knoll schon wieder schaffen, ein Budget auf die Beine zu stellen - und wird sich wieder die Rosinen aus dem EBEL Kuchen holen.
Ist ja wie bei den anderen Schuldner Patienten. Solange die Anderen mit der Situation noch mehr Probleme haben, sind sie erpressbar...
-
bzw. nicht 10 Ausländer, sondern 15!Wie is da eigentlich die Regelung der nicht-AT-Clubs: Haben die auch die Punkteregelung zu beachten?
-
- Offizieller Beitrag
Wie is da eigentlich die Regelung der nicht-AT-Clubs: Haben die auch die Punkteregelung zu beachten?
Natürlich haben sie das, die Punkteregelung gilt für alle Vereine, die an der EBEL teilnehmen. Unterschied ist nur, wer als Inländer bzw. Legio zählt.
-
am 20. juni soll also Knoll seine Pläne mitteilen.
Die EU setzt Griechenland seit Monaten Termine die nicht eingehalten werden, warum sollte also Knoll?
Ich gehe davon aus, dass pünktlich zum Start der Meisterschaft Bozen eine Mannschaft stellen wird.Es wäre Schade die Südtiroler nicht mehr in der Liga zu haben. Vielleicht müssen die Bozner halt mal ein paar Jahre kleinere Brötchen backen.
-
welche termine hat knoll bislang der liga gegenüber, und nur das zählt im Endeffekt für die Austragung der Meisterschaft, nicht gehalten?
-
Muss leider meine selbst verordnete Sperre brechen:
Laut der "Seite die nicht genannt werden darf" gibts eine Fristverlängerung für den HC Bozen.
.... geht's scheißen
-
Sorry das war ehrlich gesagt vorauszusehen . Also wundetr es mich, dass du dich darüber ärgerst.
-
Knoll pokert wieder bis zur allerletzten Minute
Griechenland sollte ihn als Unterstützung für Varoufakis engagieren...
-
Jeder heimische EBEL-Verein würde genauso Fristverlängerungen kriegen. Und was bleibt der EBEL auch anderes über: es gibt eh keine Alternative zu Bozen. So oder so wäre auch bei einer früheren Deadline die Liga mit 11 Vereinen gestanden. Mit der Fristverlängerung besteht wenigstens die Chance, dass Bozen die Kohle doch noch irgendwo zusammenbringt.
-
Jeder heimische EBEL-Verein würde genauso Fristverlängerungen kriegen. Und was bleibt der EBEL auch anderes über: es gibt eh keine Alternative zu Bozen. So oder so wäre auch bei einer früheren Deadline die Liga mit 11 Vereinen gestanden. Mit der Fristverlängerung besteht wenigstens die Chance, dass Bozen die Kohle doch noch irgendwo zusammenbringt.
Nich Falsch verstehen: es freut mich wenn Bozen in der EBEL mitspielt. Dies ist eine der wenigen Mannschaften, die als Bulldogsfan einigermaßen Zeitnah erreicht werden können. Abgesehen davon ist Südtirol ein schönes Stück Land auf dieser Erde.
Die EBEL hätte schon nach dem Theater im letzten Jahr, einen Plan B aufstellen können, Dann wäre vielleicht das Theater heuer erspart geblieben. Aber so ist es wie es ist. Wenn Bozen mitspielt ist es ok, wenn nicht, wird es halt eine Meisterschaft mit 11 Mannschaften geben. Wenn der Knoll es ein Jahr lang nicht schafft genügend Sponsoren zu finden.
-
Jeder heimische EBEL-Verein würde genauso Fristverlängerungen kriegen. Und was bleibt der EBEL auch anderes über: es gibt eh keine Alternative zu Bozen. So oder so wäre auch bei einer früheren Deadline die Liga mit 11 Vereinen gestanden. Mit der Fristverlängerung besteht wenigstens die Chance, dass Bozen die Kohle doch noch irgendwo zusammenbringt.
man munkelt übrigens, dass die EBEL nun doch daran arbeitet einen Verein in Budapest zu bekommen.
würde mir persönlich gut gefallen -
Ich gehe davon aus, dass pünktlich zum Start der Meisterschaft Bozen eine Mannschaft stellen wird.
dann sollns das tun, aber leise. das ewige "wir sind so arm, die böse meisterprämien blablalba" kauft ihnen A keiner ab und B wirds langweilig, warum habens dann nicht schon letzte saison kleinere brötchen gebacken?
mit 16 legios bzw. doppelstaatsbürgern wirds nicht funktionieren mit dem geldsparen. doppelstaatsbürgerschaft und italienische wurzeln hin oder her, die lassen sich ihre kanadische/us amerikanische ausbildung und vergangenheit genau so bezahlen wie ein "normaler" ami oder kanadier...
-
wer hat dem hcb eine frist gestellt? die ebel?
was hab ich da versäumt? -