1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

42.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 20. Januar 2015 um 00:00
  • MrHyde
    NHL
    • 20. Januar 2015 um 00:00
    • #1
    Datum: 25.01.2015 Spielbeginn: 17:30:00 [img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=36723&h=50[/img][size=24]vs.[/size][img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=36722&h=50[/img] [B]99ers dürfen gegen Znojmo nicht patzen[/B] Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag den HC Orli Znojmo. Während die Steirer noch um einen Top 6 Platz rittern, sind die Tschechen bereits im Play Off! [URL='http://www.hockeyfans.at/n/57730/99ers-duerfen-gegen-znojmo-nicht-patzen.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    30.12.2014 [B]HC Orli Znojmo[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 5:2 (3:0,1:1,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15306']Gamecenter[/url]
    23.11.2014 [B]HC Orli Znojmo[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 4:2 (0:1,0:1,4:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15232']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 14/15[/I]
    26.10.2014 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]HC Orli Znojmo[/B] 0:6 (0:2,0:0,0:4)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16010']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    10.10.2014 [B]EC Moser Medical Graz 99ers[/B] - HC Orli Znojmo 4:3 (1:0,2:1,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15165']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 13/14[/I]
    12.01.2014 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]HC Orli Znojmo[/B] 2:3 (0:1,1:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=14357']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von EC Moser Medical Graz 99ers
    [I]Erste Bank Young Stars League 14/15[/I]
    24.01.2015 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]EC Red Bull Salzburg U20[/B] 2:8 (1:1,0:3,1:4)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16130']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    23.01.2015 [B]EC Moser Medical Graz 99ers[/B] - Dornbirner Eishockey Club 2:1 (1:0,1:0,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15355']Gamecenter[/url]
    18.01.2015 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - EC Moser Medical Graz 99ers 5:4 OT (1:1,2:2,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15353']Gamecenter[/url]
    16.01.2015 SAPA Fehervar AV19 - [B]EC Moser Medical Graz 99ers[/B] 2:4 (1:1,1:2,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15346']Gamecenter[/url]
    11.01.2015 EC Moser Medical Graz 99ers - [B]HC Bozen[/B] 2:4 (1:3,0:1,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15336']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von HC Orli Znojmo
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    23.01.2015 HDD Telemach Olimpija Ljubljana - [B]HC Orli Znojmo[/B] 2:5 (1:1,1:3,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15354']Gamecenter[/url]
    18.01.2015 [B]HC Orli Znojmo[/B] - UPC Vienna Capitals 3:2 PEN (0:1,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15348']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 14/15[/I]
    18.01.2015 [B]HC Orli Znojmo[/B] - Miskolci Jegesmedvek JSE 8:2 (6:1,2:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15818']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 14/15[/I]
    18.01.2015 HDD Telemach Olimpija Ljubljana - [B]HC Orli Znojmo[/B] 2:3 OT (0:1,1:0,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16126']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 14/15[/I]
    17.01.2015 HC Orli Znojmo - [B]Eishockeyclub L.A. Stars[/B] 2:4 (2:0,0:1,0:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15610']Gamecenter[/url]
    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • SMG99
    99er
    • 25. Januar 2015 um 16:40
    • #2

    Also auch heute wieder ohne Kovacevic und Cuma (und natürlich auch ohne Latendresse, Unterweger und Zusevics)

    Moderer wieder in der ersten Reihe mit Bastiansen und Walker wie bereits in Salzburg bzw. am Freitag im letzten Drittel. Zagrapan dafür in der dritten Linie.

  • SMG99
    99er
    • 25. Januar 2015 um 18:19
    • #3

    Next: Ganahl kommt nicht mehr aus der Kabine!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 25. Januar 2015 um 18:59
    • #4

    ja das haben wir echt noch gebraucht ...

  • SMG99
    99er
    • 25. Januar 2015 um 20:21
    • #5

    Ein ziemlich Krampf heute. Aber wenn man mit Müh und Not gerade noch 3 Linien zusammenbekommt, darf man sich auch keine Wunderdinge erwarten. Gerade wenn dann Sabourin auch noch das eine oder andere Ei kassiert.

  • HorstL
    EBEL
    • 25. Januar 2015 um 20:43
    • #6
    Zitat von SMG99

    Ein ziemlich Krampf heute. Aber wenn man mit Müh und Not gerade noch 3 Linien zusammenbekommt, darf man sich auch keine Wunderdinge erwarten. Gerade wenn dann Sabourin auch noch das eine oder andere Ei kassiert.

    Was mit Danny heuer los ist versteh ich sowieso nicht. Aber nicht nur die Fehler die er macht, heuer kommt er mir auch in einigen Aktionen extrem behäbig und langsam vor. Der schnellste war er eh nie, aber heuer scheint auch bei ihm mächtig der Wurm drin zu sein.

    Was unser Problem ist wird eigentlich von Woche zu Woche offensichtlicher und das ist keinesfalls erst seit heuer so. Wir bringen es einfach nicht aufs Eis ein Spiel zu "dominieren". Gut das kann man gegen Znaim ja nicht unbedingt erwarten, aber ein Team mit dem Anspruch auf die Top 6 muss schlussendlich die Teams aus der unteren Tabellenhälfte regelrecht an die Wand spielen. Wenn man mal das ein oder andere Spiel wegen Nachlässigkeiten oder einer schlechten Chancenverwertung vergibt ist ja nichts verloren, nur man kann eben nicht die Top 6 erwarten wenn sich jeder Sieg zu einem Krampf-Sieg entwickelt und man vorher schon mit einem gemischten Gefühl in die Partie gegen die "Kleinen" geht. Auch solche Eintagsfliegen wie die Leistung gegen Salzburg oder auswärts in Ungarn helfen hier nicht weiter. Solang sich das nicht ändert muss man die Grazer weiterhin zu den kleinen Mannschaften zählen und wir haben oben auch ehrlich gesagt nichts verloren. Ob das jetzt nur eine finanzielle Angelegenheit ist lasse ich mal im Raum stehen und will ich hier nicht diskutieren.

    edit: aber eines ist jedenfalls krass. Nämlich der nächste Ausfall mit Ganahl !

  • SMG99
    99er
    • 25. Januar 2015 um 20:50
    • #7

    Ganahl vermutlich mit einer schwereren Schulterverletzung. Mit unserem heurigen Glück sich der Nächste mit "out for season".

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Januar 2015 um 20:54
    • #8

    Also was in Graz abgeht, ist auch kein Witz mehr. Haben den Verletzungs-Teufel nahtlos von den Roten übernommen. Eine schwere Schulterverletzung (evtl. OP und monatelanger Ausfall?) dürfte die Transferaktie Ganahl wohl auch das eine oder andere ? stellen.

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 25. Januar 2015 um 21:01
    • #9

    Bei sovielen Verletzungen glaube ich aber bald an ein Fitnessproblem bzw. falsches Training ...

    Verletzungsteufel hin/her... Ein Pucktreffer ist Pech, andere Verletzungen meistens nicht!

  • HorstL
    EBEL
    • 25. Januar 2015 um 21:06
    • #10

    Was hat eine Verletzung durch Fremdeinwirkung mit einem Fitnessproblem oder falschem Training zu tun ?(

  • milan1287
    KHL
    • 25. Januar 2015 um 22:38
    • #11
    Zitat von HorstL

    Was hat eine Verletzung durch Fremdeinwirkung mit einem Fitnessproblem oder falschem Training zu tun ?(

    Weil vielleicht nicht jede Verletzung durch eine andere Person entsteht bzw. entstanden ist!?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. Januar 2015 um 23:38
    • #12
    Zitat

    muss man die Grazer weiterhin zu den kleinen Mannschaften zählen


    Die 99ers gehören zu den kleinen Klubs der Liga. Nur weil's aus einer großen Stadt kommen, macht sie nicht automatisch groß. Das allgemeine Interesse wär's und die finanziellen Möglichkeiten. Ersteres ist in Graz im Eishockey anscheinend nur dann wirklich gegeben, wenn irgendwo der ATSE irgendwie dabei drinnen vorkommt (und sei es noch so weit hergeholt) und der Verein sich finanziell möglichst bald übernimmt - und was dazu führt, dass die realen finanziellen Möglichkeiten für Eishockey in Graz trotz jahrzehntelanger gegenteiliger Beweise von vielen immer noch maßlos überschätzt werden. Womit man wieder zum Ausgangspunkt kommt, dass die 99ers nun mal ein kleiner Verein sind, der in der Vergangenheit aber auch durch große Worte selber dazu beigetragen hat, dass dieses Mißverhältnis zwischen Wunsch und Wirklichkeit weiter bestehen bleibt.

    Dass jetzt einige dahier versuchen, in ein Verletzungsseuchenjahr irgendwas trainingsmäßiges reinzuinterpretieren, finde ich schon ziemlich gewagt. So Serien können in jedem Verein passieren und erklären wird das keiner so wirklich können. Bjorkstrand ist ja nicht erst seit gestern Eishockey-Coach.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 07:09
    • #13

    Ganahl ist der 10. Verletzte nach einer Attacke vom Gegner!
    Also das hat mit Sicherheit nichts mit der Fitness zu tun!

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 26. Januar 2015 um 07:55
    • #14

    Ich habe leider keine der Verletzungen wirklich gesehen! Meine Kommentar bezog sich strickt und einfach auf die Ansicht von einem Außenstehenden!

    Anscheinend kriegt Graz jetzt die Revanche für eure Holzhackertruppe der letzten Jahre... *hust* Lefebvre *hust* :thumbdown:

  • HorstL
    EBEL
    • 26. Januar 2015 um 08:14
    • #15
    Zitat von milan1287

    Weil vielleicht nicht jede Verletzung durch eine andere Person entsteht bzw. entstanden ist!?

    Es ist jetzt schon die 10. Verletzung die nach einer Attacke des Gegners heraus entstanden ist. Die übrigen Verletzungen sind dann eigentlich eh "normal" pro Saison. Bei Latendresse kann man hingegen von Pech schreiben, weil der hat die Seuche erst heuer. Was den Rest betrifft kann ich aber nicht wirklich sagen ob es an mangelnder Fitness liegt. Ein paar Ausfälle hast normal immer.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 12:31
    • #16

    Also ich war heuer erst zum fünften mal in der Halle, und so richtig begeistern konnte mich kein einziges Spiel. Es fehlt total an Emotion, an Identifikationsfiguren und auch spielerisch ist nichts besonderes.

    Gegen Dornbirn die 2 Punkte waren schon relativ glücklich, aber gegen Znojmo wieder ab Mitte des zweiten Drittels absolut KO. Man hatte nach der Führung nie mehr so richtig Hoffnung auf einen Ausgleich, obwohl das Powerplay zeitweiße mit Kelly in der Mitte ganz gut funktioniert.

    Das ganze körperlose Hockey schlägt sich natürlich auch im Publikum nieder, selten das Stimmung aufkommt oder der Funke wirklich über springt.

    Mit solchen Leistungen wird man auch in der Qualirunde nicht viel mitreden können, da sehe ich Teams wie Dornbirn, KAC, Bozen klar vor uns. Auch "Angstgegner" Laibach und Innsbruck sind wohl kaum schlechter als wir.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 26. Januar 2015 um 13:53
    • #17
    Zitat von Icehockey

    Also ich war heuer erst zum fünften mal in der Halle, und so richtig begeistern konnte mich kein einziges Spiel. Es fehlt total an Emotion, an Identifikationsfiguren und auch spielerisch ist nichts besonderes.
    Das ganze körperlose Hockey schlägt sich natürlich auch im Publikum nieder, selten das Stimmung aufkommt oder der Funke wirklich über springt.
    Mit solchen Leistungen wird man auch in der Qualirunde nicht viel mitreden können, da sehe ich Teams wie Dornbirn, KAC, Bozen klar vor uns. Auch "Angstgegner" Laibach und Innsbruck sind wohl kaum schlechter als wir.

    Icehockey du sprichst uns aus dem Mund. Wir sind auch eine 6er-Gruppe, die nahezu jedes Heimspiel im Bunker ist. Leider ist unser Hockey komplett zu Indoor-Mikado "verkommen" aufgrund der wahrscheinlich strikten Vorgaben unseres "Wunder-Trainers". Auch Identifikationsfiguren sehe ich leider heuer wieder keine einzige und unsere Form stagniert total, wir haben zu viele Schachpunkte (Tormann, Verteidigung, teilw. Stürmer). So werden wir leider nix in den Qualirunden, da wir die anderen Teams ausgenommen Laibach einfach stärker einschätzen.
    Tja war wohl heuer nix mit unserem wortkargen und irgendwie lethargisch wirkenden Trainer - ich glaube er weiß schon selbst, dass das heuer nix mehr wird, leider!

  • Conran
    Nationalliga
    • 26. Januar 2015 um 15:18
    • #18
    Zitat von Icehockey

    Gegen Dornbirn die 2 Punkte waren schon relativ glücklich, aber gegen Znojmo wieder ab Mitte des zweiten Drittels absolut KO.


    Die Ausfälle berücksichtigst du aber schon auch, oder? :kaffee:
    Dass man mit derart vielen Ausfällen nicht viel reißen wird ist auch klar. Vor Allem sind es mMn Schlüsselspieler die fehlen.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 16:26
    • #19

    Ja die Ausfälle sind berücksichtigt, klar sind da teilweiße Schlüsselspieler.

    In der Verteidigung haben gefehlt Cuma (der die letzten Spiele eher durch gravierende Fehlpässe aufgefallen ist) und Kovacevic (ohne Punkt in seinen bisherigen 3 Spielen).
    Bleiben über 4 Legionäre plus Reinthaler. Da wäre es dann halt wünschenswert wenn ein Petrovitz z.B. schon mehrmals einige Shifts bekommen hätte.

    Im Sturm fehlt natürlich Latendresse, der Leistungsträger schlechthin. Aber, wie auch in einem anderen Thread schon angesprochen, ist es einfach unerklärlich warum man z.B. während dem Spiel "funktionierende" Linien tauscht. Zudem fällt wohl jedem in der Halle auf wie die Eiszeiten verteilt sind. Wenn ein Bastiansen in den ersten 2 Dritteln knapp (ohne Statistik, nur gefühlt) 18-20 Minuten am Eis steht, ist mir klar das er im dritten Drittel komplett am Ende ist.

    Ich gehe jetzt seit ca. 2005 regelmässig in die Eishalle, hatte mehrere Dauerkarten, war sehr oft alleine in fremden Hallen um die Grazer zu unterstützen (egal ob Dornbirn, Innsbruck oder Salzburg) aber da hat es irgendwie Spaß gemacht ihnen zuzusehen. Man hat sich bei Niederlagen geärgert, bei Siegen gefreut. Momentan wirkt es einfach belanglos, es wird am Eis kein Feuer gezündet, den Spielern selbst scheint es fast egal zu sein, ich kann jedenfalls nicht wirkliche Emotionen erkennen. Ich wünsche ihnen wirklich das sie die Qualirunde überstehen und werde auch weiterhin bei einigen Spielen in der Halle sein, aber die Freude an diesem Team und dieser Spielweise hält sich in Grenzen (offenbar auch vielen anderen)

  • SMG99
    99er
    • 26. Januar 2015 um 16:52
    • #20

    Kovacevic hat sich bereits in seinem zweiten Spiel in Salzburg an der Schulter verletzt und spielte nicht mehr ganz fit zuende. Bei seinem dritten Spiel stand er zwar am Spielbericht, war allerdings nicht im Einsatz.

    Wie gesagt gestern mit Müh und Not noch drei Linien zusammengekratzt. Davon spielte ein Moderer in der 1. Linie und eine 3. Linie mit Pinter, Konecny und Woger. Diese Jungs geben ihr Bestes und hauen sich rein, aber man kann sich von denen nicht erwarten, dass sie den Gegner an die Wand spielen. Noch dazu wo die Tschechen doch immer 60min lang mit vier Linien Gas geben.

    Was dir heuer wohl fehlt sind Typen wie ein Lefebvre sowie die eine oder andere Schlägerei?! Denn vom spielerischen war das letzte Saison sicher um nichts besser. Während man unter Richer noch auf alles draufhaute was sich bewegte, haben unter Bjorkstrand eben Disziplin sowie die Defensive oberste Priorität. Gefällt den Meisten sicher weniger als diverse Härteeinlagen, die natürlich unterhalten, aber gut. Auswärts kommt uns diese Spielweise sicher mehr entgegen, daher waren mMn unsere besten Spiele heuer sicher auswärts. Wobei auch zu Hause mehrere gute Spiele dabei waren.

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 17:06
    • #21

    Mir geht es da garnicht um Schlägerein oder unfaire Härteeinlagen.

    Ich erwarte mir auch nicht das wir Znojmo an die Wand spielen, dominieren oder sonst etwas. Nur ich konnte gestern nachdem Führungstreffer von Znojmo keinen Willen erkennen. Da gab es weder spielerisch (was man durch Verletzungen erklären kann) noch kämpferisch (damit meine ich nicht unbedingt Fäuste, aber zumindest Checks zu Ende fahren, Einsatz zeigen, vor dem gegnerischen Goalie mal dorthin gehen wo man auch mal einen Check bekommt) ein aufbäumen. Und sowas hätte ich mir einfach erwartet von einer Mannschaft die noch um die Playoff Plätze bzw. Bonuspunkte kämpft. Aber es wirkt etwas lustlos, wahnsinn wie oft die Scheibe einfach ins gegnerische Drittel gespielt wird und dann nachgefahren wird ohne da den Puck auch nur ansatzweiße zu erobern. Auch Znojmo spielte nicht unbedingt "hart", aber hatte schöne Spielzüge, dreimal fuhren die gegnerischen Stürmer mit einem Spin-O-Rama in unser Drittel ein, das ist spielerisch eben schöner anzusehen und sicher auch für die Fans intressanter. 2.000 Zuschauer (davon wohl 20% Freikarten) sind doch auch ein klares Zeichen.

    Mir persönlich gefällt ein Stephen Werner sehr gut, der oft versucht ins 1 vs 1 zu gehen und den Puck nicht nur über die Bande ins Drittel spielt und nachrennt. Und das ist sicher kein Typ ala Lefebvre.

    Und weil ich ihn schonmal vorgeschlagen hatte irgendwo, Lubomir Stach von Znojmo ist ein ganz feiner Spieler mit wahnsinnigen Skating. Klein, wendig, schöner Spielaufbau von hinten. Auch das Empty Net war schön gemacht von ihm.

    Einmal editiert, zuletzt von Icehockey (26. Januar 2015 um 17:17)

  • fridolin1
    EBEL
    • 26. Januar 2015 um 17:54
    • #22

    Weil viele immer schreiben, dass die Grazer dauernd Verletzungspech haben und deshalb nur mit 3 Linien spielen kann und somit die Spieler ab Mitte des zweiten Drittels ausgelaugt sind!
    Was war dann als wir noch 5 überflüssige Legionäre gehabt haben in der Try-Out-Phase? da bestand dieses Problem auch schon, und es wurde ( trotz vollem Kader wo ein Moderer,Reinthaler usw keinen einzigen Shift bekamen) ebanfalls nur mit 3 Linien gespielt?!

    Ich persönliche finde der Trainer hat da schon viel Schuld an der ganzen Sache, aber jetzt ist es eh zu spät mittlerweile!

    Und ein bisschen Härte gehört zum Eishockey, derzeit kommt ein jeder Gegner nach Graz und weiß im vorhinein "ach, da können wir machen was wir wollen, die wehren sich eh nicht"! unsere Spieler werden geschupft, gestoßen,gecheckt, tw mit unfairen Fouls ausgeschaltet, aber keiner tut dagegen was!

    Dieses Hockey anzusehen macht mittlerweile verdammt wenig Spaß!

  • HorstL
    EBEL
    • 26. Januar 2015 um 18:41
    • #23
    Zitat von fridolin1

    Dieses Hockey anzusehen macht mittlerweile verdammt wenig Spaß!

    Ich kann das teilweise schon nachvollziehen, war heuer 3 mal in der Halle und es ist halt anders. Es ist für mich aber um Längen besser als den Käse den man unter Richer mit Holzhackern wie Labelle oder Lefebvre geboten hat. Weil ob ich die Fans mit spannenden Ergebnissen und halt dann doch ab und zu spielerischen Einlagen unterhalte, oder ob ich das gegnerische Spiel nur zerstören möchte um am Ende 200 Strafminuten zu haben, ist halt für mich ein großer Unterschied. Dass es halt momentan spielerisch nicht prickelnd ist steht außer Frage ! Ob das den grazer Fans passt oder nicht, aber ich würde auch den Erfolg eher in der spielerischen Komponente suchen und nicht die Leute durch Schlägerein bei Laune halten oder in die Halle locken. Noch haben wir auf keine Weise irgendwas gewonnen, wobei die 2.Gilligan Saison nicht nur sportlich die erfolgreichste war, sie war auch die spielerisch stärkste die wir jemals hatten und wirklich toll anzusehen. Da kamen die Leute aber auch ohne irgendwelche Kamikaze-Aktionen aus. Nichts anderes war das Gebotene von Lefebvre.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. Januar 2015 um 23:05
    • #24

    Und selbst wenn es mit der Quali fürs PO nichts werden sollte, war das wenigstens nicht vergebens: So kann zumindest mit dem Umbau vom Bunker früher gestartet werden. Vielleicht auch ein Teil des neuen versuchten langfristigen Denkens bei den 99ers ;)

  • Icehockey
    KHL
    • 27. Januar 2015 um 10:24
    • #25

    Wie schon gesagt es geht mir da weniger um die Härteeinlagen. Ich war bzw. bin großer Fan von Pat Coulombe, alles andere als der Typ "Lefebrve". Habe auch erwähnt das mir Znojmo sehr gut gefallen hat, das war nicht hart aber spielerisch relativ stark mit einigen schönen Moves und Kombinationen. Bei uns wirkte es in den Spielen die ich in der Halle war mehr auf Zufall. Der Puck wird tief gespielt, es wird nachgerannt und versucht den Zweikampf zu gewinnen. Dagegen sind die Tschechen eben mit schönen Kombinationen in unser Drittel gekommen und haben eben oft 3-4 schöne Pässe gespielt.

    Nur selbst beim Torjubel erkennt man kaum das die Spieler richtig froh sind, da fehlt einfach der Wille zum Sieg, die klatschen sich ab aber es branden eben keine Emotionen auf, das ist mein Kritikpunkt. Und wie oft beim Dany leicht nachgestochert wird ist auch nicht normal, aber wie oben geschrieben, die Gegner haben bei uns nichts zu befürchten. Und damit will ich keinesfalls ein "House of Pain" zurückfordern, sondern einfach etwas das kämpferische im Spiel der Grazer, Emotionen und zumindest den letzten Willen ein Spiel zu gewinnen. Die Spieler wirkten auch nach der Niederlage nicht "niedergeschlagen" oder enttäuscht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™