Woher kam eigentlich dieses Barry Brust Gerücht?

Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16
-
-
-
-
lol, frankreich
-
Folgendes hat Sabourin übrigens auf der 99ers FB Seite gepostet:
To the loyal fans of the Graz 99ers,
It's with a heavy heart that I must announce to you that the 2014-2015 season was my last season with the 99ers. It's time for me & my family to move on to the next chapter in our lives.
I can't thank you all enough for graciously embracing me into your team. I've learned a lot about the lovely people of Graz and I'm so thankful for the opportunity to be your goalie for the past two seasons. Your unwavering support meant the world to me.
I will forever cherish my memories, both on & off of the ice, from my time spent here. It was great interacting with the fans & becoming friends with some of you. I also really enjoyed being able to help mentor the players on the junior team. They have a lot of talent & promise in their futures.
My time spent in Graz will always be special to me & my family. We are so grateful for everything. Thank you!
Dany Sabourin -
Folgendes hat Sabourin übrigens auf der 99ers FB Seite gepostet:
To the loyal fans of the Graz 99ers,
It's with a heavy heart that I must announce to you that the 2014-2015 season was my last season with the 99ers. It's time for me & my family to move on to the next chapter in our lives.
I can't thank you all enough for graciously embracing me into your team. I've learned a lot about the lovely people of Graz and I'm so thankful for the opportunity to be your goalie for the past two seasons. Your unwavering support meant the world to me.
I will forever cherish my memories, both on & off of the ice, from my time spent here. It was great interacting with the fans & becoming friends with some of you. I also really enjoyed being able to help mentor the players on the junior team. They have a lot of talent & promise in their futures.
My time spent in Graz will always be special to me & my family. We are so grateful for everything. Thank you!
Dany SabourinEben. Da hilft auch der überaus kompetente Vorstand nichts mehr, wenn die Stadt, deren Einwohner und Hockeyfans dermaßen scheiße sind.
-
Massenflucht aus Graz!
Ich hoffe, dass wenigstens der Zamboni Fahrer bleibt...
Völlig unverständlich, dass man alle keyplayer ziehen lässt...
-
Muss ja nicht sein, dass Sabourin geflüchtet ist, bei den lauen Gehältern in Graz könnte das Angebot von Rouen auch simpel einfach besser gewesen sein (+ Frankokanadier mit Familie). Sabourin wird im Herbst auch schon 35 - sicher kein zu hohes Alter für einen Goalie, aber (mit Ausnahme von Ganahl) sehe ich bislang bei den Abgängen der Grazer noch immer keinen Unersetzbaren. Weil es in Wahrheit keinen solchen in dem Team gegeben hat und gibt.
-
aber (mit Ausnahme von Ganahl) sehe ich bislang bei den Abgängen der Grazer noch immer keinen Unersetzbaren. Weil es in Wahrheit keinen solchen in dem Team gegeben hat und gibt.
Ja, aber um das gehts ja nicht. Eishockey ist ein Mannschaftssport, daher sind zwar Einzelspieler schön und gut, die müssen aber auch zusammenspielen (können). Jetzt ist vielleicht jeder Einzelne ersetzbar, aber es fehlt dann wieder am Mannschaftsgefüge und das dauert dann halt wieder.
Den Glauben, dass "was besseres" an Spielern nachkommt, habe ich schon verloren.
Also, gie Gleichung ist dann ganz einfach:
gleiche Qualität and Einzelspielern + neues Mannschaftsgefüge <=> ErfolgWIe jedes Jahr eben....
-
JPS sagt in der Kleinen Zeitung, dass es kein freiwilliger Abgang von Sabourin war: "Die sportliche Leitung hat einstimmig beschlossen, nächste Saison nicht mehr mit Dany Sabourin zu planen"
Außerdem sollen die Leistungen von Sabourin nicht konstant genug gewesen sein. Na dann... -
Die sportliche leitung die ihm sogut wie keine pause gönnte is ja Björkstrand allein oder?
-
Ich muss meine schlimmsten Befürchtungen revidieren!!
Ich habe gesagt, wenn Bjorkstrand Trainer bleibt, ist die halbe Mannschaft weg. Stimmte leider nicht denn, wenn Bjorkstrand Trainer bleibt ist fast die ganze Mannschaft weg!!! - volles Horrorszenario!Das was hier heuer bei uns abgeht ist eigentlich nicht mehr beschreibbar bzw. erklärbar. Wie soll da jemals eine EBEL-taugliche Mannschaft werden, wenn wir 18 oder mehr neue Spieler holen müssen. Oder spielen wir heuer mit nur 1 Linie?
Das schaut ja fast so aus wie wenn die 99ers eigentlich gar nicht mehr für die EBEL planen oder? Das war's wahrscheinlich mit "Profi"-Hockey in Graz.Sorry, aber mit dieser 99ers Führung Flasche leer, ich habe fertig!
-
JPS sagt in der Kleinen Zeitung, dass es kein freiwilliger Abgang von Sabourin war: "Die sportliche Leitung hat einstimmig beschlossen, nächste Saison nicht mehr mit Dany Sabourin zu planen"
Außerdem sollen die Leistungen von Sabourin nicht konstant genug gewesen sein. Na dann...Mich hat der Abgang von Dany am Beginn auch ziemlich angekotzt, da er für mich ein Top-Goalie und natürlich auch ein Publikumsliebling war/ist. Allerdings muss man auch sagen, dass bei ihm Genie und Wahnsinn oft auch sehr nah beieinander liegen (was möglicherweise auch daran lag, dass er überspielt war) und er mit seinen 35 Jahren auch nicht mehr der Allerjüngste ist.
Ich denke aber doch, dass er auf jeden Fall ersetzbar ist. Hoffentlich wird diesmal auch ein vernünftiger Back-Up verpflichtet!!!! -
ich habe fertig!
wenn das nicht bloß nur eine leere drohung wäre
-
JPS sagt in der Kleinen Zeitung, dass es kein freiwilliger Abgang von Sabourin war: "Die sportliche Leitung hat einstimmig beschlossen, nächste Saison nicht mehr mit Dany Sabourin zu planen"
Außerdem sollen die Leistungen von Sabourin nicht konstant genug gewesen sein. Na dann...Ja, na dann muss es ja stimmen. Er sagte ja auch, dass man den Stamm behalten wird und vl 5-6 neue Spieler holen werde.
-
oder dass kaspitz um vertragsauflösung gebeten hat (oder auch nicht)
-
Also das die Vertragsauflösung von den 99ers ausging is kompletter Schwachsinn!
-
Als Wahlgrazer hab ich auch einige Spiele in dieser Saison gesehen. Sabourin wirkte zeitweise schon etwas überspielt. Ist ja auch kein Wunder, da ihm Björkstrand eigentlich keine wirkliche Pause gegeben hat.
-
Dem kann ich etwas abgewinnen, wenn ich sehe, dass Lhenry, ebenfalls gerade neu im Amt, Stunden später einen neuen Tormann präsentiert
-
JPS redet sich die Situation wieder mal schön...
Wenn man einen Goalie wie Sabourin hat, kann man mehr als zufrieden sein.
Würde ihn ungschauter beim KAC sehen.
Den guten Mann hat man einfach zu Tode gespielt...hat Imrich ihn überhaupt mal abgelöst?
Ich denke, Sabourin hat die Schnauze voll, noch eine weitere Saison den Alleinunterhalter zu machen...
-
Sind sie das? Hätte auch geglaubt, dass Graz das wenige Gehalt, das sie zahlen, zumindest verlässlich zahlen?
Wie es aktuell ist, weiß ich nicht. Vor ein paar Jahren weiß ich, dass es so war, dass zwar alles verlässlich gekommen ist (was grundsätzlich im Vergleich mit anderen europäischen Klubs, auch in der EBEL, schon einmal nicht selbstverständlich ist) , aber teils mit erheblicher Verzögerung, was sich weiterhin als Gerücht in Spielerkreisen hält
-
Ja, aber um das gehts ja nicht. Eishockey ist ein Mannschaftssport, daher sind zwar Einzelspieler schön und gut, die müssen aber auch zusammenspielen (können). Jetzt ist vielleicht jeder Einzelne ersetzbar, aber es fehlt dann wieder am Mannschaftsgefüge und das dauert dann halt wieder.
Geb' Dir natürlich recht, nur wenn der Erfolg ausbleibt, wie viel von dem Gefüge halte ich und trage ich weiter mit? In dem aktuellen Umfeld der EBEL ist halt die Versuchung groß, das Wohl und Weh der Vereine den Imports auszuliefern. Und in dem finanziellen Rahmen, in dem die Grazer operieren, ist das ohnehin ein ewiges Spiel mit der Hoffnung, da und dort einen Glückstreffer zu landen, den man dann spätestens nach einer Saison an einen Besserbietenden abgeben darf. Sure bets kriegst um die Summe sowieso keinen. Und in dem Punkt verstehe ich die Vereine schon ein wenig, dass sie halt den altbekannten Durchschnitt bei den Imports gegen frischen Durchschnitt austauschen, auch nur um der Hoffnung willen. Das Ideal für einen Teamsport ist das bei weitem nicht und irgendein System bei der Kaderplanung außer keinem war bei den Grazern bis dato leider auch noch nie zu beobachten. Und ohne einen gewissen konstanten Stamm an heimischen Spielern wird sich sowieso nie sowas wie ein kontinuierlicher Erfolg einstellen.
-
Geb' Dir natürlich recht, nur wenn der Erfolg ausbleibt, wie viel von dem Gefüge halte ich und trage ich weiter mit? In dem aktuellen Umfeld der EBEL ist halt die Versuchung groß, das Wohl und Weh der Vereine den Imports auszuliefern. Und in dem finanziellen Rahmen, in dem die Grazer operieren, ist das ohnehin ein ewiges Spiel mit der Hoffnung, da und dort einen Glückstreffer zu landen, den man dann spätestens nach einer Saison an einen Besserbietenden abgeben darf. Sure bets kriegst um die Summe sowieso keinen. Und in dem Punkt verstehe ich die Vereine schon ein wenig, dass sie halt den altbekannten Durchschnitt bei den Imports gegen frischen Durchschnitt austauschen, auch nur um der Hoffnung willen. Das Ideal für einen Teamsport ist das bei weitem nicht und irgendein System bei der Kaderplanung außer keinem war bei den Grazern bis dato leider auch noch nie zu beobachten. Und ohne einen gewissen konstanten Stamm an heimischen Spielern wird sich sowieso nie sowas wie ein kontinuierlicher Erfolg einstellen.
Stimme dir voll und ganz zu. Vorallem dein letzter Satz paßt (leider Gottes) in die Vereinsgeschichte... Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, ein kontinuierlicher Erfolg ist genau aus den oben genannten Gründen gar kein Ziel des Vereines. Kontinuierlicher Erfolg heißt im Österreichischen Eishockey, man muß Geld in die Hand nehmen (Verbesserung des Umfeldes, Aufbau der Jugend, Halten der Jugend mit entsprechenden finanziellen Anreizen, punktuell verstärkt durch gute Imports). Genau eine solche "Strategie" sehe ich bei den 99ers nicht, im Gegenteil, JPS hat ja oft genug gesagt, er möchte auf finanziell sicheren Beinen stehen und der Erfolg ist damit eben Nebensache. Wenns nicht klappt, dann tauschen wir halt die Mannschaft aus, solange es nicht mehr kostet...
Das ist meiner Meinung nach aus wirtschaftlicher Sicht vollkommen legitim und macht Sinn und JPS ist ja dafür bekannt, dass er in der Wirtschaft doch ein gutes Händchen hat.
Jedoch sollten aus meiner Sicht für einen Sportverein andere Ziele gesetzt werden, als für eine Firma in der Privatwirtschaft: Aus meiner Sicht sollte doch der sportliche Erfolg etwas mehr in den Vordergrund rücken und entsprechend das finanzielle Risiko etwas höher gesetzt werden, um diesen zu erreichen.
Aber daheim am Computer red sichs leicht.... -
Bis auf die Verlängerungen von Strohmeier, Werner und Unterweger war bis jetzt wenig positives dabei!
Aber wer weiß, vielleicht werden ja Top-Legios aus dem Hut gezaubert!EDITH: Pinter und Woger zu halten war natürlich auch positiv, da hat man aber lediglich die Optionen ziehen müssen!
-
Ad Grisu
Es wird wohl auch eine Budgetfrage sein.
JPS allein wird das notwendige Budget wohl nicht stemmen können oder wollen. Herr Jerich hat wohl auch nur heiße Luft von sich gegeben...
Dazu kommt, dass man in personeller Sicht bislang nicht wirklich ein glückliches Händchen hatte, wohl auch mangels fachlicher Kompetenz in der Führungsetage.
-