1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

37.R.: SAPA Fehervar AV19-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 4. Januar 2015 um 00:00
  • Patzi
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 13:34
    • #51

    Anmeldung müsste passen, aber er hat es einfach nicht auf den Bus geschafft am Donnerstag. Und ich denke es wäre auch nicht gerade sinnvoll gewesen ohne Training. Und Dornbirn hatte gestern nur 1Powerplay(davon 34s 3:5). Also Auswärts darf man schon mal 4:3 verlieren.

  • lacoste
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 13:40
    • #52

    man darf ganz klar bei sehr starken ungarn 4:3 verlieren .... keine frage - aber die gründe für die niederlagen bleiben immer die gleichen und es bessert sich nicht.

  • EINI
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 16:58
    • #53

    Über das 4-3 kann man sich eig. nicht beschweren. Punkte wären schön gewesen, aber auswärts in Fehervar ist das schon ok.

    Was mich aber, gerade jetzt wo so viele Spiele in wenigen Tagen und dazu noch die weiten Busfahrten anstehen, irritiert (nicht wundert - weil schon länger so) ist, dass immer mit 3 Linien gespielt wird. Hat auch der ungarische Trainer als "Grund" gesehen, warum sein Team am Ende gewonnen hat.

    Es ist natürlich eine Frage des Vertrauens, aber vom Busfahren und Bankerlsitzen werden Achermann, Samardzic und Putnik auch nicht besser. Wenn jetzt Feichtner wohl wieder in die vierte Linie rutschen wird, kann man hoffen, dass MacQueen der vierten Linie mehr zutraut (immerhin sind Feichtner und Putnik doch Stammspieler die sich auch schon bewiesen haben).

  • neos122
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 18:05
    • #54

    Bin genau deiner Meinung.
    Smaily hat zwar Körperlich etwas Defizite aber technisch hat dieser Bursche schon was drauf.
    Line- up

    Grabher Meier - Arniel- D'alvise
    Aquino-Blatny-Kinasewich
    Desbiens- Bohmbach -Smardzic
    Putnik-Feichtner -Petrik

    oder eben doch Petrik zu Desbiens und Bohmbach
    Aber mit dieser Aufstellung könntest du durchgehend mit 4 Linien spielen

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. Januar 2015 um 19:04
    • #55

    Ich würde noch weiter gehen...Feichtner in die Zweite zum Beispiel. Vier ausgewogene Linien wären nicht übel. Das erzeugt stetigen Druck über die vollen 60 Minuten.

  • EINI
    EBEL
    • 10. Januar 2015 um 20:01
    • #56

    Im Grunde auch keine schlechte Idee, die Linien 2-4 so durchzumischen, dass alle etwa gleich stark sind.

    Allerdings hat unser Trainer seit der ersten Saison eine genaue Vorstellung, wie das LineUp auszusehen hat.
    - 2 Scorerlinien mit genau definierten Spielertypen, die letzte Saison eher, heuer nicht ganz verpflichtet werden konnten
    - 1 solide dritte Linie, die eig. dafür da wäre keine Gegentreffer zu erhalten und agressiv zu verteidigen (somit kontergefährlich angelegt)
    - 1 junge, "vernachlässigbare" vierte Linie, die grad dann mal eingesetzt wird, wenns grad wurscht ist - interessanterweise nicht dann, wenn die anderen eh schon am Zahnfleisch daherkommen. Und natürlich um bei Verletzungen aufzurücken.

    Ich befürchte, dass sich dies auch nicht ändern wird - da eben System MacQueen (ich nehme an, das hat er in den Nachwuchsligen auch so praktiziert).

    Daher auf sein System umgelegt: Linien wie gehabt, der Neue ersetzt Bohmbach, der ersetzt Feichtner. Im Grunde keine schlechte Aufstellung - wenn die vierte nun auch regelmäßiger zum Zug kommen würde (wie gesagt - Feichtner und Putnik haben sich ja schon bewiesen) wärs im Grunde eh ok.

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. Januar 2015 um 08:17
    • #57

    Voll auf den Punkt gebracht. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™