Laut Laola1 haben alle Österreicher (ohne Pirmann) 13,5 Punkte!
Das glaube ich kaum. 9,5 Punkte müssten es sein ohne Pirmann. Sprich Platz für 12 Legionäre.
Laut Laola1 haben alle Österreicher (ohne Pirmann) 13,5 Punkte!
Das glaube ich kaum. 9,5 Punkte müssten es sein ohne Pirmann. Sprich Platz für 12 Legionäre.
Strohmeier zählt auch schon, ist Jg 91
Das glaube ich kaum. 9,5 Punkte müssten es sein ohne Pirmann. Sprich Platz für 12 Legionäre.
Ja sind 9,5, habe Novotny bei meiner Rechnung weggelassen, aber die Gesamtpunkte nicht reduziert!
http://www.laola1.at/de/wintersport…0-197-197-.html
Anscheinend gabs Spannungen zwischen Walker und eurem Trainer.
Ach.... ganz was neues. So wie eben bei 90% aller anderen Spieler der letzten Saison.
Irgendwie schaut es so aus, als ob der Trainer nur mit denen kann, die hirnlos wie die Roboter laufen. Auf technische Fähigkeiten wird anscheinend kein Wert gelegt. Deshalb auch die laufenden Kommentare "mit Eishockey hat das nicht zu tun". Kein Wunder, schaut eher wie Shorttrack aus. Immer schön brav und vor allem schnell im Kreis und net vergessen "Hirn aus".
uuuuuuuuuuuuuuund next one please!
daniel new verlässt die 99ers. grund? zu starkes heimweh und sehnsucht nach seiner familie (lt. 99ers-FB)
Woger könnte ev. wegen seiner Zugehörigkeit zum Nationalteam bei der WM 2015 als 4-Punkter gelten. Das würde aber heißen, das die restlichen drei 8 Punkte kosten, das scheint mir aber relativ viel zu sein.
m.W nach gab es letzte Saison so und so nur 2 oder 3 Österreicher die annähernd in den 4 Punkte Bereich gekommen sind. Die anderen sind alle darunter. Ob Nationalteam oder nicht!
Daniel New verlässt die 99ers .. wegen Heimweh ... ob es da nicht auch eher wieder Probleme mit dem Trainer gab ..
Man liest immer wieder, dass die Regelung, dass Nationalspieler automatisch 4 Punkte zählen, gestanzt wurde.
Absolut zurecht, denn wer war letztes Jahr eingentlich nicht mal irgendwann beim Nationalteam dabei? Ich errinere mich an die stolzen Teamcamps zu Beginn der Play-Offs, wo die Restln der nicht qualifizierten Teams ein völlig absurdes Nationalteam bildeten.
Es können nicht mehr als eine Handvoll Spieler sein, die im Vorjahr tatsächlich nie einberufen wurden. Das nenn ich mal einen Loserstempel.
New weg? Neue Wundertüte vermutlich schon ante portas? Die 99ers sind das Pendant zur schuhkaufenden Frau. Und wir alle wissen, das ist irgendwann nimmer lustig.
Wegen Heimweh ? Scheint mir eher ein andere Problem zu geben. Ein echter Zirkus schön langsam...
Es kann ja eigentlich nicht mehr lange dauern bis die 99ers jerseys mit 3 stelligen Rückennummern beantragen
Wegen Heimweh ? Scheint mir eher ein andere Problem zu geben. Ein echter Zirkus schön langsam...
Das nennt man stiften gehen.... gab es auch schon im Dezmeber in Innsbruck
war ja eigentlich lang der meinung man sollte björkstrand zeit geben (vor allem letzte saison). aber wenn ich mir die bisherigen spiele so ansehe und die spielerfluktuation bei uns, kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch lange gut geht.
ich glaube es ist zeit, das trainerkarussell in graz wieder einmal zu drehen (dieses mal wohl zurecht) ...
Wie wärs mit g. kühn? der hat seit kurzem eine A-trainerlizenz
Hätte man lieber mal Bjorkstrand einen Tryout-Vertrag gegeben.
Vertrag mit Ausstiegsklausel bis inkl. November bitte
Nach Betrachtung aller Statistiken habe ich zu guter letzt doch noch was Positives für die 99ers entdeckt: man ist in der Strafenwertung nicht oft und weit vorne vertreten.
IN YOUR FACE, ihr schwächlichen Konkurrenten!
ich weiß noch eine statistik, bei der wir nicht oft in erscheinung treten...
Laut verbotener Seite könnte Sabahudin Kovacevic zu den 99ers zurückkehren
Schön,ein alter Bekannter - schade nur dass er aus der Vorsaison keinen kennt
Doch den Trainer!
Hab schon vorige Saison nichts mit ihm anfangen können und glaube kaum, dass sich das heuer ändern wird.
Man muss echt verzweifelt sein bei solchen Verpflichtungen....mal schauen wieviel spieler noch "heimweh" bekommen wenn Björkstrand noch länger am ruder sitzt..
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen wie Bjorkstrandt der alleinige Böse sein kann, wenn er vorher eine Ewigkeit beim selben Verein tätig war, und die Spielerfluktuation dort in keinster Weise mit Graz vergleichbar war?
Viell hattens alle angst vorm captain schleifer
Vielleicht kann es auch sein, dass die dänische LIga andere Richtlinien hat und solche Regeln wie zb. unsere Try Out Regel bis Anfang November gar nicht möglich sind? Vielleicht weiß da ja wer was.
Der dänische Meister zB verfügt momentan grad mal über 4 Legionäre, Bjorkstrands Ex Verein Herning hat auch nur 6 im Aufgebot.