1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

  • Thor
  • 13. Januar 2015 um 13:12
  • Nussi
    NHL
    • 30. März 2015 um 09:36
    • #276

    Wäre echt schade um ehrm :(
    Toller junger Spieler aber es war auch klar, dass so einer nicht lange bei uns bleiben wird.

    Wenn die VIC Rotter net verlängern dann gehören sie echt mitn Nassn fetzen vermöbelt ohne Ende ..

  • Goose
    NHL
    • 30. März 2015 um 09:55
    • #277
    Zitat von Nussi


    Wenn die VIC Rotter net verlängern dann gehören sie echt mitn Nassn fetzen vermöbelt ohne Ende ..

    das Problem ist halt: Raffis Agent weiß das ganz genau :)

  • limerskin
    Nationalliga
    • 30. März 2015 um 09:58
    • #278

    rotter wird schon bleiben, ich kann mir den gar auch in keinem anderen EBEL team vorstellen

  • Online
    sidcrosby
    KHL
    • 30. März 2015 um 10:03
    • #279

    war leider zu erwarten, dass man foucault eventuell verlieren wird, die hoffnung auf einen verbleib bleibt uns ja bis es offiziell wird. was mich mehr unrund macht ist, dass der österr. spielermarkt schon mehr oder weniger zu ist. ein upgrade für iberer sehe ich mit altmann nicht, nödl fürchte ich wird ebenfalls weg sein, rotter pokert und kann sich durchaus einen wechsel seinerseits vorstellen, bleiben nicht mehr viele über, die ein upgrade zu den möglichen abgängen wären.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 30. März 2015 um 10:12
    • #280

    Ich befürchte auch das die Caps den Österreicher Markt etwas verschlafen haben, wenn man den Gerüchten glauben darf/mag dann ist die Akte Setzinger wirklich geschlossen, Iberer fix weg, bei Rotter ist man Meilenweit entfernt, Nödl angeblich noch ohne Angebot.

    Im Notfall spielen wir halt mit 12 Legionären + Lakos/Klimbacher/Schiechl/Fischer + ein paar 0 Punktern (die man aber noch irgendwie aus dem Hutzaubern muss)

  • G. Olden Niels
    x
    • 30. März 2015 um 10:51
    • #281

    Vielleicht springt ja andre lakos als iberer ersatz mal wieder ein :veryhappy:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. März 2015 um 11:10
    • #282

    ... wenn ich mir die kommentare so durchlese, bin ich echt baß erstaunt, was ihr alle über die verträge und potentielle wechsel wißt. :)

    ich wäre persönlich nicht überrascht, wenn die VIC auch 2015/16 ein konkurrenzfähiges eishockeyteam in der EBEL stellen können. sie bekommen tatsächlich wesentlich mehr (auch österreichische) spieler angeboten, als sie kaderplätze oder punkte frei haben. ich denke, dass nahezu alle agenten und auch spieler wissen, dass ein fixer CHL-teilnehmer, der zumindest in den letzten beiden jahren sportlich kein kanonenfutter war, eine attraktive sportliche auslage ist. die beispiele fraser und foucault lassen grüßen. abgesehen davon sind die VIC in den letzten paar jahren vom umfeld für die spieler eine durchaus professionelle organisation geworden, nicht nur was die pünktlichkeit der gehaltsschecks betrifft. das war nicht immer so. in den anfangszeiten der VIC mußte man die agenten und spieler noch überreden nach wien zu traden. das hat sich mittlerweile komplett geändert. was aber stimmt, ist der umstand, dass die VIC versuchen ihr gehaltsgefüge halbwegs zusammenzuhalten. da hat man möglicherweise immer noch die paranoia von früher mit den diversen konkursen vor augen. solange jedenfalls hans schmid lust auf sein projekt VIC hat, wird dies, trotz rückläufiger externer sponsorbeträge (ja, es ist immer noch konjunkturflaute!) ganz sicher nicht mehr passieren!

    @rotter & nödl
    ich denke, rotter hätte sich während der saison sehr darüber gefreut, wenn ihm die "liebe" der fans, so wie jetzt aktuell im PO, schon im gesamten jahr begleitet und evtl. auch aufgemuntert hätte. detto bei andreas nödl. tatsächlich wurde an den beiden aber herumgemäkelt, dass die tür nicht zuging. sicher war die GD saison für rotter - sagen wir mal - sportlich durchwachsen. woran es ihm allerdings selten gemangelt hat, war sein kampfgeist und seine intensität. aber das raunzen und schlechtreden hat in wien halt tradition und wird weidlich zelebriert. und gerade den wiener spielern tut das doppelt weh. das vielleicht jenen ins stammbuch geschrieben, die andauernd zwischen himmelhochjauchzend und komplett verächtlich in ihrer betrachtung der leute kommentartechnisch unterwegs sind.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (30. März 2015 um 11:20)

  • Online
    sidcrosby
    KHL
    • 30. März 2015 um 12:33
    • #283
    Zitat von donald

    ch wäre persönlich nicht überrascht, wenn die VIC auch 2015/16 ein konkurrenzfähiges eishockeyteam in der EBEL stellen können


    wenn boni bleibt könnte ich mir das auch vorstellen, ansonsten würde es mich eher überraschen, das sie eines haben. in den letzten 4 jahren waren wesentlich mehr rohrkrepierer an legios dabei als brauchbare. wo man mmn gut reagiert hat seitens der caps war, dass man boni noch geholt hat, jetzt schwimmt man auf der euphoriewelle, die boni entfacht hat. erinnert mich ein wenig an den kac vor ein paar jahren als man nach einem schlechten gd meister geworden sind, jedoch im nächsten jahr wieder stark abgetaucht ist. mmn sollten/werden sie glaube ich auch am legio sektor reagieren und mit sharp/pretnar ist ja mal ein anfang gemacht, nur bezweifle ich ziemlich wie du schreibst, wenn sie mit 12 legios auftauchen auch 12 brauchbare dabei sind.
    ich glaube dir auch das ihnen genüged öster.spieler angeboten werden, ist nur die frage ob was brauchbares dabei ist, der ihnen auch weiterhilft.

  • G. Olden Niels
    x
    • 30. März 2015 um 12:39
    • #284

    einige von den Rohrkrepierern sind genau die, die momentan alle in Euphorie versetzen.... :kaffee:

    boni hin oder her

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 30. März 2015 um 12:48
    • #285
    Zitat von donald

    @rotter & nödl
    ich denke, rotter hätte sich während der saison sehr darüber gefreut, wenn ihm die "liebe" der fans, so wie jetzt aktuell im PO, schon im gesamten jahr begleitet und evtl. auch aufgemuntert hätte. detto bei andreas nödl. tatsächlich wurde an den beiden aber herumgemäkelt, dass die tür nicht zuging. sicher war die GD saison für rotter - sagen wir mal - sportlich durchwachsen. woran es ihm allerdings selten gemangelt hat, war sein kampfgeist und seine intensität. aber das raunzen und schlechtreden hat in wien halt tradition und wird weidlich zelebriert. und gerade den wiener spielern tut das doppelt weh. das vielleicht jenen ins stammbuch geschrieben, die andauernd zwischen himmelhochjauchzend und komplett verächtlich in ihrer betrachtung der leute kommentartechnisch unterwegs sind.

    Habe Rotter des öfteren unter der Saison gelobt
    - es hat sich aber immer Einer (mindestens) gefunden, der es "abwürgen" und ins Gegenteil drehen musste <X
    Es freut mich für ihn sehr, dass er ausgerechnet in den POs zur Höchsform aufläuft, allen Meckeranten zum Trotz :thumbup:

  • Online
    sidcrosby
    KHL
    • 30. März 2015 um 13:08
    • #286
    Zitat von Kris-Niels

    einige von den Rohrkrepierern sind genau die, die momentan alle in Euphorie versetzen.... :kaffee:

    boni hin oder her

    da hast du recht, deshalb waren aber bis auf die po und das in 7 spielen der großteil von ihnen auch nur mitläufer.

  • G. Olden Niels
    x
    • 30. März 2015 um 13:17
    • #287

    7 spiele? Ist man nur bei Siegen kein Mitläufer?

    Ein Watkins ist meiner Meinung nach im Playoff mehr als ein Mitläufer. Er gemeinsam mit Magowan und Rotter bilden genau die 2. Linie die man im Playoff braucht. Dabei geh ich jetzt gar nicht auf die Stats ein (weil die im Playoff ohnehin passen), sondern geh rein nach der Performance die sie zeigen.
    MacArthur hat Anfang der Saison schon aufgezeigt und funktioniert jetzt gemeinsam mit Ferland und Foucault auch mehr als gut. Carson ist für mich wie Veideman, der macht das was man von ihm erwartet mehr als solide.

    Abgesehen davon war nicht jeder einzelne in jedem Spiel des Grunddurchgangs schlecht.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 30. März 2015 um 13:24
    • #288

    Schon lustig, wenn jetzt sogar angesichts der PO-Euphorie schon wieder vorsorglich gejammert wird, das es in der kommenden Saison bergab gehen wird und wir wieder nur schwache Legios holen.
    Donald hat ja ganz ruhig und trocken das Transferthema beschrieben.

    Toll auch, dass man bei vermeintlichen Rohrkrepierern, die jetzt explodieren (sic!), an durchwachsenen Leistungen im GD und der Pickround erinnert. Who cares!
    Lieber solche "Rohrkrepierer", die ihre Leistung dann bringen wenn's drauf ankommt statt in der entscheidenden MS-Phase abzutauchen

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 30. März 2015 um 13:42
    • #289
    Zitat von Pecherbua


    Lieber solche "Rohrkrepierer", die ihre Leistung dann bringen wenn's drauf ankommt statt in der entscheidenden MS-Phase abzutauchen

    Dies möge vielleicht für den Verein gelten, aber als zahlender Fan bzw. Abo-Besitzer sollte man doch mehr erwarten können als im GD zum größten Teil grottiges Hockey zu sehen und nur im PO Leidenschaft und Spielwitz aufgetischt zu bekommen.
    Dann kann ich mir als Fan ja den GD sparen und erst im PO in die Halle kommen.

    Auch wenn jetzt große Euphorie herrscht und wir alle Stolz sind auf das Team, darf der GD + ZR nicht komplett vergessen werden für die Kaderplanung 2015/2016.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 30. März 2015 um 13:58
    • #290
    Zitat von AndreLupaschuk

    [quote='Pecherbua','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44593-Transfergeflüster-Vienna-Capitals-2015-16/?postID=981592#post981592']
    Dies möge vielleicht für den Verein gelten, aber als zahlender Fan bzw. Abo-Besitzer sollte man doch mehr erwarten können als im GD zum größten Teil grottiges Hockey zu sehen und nur im PO Leidenschaft und Spielwitz aufgetischt zu bekommen.
    Dann kann ich mir als Fan ja den GD sparen und erst im PO in die Halle kommen.

    Auch wenn jetzt große Euphorie herrscht und wir alle Stolz sind auf das Team, darf der GD + ZR nicht komplett vergessen werden für die Kaderplanung 2015/2016.

    Da die Halle jetzt voll ist (wird) und im GD bei Weiten nicht so gut gefüllt war, kommen eh' viele erst jetzt drauf, dass sie ja auch einmal zum Eishockey gehen könnten.
    Da ich mir auch den Grunddurchgang und die Pickround "angetan" habe, verstehe ich deine Argumentation schon auch. Das war wirklich kein Vergnügen, sondern emotionale Belastung; da waren auch die tollen Spiele in der CHL kein Trost.
    Nur wie man am Anfang und jetzt zum Glück auch gegen Ende der Saison (möge diese noch lange dauern!) sehen kann, haben wir keine "Rohrkrepierer" und wie manche von solchen im vorauseilenden Pessimismus für die nächste Saison schon reden, verstehe ich nicht!
    Aber das sind wahrscheinlich die selben, die unter KG getobt haben, weil die Caps im PO abgestunken sind - da hat das Hollywoodhockey im GD auch keinen mehr interessiert!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 30. März 2015 um 14:11
    • #291

    Richtig, man müsste halt eine Mischung aus beiden finden, dann sind alle zufrieden. Und auch den Caps geht nicht so viel Geld verloren durch eine halb leere/volle Halle.
    Ich bin auch der Meinung das kein Spieler von uns ein "Rohrkrepierer" ist/war, davon sind sie weit weg.
    Am ehesten würd diese Begriff (den ich nicht mag) noch zu einem MacMillan anno Dazumal passen.
    Trotzdem bin ich der Meinung das nach der Saison der GD + die ZR aufgearbeitet gehört.

    Und auch im nächsten Jahr werden wir eine ordentliche Mannschaft haben, da mache ich mir keine Sorgen. Wir sind trotz einer sehr durchwachsenen Saison immerhin 4. der GD-Tabelle und 5. der Platzierungsrunde geworden.
    Es ist halt schon ein Raunzen auf einem sehr hohen Niveau.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 30. März 2015 um 15:09
    • #292
    Zitat von AndreLupaschuk

    Im Notfall spielen wir halt mit 12 Legionären + Lakos/Klimbacher/Schiechl/Fischer + ein paar 0 Punktern (die man aber noch irgendwie aus dem Hutzaubern muss)

    Wo ist da der Notfall bzw. der grosse Unterschied zu heuer ? wir stehen ja incl. Gratton (den man sicher zahlen musste) auch bei 11 Legios und bei den anderen Teams ist es nicht viel anders.
    Es spielen doch auch bei Linz - wenn keiner verletzt ist in den ersten beiden Linien NUR Legios + Goalie Legio, sind ja schon mal 11 !!!(Anm. ich weiss, das Lebler einen AT-Pass hat !!!)
    D.h. es geht ja wirklich darum wer bezahlt die besseren Gehälter für die wirklich guten Regios für die 3./4. Linie.
    Ausser du heisst RBS oder KAC und hast halt einen Trattnig, Heinrich, Koch, Raffl, Setzinger, Komarek,......
    D.h. RR, Nödl, Schiechl, Schlacher, Peter, Fischer sind sein MUSS, sonst sind wir halt mMn nur ganz schwer in den Top4 zu finden !
    Das Legio Händchen wie bei K.Foucault auch vorausgesetzt......

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. März 2015 um 15:22
    • #293

    @Na Jatürlich
    Und die Entwicklung müssen ma wirklich so weitergehen? Seits ma net bös, ihr rennts ma offene Türen ein wenns drum geht einen offenen Wettbewerb zu haben unter den Spielern. Aber die Österreicher für bestenfalls 3. Linie zu nehmen weil dem Rest füll ich mir mit Imports auf ist lächerlich.

    Im Playoff sind 3 Österrecher unter den Top10 Scorern, wobei Iberer und Rotter mit 10 Punkten die Truppe anführen.
    Im Grunddurchgang sind 4 Österreicher unter den Top10 Scorern intern, Iberer, Rotter, Nödl (wie im PO) + Schiechl.

    Ein Setzinger wäre im PO ebenfalls ex aequo mit Rotter und Iberer mit seinen KAC Stats, bzw im GD mit seinen 29 Punkten punktbester Ö (auf Platz 5 wärs intern)
    Ein Heinrich, Komarek oder Latusa wären im GD bei uns unter den Top3-5 angesiedelt.

    Aber hey österreichische Eishockey Spieler sind alles blinde, sollen froh sein wenns spielen dürfen, wir brauchens eh nur für die 3. und 4. Linie, wir leisten uns ja jedes Jahr einen Kracher nach dem anderen als Import *kotz*

    Achja komm mir nicht mit den fadenscheinigen mimimi die anderen zahlen mehr. Setzinger hat lang genug hingewartet das die Caps ihm einen Vertrag geben, soll er sich ewig verarschen lassen?
    Heinrich und Komarek waren verschlafen PUNKT wer hat uns daran gehindert ihnen noch vor den Bullen einen Vertrag für die Kampfmannschaft hinzulegen. Aso sorry vergessen brauchen wir ja nicht, wir brauchen ja 8-9 (!) Offensiv Imports (just as reminder Heinrich war vor Salzburg noch Stürmer)

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (30. März 2015 um 15:28)

  • SCC78
    EBEL
    • 30. März 2015 um 15:27
    • #294

    ich möchte da noch was zu dem "grottigen" gd und zr loswerden:
    bitte nicht vergessen, dass die mannschaft am anfang der saison und vor allem in der chl sehr gutes und attraktives eishockey gespielt hat. dann war die luft draußen und das ist blöderweise damit zusammengefallen, dass pokel offenbar den draht zur mannschaft verloren hat und schon bist du in einem schönen teufelskreis.

    man sieht ja welchen einfluss der trainerwechsel (ich machs jetzt bewußt nicht an der person boni fest) insgesamt und vor allem auf einzelne spieler (macarthur, rotter, nödl, etc.) hat.

    von den legions als fixabgang seh ich eigentlich sylvester und naglich. magowan, watkins könnten sicher ersetzt werden, ebenso wie ferland, seh ich aber nicht als muss an. carson, macarthur und vor allem bois würde ich jedenfalls halten. foucault natürlich auch - aber andere thematik.

  • igy91
    Nationalliga
    • 30. März 2015 um 15:32
    • #295
    Zitat von Na Jatürlich!

    Wo ist da der Notfall bzw. der grosse Unterschied zu heuer ? wir stehen ja incl. Gratton (den man sicher zahlen musste) auch bei 11 Legios und bei den anderen Teams ist es nicht viel anders.
    Es spielen doch auch bei Linz - wenn keiner verletzt ist in den ersten beiden Linien NUR Legios + Goalie Legio, sind ja schon mal 11 !!!(Anm. ich weiss, das Lebler einen AT-Pass hat !!!)
    D.h. es geht ja wirklich darum wer bezahlt die besseren Gehälter für die wirklich guten Regios für die 3./4. Linie.
    Ausser du heisst RBS oder KAC und hast halt einen Trattnig, Heinrich, Koch, Raffl, Setzinger, Komarek,......
    D.h. RR, Nödl, Schiechl, Schlacher, Peter, Fischer sind sein MUSS, sonst sind wir halt mMn nur ganz schwer in den Top4 zu finden !
    Das Legio Händchen wie bei K.Foucault auch vorausgesetzt......

    Es macht zwar das Kraut auch nicht fett, aber für normal spielt Hofer in der 2., wie es nächste Saison aussieht, wird man sehen.

  • esquinas
    EBEL
    • 30. März 2015 um 15:44
    • #296

    Also ich kann zu Carson keine für die nächste Saison ausreichende Zuneigung entwickeln.
    Er hat sich in den PO gesteigert, ja. Aber von einem sehr niedrigen Niveau ausgehend.
    Für meine Begriffe ist er ständig zu weit weg vom Gegner und setzt seinen Körper viel zu wenig ein. Da haut sich ja der kleine Sylvester mehr hinein!

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 30. März 2015 um 16:16
    • #297
    Zitat von esquinas

    Also ich kann zu Carson keine für die nächste Saison ausreichende Zuneigung entwickeln.
    Er hat sich in den PO gesteigert, ja. Aber von einem sehr niedrigen Niveau ausgehend.
    Für meine Begriffe ist er ständig zu weit weg vom Gegner und setzt seinen Körper viel zu wenig ein. Da haut sich ja der kleine Sylvester mehr hinein!

    Bei dem Körper muss das Sylvester aber auch! :D
    Im Ernst, ich würde Carson behalten. Er mag ja seinen Körper nicht so wie Bois oder Phil einsetzen, aber er macht kaum Fehler, kann die Scheibe halten und auch rausspielen und kontrolliert den Gegner an der Bande.
    Problematischer sehe ich da die Entwicklung von Sven Klimbacher, der ist leider in letzter Zeit regelmäßig überfordert und hat seine Souveränität eingebüßt.

  • G. Olden Niels
    x
    • 30. März 2015 um 16:55
    • #298

    bzgl. Setzinger:
    Verlängerungen von Pöck und Schumnig wurden schon bekannt gegeben. Hätte Setzinger schon unterschrieben, wäre das wohl auch heute veröffentlicht worden.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • esquinas
    EBEL
    • 30. März 2015 um 17:07
    • #299

    @ Pecherbua
    Ganz Deiner Meinung bezügl.Klimbacher. Wurde leider zu einer Schwachstelle.
    Im Gegensatz dazu würde würde ich Schiechl unbedingt als haltenswert sehen. Ein Arbeitsviech der sich und dem Gegner nichts schenkt.

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 30. März 2015 um 17:10
    • #300

    Für mich wären ALLE Österreicher bis auf Klimbacher zu halten. Der hat aber noch Vertrag für nächste Saison.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™