Laut Vollmann haben wir keine Try-Outs. Alle haben einen 1-Jahresvertag. Bei ein paar Spielern besitzt man allerdings ein Ausstiegsrecht im November.

Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16
-
-
Der neue ist übrigens Fornatoro! Quelle : PK 99ers
-
Der neue ist übrigens Fornatoro! Quelle : PK 99ers
Schon wieder ein LW...
-
Laut Vollmann haben wir keine Try-Outs.
Ich seh deinen Smiley eh. Wollte nur anmerken, dass lauf Laola1 - keine Ahnung wo die ihre Infos beziehen - im Überblick folgende Grazer als Try-Outs gelistet sind:- Patrick White (Tryout-Banska Bystrica/SVK)
- Mike Marcou (Tryout-Reading Royals/ECHL)
- Stepan Novotny (Tryout-Zilina/SVK)
- Victor Panelin Borg (Tryout/Sarpsborg/NOR)
- Martin Oraze (Tryout-Lustenau)
Sollte das stimmen, gehen die 99ers nicht wirklich ohne Weg ohne Try-Outer. Da kann man es dann noch so behaupten.
-
bin gespannt wie lang sich novotny hält
tipp ja auf ihn als ersten "abflug" aus dem kader -
Der neue ist übrigens Fornatoro! Quelle : PK 99ers
Und so stellt sich Laola1 euren neuen vor ...
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/22977247sh.jpg]
-
ist aber sehr hübsch euer blonder neuzugang
-
hat fornataro gestern schon gespielt?
jemand das spiel gesehen? find hier nix dazu -
Habe ein wenig in https://www.eishockeyforum.at/www.jegkorongblog.hu über dieses Spiel gefunden. In Ungarn besteht zur Zeit ein wenig Eishockeyeuphorie, mit MAC-Budapest hat man nun scheinbar endlich auch einen Verein, mit denen sich die vielen Eishockeyfans in der ungarischen Hauptstadt (1000+ haben ja letztes Jahr den Weg nach Krakau zum entscheidenden Spiel des Nationalteams gegen Polen gefunden) identifizieren können.
Laut Bericht dort Spiel ziemlich ausgeglichen, die Ungarn mit mehr Effizienz. MAC-Budapest spielt neu in der MOL-Liga, sie haben ein sehr schönes Trainingszentrum gleich neben dem im Dornröschenschlaf weilenden, vor dem Abbruch stehenden Puskasstadion, sich einen Namen in guter Nachwuchsarbeit gemacht, und hoffen in 2-3 Jahren um den Meistertitel in der MOL-Liga mitspielen zu können.
Spiele in der MOL-Liga in der Tücskecsarnok, einer Halle welche für die geplante Weltausstellung Wien/Budapest gebaut wurde, in den letzten Jahren adaptiert, mit den Länderspielen Ungarn gegen Österreich und Slowenien im April 2015 mehr oder weniger als Eishalle eingeweiht. -
Fornataro hat nicht gespielt genauso nicht wie Borg, Werner und Marcou.
Zum Spiel: Haben viele Leute gespielt, die wohl während der Saison wenig Eiszeit sehen werden. Natter, Zierer und vor allem Petrovitz waren sehr oft am Eis und sogar im PP / UZ. Vor Allem bei Petrovitz scheint es an der Kondition zu fehlen (dem hat man angemerkt, dass er nicht mehr konnte und dementsprechend war auch seine Performance am Eis - bei 2 (?) der 3 Gegentreffer am Eis). Aber gut so viel Eiszeit bekommt der wohl nicht oft, kann man ihm nicht wirklich verübeln.
Ganz schrecklich war für mich Walker, der rumgekurvt ist, wie eine Eisprinzessin und ich wünschte mir er wäre als Kind in einen Kessel mit Zielwasser gefallen
Hat sehr lustlos ausgesehen von ihm, bezeichnend war die Aktion, wo ein Mitspieler (keine Ahnung mehr wer das war) den Pass auf Walker (der relativ nah zu den Strafbänken stand) gespielt hat und Walker am Pass vorbei, dann einfach lässig zum Wechseln rausgefahren ist und der Puck im Niemandsland gelandet ist.
Ich hoff einfach mal, das ändert sich dann mit dem 11.9
Sonst werden wir halt erst nächste Saison Meister -
...und sehr positiv sollte man Zierer erwähnen. Jüngster Spieler im Team, erster Schuss der Mannschaft auf´s Tor von Zierer, zweiter Schuss nach Vorarbeit und Pass von ihm, gute Aktionen und dann der Anschlusstreffer zum 1:2 von ihm. Übrigens auch noch am Ende, trotz viel Eiszeit, mehr Luft als die meisten anderen ! Zu Petorvitz: sehr bezeichnend, dass er mehrmals (!) für den Spiel-Aufbau die Verantwortung übernehmen musste !
-
Ich hoff einfach mal, das ändert sich dann mit dem 11.9Na ja, ab 12.09. würd sich auch noch ausgehn
MfG aus Bozen
-
Also ich war auch zuschauen und hatte das Gefühl, das alle Spieler komplett fertig waren und schwere Beine hatten. Die Ungarn immer wesentlich flinker und schneller. Ganz krass manchmal bei Kontern der Ungarn. Die Ungarn überholten über die Spielfeldlänge die Grazer noch, ob wohl diese zwei Meter vorne waren. Bezeichnend auch Walker, der nicht einmal mit seiner (normalerweise) Schnelligkeit einen Ungarn davon fahren konnte. Die Spieler sind teilweise gebückt zur Bande gefahren, so fertig waren sie. War meiner Meinung Absicht vom Coach.
-
danke ..... habe jetzt von einem bekannten der in der halle war gehört das das gegen bozen und den kac schlecht aussehen könnte sollte sich in der einen woche nicht noch was ändern .....
-
Lt der verbotenen Seite und dem dort zitierten Steinburg sind Oraze und Novotny bereits angezählt und werden das Try-Out "nur schwer schaffen"!
-
Bei Oraze zu erwarten, den anderen kenn ich nicht.
-
Stellt sich die frage warum man einen oraze wieder holt nachdem er beim gleichen trainer vorige saison schon durchgefallen ist......
-
Der nächste Neue: Jonas Almtorp
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=524 -
luke walker ist weg!
-
Zitat
Ganz schrecklich war für mich Walker, der rumgekurvt ist, wie eine Eisprinzessin und ich wünschte mir er wäre als Kind in einen Kessel mit Zielwasser gefallen Hat sehr lustlos ausgesehen von ihm, bezeichnend war die Aktion, wo ein Mitspieler (keine Ahnung mehr wer das war) den Pass auf Walker (der relativ nah zu den Strafbänken stand) gespielt hat und Walker am Pass vorbei, dann einfach lässig zum Wechseln rausgefahren ist und der Puck im Niemandsland gelandet ist.
na das wird wohl der grund gewesen sein
-
Wohin es den wohl verschlägt?
-
Der nächste Neue: Jonas Almtorp
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=524erinnert von von stats und spielerbeschreibung an Bastiansen.
-
luke walker ist weg!
Auch nicht schlecht - schon wieder einer der Reißaus nimmt. Coach Björkstrand muss wirklich ein netter Kerl sein...
-
Oraze hätte sicher gute Chanden in Laibach unter zu kommen und wäre dort sicher eine gute Verstärkung.
-
Witzig, dass alle überrascht tun, das es "bereits vor Saisonbeginn Abgänge gibt". Das liegt nun mal in der Natur des Try-Out Vertrages, und wenn man - wie in Graz üblich - eine größere Menge Try-Outer testet, so kommt es unweigerlich zu Personalbewegung.
Bemerkenswert, war doch Waker einer der allerwenigsten, die in Graz nah der vorigen Saison verlängert wurden, sprich kein Try-Outer war. Nun trennt man sich plötzlich einvernehmlich. Was da wohl für Geschichte dahintersteckt?
Ob der neue Stürmer Almtorp womöglich auch auf Try-Out Basis da ist? Habe dazu keine Info gefunden. Laut der Laola-Liste sind somit aktuell noch vier Try-Outer da: White, Marcou, Novotny und Panelin Borg. Ob man in diesem Herbst wieder vorhat zig weitere zu holen, und die selbst ernannte Endfrist der Try-Outs mal auf die schnelle zwei Wochen zu verlängern?
-