1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olymp. Winterfestival der Europäischen Jugend in Vorarlberg (Österreich) und Liechtenstein

    • Allgemeines
  • TsaTsa
  • 8. Januar 2015 um 12:10
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Januar 2015 um 12:10
    • #1

    Aufgebot der Schweiz für das Olymp. Winterfestival der Europäischen Jugend

    56 Athletinnen und Athleten aus 16 Kantonen werden die Schweiz vom 25. bis 30. Januar am Olympischen Winterfestival der Europäischen Jugend (EYOF) in Vorarlberg (Österreich) und Liechtenstein vertreten.

    Gut zwei Wochen vor Beginn des 12. European Youth Olympic Winter Festival (EYOF), das vom 25. bis 30. Januar 2015 im österreichischen Vorarlberg und in Liechtenstein stattfinden wird, steht das Swiss Olympic EYOF Team fest. Die 56 selektionierten Schweizer Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten sind zwischen 15 und 17 Jahre alt und werden in den sieben Sportarten Biathlon, Eishockey, Eiskunstlauf, Langlauf, Ski alpin, Skispringen und Snowboard antreten.

    Für die U17-Nationalmannschaft fürs Eishockeyturnier wurden folgende Spieler aufgeboten:

    Fabian Berni (16), Dübendorf (ZH)
    Yves Brantschen (16), Visp (VS)
    Tobias Geisser (15), Engelberg (OW)
    Nico Hischier (16), Naters (VS)
    Philipp Kurashev (15), Münsingen (BE)
    Yannick Lerch (16), Wynigen (BE)
    Sven Leuenberger (15), Hüttikon (ZH)
    Marco Miranda (16), Dübendorf (ZH)
    Cyril Oehen (16), Hochdorf (LU)
    Victor Öjdemark (16), Stäfa (ZH)
    Matteo Ritz (16), Visp (VS)
    Elia Riva (17), Claro (TI)
    Lee Roberts (16), Les Ponts-de-Martel (NE)
    Andrin Seifert (16), Boppelsen (ZH)
    Livio Stadler (16), Steinhausen (ZG)
    Fabian Steinmann (17), Cham (ZG)
    Dominik Volejnicek (16), Gisikon (LU)
    Dominic Weder (16), Diepoldsau (SG)
    David Zeiter (15), Visp (VS)
    Jan Zwissler (16), Weinfelden (TG)

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. Januar 2015 um 18:53
    • #2

    Die zwei Ländle zusammen! :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 15. Januar 2015 um 00:30
    • #3

    Kader Österreich

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…er_ZZT_EYOF.pdf

  • maverick
    NHL
    • 24. Januar 2015 um 07:25
    • #4

    Testspiel: 23.01.2015, 19:00 Uhr: HC TWK Innsbruck U20 - Österreich U17 2:8 (0:3,1:3,1:2)

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…g-zum-festival/

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (24. Januar 2015 um 07:32)

  • maverick
    NHL
    • 27. Januar 2015 um 19:50
    • #5

    Nach 2 Dritteln steht es 5:0 für Russland!

    http://stats.iihf.com/eyof/2/index.html

    Russland gewinnt mit 5:0!

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (27. Januar 2015 um 20:31)

  • maverick
    NHL
    • 28. Januar 2015 um 19:03
    • #6

    Wir halten uns auch gegen Finnland sehr tapfer, nach dem ersten Drittel steht es erst 4:0 für die Finnen!

    http://stats.iihf.com/eyof/2/index.html

  • maverick
    NHL
    • 28. Januar 2015 um 20:08
    • #7

    Mittlerweile 8:0, man kann ja verlieren aber in 30 Sek. 2 Gegentore werde ich wohl nie kapieren!

  • maverick
    NHL
    • 28. Januar 2015 um 20:30
    • #8

    10 - 1, wir haben unseren ersten treffer erzielt! :veryhappy: Torschütze war BLUML Jan Michael!

  • maverick
    NHL
    • 30. Januar 2015 um 13:35
    • #9

    Auch die letzte Partie geht verloren, 9:1 gegen die Slowakei! Unser Tor erzielte Demuth!

  • maverick
    NHL
    • 3. Februar 2015 um 16:23
    • #10

    ;(

    http://www.laola1.at/de/wintersport…1-192-203-.html

  • meand
    EBEL
    • 3. Februar 2015 um 17:17
    • #11

    wie gering die Zielsetzungen von Sportdirektor Alpo Suhonen („Wir wollen uns mit der U18 und U20 in der A-Gruppe etablieren“) mit der Realität verhaftet sind.

    Top-10 meilenweit entfernt

    Vom Tempo bis zu den individuellen Fähigkeiten.
    Doch besonders offensichtlich waren die körperlichen Defizite.

    So sieht sie aus die Realität und sollte dem ewigen Gefasel von wegen wir sind keine Fahrstuhlnation ein Ende setzten
    und die aktuelle Teamaufstellung bestätigt ja den Trend der körperlichen Defizite

    Da werden ja so Kapazunder wie Fabio Hofer mit einem Gardemass von 170cm und 75kg aufgeboten
    - dafür wir ein Grabher Maier mit 182 und 85 kg und einer aktuellen Supersaison zu Hause gelassen


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™